Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Orok am 17.08.2018 | 16:42

Titel: Was sind für euch Wahrzeichen der Donauregion?
Beitrag von: Orok am 17.08.2018 | 16:42
Moin!
Okay ich wusste nicht genau wohin mit meiner Frage. Sie ist zugegebenermaßen nicht wirklich ein Rollenspielfrage, aber da ich es für ein Rollenspiel verwenden möchte passt es hier schon irgendwie...
Also ich bastel ja immer an einem halben dutzend Projekten gleichzeitig herum, und gerade ist es eben ein Setting in der Donauregion. Ein paar hundert Jahre nach einem atomaren Krieg. Die Spieler sind die Besatzung eines Donaudampfschiffes auf dem Fluss selbst, auch wenn der nicht mehr unbedingt seinem alten Bett folgt. Das Spiel ist eher mit einem Augenzwinkern als zu Ernst zu verstehen.
Soviel zum Vorwort. Nun suche ich nach besonderen Wahrzeichen, ob Natur, Landschaftlich, oder Architektonisch, ...,  um das ganze mehr regionalen Flair zu geben.
Google ist da bei mir nicht wirklich hilfreich, sondern spuckt immer nur Sachen für einzelne Städte an der Donau aus...

Also Frage ich euch! Was ist für euch ein Wahrzeichen der Donau, bzw. dort besonderes in der nähe? Wie könnten besagte Orte, Dinge, Menschen(?), Sagen, ..., sich in der Postapokalypse entwickelt haben?
Titel: Re: Was sind für euch Wahrzeichen der Donauregion?
Beitrag von: Sphärenwanderer am 17.08.2018 | 16:52
Die Donau grenzt an geschlagene 10 Länder an - selbst wenn der Fluss noch sein altes Bett hätte, wäre diese Frage wahrscheinlich nur extrem umfangreich zu beantworten. Und wenn die Bettänderung noch dazukommt, kannst du ja quasi jede Sehenswürdigkeit zwischen Süddeutschland und dem Schwarzen Meer einbauen...

Vlt würde es sich lohnen, mal auf den Seiten von Reiseveranstaltern nachzuschauen, die Donau-Schifffahrten anbieten.
Titel: Re: Was sind für euch Wahrzeichen der Donauregion?
Beitrag von: ungeheuer am 17.08.2018 | 16:55
Also in Österreich fallen mir an derzeit bestehenden Wahrzeichen der Donauturm in Wien und das Stift Melk in Niederösterreich ein! Beide sehr einzigartig in Ihrer Erscheinung!

Das Stift Melk könnte man zB dann als Richtige Festung beschreiben, da es nicht so knapp am Wasser liegt, und die Veränderung des Flusslaufes gut überstanden hat, und die Menschen in seinen tiefen Kellern Schutz gefunden haben, vor was auch immer.

Den Donauturm könntest du als Basis für irgenwelche Wesen die fliegen können gut nutzen.

Und dann gäbe es da noch das Stift Dürnstein, dass fast direkt am Wasser liegt, wo zB der Fluß jetzt durchfließen könnte, und nur noch die oberen Stockwerke aus dem Wasser ragen!

Und die ganzen Schleusenanlagen bzw ehemaligen Wasserkraftwerke bieten jede Menge potenzial um die Spieler herauszufordern!
Titel: Re: Was sind für euch Wahrzeichen der Donauregion?
Beitrag von: Orok am 17.08.2018 | 17:06
@Sphärenwanderer: Die Idee mit den Reiseveranstaltern ist mir gar nicht gekommen, dabei ist das so nahe liegend...Ich und mein Tatter-Hirn. Danke für den Hinweis! Meine kurze Suche nach Donaukreuzfahrt-Anbietern haben mir nun schon einige schöne Bilder gezeigt, zumal Bodenpläne solcher Fluss-Kreuzfahrtschiffe auch hilfreich sein werden :)

@Ungeheuer: Danke! Genau so was habe ich gesucht. Sieht alles sehr spannend aus! In dem Stift Melk muss ich irgendwas machen, eine atemberaubende Kulisse.
Edit: dein Edit mit den fliegenden Ungeheuern ist ein Klasse Vorschlag.
Titel: Re: Was sind für euch Wahrzeichen der Donauregion?
Beitrag von: Swafnir am 17.08.2018 | 17:09
Das Ulmer Münster war bei mir sofort im Kopf.
Titel: Re: Was sind für euch Wahrzeichen der Donauregion?
Beitrag von: Quendan am 17.08.2018 | 17:10
Das Eiserne Tor in Serbien/Rumänien ist mir da als erstes eingefallen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Eisernes_Tor
Titel: Re: Was sind für euch Wahrzeichen der Donauregion?
Beitrag von: Isegrim am 17.08.2018 | 17:24
Das Mündungsgebiet soll großartig sein; leider war ich noch nie da. Nach der atomaren Apokalypse könnte das mit der Tier- und Pflanzenwelt noch... interessanter werden... ;)

Zitat
Das 5000 km² große, weltweit einmalige Ökosystem ist Europas größtes Feuchtgebiet, es gilt als größtes zusammenhängendes Schilfrohrgebiet der Erde und ist der Lebensraum von über 4000 Tier- und über 1000 Pflanzenarten.
https://de.wikipedia.org/wiki/Donau#Biosph%C3%A4renreservat_Donaudelta
Titel: Re: Was sind für euch Wahrzeichen der Donauregion?
Beitrag von: ungeheuer am 17.08.2018 | 17:39
Noch ein markantes Gebäude ist mir gerade eingefallen: das Atomkraftwerk Zwentendorf, Österreichs einziges Atomkraftwerk! Und es wurde nie in Betrieb genommen...
Titel: Re: Was sind für euch Wahrzeichen der Donauregion?
Beitrag von: Ardunna am 17.08.2018 | 22:18
Für Bayern fällt mir noch folgendes ein:
der Donaudurchbruch bei Weltenburg, die Walhalla bei Regensburg, Regensburg selbst und Passau. Passau allerdings hauptsächlich, weil dort der Inn in die Donau fließt, die Wassermassen ziemlich gewaltig sein können und sich in meinem Hirn grad die Idee einer alten, untergegangen Unterwasserstadt entfaltet.
Titel: Re: Was sind für euch Wahrzeichen der Donauregion?
Beitrag von: Just_Flo am 17.08.2018 | 23:00
Die Steinernebrücke. Die Domspatzen bzw. ein Lautsprecher der sich plötzlich aktiviert und im unpassendsten Moment Knabenstimmen von sich gibt.
Titel: Re: Was sind für euch Wahrzeichen der Donauregion?
Beitrag von: Romaal am 17.08.2018 | 23:51
Als Passauer unterstütze ich natürlich die Idee mit der untergegangen Dreiflüssestadt!
Titel: Re: Was sind für euch Wahrzeichen der Donauregion?
Beitrag von: Orok am 18.08.2018 | 00:06
Klingt alles bisher super! Ich danke schon mal allen Beteiligten. Da stecken einige gute Ideen drin. Gerne mehr davon! Die Weltenburg (als älteste Klosterbrauerei der Welt, war übrigens mein erstes Probeabenteuer.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Was sind für euch Wahrzeichen der Donauregion?
Beitrag von: Klopfstein am 18.08.2018 | 00:59
Natürlich das Donaudampfschiffskapitäntsknopfloch
Titel: Re: Was sind für euch Wahrzeichen der Donauregion?
Beitrag von: Skeeve am 18.08.2018 | 12:14
@Ungeheuer: Danke! Genau so was habe ich gesucht. Sieht alles sehr spannend aus! In dem Stift Melk muss ich irgendwas machen, eine atemberaubende Kulisse.

Sowas von "Ja!" dazu... und dafür habe ich auch einen NSC: Adson von Melk

(sein Vorfahr gleichen Namens ist der Erzähler in "Der Name der Rose")
Titel: Re: Was sind für euch Wahrzeichen der Donauregion?
Beitrag von: Urias am 18.08.2018 | 13:07
Als ehemaliges Stahlstadtkind muss ich hier natürlich die Voestalpine Werke (https://www.sps-magazin.de/bilder/artikel/130485.jpg) in Linz einwerfen. Ist jetzt kein Wahrzeichen oder so aber ist definitiv ein Charakteristikum der Stadt. Gerade für Postapokalypse-Settings hervorragend für Sammler und Bastler geeignet, die den alten Schrott verwerten wollen. Und wenn du die Donau etwas korrigierst kannst du den Fluss durch die Stahllandschaft fließen lassen für ein urbanes Apocalypse now in der grauen Hölle.
Titel: Re: Was sind für euch Wahrzeichen der Donauregion?
Beitrag von: General Kong am 18.08.2018 | 14:24
Die Donau?  ^-^
Titel: Re: Was sind für euch Wahrzeichen der Donauregion?
Beitrag von: aingeasil am 19.08.2018 | 00:29
Ich würde ja komplett Budapest mit reinnehmen - da steht so viel am aktuellen Donauufer oder dessen Nähe... insbesondere der Gellértsberg mit Zitadelle, Grottenkirche und Freiheitsstatue, sowie der Burgpalast in Buda (das größte Gebädue Ungarns) mit zugehörigem Höhlensystem.