Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Multimedia => Multimedia - Hardware => Thema gestartet von: felixs am 16.07.2018 | 18:26

Titel: Retrokonsolen - welche sind gut?
Beitrag von: felixs am 16.07.2018 | 18:26
Ich bin mit den Mini-Retro-Versionen von NES und SNES sehr zufrieden. Die Controller haben ein Handling, dass den originalen Controllern sehr ähnlich ist, die Spiele laufen wie auf dem originalen Gerät und auch sonst hakt da nichts. Die Kabel der Controller sind zu kurz, vor allem beim NES. Das ist blöd. Aber sonst sind die gut.

Gibt es andere empfehlenswerte Retrokonsolen?

Ich habe eine Sega-Megadrive Retrokonsole gefunden, weiß aber nicht, ob die was taugt.

Wer kennt noch was, wer kann was empfehlen?

(Emulatoren kommen nicht in Frage. Bringen für mich nicht das gleiche Spielgefühl).
Titel: Re: Retrokonsolen - welche sind gut?
Beitrag von: Darius der Duellant am 16.07.2018 | 20:43
Gibt noch Chinesenvarianten die wohl ganz gut sein sollen, rein rechtlich aber natürlich ein schlechter Witz sind.
Ansonsten kommt dieses oder nächstes Jahr der N64 Mini raus, den sollte man auf dem Radar behalten wenn man keinen mehr hat.
Titel: Retrokonsolen - welche sind gut?
Beitrag von: Ralf am 16.07.2018 | 20:53
Ich weiß du hast gesagt dass Emulatoren doof sind... Aaaaber:
Ich habe mir extra zum Zweck des Retro-Gamings ein Sony Xperia Play gekauft (telefonieren, Aktuelle Apps und die fürs Play erschienenen Spiele kann man eh vergessen). Gibts gebraucht bei Amazon eBay und co.
 https://en.m.wikipedia.org/wiki/Xperia_Play (https://en.m.wikipedia.org/wiki/Xperia_Play)
Der Witz: Das Xperia Play hat statt einer Tastatur ein ausklappbares Gamepad inclusive Schultertasten welches exakt dem Layout des SNES, PS1 und/oder GBA Pad entspricht. Diese Tasten lassen sich von allen gängigen Android Emulatoren ansteuern. Der Prozessor schafft bis PlayStation locker alles.
Und presto, Retro-Konsolen-Feeling aus der Hosentasche!
Für Mega Drive muss das Muskelgedächtnis ein bisschen umschulen da die Buttons halt nicht waagerecht neben einander angeordnet sind. Dafür kann man jederzeit abspeichern. Dadurch konnte ich schon so manche „Rechnung“ begleichen die ich noch mit Spielen aus meinem Schrank offen hatte.
Titel: Re: Retrokonsolen - welche sind gut?
Beitrag von: Huhn am 16.07.2018 | 20:56
Ja, der/die/das Mini-SNES macht Spaß.  ^-^ Die Länge der Kabel find ich ok - allerdings ist die Konsole so leicht, dass ich echt aufpassen muss, sie nicht aus dem Regal zu ziehen.

Diese Sega-Megadrive/Genesis-Konsole von Radica soll nen ganz miesen Sound haben, sagt dieses Video hier (https://www.youtube.com/watch?v=mA-vJWW9WaQ), sonst kann ich dazu aber auch nix sagen. Hab auch keine Bekannten, die die zuhause hätten.
Titel: Re: Retrokonsolen - welche sind gut?
Beitrag von: felixs am 16.07.2018 | 22:34
Vielen Dank für die Hinweise.

Für klein und tragbar habe ich andere Geräte. Ich suche schon was für den Gebrauch an größeren Bildschirmen.

Ja, der/die/das Mini-SNES macht Spaß.  ^-^ Die Länge der Kabel find ich ok

Die vom Mini-SNES ist halbwegs ok. Die Kabel von den Mini-NES-Controllern sind um einiges kürzer (ca. 2/3 der Länge, denke ich)