Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Cthulhu RPGs => Thema gestartet von: Tegres am 27.01.2019 | 12:03

Titel: Die Nocturnum-Kampagne – Ihre Probleme und mögliche Lösungen
Beitrag von: Tegres am 27.01.2019 | 12:03
Die Nocturnum-Kampagne – Ihre Probleme und mögliche Lösungen
 
Beim letzten Halloween-Sale konnte ich nicht widerstehen und habe die Nocturnum-Kampagne gekauft. Es handelt sich um die einzige auf Deutsch erschienene Kampagne für Cthulhu NOW1.
Nach dem Lesen musste ich allerdings feststellen, dass die Kritiken Recht haben: Die Kampagne ist leider schlecht. Mich hat jedoch der Ehrgeiz gepackt, noch eine gute Kampagne aus dem Material zu stricken, denn Nocturnum besitzt viel Potential. Ich erläutere im Folgenden etwas genauer, was gut und was schlecht an ihr ist.
 
Was ist gut an „Nocturnum“?

Was ist schlecht an „Nocturnum“?

Was ist Geschmackssache an „Nocturnum“?

Aufgrund dieser Punkte würde grundsätzlich von der Kampagne abraten, wenn man nicht bereit ist, Zeit in die Überarbeitung zu investieren und viel zu improvisieren. Ich hoffe, meine Vorschläge helfen dabei und machen es anderen Spielleitern leichter.
 
Im Folgenden finden sich noch einige hilfreiche Links zu Besprechungen und Rezensionen:
Dazu ein Kommentar: Manchmal liest man, die Kampagne werde gehypt oder werde als legendär dargestellt. Ich muss gestehen, dass ich kaum positives über die Kampagne auf Deutsch finden konnte. Ganz im Gegenteil überwiegen die neutralen bis kritischen Stimmen im Internet. Wie es auf Englisch aussieht, weiß ich nicht.
 
Es folgen nun fünf Abschnitte der Überarbeitung:
Viel Spaß beim Lesen. Wenn ihr Fragen und Anregungen habt, immer her damit. :)
 
 
1„Verborgene Mächte“ kann zwar auch als Kampagne gespielt werden, es bleiben aber dennoch abgeschlossene Szenarien.
2Ich hab nichts gegen Pulp, finde aber, dass dieser besser in die 1920er und 1930er passt, als in die Jetztzeit.
Titel: Re: Die Nocturnum-Kampagne – Ihre Probleme und mögliche Lösungen
Beitrag von: Tegres am 27.01.2019 | 12:03
Grundsätzliche Überarbeitung
Nachdem die Schwachpunkte identifiziert worden sind, will ich nun versuchen, mögliche Lösungen aufzuzeigen. Ziel ist es, die Kampagne offener zu gestalten, Flaschenhälse zu vermeiden und Spielergängelung auszumerzen. Außerdem soll das interessante Spiel der verschiedenen Parteien, die Mystery-Atmosphäre und der apokalyptische Hintergrund stärker zur Geltung kommen. Die Kampagne soll einem roten Faden folgen, anstatt ein „Monster-of-the-Week“-Gefühl aufkommen zu lassen.
Das Hauptmittel, um diese Ziele zu erreichen, ist das gnadenlose Kürzen der Kampagne. Im Folgenden findet sich zunächst ein genereller Abschnitt zur geänderten Struktur der Kampagne. Anschließend folgen allgemeine Anpassungen.
 
Neue Struktur der Kampagne

Begründung:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Allgemeine Anpassungen
Titel: Re: Die Nocturnum-Kampagne – Ihre Probleme und mögliche Lösungen
Beitrag von: Tegres am 27.01.2019 | 12:03
Überarbeitung Buch 1 – Lange Schatten
 
Stille“ und der Einstieg in die Kampagne
Titel: Re: Die Nocturnum-Kampagne – Ihre Probleme und mögliche Lösungen
Beitrag von: Tegres am 27.01.2019 | 12:04
Überarbeitung Buch 2 – Kalter Wind
 
Nach „Stille“ – „Gesucht!“, „Eine dringende Warnung“, „Vom Fall des Himmels“ und „Flug 714“ oder „Der Wohltäter“

Offenbarungen“
Titel: Re: Die Nocturnum-Kampagne – Ihre Probleme und mögliche Lösungen
Beitrag von: Tegres am 27.01.2019 | 12:04
Überarbeitung Buch 3 – Letzte Tage
 
Die Kopenhagen-Connection“

Jenseits der See“

Showdown in Moskau“

Nach Osten“

Das Rad dreht sich“
Der Tyrr Nemaii“

Die Armageddon-Ebene“
Titel: Re: Die Nocturnum-Kampagne – Ihre Probleme und mögliche Lösungen
Beitrag von: Tegres am 27.01.2019 | 12:04
Weitere Ergänzungen und Hilfestellungen
 
Dies ist gewissermaßen ein Platzhalter für weitere Anmerkungen und Änderungen. Ich werde hier vermutlich noch die für die 7. Edition überarbeiteten NSC- und Kreaturen-Profile reinschreiben. Das werde ich aber erst unmittelbar, bevor ich die Kampagne starte, machen.
Titel: Re: Die Nocturnum-Kampagne – Ihre Probleme und mögliche Lösungen
Beitrag von: Maischen am 27.01.2019 | 12:24
Ich habe den ersten Band dieser Kampagne hier auch herumliegen. Irgendwie hat die mich nie gereizt. Und wenn ich schon den Thread-Titel lese, weiß ich auch warum. Ich wünsche dir jedenfalls viel Spaß und Erfolg beim Umbauen. Das wäre mir angesichts der von dir aufgezeigten „Probleme“ zu anstrengend.
Titel: Re: Die Nocturnum-Kampagne – Ihre Probleme und mögliche Lösungen
Beitrag von: Der Läuterer am 27.01.2019 | 12:49
Ich halte es da mit der Nocturnum-Kampagne wie Maischen.

Das Teil steht bei mir im Schrank. Und das ist es dann auch.
Ich habe auch noch nie einen positiven Bericht zu der Kampagne gelesen.

Für mich birgt ein Szenario, das den Ausgang einer Szene bereits festgelegt hat, immer das Problem, das die Szenen bei mir für die Spieler generell offen sind.
Entsprechend muss ich dann hinterher improvisieren, weil der mögliche Ausgang unserer Szene nicht weiter vom Autor unterstützt wird.

Das ist jetzt aber weder ein spezifisches Nocturnum Problem, noch neu für mich.
Titel: Re: Die Nocturnum-Kampagne – Ihre Probleme und mögliche Lösungen
Beitrag von: Ahab am 27.01.2019 | 13:40
Ich habe das Ding mal umgemodelt, aufgebohrt und als Steinbruch für meine damalige Scion-Kampagne verwendet. Das hat erstaunlich gut funktioniert, da die Charaktere da aufgrund ihrer Gaben deutlich andere Fähigkeiten einsetzen können, um an Hinweise zu gelangen oder quer durch die Welt zu reisen. Bei den Spielern ist es damals auch extrem gut angekommen. Mit Cthulhu würde ich das allerdings auch nicht bespielen wollen.
Titel: Re: Die Nocturnum-Kampagne – Ihre Probleme und mögliche Lösungen
Beitrag von: CiNeMaNcEr am 29.01.2019 | 15:04
Respekt für die Arbeit und Mühe. Gleichzeitig mein Beleid.

Die Kampange liest sich zäh, unspannend und ohne wirkliche Highlights. Billig gekauft als Pegasus versuchte die Reste loszuwerden. Gelesen/Überflogen, in den Schrank gestellt. Vergessen. Irgendwann nochmal kurz nachgelesen....nach wenigen Seiten abgebrochen wieder zurück in den Schrank.

Königin des Zweillichts hatte ich mal grob erwägt auszukoppeln. Dabei ist es geblieben.
Titel: Re: Die Nocturnum-Kampagne – Ihre Probleme und mögliche Lösungen
Beitrag von: Achamanian am 29.01.2019 | 15:17
Ging mir ähnlich wie Cinemancer. Ich bin beim Lesen nicht weit gekommen, eigentlich schon bei diesem Werwolf-Abenteuer (war das das erste?) innerlich ausgestiegen, weil ich mich so dermaßen über mangelnde Plausibilität, schlechten Aufbau, Anleitungen zur maximalen Spielergängelung und dumme Klischees geärgert habe.

Für mich eine der größten Rollenspielenttäuschungen, weil die Kampagne damals allerorten als legendär gut angepriesen wurde ...
Titel: Re: Die Nocturnum-Kampagne – Ihre Probleme und mögliche Lösungen
Beitrag von: Tegres am 29.01.2019 | 15:26
Ging mir ähnlich wie Cinemancer. Ich bin beim Lesen nicht weit gekommen, eigentlich schon bei diesem Werwolf-Abenteuer (war das das erste?) innerlich ausgestiegen, weil ich mich so dermaßen über mangelnde Plausibilität, schlechten Aufbau, Anleitungen zur maximalen Spielergängelung und dumme Klischees geärgert habe.
Ja, das erste Abenteuer ist leider mit das schlechteste. Das ist auch nicht die Muehe wert es umzuarbeiten, deswegen fliegt es in meiner Version hochkant raus.

Für mich eine der größten Rollenspielenttäuschungen, weil die Kampagne damals allerorten als legendär gut angepriesen wurde ...
Da wuerde mich aber interessieren, wer dieses Geruecht in die Welt gesetzt hat, diese Kampagne sei irgendwie gut oder sogar legendaer. Wie geschrieben: Die deutschen Rezis sind kritisch bis vernichtend, ebenso die Meinung der Rollenspieler selbst, wie man ja schoen in diesem Thema sehen kann. Haben irgendwelche Blogs oder Rezis die Kampagne abgefeiert und ich hab das uebersehen?
Titel: Re: Die Nocturnum-Kampagne – Ihre Probleme und mögliche Lösungen
Beitrag von: CiNeMaNcEr am 29.01.2019 | 15:35
Haben irgendwelche Blogs oder Rezis die Kampagne abgefeiert und ich hab das uebersehen?

Kann mich nicht entsinnen jemals irgendwann und -wo etwas positives zu dieser Kampange gelesen zu haben.

Das erste ist mit Abstand das schlechteste Szenario, was leider die folgenden nicht aufwertet.

Dir viel "Spass/Erfolg" bei diesem "gewagten" Unternehmen.
Titel: Re: Die Nocturnum-Kampagne – Ihre Probleme und mögliche Lösungen
Beitrag von: Der Läuterer am 29.01.2019 | 16:13
Irgendwie habe ich auch eine positive engl. Rezi im Hinterkopf.
Aber die war sicher vom Autor selbst oder vom Verlag.

Da ich ein neugieriger Mensch bin, habe ich etwas nachgeforscht.
https://www.rpg.net/reviews/archive/classic/rev_7377.phtml (https://www.rpg.net/reviews/archive/classic/rev_7377.phtml)
Und diese Rezi ist absolut vernichtend.
Titel: Re: Die Nocturnum-Kampagne – Ihre Probleme und mögliche Lösungen
Beitrag von: Achamanian am 29.01.2019 | 16:52
Da wuerde mich aber interessieren, wer dieses Geruecht in die Welt gesetzt hat, diese Kampagne sei irgendwie gut oder sogar legendaer. Wie geschrieben: Die deutschen Rezis sind kritisch bis vernichtend, ebenso die Meinung der Rollenspieler selbst, wie man ja schoen in diesem Thema sehen kann. Haben irgendwelche Blogs oder Rezis die Kampagne abgefeiert und ich hab das uebersehen?

Das wurde damals in der deutschen Cthulhu-Redax offenbar so kolportiert, wenn ich mich richtig erinnere, hat man sich auch sehr darum bemüht, von Chaosium das Okay für ein Third-Party-Produkt zu bekommen ... wahrscheinlich haben einfach Redaktionsmitglieder tolle persönliche Spielerfahrungen damit gemacht ...
Titel: Re: Die Nocturnum-Kampagne – Ihre Probleme und mögliche Lösungen
Beitrag von: Greifenklaue am 29.01.2019 | 17:43
  • Eine Episode des Geifenklaue Podcast zur Kampagne (https://greifenklaue.wordpress.com/2011/05/31/greifenklaue-podcast-5-cthulhu-cthulhu-now-nocturnum/).
    Hier wird zunächst allgemein auf Cthulhu NOW eingegangen und dann detalliert auf die einzelnen Abschnitte in der Kampagne geschaut. Dabei gibt es einmal die Sicht des reinen Lesers und die Sicht eines Spielleiters, der die Kampagne tatsächlich geleitet hat.
  • Rezension aller Teile von Greifenklaue im Blutschwerter-Forum (Teil 1 (https://blutschwerter.de/thema/nocturnum-i-lange-schatten-b-rezi.72012/), Teil 2 (https://blutschwerter.de/thema/nocturnum-ii-kalter-wind.72119/), Teil 3 (https://blutschwerter.de/thema/nocturnum-iii-letzte-tage.72124/))

Bei mir ist es lange und so recht punkten konnte sie nicht, da find ich doch eine Überarbeitung nicht schlecht.