Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Lesen => Thema gestartet von: YY am 7.09.2018 | 07:51

Titel: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: YY am 7.09.2018 | 07:51
Eigentlich nicht schwer, ich bin aber eigen... ;D

Military SF ist mMn noch viel mehr als andere Genres ein gigantischer Haufen Schrott mit einigen wenigen Gegenbeispielen.

Mir steht der Sinn nach Sachen im Stil von Starship Troopers, sprich: da hat der Autor persönliche Erfahrung mit der Materie und schafft es, das in eine halbwegs bodenständige Zukunftsvision zu übertragen.
Dementsprechend will ich keinen überkandidelten Kram wie "Der Ewige Krieg" oder "Ender's Game"; fand ich beide bestenfalls mittelmäßig.
Und andersrum brauche ich auch nichts Zeitgenössisches mit abgefeilten Seriennummern wie "Hammer's Slammers".


Als konkretes Positivbeispiel hätte ich die "Marines in Space"-Reihe von Ian Douglas anzubieten.
Das ist natürlich unteres B-Movie-Niveau und kratzt stellenweise haarscharf an hurrapatriotischem Schund vorbei, bedient sich aber gleichzeitig mit liebenswürdiger Unverfrorenheit bei den Großen der SF, vermischt Dänikenartiges Gefasel mit ein bisschen richtiger Geschichte und funktioniert trotz aller doofen Zitate und grundsätzlicher Blödheit als generationenüberspannende Liebeserklärung an das USMC.
An manchen Stellen hätte man durchaus ein zweites Mal über Zahlen und Konzepte nachdenken dürfen, bevor man sie hinschreibt, aber trotzdem: Ungefähr davon hätte ich gerne mehr :)

Von Liz Moon kenne ich zwar nur genau eine einzige Kurzgeschichte, die ist mir aber enorm positiv in Erinnerung geblieben (bis auf den Titel  ~;D), von daher könnte der Rest aus ihrer Feder durchaus was sein.


Und für alles Weitere frage ich ja gerade  :)
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: Deep_Impact am 7.09.2018 | 07:59
Erwähnen muss man natürlich die gesamte Battletech-Reihe. Da ist die Qualität aber sehr (sehr) unterschiedlich. Das reicht von komplexer Intrige bis stumpfem Hau-drauf Gunporn. Ich persönlich mag die gesamten Clan Jade Falken Sachen, sowie die Geschichten um Solaris VII.

Nahezu sämtliche Bücher leiden aber unter diese amerikanischen Serienkrankheit. Jede Kleinigkeit muss für Quereinsteiger wieder und wieder erklärt werden. Und die Funktionsweise eine Gyroskops ist ähnlich spannend wie Heiko Wassers täglich-fünfmalige Erklärung eines "Undercuts"...
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: ManuFS am 7.09.2018 | 08:30
Schau dir mal die Honor Harrington Bücher von David Weber an. Ist zwar ein wenig Space Opera im Sinne von, dass die Heldin des Buches irgendwie doch immer durchkommt, aber die Raumkampftaktiken sind bedingt durch die Physik der Raumschiffe (macht natürlich ein paar Zugeständnisse, aber versucht IMHO sehr bodenständig zu bleiben), Bodenkampf ist dementsprechend, und hat eine Menge großartigen Politik-Plot, der aber IMHO nie langweilig wird, sondern super den Rahmen bildet. :)
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 7.09.2018 | 08:35
Ohne Garantie

Kris Longknife
Lost Fleet
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: CK am 7.09.2018 | 08:47
Schau Dir mal "Krieg der Clone" von John Scalzi an - das sollte es thematisch ziemlich gut treffen, zudem das SetUp recht interessant ist.
Kann ich nur empfehlen.
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: Ludovico am 7.09.2018 | 09:13
Was ich sehr cool finde, ist die Necrospace-Reihe (https://www.amazon.com/Salvage-Marines-Necrospace-Book-1-ebook/dp/B01EG588N0) von Sean-Michael Argo

Zitat
To protect his young family from merciless corporate tyranny, Samuel Hyst signs up for the hazardous life of a salvage marine, the foot soldiers of a militarized deep space operation. Hazard pay is high for a reason, and Samuel must endure grueling tours of duty in the abandoned scrapyard quadrants of a war-torn universe.

Endless wars rage across every galaxy, leaving damaged starships, rusted factories, and broken planets in their wake, all ripe for plunder by the desperate and the daring.

Samuel must seize his destiny in frenzied combat against murderous scavengers, horrific monsters, and the elite mercenaries of rival corporations.

Left with no choice but to fight, he must win freedom with a combat rifle and his blowtorch.

Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: Mondsänger am 7.09.2018 | 09:30
Ein guter Vertreter der klassischen Military Sci-Fi ohne Gimmick (Old Mans War), Twist (Enders Game) oder philosophischen Unterbau (Forever War) ist die Blackfleet Trilogie von Joshua Dalzelle. Wenn man realistischen Raumkampf kombiniert mit anderen Topoi des Genres (Verschwörungen in der Admiralität etc.) will, dann bedient das die Reihe sehr souverän. Man muss sich halt klar sein, dass hier nix neu erfunden wird. Ist so ein bisschen die alte Kuscheldecke unter den Romanreihen. Nicht ausnehmend hübsch, könnte mal entstaubt werden, aber ist ausnehmend bequem ;-)
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: Supersöldner am 7.09.2018 | 09:31
also nach den Such angaben bin ich mir sehr unsicher ob Warhammer 40.000 nun passen würde oder nicht.    vielleicht was das sich mit der Infanterie befasst.   Diese reihe über die Geister ein Regiment leichter Infanterie das  sich nach der Zerstörung ihrer Heimat durch einen Kreuzzug des Imperiums Schlagen muss vielleicht.  Obwohl die Kämpfen immer nur gegen Chaos und Rebellion.   mehr Abwechselung bietet die reihe über einen Ultramarin Kompanie Kapitän. Ist aber natürlich auch abgedrehter.
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: Orok am 7.09.2018 | 10:20
Englisch, Deutsch, Egal?

Ist in den letzten Jahren ja irgendwie mein Lieblingsgenre geworden, hier mal ein paar meiner grob sortierten Favoriten. Ich lese es generell auf Englisch, weil es da schneller und oft  billiger ist, außerdem lese ich dank Abo in erster Linie was es bei Amazon Unlimited so gibt...

Achtung das sind alles mehr-bändige Reihen, zum Großteil noch aktiv!

Soldat im Weltraum: Expeditionary Force: Beginnt im Band 1 als bodenständiger "Aliens greifen Erde an", hat dann aber am Ende einen starken Twist, der der ganzen späteren Reihe einen völlig neuen Aspekt verleiht. Und einen meiner Lieblingscharaktere ever einführt. Sehr empfehlenswert sind hier auch die Hörbücher! 
Frontlines: Ein modernes Star Ship Troopers, der Kampf der Menschheit gegen einen unmenschlichen Feind, geschrieben von dem exildeutschen Marco Kloos.
Poor Man's Fight: Hat mir sehr gut gefallen. Sehr sympathischer Hauptcharakter, Klasse Weltenbau.
Ember War: Richtig abgedrehter SciFi Kram. Schau es dir an.
Mehr Schiffskampf:
Honnor Harrington (der Klassiker von David Weber), wobei es mit Manticore Ascendant jetzt auch die Erzählung vom Anfang Manticores als Sternennation gibt. Finde ich persönlich spannender, und hat keine Superkatzen-Sidekicks (bin eher Hundefreund);
Odyssey One: Das erste Überlichtschiff der Erde macht einen ersten Besuch bei einem Nachbarstern, und landet prompt in einem Interstellaren Krieg, als sie einen planetaren Genozid nicht einfach ignorieren können...spannend geschrieben. Hat einen leichten Touch Mystik.
The lost Fleet: Eine Raumflotte die durch eine Falle im Überlichttransportnetz tief im feindlichen Territorium gestrandet ist. Schaffen sie es nach Hause zurückzukommen?  Beinhaltet auch einiges an Politik und zwischenmenchlichen.
Auch dazu hat der Autor Jack Campbell jetzt (neben einer eher politischen Serie über die "Revolution" in einem System) nun eine "Wie alles begann" Serie gestartet. Gefällt mir auch hier gut. Weil es den Maßstab von Flottenverbänden auf einzelne Schiffe eindampft. Heißt Ascendant...
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: Tante Petunia am 7.09.2018 | 13:04
Schau dir mal die Honor Harrington Bücher von David Weber an. Ist zwar ein wenig Space Opera im Sinne von, dass die Heldin des Buches irgendwie doch immer durchkommt, aber die Raumkampftaktiken sind bedingt durch die Physik der Raumschiffe (macht natürlich ein paar Zugeständnisse, aber versucht IMHO sehr bodenständig zu bleiben), Bodenkampf ist dementsprechend, und hat eine Menge großartigen Politik-Plot, der aber IMHO nie langweilig wird, sondern super den Rahmen bildet. :)
Die kann ich auch nur wärmstens empfehlen - falls möglich bitte in Englisch! Sonst geht viel Wortwitz verloren!
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 7.09.2018 | 13:20
YMMD
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: Feuersänger am 7.09.2018 | 14:14
Harrington? Honorverse? Ist das nicht das Setting, in dem die Raumkampfschiffe eine geringere Dichte als Zigarettenrauch haben? :p

Generell würde ich empfehlen, einfach mal die "Atomic Novels" Liste auf Atomic Rockets durchzugehen; da ist einiges dabei was ich auch irgendwann mal lesen will. Wiewohl freilich nicht alles davon "Military" ist, aber eben durchweg relativ "Hard".

An älteren Machwerken fällt mir da als erstes "Passage at Arms" ein, so eine Art "Das Boot in Space". Es muss natürlich etwas gehandwedelt werden, um ein U-Boot-Szenario im Weltraum hinzubekommen (die U-Raumboote "tauchen" sozusagen in eine Art Subraum ein, haha, no pun intended), und teilweise kann ich auch den als realistisch angedachten Teil der Physik nicht so ganz nachvollziehen ("wir feuern unsere Laser ab um die Systeme zu kühlen..." wait what?), aber im großen und ganzen ist es es nicht verkehrt.

"Iceni Queen" ist auch ein nettes Garn, allerdings muss ich zugeben dass ich es nur etwa zur Hälfte gelesen habe, dann ist mir was dazwischengekommen und ich hab es irgendwie aus den Augen verloren.
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: YY am 7.09.2018 | 14:46
Kaum legt man sich mal kurz hin, schon steht hier eine Riesenliste ;D :d

Erwähnen muss man natürlich die gesamte Battletech-Reihe.

Die aus der Classic-Reihe kenne ich alle ;)

Dafür von Dark Age genau gar keins...gibts da spezielle Empfehlungen oder liest man einfach Stackpole und Coleman?  ;D

Schau dir mal die Honor Harrington Bücher von David Weber an.

Hm...das wollte mir der Evi auch schon mal verkaufen (also nicht seine eigenen ;D)...muss ich mal reinlesen.

also nach den Such angaben bin ich mir sehr unsicher ob Warhammer 40.000 nun passen würde oder nicht.

Grundsätzlich ja, da gilt aber noch viel mehr als für Battletech, dass der Großteil ziemlicher Mist ist.
Aus dem ganzen Wust kriege ich keine 15 Bücher zusammen, die ich freiwillig noch mal lesen würde und davon ist der Großteil höchstens am Rande Military SF (was ja grundsätzlich nicht schlimm ist).
Im Grunde sind das nur Eisenhorn, Ravenor und die vier Bücher von Ian Watson, plus eine kleine Handvoll aus der Horus Heresy-Reihe.

Englisch, Deutsch, Egal?

Egal mit Tendenz zum Original; im Romanbereich machen Übersetzungen sehr selten etwas besser.


Generell würde ich empfehlen, einfach mal die "Atomic Novels" Liste auf Atomic Rockets durchzugehen; da ist einiges dabei was ich auch irgendwann mal lesen will. Wiewohl freilich nicht alles davon "Military" ist, aber eben durchweg relativ "Hard".

Muss nicht mal "hard" sein; das ist primär als leichte Unterhaltung für die Leerlaufphasen auf der Arbeit gedacht.
Ein runder Gesamteindruck und unterhaltsamer Schreibstil sind mir in dem Kontext wichtiger als der wissenschaftliche Unterbau - es dürfte auch ganz wüsterliche Space Opera sein, aber die verfehlt dann aus anderen Gründen oftmals die Eingangskriterien.


Schau Dir mal "Krieg der Clone" von John Scalzi an - das sollte es thematisch ziemlich gut treffen, zudem das SetUp recht interessant ist.

Hatte der da schon seinen heutigen Stil?
Z.B. "Kollaps" ging leider völlig an mir vorbei.




Jedenfalls schon mal Danke für die Empfehlungen und macht gerne weiter...ich melde mich wieder, wenn der Lesestoff erneut knapp wird  ;D
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: Sashael am 7.09.2018 | 15:26
Hatte der da schon seinen heutigen Stil?
Z.B. "Kollaps" ging leider völlig an mir vorbei.
Ich kenne seinen "heutigen Stil" nicht, aber Old Mans War hat mir auch ziemlich gut gefallen. War halt Military SF mit nem netten Twist in der Prämisse und, wie ich fand, ohne Pathos und Hurramilitär.
Allein der Sergeant in den Ausbildung ... ;D
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: YY am 7.09.2018 | 15:27
"Kollaps" ist enorm flapsig und reißt die Vierte Wand ein.
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: Orok am 7.09.2018 | 15:29
Flapsig ist bei OMW höchstens der Protagonist. Vierte Wand darf auch stehen bleiben :)
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: Sashael am 7.09.2018 | 15:37
"Kollaps" ist enorm flapsig und reißt die Vierte Wand ein.
Naja, die Protagonisten sind (bis auf ein paar spezielle Ausnahmen) alle 85+ Jahre alt und haben auf das Leben schon einen etwas ... anderen Blickwinkel. Zynismus ist wie Wein, der reift mit dem Alter. ;)

Und der Roman ist aus der Ich-Perspektive geschrieben, aber der Erzähler wendet sich nie direkt an den Leser selbst.
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: Aedin Madasohn am 7.09.2018 | 16:08

Die aus der Classic-Reihe kenne ich alle ;)

Dafür von Dark Age genau gar keins...gibts da spezielle Empfehlungen oder liest man einfach Stackpole und Coleman?  ;D


zu BT Dark Age
der Politplot gibt schon was her, aber wer schon bei BT Classic Zahnschmerzen bei der "Logistik" eines Military Szenarios bekam, sollte definitiv die Finger davon lassen. Es nimmt alle Schwächen aus dem vergurkten Classic Hintergrund mit und fügt ein paar neue Logiklöcher mit bei.
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: Camouflage am 7.09.2018 | 16:18
Den Empfehlungen für David Webers Honor Harrington Romane kann ich mich nur anschließen.

Seine anderen SF-Romane sind aber auch empfehlenswert, mein absoluter Favorit ist dabei "In Fury born" (wenn einen eine gewisse übernatürliche Komponente in der zweiten Hälfte des Romans nicht stört).

Die Starfire-Romane sind dann auch wieder klassische Military SF, während die "Mutineer's Moon"-Romane eine ähnliche Prämisse haben wie Perry Rhodan, was den Aspekt "Menschheit von heute fällt überlegene Supertechnik in die Hände" angeht - mit ein paar Twists.

The Apocalypse Troll und The Excalibur Alternative sind auch ganz nett.

Was andere Autoren angeht, zögere ich ein wenig, John Ringo zu empfehlen. Die Romane lassen sich gut lesen und als Ex-Marine weiß er auch, worüber er schreibt, was militärische Operationen angeht, aber der politische Unterton ist dann doch teilweise echt anstrengend. Und bei den Romanen, die er mit Tom Kratman zusammen geschrieben hat, sollte man den Kommentar aus der FAZ, wonach die ganz interessant sind, "wenn man seinen politischen Würgereiz unter Kontrolle hat", beim Wort nehmen.
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: YY am 7.09.2018 | 16:59
Was andere Autoren angeht, zögere ich ein wenig, John Ringo zu empfehlen. Die Romane lassen sich gut lesen und als Ex-Marine weiß er auch, worüber er schreibt, was militärische Operationen angeht, aber der politische Unterton ist dann doch teilweise echt anstrengend.

Der war doch Paratrooper...nicht, dass das was ausmachen würde :)
Aber ja, das klingt nicht so, als müsste der sonderlich weit oben auf der Liste stehen.
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: Camouflage am 7.09.2018 | 17:04
Der war doch Paratrooper...nicht, dass das was ausmachen würde :)

Stimmt. K.A. warum ich den unter "Ex-Marine" einsortiert hatte.
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 7.09.2018 | 17:58
Der war doch Paratrooper...nicht, dass das was ausmachen würde :)

Blasphemie!!!!!!  |:((
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: YY am 7.09.2018 | 18:13
Amerikanische Paras sind nun mal lange nicht so cool wie der eine oder andere europäische Para-Verband ;)
Die dienen ja auch dort großteils nur als Sprungbrett/Grundlage für die richtig schicken Verwendungen.

Was ich aber sagen wollte:
Es gibt leider keine für mich erkennbare Korrelation zwischen der militärischen Verwendung und der Qualität der später im Leben abgesonderten Military SF.
Würde vieles einfacher machen ;D
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: Pyromancer am 7.09.2018 | 18:26
In Bujolds Vorkosigan-Reihe gibt es einige Bände, die ein bisschen "military" sind, und man merkt auch, dass die Autorin von ihren Eltern ein gewisses naturwissenschaftliches Niveau mitbekommen hat. Aber natürlich ist sie keine Fachfrau, und die Schwerpunkte der Reihe liegen auch wo anders. Aber schön bodenständig ist es, nicht zu abgedreht, es menschelt, und gut lesbar ist es allemal.

Edit: Und es gibt ein GURPS-Quellenbuch zu der Reihe. ;)
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: Imion am 7.09.2018 | 18:33
Die Honor Harrington Reihe hat mir anfangs gut gefallen, allerdings wird sie mir mit fortschreitender Anzahl an Büchern zu same-y was den Raumkampf angeht. Der wird dann zigmal nach Schema-F abgehandelt. Habe es dann sein lassen.

Empfehlen könnte ich Terms of Enlistment von Marko Kloos. Wie ich gerade sehe ist da ne ganze Serie draus geworden :o.
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: Supersöldner am 7.09.2018 | 18:36
Terms of Enlistment ?
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: Grübelgrau am 7.09.2018 | 19:21
Hi,

ich kenne dein positiv-Beispiel leider nicht, deshalb mag mein Tipp für Dich Gülle sein, sorry. Aber bei Military SF nicht John Ringo in den Raum zu werfen, halte ich für fahrlässig  >;D
Die Erde wird von Aliens angegriffen, und ein Mann rettet die Welt. Tiefgang kann man da nicht erwarten, aber ich war ne ganze Weile gut unterhalten damit (im Gegensatz zu dem Honor Harrington-Kram - fand ich gruselig langweilig...).
Wenn man markige Sprüche, abgefahrene Technik, und einen seltsamen, aber irgendwie nicht geleckten Helden mag, dann ist das m.E. eine Empfehlung wert.

LG
Grübelgrau
Und nochmal, als Warnung: KEIN Tiefgang  ~;D
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: Orok am 7.09.2018 | 20:42
Ich glaube was Grübelgrau hier empfiehlt ist die Troy Rising/Planetenkrieg Reihe von Ringo. Die ist, mit Verlaub, Gübelgraus...Also ganz schlimmer Hell Yeah Republikaner selbst Beweihräucherung, andere Nationen Bashing. Wenn einen das nicht stört hat man interessante SciFi. Ich würde es aber nicht (pures) Millitary nennen.

WAS ich von Ringo total geliebt habe ist die Marduk/Empire of Man - Reihe. High End Millitäreinheit strandet auf einem primitiven Planeten und müssen sich mit stetig schwindenden Ressourcen um den halben Planeten kämpfen.
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: ManuFS am 8.09.2018 | 10:18
Die Honor Harrington Reihe hat mir anfangs gut gefallen, allerdings wird sie mir mit fortschreitender Anzahl an Büchern zu same-y was den Raumkampf angeht. Der wird dann zigmal nach Schema-F abgehandelt. Habe es dann sein lassen.

Das stimmt leider, obwohl die Technik im Laufe der Bücher ja Fortschritte macht und sich die Taktiken im Raumkampf deshalb massiv ändern, irgendwann hat man eben alles gesehen. Es verlagert sich im Laufe der Buchreihe sehr viel in die Richtung Politik. Die ersten 15 oder so Bücher sind aber IMHO grandios, danach flacht es ein wenig ab.


Jack Campell habe ich versucht zu lesen. Der Mann hat richtig gute Ideen für Plot, aber (zumindest im Original) finde ich seinen Schreibstil absolut furchbar. IMHO hat der einfach keine Hand für emotionale Beschreibungen und Spannungsbögen. Die Details von Raumkampf sind allerdings echt klasse.
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: Zarkov am 8.09.2018 | 22:34
Lieber YY,

ich fürchte, es gibt in dem gewünschten Genre nichts, die ich dir empfehlen könnte. Enders Game, The Mote in God’s Eye und Starship Troopers kennst du ja schon. Ansonsten gibt es viel, aber nichts wirklich Gutes. Die Frontlines-Reihe von Marko Kloos ist wahrscheinlich noch das Beste, was so als Schmökerliteratur zu holen ist. Oder halt so viele Honor Harrington-Bände, wie du gerade aushältst. (Vier, fünf Bände hab ich geschafft, bis der Brechreiz zu stark wurde.) Armor von John Steakly kennst du, glaube ich, auch schon, aber das ist ja eher abwegige action als military.

Was du dir mal anschauen könntest, wäre Until Relieved von Rick Shelley, wenn dir mein verschollenes Exemplar nicht vor Jahren schon untergekommen ist. Das liest sich freilich mehr oder weniger wie ein altmodischer amerikanischer Kriegsfilm, (http://www.sfreviews.net/untilrelieved.html) nur mit leicht futuristischem Anstrich statt 2. Weltkrieg. Dennoch, irgendwie war das gut lesbar. Ich weiß nicht, warum ich dieses Buch gut fand und mehrmals gelesen habe; irgendwas macht der Autor richtig. (Das Wenige, was ich sonst von dem gesehen habe, war wieder ziemlicher Klump.)

Aber um ehrlich zu sein, lohnt es dann schon eher, sich die Flut an militärischer non-fiction anzuschauen, die die amerikanischen Irak- und Afghanistan-Kriege hervorgebracht haben; inzwischen schon eine eigene Textkategorie. Da fehlt meist nur der futuristische Anstrich für den gleichen Stoff, dafür sind diese autobiographischen Texte und Reportagen meist sehr viel weniger rah-rah als die entsprechende SF-Unterhaltungsliteratur und oft zugleich sehr viel lesenswerter. Auch spannender, finde ich. Just the facts, und oft futuristisch genug alleine durch zeitgenössische Technik. (Du kennst ja mein privates Forschungsprojekt, bei dem ich mich seit jetzt acht Jahren oder so unsystematisch und in Etappen durch die deutsche und englischsprachige Literatur des Krieges lese.)

Naja, jedenfalls – dann gibt es noch Cold Allies von Patricia Anthony, ein Erstkontakt-Roman, der dir wahrscheinlich eher nicht gefallen wird, der aber eine der interessantesten und glaubwürdigsten Schilderungen futuristischer Kriegsführung enthält: einer der drei Protagonisten ist Drohnenpilot (also eigentlich Drohnenfernfahrer, es handelt sich um eine Art Minipanzer) in einem zukünftigen Krieg in Europa. Der Roman ist von 1993. Kein großer Wurf, aber ein sehr interessanter Teilaspekt.

Ich schlage vor, wir verfahren wie bei der Frage nach Empfehlungen zu „noch so was wie die Takeshi-Kovacs-Romane“: Ich zucke hilflos mit den Schultern, und wenn mir jemals etwas Empfehlenswertes unterkommt (d.h., wenn es mal geschrieben wird), dränge ich es dir sofort auf. Wie üblich.

Ansonsten verweise ich erneut auf Kapitel 3 von Hardwired mit der großartigen Schwebepanzersequenz, mit der Walter John Williams das gesamte Genre in die Tasche steckt, und verbleibe

Dein
Zarkov

PS. Es bricht mir das Herz. Besser als die Schwebepanzersequenz wird es nicht und du weißt es einfach nicht zu schätzen.
PPS. Was freilich nicht viel heißen muß. Die ersten drei 40K-Romane um Ciaphas Cain sind auch lesenswerter als fast alle Mil-SF zusammen, die ich kenne, und das ist jetzt wirklich keine hohe Latte.
PPPS. Trotzdem, wenn die Schwebepanzersequenz für Robert N. Charrette gut genug war zum Abkupfern …

Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: Ayou am 8.09.2018 | 22:52
Ich lese aktuell auch Military SF und kann derzeit die Alien Wars Reihe von Marko Kloos empfehlen.

Es hat irgendwie Patriotismus drin, aber der wird von der Armee nur nach außen Transportiert. Innen herrscht dann doch eher Realismus...also was die Vorstellungen von der Armee angeht.
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: YY am 9.09.2018 | 06:33
Verehrter Zarkov,

ich fürchte, es gibt in dem gewünschten Genre nichts, die ich dir empfehlen könnte. Enders Game, The Mote in God’s Eye und Starship Troopers kennst du ja schon. Ansonsten gibt es viel, aber nichts wirklich Gutes.

Ja, die üblichen Verdächtigen habe ich schon durch.
Ich frage ja auch schon fast nach dem Lesbaren und nicht mehr nach dem Guten (s.u.).

Aber um ehrlich zu sein, lohnt es dann schon eher, sich die Flut an militärischer non-fiction anzuschauen, die die amerikanischen Irak- und Afghanistan-Kriege hervorgebracht haben; inzwischen schon eine eigene Textkategorie.

Die moderneren Sachen haben ihren Zenit in Sachen Ausstoß sogar schon überschritten; das fing ja auch im Vergleich zu früheren Konflikten unheimlich früh an.
Und dort sind die Strukturen so viel dankbarer, dass ich nicht danach fragen muss: andere Zielgruppe, (auch dadurch) anderes Verhältnis von Schrott zu Lesbarem und obendrauf ist der Schrott i.d.R. aus sicherer Entfernung erkennbar.
Freilich geht mir da mal was Lesenswertes durch die Lappen, aber den groben Mist kann ich recht zuverlässig vermeiden.

Jedenfalls bin ich da natürlich längst dran und habe das mittlerweile großteils abgegrast - wie auch das sonstige diesbezügliche Froschperspektiven-Pflichtprogramm vom Perkussionsschloss bis heute (und genau deswegen brauche ich ja nichts in Richtung Hammer's Slammers u.Ä. - das hat einfach kein Alleinstellungsmerkmal, unterliegt aber dramaturgischen Überlegungen, die oft mehr stören als nützen).
Sogar meinen van Creveld-Rückstand habe ich weitestgehend abgebaut.

Durch meinen derzeitigen Arbeitsplatz habe ich eben das Luxusproblem, wieder so viel lesen zu können wie zuletzt zu Schulzeiten und dementsprechend muss ich erstmals wieder auf Masse setzen. Da kommt der Bedarf her ;)
Und bei Military SF greift so ziemlich nichts von dem, was mir im non-fiction-Bereich hilft. Da bin ich auf persönliche Empfehlung sowie Versuch und Irrtum reduziert.

Ich schlage vor, wir verfahren wie bei der Frage nach Empfehlungen zu „noch so was wie die Takeshi-Kovacs-Romane“: Ich zucke hilflos mit den Schultern, und wenn mir jemals etwas Empfehlenswertes unterkommt (d.h., wenn es mal geschrieben wird), dränge ich es dir sofort auf. Wie üblich.

So machen wirs  ;D

PPPS. Trotzdem, wenn die Schwebepanzersequenz für Robert N. Charrette gut genug war zum Abkupfern …

SR oder BT?
War das nicht eher Tom Dowd in "Night's Pawn"?
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: Drantos am 9.09.2018 | 10:10
Ich fand die "Undying Mercenaries" Reihe von B.V. Larson ganz unterhaltsam. Der Main leidet zwar ein wenig unter dem Mary Sue Problem, aber ansonsten ein recht zynischer Blick auf die Legion Varus, die als terranische Söldnereinheit in unserem Bereich der Galaxie unterwegs ist.

cu Drantos
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: Zarkov am 9.09.2018 | 13:00
SR oder BT?
War das nicht eher Tom Dowd in "Night's Pawn"?

Das müßte der Allererste der SR-Romane gewesen sein. Moment … Never Deal with a Dragon. Grauenhafter Murks, aber immerhin wußte der Autor, wo es sich lohnt, abzukupfern. Und zwar bei der Duellszene zwischen dem Schwebepanzer und dem Coleopter, der für SR zur Flugschlange umgespritzt wurde oder was das für ein Vieh war. Daran kann ich mich immerhin noch erinnern – als ich nämlich zig Jahre später dann Hardwired las, gingen da einige Lichter an.
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: nobody@home am 9.09.2018 | 13:25
Caveat: Ich weiß von dem Setting überhaupt nur durch das eine oder andere Fanfiction-Werk, die Originale habe ich (jedenfalls bisher noch) nie gelesen. Aber vielleicht kämen ja Keith Laumers diverse Bolo-Geschichten um im Laufe der Zeit zunehmend intelligente und hochgerüstete Superpanzer und ihre Beziehungen zu den Menschen, für die sie kämpfen, noch in Frage...
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: YY am 9.09.2018 | 15:08
Der ganze Bolo-Komplex ist eher nichts...liegt zum Teil am Thema und zum Teil an den Vertretern, die ich bisher gelesen habe.
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: nobody@home am 9.09.2018 | 15:19
Der ganze Bolo-Komplex ist eher nichts...liegt zum Teil am Thema und zum Teil an den Vertretern, die ich bisher gelesen habe.

Na ja, einen Versuch war's wert. :)
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: YY am 9.09.2018 | 15:25
Ja :)


Das Leben könnte so einfach sein, wenn die 40K-Romane querschnittlich was taugen würden  :P ;)
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: Gorai am 9.09.2018 | 16:13
Ich lese gerade James Coreys "The Expanse"- Zyklus, aktuell Teil 3 (deutsch: Abaddons Tor, original: Abaddon's Gate). Meiner Meinung enthält auch er einen guten Anteil an Military SF ;).
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: YY am 9.09.2018 | 16:16
Kennichschon  :)
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: Lord Verminaard am 9.09.2018 | 16:42
In Bujolds Vorkosigan-Reihe gibt es einige Bände, die ein bisschen "military" sind, und man merkt auch, dass die Autorin von ihren Eltern ein gewisses naturwissenschaftliches Niveau mitbekommen hat. Aber natürlich ist sie keine Fachfrau, und die Schwerpunkte der Reihe liegen auch wo anders. Aber schön bodenständig ist es, nicht zu abgedreht, es menschelt, und gut lesbar ist es allemal.

Die Vorkosigan-Reihe hat mir auch gut gefallen, gute Charaktere, cooles Setting, Tempo, Humor, Action, Mystery, alles drin. Man muss allerdings damit leben können, dass die Hauptfigur regelmäßig durch einen haarsträubenden Zufall in das nächste Abenteuer verwickelt wird. Und es ist Space Opera, Military ist eher am Rande. (Edit: Der organisatorische / administrative Aspekt ist allerdings ganz cool umgesetzt, habe da ja beruflich ein paar Berührungspunkte, wenn auch nicht militärisch, fand das schon recht lebensnah.)

Ich nehme an, die Klassiker The Mote in God's Eye (grandios, bahnbrechend, unerreicht) und die Fortsetzung The Gripping Hand (immer noch ziemlich gut) sind bekannt?
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: YY am 9.09.2018 | 16:49
Ja - die würde ich aber nicht gerade unter das einsortieren, was landläufig so als Military SF bezeichnet wird.
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: Lord Verminaard am 9.09.2018 | 16:51
Ja - die würde ich aber nicht gerade unter das einsortieren, was landläufig so als Military SF bezeichnet wird.

Ist das, was landläufig als Military SF bezeichnet wird, nicht per Definition Schund? ;) Wenn du so was wie Jack Aubrey in Space findest, sag bescheid. ;D
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 9.09.2018 | 16:58
The Prince von Pournelle
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: YY am 9.09.2018 | 16:59
Ist das, was landläufig als Military SF bezeichnet wird, nicht per Definition Schund? ;)

Fast - genau darum gehts mir ja. Das ist ein riesengroßer Haufen Müll, in dem dann doch die eine oder andere Perle zu finden ist.
Und die sind dann auch noch aus sehr unterschiedlichen Gründen gut, was es nicht einfacher macht. 
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 9.09.2018 | 17:01
Einfach kann jeder, gestern
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: Timberwere am 9.09.2018 | 18:02
Honor Harrington wurde ja schon genannt.

Als Einzelroman: Peter F. Hamilton - "Fallen Dragon". Ein ehemaliger Soldat kehrt mit einem kleinen Trupp Helfer auf einen bestimmten Planeten zurück, um dort einen Schatz zu bergen, den er bei seiner damaligen Tour of Duty dort gefunden und versteckt hatte.
Die Hälfte der Kapitel sind Rückblenden zur damaligen Tour of Duty und "military", die andere Hälfte der Kapitel in der Gegenwart des Charakters und sind eher eine Art "mercenary heist".

Ich liebe dieses Buch sehr!
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: YY am 9.09.2018 | 18:26
Ach guck, das ist mir z.B. tatsächlich bislang entgangen - von Hamilton kann man ja fast alles lesen.
Danke :)
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: Talasha am 9.09.2018 | 18:48
Harrington? Honorverse? Ist das nicht das Setting, in dem die Raumkampfschiffe eine geringere Dichte als Zigarettenrauch haben? :p

hihi nachdem sie die Dinger auf ein Viertel oder ein Achtel der ursprünglichen Größe geschrumpft haben, nicht mehr.
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: Narrenspiel am 9.09.2018 | 19:16
Hier hat ja noch niemand die Machines of Empire-Trilogie von Yoon Ha Lee oder die Imperial Radch-Trilogie von Ann Leckie empfohlen! Beides tolle Romane, die allerdings eher far future sind.
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 9.09.2018 | 19:19
Military SF?
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: Samael am 9.09.2018 | 20:07
Ach guck, das ist mir z.B. tatsächlich bislang entgangen - von Hamilton kann man ja fast alles lesen.
Danke :)

Auch von mir danke - hab das Buch direkt mal antiquarisch für schmales Geld geordert.
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: Zarkov am 9.09.2018 | 20:10
Wenn du so was wie Jack Aubrey in Space findest, sag bescheid. ;D

Kleine Kuriosität: In dem Subgenre, das bei mir „Hornblower in Space“ heißt – also Feintuchs Hope-Reihe, die Honor-Harrington-Reihe usw; ihr wißt, was ich meine – gibt es tatsächlich von David Drake auch einen ausdrücklich als solchen beworbenen SF-Abklatsch der Aubrey/Maturin-Romane: die Lt.-Leary-Reihe.

Ich sage mal, das Niveau des großen Vorbildes wird nicht ganz erreicht. ;D Tatsächlich übernommen wurden neben dem Grundthema (Segelschiffe, Krieg, Pseudofranzosen) vor allem einige Charakterzüge und die Konstellation der Hauptfiguren.

Immerhin, es wird durch den Raum gesegelt, sich duelliert, und mit Raketentorpedos herumgebolzt – wenn man mal das Gehirn abschalten will, sind es unterhaltsame Groschenromane. Und, da unmöglich ernst zu nehmen, weniger nervig als der Kram von Weber, Feintuch & Co.
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: Lord Verminaard am 9.09.2018 | 20:24
Ah nein, Lt. Leary habe ich mal angelesen, das ging überhaupt nicht.

Ich dachte halt eher in dem Sinne, dass ja bei Aubrey/Maturin wirklich bis ins Detail die Gefechte, die Logistik, die Nautik, das Bordleben, das Politische der Beförderungen und Kommandos, etc. plastisch, spannend und glaubwürdig beschrieben werden. Da fehlt mir halt bei Honor Harrington, Lt. Leary & Co. total die Substanz. Das macht die Vorkosigan-Reihe tatsächlich viel besser, es steht halt aber nicht im Mittelpunkt.
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: YY am 9.09.2018 | 20:29
Ich dachte halt eher in dem Sinne, dass ja bei Aubrey/Maturin wirklich bis ins Detail die Gefechte, die Logistik, die Nautik, das Bordleben, das Politische der Beförderungen und Kommandos, etc. plastisch, spannend und glaubwürdig beschrieben werden.

Fürs Protokoll:
U.A. danach war und ist hier gefragt - und das darf gerne im Mittelpunkt stehen.
Das ist eben ein Aspekt, den die o.g. non-fiction mehr oder weniger automatisch richtig macht, der aber für einen SF-Autor eine Heidenarbeit ist. 
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: Zarkov am 9.09.2018 | 21:04
Ich dachte halt eher […]

Darum hab ich’s ja erwähnt – der Autor preist seine Texte ausdrücklich als „Aubrey/Maturin in space“ an, wirft aber alles über Bord, was am Vorbild von Wert ist; was übrig bleibt, wird ins eindimensionale Schwarz-Weiß-Schema des Groschenromans gepreßt und mit Kampfszenen, absurdem Patriotismus und Hurra-Rufen aufgefüllt.

Wie gesagt, eine ziemliche Kuriosität. Ein größerer Kontrast ist kaum denkbar.
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: Pyromancer am 9.09.2018 | 21:45
Wenn's auch ein Comic sein darf: Die Iron-Empires-Reihe, insbesondere Band zwei: Sheva's War. Kenntnisse von Band eins sind nicht erforderlich.
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: Lord Verminaard am 9.09.2018 | 22:13
Downbelow Station von C.J. Cherryh könnte in die richtige Richtung gehen, ist aber auch keine reinrassige Military SF.
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: YY am 10.09.2018 | 06:11
Iron-Empires-Reihe

Längst bekannt  :)
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: Timberwere am 12.09.2018 | 17:04
Ach guck, das ist mir z.B. tatsächlich bislang entgangen - von Hamilton kann man ja fast alles lesen.
Danke :)

Auch von mir danke - hab das Buch direkt mal antiquarisch für schmales Geld geordert.

Gerne gerne, viel Spaß beim Lesen!

Mir ist dabei aufgefallen, dass ich es schon zu lange nicht mehr in der Hand hatte: Ich weiß gar nicht mehr, ob der Hauptcharakter in seiner Gegenwart Ex-Soldat ist oder doch noch aktiver (ich glaube, letzteres :P); und dass ein Teil der Kapitel in seiner Kindheit und Jugend spielt, habe ich euch auch unterschlagen. Aber ich hoffe, es macht euch trotzdem Spaß. ;)
Ihr könnt dann ja mal sagen, wie es euch gefallen hat!

(Ich selbst werde es jedenfalls definitiv bald mal wieder lesen.)
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: Dark_Tigger am 13.09.2018 | 10:31
Als Einzelroman: Peter F. Hamilton - "Fallen Dragon". Ein ehemaliger Soldat kehrt mit einem kleinen Trupp Helfer auf einen bestimmten Planeten zurück, um dort einen Schatz zu bergen, den er bei seiner damaligen Tour of Duty dort gefunden und versteckt hatte.
Die Hälfte der Kapitel sind Rückblenden zur damaligen Tour of Duty und "military", die andere Hälfte der Kapitel in der Gegenwart des Charakters und sind eher eine Art "mercenary heist".
Ich weiß nicht ob ich das als Military SF bezeichnen würde, die Vorgeschichte des Hauptcharakters und andere neben Plots nehmen, Hamilton typisch, viel Raum ein.
Aber ich unterschreibe auf jeden Fall die lese Empfehlung.
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: Supersöldner am 13.09.2018 | 10:37
Manche Star Wars Sachen vielleicht ?
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: Samael am 21.09.2018 | 22:25

Mir ist dabei aufgefallen, dass ich es schon zu lange nicht mehr in der Hand hatte: Ich weiß gar nicht mehr, ob der Hauptcharakter in seiner Gegenwart Ex-Soldat ist oder doch noch aktiver (ich glaube, letzteres :P); und dass ein Teil der Kapitel in seiner Kindheit und Jugend spielt, habe ich euch auch unterschlagen. Aber ich hoffe, es macht euch trotzdem Spaß. ;)
Ihr könnt dann ja mal sagen, wie es euch gefallen hat!

(Ich selbst werde es jedenfalls definitiv bald mal wieder lesen.)

Es liest sich gut an! Der Hauptcharakter ist zu Beginn der Erzählung aktiver Soldat, Sergeant in einer irdischen Konzernarmee die Raubzüge in Kolonien unternimmt um genau zu sein. Es werden aber mehrere Personen und Zeitebenen kapitelweise beleuchtet.
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: Kowalski am 2.10.2018 | 15:53
Eigentlich nicht schwer, ich bin aber eigen... ;D

Military Nerdgasm:
Renegades Honor (https://www.amazon.de/Renegades-Honor-William-Keith/dp/1555600573/) von William H. Keith Jr.  (günstig abzugeben)
Nachdem FASA mehrere Systeme entwickelt hatte mit dem man im Star Wars Universum hätte spielen können,

und West End Games die Lizenz kriegte hatten die da noch ein System und eine Idee für ein Setting.
Das Buch zu Leviathan/Renegade Legion is super

Zu Centurion gibt es eine Trilogie von Peter L. Rice (auch Band 1+2 günstig abzugeben). Da hab ich hie und da ein Hühnchen mit Peter zu rupfen. Hört sich alles wie aus dem Inneren eines M1 Abrams an, intellektuell aber eher so lala. Konnte mein Opa zum Teil besser erklären und hatte nicht das Problem mit dem metrischen System.....

Die Mark Brandis Delta VII Bücher fand ich früher, als Jugendlicher, klasse.

Persönlich gefallen mir von Iain M. Banks "Consider Phlebas". Im Endeffekt aus der Sicht eines Undercover-Agenten erzählt. Mit Verfolgungsjagd, Gefangennahmen, Söldnermission und halt dem Ende.
Von seinen Culture-Novels ist "Player of Games" am wenigsten militärisch, alle anderen berühren das Thema irgendwo.
Liegt wohl daran das es immer um entweder "Contact" oder "Special Circumstances" Protagonisten sind die durch die Bücher in interessanten Gegenden agieren.

Kirk Mitchells Procurator, Imperator, Liberator die auf einer Alternativerde spielen haben starke Bezüge zu römischen Legionen.

David Brins "Startide Rising" und "Uplift War" könnte man hier thematisch auch unterbringen.
Interessanterweise wohl auch die Trilogie von Cixin Liu "The Three Body Problem", "The Dark Forest" und "Death's End". Auch hier auszugsweise und nicht überwiegend.
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: Supersöldner am 25.03.2019 | 11:09
Alien Wars scheint wirklich total zu passen aber da ich es nicht selber gelesen  habe kann ich das nicht garantieren. Vielleicht könnt ja jemand der es gelesen hat mehr (viel mehr ?) dazu sagen ?
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: YY am 25.03.2019 | 11:29
Die Leseprobe reicht mir...kann man sich sparen.
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: Odium am 25.03.2019 | 11:59
Die Leseprobe reicht mir...kann man sich sparen.
Interessant, ich finde die gesamte Reihe von Marko Kloos ziemlich gut (wobei ich nichts zur deutschen Fassung sagen kann).

Die Geschichte dreht sich um einen Typen aus ärmlichen Verhältnissen, der zum Militär geht um zumindest irgendeine Chance zu haben. Im Verlauf der Romane ändern sich Gegner und Schlachtfelder und der Protagonist steigt auch in der Hierarchie immer weiter auf, mit genretypischen Wendungen.
Die Romane sind eher auf Groschenniveau, aber kurzweilig und gut geschrieben.
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: Supersöldner am 6.04.2019 | 12:25
Kennt jemand was (auf deutsch ) ? das so ein wenig in einem Übergang zwischen Moderner Milltary und SF Milltary ist ? Vielleicht  ist deren Welt/Erde Grade in der Übergans Phase dazwischen ? Möglicherweise auch mit etwas Superkräfte oder etwas Magie ? (was nicht muss ) und eine Truppe muss in dieser Lage zurecht Kommen und Einsätze oder so machen .
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: Ein Dämon auf Abwegen am 30.04.2019 | 08:11
Manche Star Wars Sachen vielleicht ?
Von denen die cih gelesen habe dürfte am ehesten die X-Wing Reihe (leider schon ewig out of Print auf deutsch) in die Richtung gehen. Wer Stackpoles Battletech Romane mag, sollte vermutlich auch hier auf seine Kosten kommen.

Es gibt glaub ich auch noch ein paar Romane über Klon Soldaten, die hab ich aber nie gelesen.
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: Timberwere am 7.05.2019 | 14:47
Es gibt glaub ich auch noch ein paar Romane über Klon Soldaten, die hab ich aber nie gelesen.

Stimmt, die habe ich auch zuhause stehen. Die Reihe ist von Karen Traviss und hat mir sehr gut gefallen.
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: Supersöldner am 19.09.2019 | 10:06
Gibt es so was auch das nicht aus sich der Menschheit spielt ? vielleicht aus Sicht von Aufständischen Maschinen oder überfallenden Außerirdischen ?
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: Supersöldner am 17.12.2019 | 16:54
Oder aus der Sicht einer Rasse wie die Bugs ?
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: Sequenzer am 17.12.2019 | 19:17
Da würde ich dir mal von von Stefan Burban die "Das gefallene Imperium" Reihe empfehlen die lohnen sich machen Spaß und es ist nicht so e StarShipTroopers Propaganda kram ;)

https://www.amazon.de/s?k=stefan+burban+das+gefallene+imperium&__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=21P7XJ7JDW8RF&sprefix=Stefan+Burban+%2Caps%2C164&ref=nb_sb_ss_i_1_14

Das aktuelle von Bernd Perplies ist auch ganz gut wenn auch nicht reiner Military SciFi hat aber genug Elemente davon
https://www.amazon.de/Am-Abgrund-Unendlichkeit-Bernd-Perplies/dp/3404208757/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=VM06IWFAKLA7&keywords=bernd+perplies&qid=1576606196&sprefix=bernd+perplies%2Caps%2C164&sr=8-1

Von Jack Campbell die "Ethan Stark" Reihe ist auch ganz schön die hab ich sogar schon dreimal durch wobei ich den eigentlich auch nicht sonderlich gut find mit seinen restlichen Büchern
https://www.amazon.de/s?k=jack+campbell+-+ethan+stark&__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=2PDT3STJ45AAS&sprefix=Jack+Camp%2Caps%2C167&ref=nb_sb_ss_i_7_9

Wenns Richtung StarShipTroopers gehen soll P.E.Jones "Space Troopers" wobei mir da die Hörbücher sogar mehr spaß gemacht haben https://www.amazon.de/s?k=p.e.jones+space+troopers&__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=LPIXN6SU7PP0&sprefix=P.E.%2Caps%2C165&ref=nb_sb_ss_i_1_4


@Supersöldner: schau dir mal von Jake Bible die "Salvage Merc One" an das könnte dir gefallen ;)
https://www.amazon.de/Salvage-Merc-One-Jake-Bible-ebook/dp/B01MZB5GAW/ref=sr_1_2?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=39FAKKTCBX5P6&keywords=jake+bible&qid=1576606584&sprefix=Jake+Bi%2Caps%2C168&sr=8-2
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: Supersöldner am 17.12.2019 | 19:44
das Buch ist witzig . wen man von der lese probe ausgeht.  aber hat mit dem wonach ich gefragt habe nicht das geringste zu tun ?
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: Sequenzer am 17.12.2019 | 20:19
das Buch ist witzig . wen man von der lese probe ausgeht.  aber hat mit dem wonach ich gefragt habe nicht das geringste zu tun ?

eigentlich ist da alles drin was du wolltest les es dir einfach mal durch ;) ich will da jetzt nicht rumspoilern
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: Supersöldner am 28.01.2020 | 13:27
gibt es eine Deutschsprachige Roman reihe wo so eine Art Rebellen Allianz gegen ein Imperium der Ordnung Kämpft das seine eignend Jedi/Green Lanter /Superhelden hat ? Aber das nicht im Star wars Universum spielt . 
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: Ein Dämon auf Abwegen am 28.01.2020 | 13:33
Oder aus der Sicht einer Rasse wie die Bugs ?
Da fallen mir nur die Käfer-Kriege (https://www.amazon.de/Die-K%C3%A4ferkriege-Robert-Asprin/dp/3404231570) ein, das ist iirc aus der Sichr von Reptilien Aliens die gegen Käfer Aliens kämpfen. Da kommen überhaut keine Menschen vor.
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: Supersöldner am 5.05.2020 | 11:06
Neon Birds, Nun denke ich ist auch Military SF.
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: xplummerx am 6.05.2020 | 11:44
Ich fand ein paar Wing Commander Romane damals recht gut/kurzweilig (ich glaube ich habe die ersten 6 gelesen).
Halo hat auch ein paar gute Romane wie z.B. Fall of Reach (auf keinen Fall Nr. 2 - The Flood)
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: Zarkov am 18.10.2020 | 16:12
Kleiner Nachtrag: Ein Herr James Nicoll, der in seinem Blog hauptsächlich Fantasy und SF rezensiert, hat dort auch eine Kategorie mit der Bezeichnung Military Speculative Fiction That Doesn't Suck. (https://jamesdavisnicoll.com/reviews/project/military-speculative-fiction-that-doesnt-suck) Darin finden sich insgesamt 35 Einzeltitel. Da könnte man wohl mal einen Blick drauf werfen.

Empfehlen kann ich davon bis jetzt freilich nichts. (Leviathan Wakes ausgenommen, aber das ist ja längst bekannt und genannt.) Die letzten drei, vier Titel, die ich mir angesehen habe, waren im Gegenteil eine ziemliche Qual zu lesen.

Die Rosinante-Reihe von Alexis Gilliland (https://jamesdavisnicoll.com/review/there-is-no-god-but-god-and-skaskash-is-its-prophet) wäre wohl noch einen Versuch wert. Irgendwann.
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: YY am 18.10.2020 | 16:29
Auch wenn sich das mit überbordender Leerlaufzeit dank Arbeitgeberwechsel und Familienzuwachs erst mal erledigt haben dürfte:

Vatta's War von der hier schon erwähnten Liz Moon hatte ich schon auf der Agenda stehen.
Und der Herr Reynolds schreibt ja schon recht genießbare Sachen, also schreibe ich mir Slow Bullets auch mal auf.
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: Zarkov am 18.10.2020 | 17:22
Der Fantasy-Militärkram von Liz Moon ist, das muß ich einfach hier kurz sagen, ganz erheblich schlechter als der SF-Militärkram.
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: YY am 18.10.2020 | 18:01
Was Fantasy angeht, steht hier noch der ganze Traitor Son Cycle vom Herrn Cameron ungelesen rum...wenn die aktuelle Rutsche Sachbücher durch ist, mach ich mich da dran.
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: Kurna am 18.10.2020 | 19:46
Kleiner Nachtrag: Ein Herr James Nicoll, der in seinem Blog hauptsächlich Fantasy und SF rezensiert, hat dort auch eine Kategorie mit der Bezeichnung Military Speculative Fiction That Doesn't Suck. (https://jamesdavisnicoll.com/reviews/project/military-speculative-fiction-that-doesnt-suck) Darin finden sich insgesamt 35 Einzeltitel. Da könnte man wohl mal einen Blick drauf werfen.

Empfehlen kann ich davon bis jetzt freilich nichts. (Leviathan Wakes ausgenommen, aber das ist ja längst bekannt und genannt.) Die letzten drei, vier Titel, die ich mir angesehen habe, waren im Gegenteil eine ziemliche Qual zu lesen.

Die Rosinante-Reihe von Alexis Gilliland (https://jamesdavisnicoll.com/review/there-is-no-god-but-god-and-skaskash-is-its-prophet) wäre wohl noch einen Versuch wert. Irgendwann.

Die Rosinante-Trilogie hat mit Military SF praktisch nichts zu tun. Das ist eine SF-Parodie.
Die fand ich ziemlich lustig. Allerdings habe ich damals (in der 80igern) nicht zu genau darüber nachgedacht, ob der Autor seine Helden womöglich wirklich mag. Dann würde er mir nämlich nicht unbedingt behagen.
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: Ein Dämon auf Abwegen am 19.10.2020 | 20:09
Also an humorvoller Military SF gäbe es auch noch Die Chaos-Kompanie Reihe von Robert Asprin, ist leider nie komplett auf deutsch raus gekommen.
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: Supersöldner am 30.10.2020 | 18:08
weiß leider nicht wie es heißt aber es gibt eine reihe wo Außerirdische Menschen Fangen und mit Gentechnischem aufrüsten  ,Programmierung,  und so weiter verbessern. Dann lassen sie die als Kontrollierte  Militär Elite Kämpfen. Protagonist ist so ein Soldat der Frei kommt und Rache üben will. Wenn jemand einfällt wie das heißt und man es im Normalen Handel bekommt lese ich Band 1 und sage dann hier ob es empfohlen werden sollte.
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: Samael am 30.10.2020 | 18:23
Die Frage ist, wie deine Empfehlung dann zu interpretieren ist. Kann jeder mit sich selbst ausmachen.
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: Zeus am 31.10.2020 | 10:28
Nur flüchtig durch den Faden geschaut, aber kennst Du schon "Sixteenth Watch" (https://www.angryrobotbooks.com/shop/year/2020/sixteenth-watch/) von Myke Cole?
Praktisch "Coast Guard in Space": viel Boarding Action, ein eigenes Glossar für Zivilisten, geschrieben von jemandem, der sein ganzes Leben in der USCG und anderen Sicherheitsbehörden verbracht hat. Sollte eigentlich wie die Faust aufs Auge passen. Die Story gewinnt sicher keinen Nobel für Literatur, aber unterhaltsam fand ichs trotzdem.
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: Supersöldner am 4.11.2020 | 21:10
gibt es gar keine solchen Trends zu Militär Fantasy und Militär Urbane Fantasy ? 
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: YY am 4.11.2020 | 21:33
kennst Du schon "Sixteenth Watch" (https://www.angryrobotbooks.com/shop/year/2020/sixteenth-watch/) von Myke Cole?

Auf die Liste gesetzt  :d
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: Ludovico am 4.11.2020 | 21:55
Hast Du Dir mal die Skull-Reihe von Stefan Burbank angesehen?
Die Story ist recht simpel, aber die Action ist toll beschrieben, richtige Military SF. Und auf Audible hat man einen grossartigen Sprecher.
https://www.stefan-burban.de/SKULL-Zyklus/mobile/
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: YY am 4.11.2020 | 21:57
Das Cover kommt mir vage bekannt vor...aber ans Buch kann ich mich nicht erinnern. Der Klappentext schreckt mich auch eher ab :think:
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: Pikaresker Hobo am 5.11.2020 | 01:27
Ich weiss nicht, ob es schon genannt wurde: The Mote in God's Eye. Von Larry Niven und Jerry Pournelle. Passt nicht ganz in die Kategorie: First Contact turns into Clash of Cultures mit einem sehr handfesten Herzschlagfinale an Bord von Raumschiffen. Mehrere interessante PoV-Charaktere, abwechlungsreiche Story-Lines, gut geschrieben und sogar die alte deutsche Übersetzung im Heyne-Verlag ist sehr brauchbar.

Und das Setting des Buches ist eigentlich das Ur-Setting von Traveller.

EDIT/ Schlechtschreibung
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: tartex am 5.11.2020 | 06:36
gibt es eine Deutschsprachige Roman reihe wo so eine Art Rebellen Allianz gegen ein Imperium der Ordnung Kämpft das seine eignend Jedi/Green Lanter /Superhelden hat ? Aber das nicht im Star wars Universum spielt .

Du solltest dir wirklich mal den ersten Silberband von Perry Rhodan anschauen! Die früheren Perry-Rhodan sind ziemlich häufig sehr militärisch. Es gibt auch eine ganze Mutanten-Einheit (Leute mit Superkräften) und die Story zu Beginn ist eine der Rebellion gegen die beiden großen Imperien (und den Auftraggeber/ die Heimat!) der Helden.

Also den Band hier (https://www.perrypedia.de/wiki/Die_Dritte_Macht_(Silberband)).
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: Ludovico am 5.11.2020 | 09:13
Das Cover kommt mir vage bekannt vor...aber ans Buch kann ich mich nicht erinnern. Der Klappentext schreckt mich auch eher ab :think:

Sind die Cover nicht eh alle mehr oder weniger identisch? Ich hab erhebliche Probleme diese auseinanderzuhalten.
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: Supersöldner am 7.01.2021 | 10:40
Gibt es so was aus Sicht eine Maschinen Rasse ?
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: KhornedBeef am 7.01.2021 | 11:41
Wenn, dann vermutlich aus Japan  :think:
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: Supersöldner am 7.01.2021 | 14:15
was hast du gegen Japan ?
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: Sindaja am 7.01.2021 | 16:09
Nochmal zum ursprünglichen Post - vor allem weil es nicht erwähnt wurde:
Armor von John Steakley könnte evt. in das ursprünglich gesuchte Schema passen, wenn auch der Autor (im Gegensatz zu Haldeman vom "Forever War") kein Kriegsveteran ist.
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: Supersöldner am 7.01.2021 | 16:14
Star Trek , Star Wars (nicht mehr seit Disney ? ) Kampfstern Galactica , The Orville ,alle hatten Maschine Völker die  ihre Erbauern vernichteten. Krieg gegen die Fleisch Rassen   Führten. manche für eine einzige Folge mache als Haupt Gegner .  Da dachte ich halt es könnte so was auch in Militäry SF Romanen geben. Ist das tatsächlich so Unwahrscheinlich ?
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: nobody@home am 7.01.2021 | 17:53
Star Trek , Star Wars (nicht mehr seit Disney ? ) Kampfstern Galactica , The Orville ,alle hatten Maschine Völker die  ihre Erbauern vernichteten. Krieg gegen die Fleisch Rassen   Führten. manche für eine einzige Folge mache als Haupt Gegner .  Da dachte ich halt es könnte so was auch in Militäry SF Romanen geben. Ist das tatsächlich so Unwahrscheinlich ?

Ich denke, ja. Zur Military SF gehört traditionell eben auch ein mehr oder weniger klassisch-menschliches Militär, aus dessen Perspektive die Geschichte dann erzählt werden kann -- und gerade das kann ich von einer "Maschinenrasse" mit prinzipiell beliebig fremdartiger KI-Mentalität und der Möglichkeit, ihre Kampfeinheiten und -werkzeuge direkt in Fabriken maßgeschneidert und -programmiert vom Band laufen zu lassen, anstatt wie Organische erst mal X Jahre von Geburt bis militärischer Brauchbarkeit warten zu müssen, plausiblerweise eigentlich gar nicht erwarten. Prinzipiell mag es irgendwo da draußen also zwar schon entsprechend ambitionierte SF geben, die einen Krieg aus Alien-Roboter-Perspektive beschreibt...aber die wäre dann eben nicht mehr besonders "military" im gängigen Sinn.

(Mögliche Ausnahme: Ein Autor mit entsprechendem Sinn für Humor könnte zu Parodie- oder Satirezwecken bewußt eine Maschinenrasse verwenden, die trotz allen Widersinns nach allen menschlichen Militärklischees kämpft, komplett mit Sachen wie Roboter-Fallschirmspringern, die sich Kerben in ihre Waffenarme schnitzen, und einem Stahlwolle kauenden Veteranen namens "Sarge"...das wäre vielleicht tatsächlich mal etwas, nur leider fällt mir dazu kein konkret existierendes Beispiel ein. :))
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: Supersöldner am 8.01.2021 | 11:01
ja/nein. natürlich wehren Infanterie,Panzer,Flugzeuge usw nicht gleich wie bei Menschen oder Außerirdischen. Sie würden sich in Aussehen und verhalten unterscheiden. Aber letzten Endes müsst sie doch Trotzdem entsprechende Truppen Typen haben die die Selben Aufgaben erfüllen ?
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 8.01.2021 | 11:45
Nein,

Kameradschaft Verluste, Suicid Attacken, Leave No Man behind, Elitetruppen, (Unter)Offiziere und Generalstab wären für sie ggf völlig sinnloseoder andere  Konzepte.

Eine billige selbstlenkende Waffe aka Hunter Killer Drohne die sich selbst in Ziel lenkt

Marines die um Luftunterstützung zu geben für eine Squad ihrer Kameraden am Boden, ihren Flieger opfern machen da taktisch ökonomisch Sinn für KIs?

Was ist mit der Retraite, dem Wegweiser  für die Versprengten, dem Versprechen an die Verwundeten, dem Abschied an die Gefallenen

Würden KIs ihre Gefallenen an ihre Fahrzeuge binden um sie nicht zurückzulassen?
Ihre Schwerverwundeten Kameraden bei einem Ausbruch mitführen

Kampfretter  aussenden um einzelne Versprengte hinter feindlichen Linien zu bergen
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: Boba Fett am 8.01.2021 | 12:07
Neben Honor Harrington von David Weber, die mir manchmal etwas zu Pathos und Mary Sue hat, empfehle ich auch von David Weber die Trilogie um den Aufstieg Manticores. Der Protagonist ist nicht so ein Ausnahmeheld wie Harrington, und die Militärauseimamdersetzungen sind eine Nummer kleiner.
Die Story spielt vor der und um die Entdeckung des Maticoreknotens (Wurmloch), das das Sternenkönigreich in eine besonderee Situation versetzt.

Honor Harrington ist ja 1:1 nach dem Vorbild von Hornblower ins SF Universum geschaffen worden, und der Knoten könnte mit dem Suez Kanal oder Gibraltar verglichen werden. Weber hat dazu sich noch eine geschickte Konstruktion der Schilde um die Raumschiffe ausgedacht, um Flugmanövern nach dem Vorbild der Seeschlachtmanöver von britischen Seegefechten in napoleonischer Zeit übernehmen zu können.
Liest sich gut und vor allem das nautische ist (natürlich ins SF übersetzt) recht korrekt wiedergegeben.

Die Hörbücher (sowohl Honor als auch Aufstieg Manticores) als MP3 Download gibt es bei ebook.de im Moment für einen Zwanziger. Sehr gut gelesen und zu empfehle . Preis / Leistung stimmt in jedem Fall.

Kleiner Nachtrag: Die Romane gehen mehr in Richtun „Navy“ statt „Marines“. Es kommen auch die Marinesoldaten als Enterkommandos vor, aber das steht nicht im Vordergrund.
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: Supersöldner am 8.01.2021 | 14:30
YY schon mal dran gedacht die suche auf Litrpg Romane zu erweitern ? selbst im Deutschen scheint es mehrere reihen zu geben wo der Protagonist von Anfang an Flotten befehligen muss. Im Weltraum. Im Englischen kommen sicher noch viel mehr dazu. Auch welche ohne Flotten Schwerpunkt.
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: Ludovico am 20.12.2021 | 14:35
Schau dir mal die Honor Harrington Bücher von David Weber an. Ist zwar ein wenig Space Opera im Sinne von, dass die Heldin des Buches irgendwie doch immer durchkommt, aber die Raumkampftaktiken sind bedingt durch die Physik der Raumschiffe (macht natürlich ein paar Zugeständnisse, aber versucht IMHO sehr bodenständig zu bleiben), Bodenkampf ist dementsprechend, und hat eine Menge großartigen Politik-Plot, der aber IMHO nie langweilig wird, sondern super den Rahmen bildet. :)

Ich lese die auch gerade. Grossartig!
Bin über "Aufstieg Manticores" noch drauf gestossen.

Ich kann die Romanreihen nur empfehlen
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: Drantos am 20.12.2021 | 15:02


Als konkretes Positivbeispiel hätte ich die "Marines in Space"-Reihe von Ian Douglas anzubieten.
Das ist natürlich unteres B-Movie-Niveau und kratzt stellenweise haarscharf an hurrapatriotischem Schund vorbei, bedient sich aber gleichzeitig mit liebenswürdiger Unverfrorenheit bei den Großen der SF, vermischt Dänikenartiges Gefasel mit ein bisschen richtiger Geschichte und funktioniert trotz aller doofen Zitate und grundsätzlicher Blödheit als generationenüberspannende Liebeserklärung an das USMC.
An manchen Stellen hätte man durchaus ein zweites Mal über Zahlen und Konzepte nachdenken dürfen, bevor man sie hinschreibt, aber trotzdem: Ungefähr davon hätte ich gerne mehr :)


 Christopher G. Nuttall schreibt Romane, die deine Zielvorgaben treffen sollten. Allerdings fühlt er sich wohl dazu berufen seine politischen (imho teils grenzwertigen) Ansichten mit einzubauen, was abschreckend wirken könnte.

Aber B-Movie-Niveau und vorbeischrammen an hurrapatriotischem Schund ist definitiv drin  ;D

Als Beispiel die Reihe um den britischen Space Carrier "Ark Royal"

https://www.amazon.de/-/en/gp/product/B0749RCMS5?ref_=dbs_p_mng_rwt_ser_shvlr&storeType=ebooks

Des Weiteren hat er noch eine Reihe um eine Kompanie Marines (in Spaaace) geschrieben und vieles mehr.

Ich hab keine Ahnung, ob es den Kram auf deutsch gibt, aber ich fühlte mich auf meinen Fahrten zur Arbeit gut unterhalten.
Und die Sprecher bei den audiobooks fand ich ausgezeichnet.


cu Drantos


Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: YY am 20.12.2021 | 17:28
Mittlerweile ist mein Bedarf an Lesestoff wegen Jobwechsel und Nachwuchs schwer eingebrochen (d.h. ich komme jetzt wieder "nur" mit den guten Sachbüchern hin), aber trotzdem danke - klingt den Klappentexten nach wie etwas, das ich auf die Liste setzen sollte ;D

P.S.:
Nachdem mir beim zweiten Lesen die Takeshi Kovacs-Reihe gar nicht mehr so gut gefiel, konnte ich mit Morgans "Mars Overdrive" (engl. thin air) trotz nicht ganz so gelungener Übersetzung durchaus was anfangen - 13/Skorpion/Black Man ist für mich auch eins seiner stärkeren Werke.
Wer also noch SF Noir in der Richtung dieser beiden Bücher zu bieten hat, immer her damit. 
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: Ludovico am 21.12.2021 | 14:00
Mittlerweile ist mein Bedarf an Lesestoff wegen Jobwechsel und Nachwuchs schwer eingebrochen (d.h. ich komme jetzt wieder "nur" mit den guten Sachbüchern hin), aber trotzdem danke - klingt den Klappentexten nach wie etwas, das ich auf die Liste setzen sollte ;D

P.S.:
Nachdem mir beim zweiten Lesen die Takeshi Kovacs-Reihe gar nicht mehr so gut gefiel, konnte ich mit Morgans "Mars Overdrive" (engl. thin air) trotz nicht ganz so gelungener Übersetzung durchaus was anfangen - 13/Skorpion/Black Man ist für mich auch eins seiner stärkeren Werke.
Wer also noch SF Noir in der Richtung dieser beiden Bücher zu bieten hat, immer her damit.

Ich verstehe  Dich. Deshalb Hörbücher  ;)
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: YY am 21.12.2021 | 17:16
Die ziehen leider ungehört an mir vorbei, wenn ich mich nicht drauf konzentrieren kann - und wenn ich mich drauf konzentriere, geht es mir zu langsam und ich denke die ganze Zeit: Das könnte ich so viel schneller selbst lesen...  ;D
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: tartex am 25.12.2021 | 06:45
Das könnte ich so viel schneller selbst lesen...  ;D

Die meisten Audiobook-Player bieten viele verschiedene Geschwindigkeit-Settings. Aber das hilft wohl nicht, wenn man gewohnt ist zwischendurch eher zu überfliegen als zu lesen.

 :btt:
Titel: Re: [Empfehlt mir] Military SF
Beitrag von: AndreJarosch am 18.05.2022 | 13:14
Die Soldaten von Gleck (Reihe) hat seine Fans.
Bisher sind 3 Bände erschienen (Veröffentlichung im Eigenverlag des Autoren über Amazon), ein vierter soll in Kürze Folgen. Bis Ende 2023 sollen alle geplanten 7 Bände vorliegen.

Das habe ich so mitbekommen, da Bekannte...
Da ich selbst keine Militäry SF lese kann ich das aber nicht beurteilen:

 Die Soldaten von Gleck (https://www.amazon.de/-/en/Ingo-Heinscher-ebook/dp/B07S8GD6WD/ref=sr_1_3?crid=19AKKU6CHSDJF&keywords=ingo+heinscher&qid=1652872272&sprefix=ingo+heinscher%2Caps%2C95&sr=8-3)