JUHUUUUU! Ach ne, ... doch nicht.
Bin ich der Einzige (Langzeitsuperheldenrollenspieler), dem die Superheldenfilme zu den Ohren herauskommen? Echt, mich langweilt es zu Tode.
JUHUUUUU! Ach ne, ... doch nicht.
Bin ich der Einzige (Langzeitsuperheldenrollenspieler), dem die Superheldenfilme zu den Ohren herauskommen? Echt, mich langweilt es zu Tode.
JUHUUUUU! Ach ne, ... doch nicht.
Bin ich der Einzige (Langzeitsuperheldenrollenspieler), dem die Superheldenfilme zu den Ohren herauskommen? Echt, mich langweilt es zu Tode.
Es ist eher so:
Bösewicht tritt auf den Plan. Superheld bekämpft ihn und kriegt was auf die Nuss.
Superheld begeht Quest zur Selbstfindung (oder um eine tolle Waffe zu finden, oder um das Team wieder zusammenzusetzen).
Superheld kämpft gegen Bösewicht und gewinnt.
ich wünschte es gebe noch andre Verlage Gruppen und so die viele viele Superheldenfilme machen. da wäre dann vielleicht mal wieder was Gutes dabei. Und Superschurken Filme !!!
Ich bin erstaunt. Ich finde schon, dass die Thor-Filme einen starken Planetary Romance haben und sich dadurch von den anderen unterscheiden. Guardians of the Galaxy ist eigentlich nicht mal ein Superheldenfilm. Dr. Strange hat eine spezielle metaphysische Komponente. Lediglich bei Antman und Black Panther hatte ich so ein Same Old Same Old-Gefühl, und die Avengers-Filme 2 und 3 haben ein zu großes Ensemble, um den Charakteren wirklich Platz zu geben.
Während bei DC zu häufig versucht wurde quasi Watchmen auf alles zu übertragen und das dann mit düster = anspruchsvoll begründet wurde. Lag wohl eher daran, das man aus dem Erfolg von Nolans Batman-Filmen die falschen Schlüsse gezogen hat.
Ich finde den Wonder Woman Film auch ohne Vergleich zu den DC-Nietenfilmen super.
Heißt, nach dem Ledger-Nolan-Batman habe ich mir bis Wonder Woman keinen DC-Film mehr angesehen. Wonder Woman dafür gleich zwei mal. Der Film hat sogar meine Kino-Leidenschaft für etwa ein Jahr wiederbelebt.
Das ihre Rolle in Justice League eher bedauerlich war, sowohl vom Umfang als auch von dem Herunterstufen ihrer Fähigkeiten, stimmt dann leider.
Problem war einfach, das alle anderen Helden überflüssig wurden, als Superman wieder da war. Im Vergleich zu den anderen Der hat den Gegner gefühlt sehr einfach gestoppt, während er für die anderen zu stark war.
Lediglich Deadpool und die Batman-Reihe mit Christian Bale (alleine aufgrund der Bösewichte und weil alle normale Menschen waren ... sozusagen und zudem Setting) sind für mich löbliche Ausnahmen.
@Rumpel.
Liest du sie nicht oder wie oft soll es Teylen noch schreiben? Sie mag Nolan-Batman nicht.
Gibt es eigentlich jemand außer mir, der die Nolan-Batman-Trilogie nicht leiden kann? Batman Begins: zäh und belanglos, The Dark Knight: Trotz tollem Joker-Darsteller extrem inkonsistent und prätentiös, TDKR: Prätentiös hoch drei und nebenbei so was von faschistoid ...
Problem war einfach, das alle anderen Helden überflüssig wurden, als Superman wieder da war. Im Vergleich zu den anderen Der hat den Gegner gefühlt sehr einfach gestoppt, während er für die anderen zu stark war. Dabei hatte ich am Anfang in London und selbst nach der Wiederbelebung in Metropolis noch Hoffnungen, das sie das richtig hinbekommen.Ja, den Eindruck teile ich.
Ah, dann muss ich mal bei ihr nachsehen, habe also eine Leidensgenossin!Oh, an mein Herz Bruder :D
sinngemäß steht da ja: "Nach dem zweiten Nolan-Film hatte ich endgültig die Nase voll!"Genau. Den ersten fand ich nur durchschnittlich und war vom Marketing irritiert.
Gibt es eigentlich jemand außer mir, der die Nolan-Batman-Trilogie nicht leiden kann? Batman Begins: zäh und belanglos, The Dark Knight: Trotz tollem Joker-Darsteller extrem inkonsistent und prätentiös, TDKR: Prätentiös hoch drei und nebenbei so was von faschistoid ...
Jo, Teylen mag die Reihe nicht.
TDKR war faschistoid?
Vielleicht etwas übertrieben ... aber es war schon "The Return of the Starke Staat rettet uns in der gesellschaftlichen Krise".
Batmann war doch der Retter ? der Statt hat nur versagt.
Sorry, verstehe ich nicht.
Der Fischmann Film kommt bald. weiß jemand wer da der Gegner ist ?
Der Staat war kein Weichei, der Staat hat versagt, nicht im Sinne von schwach sondern begeht Verbrechen.
Der Fehler liegt also imho weder am Source-Material oder an den Ideen ... oder an den technischen Möglichkeiten ... sondern einzig und allein an den Geldgebern, die sich einmischen.
Das entspricht auch meiner Wahrnehmung - die Vorlage gäbe es wohl her, aber der Markt lässt es nicht zu. Meh. Hätte ich vielleicht Bock auf eine Arthouse-DC-Linie! :gasmaskerly:
Ja, den Eindruck teile ich.
Was mich irritierte da ich nachdem Wonder Women Film, ohne Kenntnis der Comics, eigentlich annahm das Diana ihm durchaus halbwegs gleichwertig ist. Im Gott-Modus vielleicht sogar etwas über. Das er sie dann mit Kopfstoß deutlich stärker niederwirft und mit einer Hand festhält während er noch nachdem Flash guckt passte mir nicht.
Für mich würden beide Comicuniversen ungemein dazugewinnen, wenn sie ihre eigenen, aufgebauten Prämissen mal über 1,5 Filme hinaus einhalten würden und dann daraus die Story entwickeln lassen. Wäre dann aber vermutlich nach kurzer Zeit schon inkompatibel zu den Comics und damit ein zu hohes Risiko.
Gibt es eigentlich jemand außer mir, der die Nolan-Batman-Trilogie nicht leiden kann? Batman Begins: zäh und belanglos, The Dark Knight: Trotz tollem Joker-Darsteller extrem inkonsistent und prätentiös, TDKR: Prätentiös hoch drei und nebenbei so was von faschistoid ...
Das entspricht auch meiner Wahrnehmung - die Vorlage gäbe es wohl her, aber der Markt lässt es nicht zu. Meh.
Dafür genieße ich aber die Serien im DCversum.Ich auch, bisher habe deutlich weniger DC-Serie abgesetzt (Krypton, Preacher), als Marvel-Serien (Carter, Iron Fist, Daredevil, Runaways, Cloak & Dagger... bei Inhumans kam man mir zuvor, Agents of Shield rettet sich noch weil es wöchentlich erscheint und ein Schrecken mit Endstaffel ist, vielleicht).
Ach ja und den dritten Nolan-Batman fand ich ganz furchtbar kacke.
Das Beste an dem Film ist deine Darstellung eines generischen Bane-Batman-Dialoges ;DDanke :)
Und zum Thema Superman und wie er eigtlich wirklich fühlt und ist:
https://www.youtube.com/watch?v=4GDNd8b_QOo (https://www.youtube.com/watch?v=4GDNd8b_QOo)
,,Für immer böse ,,
wann kommt der Fischmann Film ?Ich glaube kurz vor Weihnachten. 20.12.?
wann kommt der Fischmann Film ?
Eigentlich kann man das nicht oft genug sagen:Ich muss sagen dass ich langsam das Interesse verliere, und mir zunehmend auf den Senkel geht, dass sie ihren weiblich Charakteren alle 5 Minuten sagen müssen wie toll und stark sie sind.
Die Serien im Arrowverse machen eigentlich alle Spaß (wobei mir Arrow da am wenigsten gefällt)
Ich auch, bisher habe deutlich weniger DC-Serie abgesetzt (Krypton, Preacher), als Marvel-Serien (Carter, Iron Fist, Daredevil, Runaways, Cloak & Dagger... bei Inhumans kam man mir zuvor, Agents of Shield rettet sich noch weil es wöchentlich erscheint und ein Schrecken mit Endstaffel ist, vielleicht).Agent Carter und Cloak & Dagger fand ich eigentlich ganz unterhaltsam und Dare Devil fand ich auch ganz gut (oh da häng ich glaub ich noch eine Staffel hinterher), Agents of Shield hab ich glaub ich schon nach 6 Folgen aufgegeben.
DC/Warner Bros... ist nicht mehr an einem zusammenhängende Serien Universum interessiert.
@Spidey: Titans hebt sich schon sehr deutlich von Daredevil und co. ab. Gott sei dank. Wenn Titans so lahmarschig wie die Marvelserien wäre, hätte ich da auch aufgegeben.
Witzigerweise finde ich Thor 1 und 2 sehr viel geiler ;)
Also ich für meinen Teil hab gerade die Kampfsequenzen bei Daredevil immer unfassbar künstlich aufgefasst. Die tanzten da 10 Minuten umeinander herum, hier und da fällt mal einer um ... aber dafür, dass der Rest so sehr auf "realistisch" zu pochen scheint, wirkten gerade die Kämpfe immer ganz furchtbar schwach. Toll choreographiert, keine Frage. Aber spannend? Nicht wirklich.
Ich hab bisher nur ein paar Folgen von Titans gesehen, das wirkte auf mich schon so, als wollten sie in die gleiche Richtung. In wie weit hebt es sich denn sehr von den Marvel-Äquivalenten ab?Es ist meines Erachtens deutlich mehr im Comic Genre verortet.
DC/Warner Bros... ist nicht mehr an einem zusammenhängende Serien Universum interessiert.
Morgen kommt die Doom Patrol .
wenn die DC Kinofilme nun nicht mehr zusammen hängen wird das die Wahrscheinlichkeit für Green Lantern Filme jetzt eigentlich verringern ?Hat das nicht schon der Film mit Ryan Reynolds genug gemacht? (sncr) ;D