Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Cthulhu RPGs => Thema gestartet von: KoppeltrageSystem am 25.02.2019 | 07:03

Titel: Ausgrabung in Ägypten
Beitrag von: KoppeltrageSystem am 25.02.2019 | 07:03
Hallo Leute,

ich werde demnächst für unsere Cthulhu Gruppe einen Plot leiten. :)
Als Szenario würde ich dazu gern eine Ausgrabung in Ägypten wählen.

Es soll natürlich nicht ein normales Grab ausgegraben werden, sondern irgendetwas seltsames unter diesem Grab verborgen sein. Irgendetwas, was die Ägypter früher lieber weg gesperrt haben (oder womöglich besonders verehrt/gefürchtet haben).

Ich dachte zum Beispiel daran das die Ägypter einen alten Gott verehrt haben der in Ihrem Pantheon so eigentlich nicht vorkommt, und das unter dem Grab seiner Priester ein alter Tempel des großen Alten zu finden ist. Ich frage mich nur, welcher große Alte am ehesten von den Ägyptern verehrt werden könnte!?! (Es soll ja auch ein bisschen passen)

Andererseits habe ich mir überlegt, das die Ägypter vielleicht, anstelle eines großen Alten, die Baukunst vielleicht von Älteren Wesen gelernt hätten haben können, welche konserviert nach Ihrem tot (oder vielleicht sind sie ja gar nicht tot) unter dem Grab, welches ausgegraben wurde, ihr Dasein fristen.

Habt Ihr vielleicht eine Idee welcher große Alte verehrt hätte werden können?
Vielleicht habt Ihr eine Idee wen man vielleicht als "aktiven" Gegenspieler für die Ausgrabung verwenden könnte? (Oder ob es einen gibt) Vielleicht eine geheime ägyptische Vereinigung, welche den Alten oder die älteren Wesen noch immer verehren und versuchen das geheim zu halten?!?

Ich würde mich über ein bisschen zusätzliche Inspiration freuen. :)
Titel: Re: Ausgrabung in Ägypten
Beitrag von: aikar am 25.02.2019 | 07:43
Ich dachte zum Beispiel daran das die Ägypter einen alten Gott verehrt haben der in Ihrem Pantheon so eigentlich nicht vorkommt, und das unter dem Grab seiner Priester ein alter Tempel des großen Alten zu finden ist. Ich frage mich nur, welcher große Alte am ehesten von den Ägyptern verehrt werden könnte!?! (Es soll ja auch ein bisschen passen)
Der Klassiker wäre wohl der Pharao: Nyarlathotep (https://lovecraft.fandom.com/de/wiki/Nyarlathotep)

Shub-Niggurath als Verkörperung des fruchtbaren Nil könnte ich mir auch gut vorstellen.

Hast du den Ägypten-Band (https://www.pegasusdigital.de/product/105982/CTHULHU-Agypten--Altes-Land-der-Pharaonen&language=de)? Da ist doch einiges an Vorschlägen drin.
Titel: Re: Ausgrabung in Ägypten
Beitrag von: KoppeltrageSystem am 25.02.2019 | 07:53
Hi,

erstmal danke für die Antwort.
Nyarlathotep hatte ich auch schon auf dem Schirm. Aber mit dem hatten wir schon etwas zu tun mit der Gruppe (also nicht persönlich  :o :ctlu: :) :) ), deswegen wollte ich gern etwas neues haben. :)

Shub klingt eigentlich nach ner guten Idee.
Titel: Re: Ausgrabung in Ägypten
Beitrag von: Der Läuterer am 25.02.2019 | 08:10
Wenn es um Gräber in Ägypten geht, dann führt für mich nie ein Weg an BEGRABEN! vorbei.

Als Rezension ist das Szenario nachzulesen und für umme auf der Seite des Autors zu bekommen.

https://www.tanelorn.net/index.php/topic,99353.msg134438953.html#msg134438953 (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,99353.msg134438953.html#msg134438953)

https://seanchuigoesrlyeh.files.wordpress.com/2012/12/begraben.pdf (https://seanchuigoesrlyeh.files.wordpress.com/2012/12/begraben.pdf)

Nyarlathotep steht wie kein anderer für das alte Ägypten.
Wenn es der jedoch nicht sein soll, dann stünde bei mir Ghatanothoa klar an zweiter Stelle.

KoppeltrageSystem, ich hoffe ich konnte Dich ein bisschen inspirieren.
Titel: Re: Ausgrabung in Ägypten
Beitrag von: KoppeltrageSystem am 25.02.2019 | 08:17
Na klar, bin für jede Inspiration zu haben. :)
Titel: Re: Ausgrabung in Ägypten
Beitrag von: Maischen am 25.02.2019 | 08:29
Es gab begleitend zum Ägypten Band auch ein pdf mit weiteren Abenteuern in Ägypten. Die waren tlw nicht schlecht.
Titel: Re: Ausgrabung in Ägypten
Beitrag von: KoppeltrageSystem am 25.02.2019 | 08:30
Ok, cool.

Kann man sich das irgendwo kaufen? (Also auch so als PDF)
Titel: Re: Ausgrabung in Ägypten
Beitrag von: Maischen am 25.02.2019 | 08:34
Das hieß Cthulhu Todbringende Artefakte und ist auf den üblichen Shop Seiten erhältlich
Titel: Re: Ausgrabung in Ägypten
Beitrag von: KoppeltrageSystem am 25.02.2019 | 09:17
Würde so etwas als Inspiration nehmen, da ich lieber selbst etwas schreibe. :)
Aber ich werde es mir mal ansehen.
Titel: Re: Ausgrabung in Ägypten
Beitrag von: Der Tod am 25.02.2019 | 09:23
Im Ägypten-Band gibt es neben den vollständigen Abenteuern auch zwei Kapitel mit unterschiedlichen Pyramiden und Tempeln, jeweils mit einer anderen Mythos-Abenteueridee dazu. Zusammen mit dem sehr guten Kapitel über Götter und Wesen in Ägypten und dem Ausgrabungs-Baukasten wirst du da sicher fündig.
Titel: Re: Ausgrabung in Ägypten
Beitrag von: Dr. Clownerie am 25.02.2019 | 09:31
Im Ägypten-Band gibt es neben den vollständigen Abenteuern auch zwei Kapitel mit unterschiedlichen Pyramiden und Tempeln, jeweils mit einer anderen Mythos-Abenteueridee dazu. Zusammen mit dem sehr guten Kapitel über Götter und Wesen in Ägypten und dem Ausgrabungs-Baukasten wirst du da sicher fündig.

Das sind wirklich dutzende große und kleine Ideen zu wahnsinnig vielen Pyramiden und Tempeln.
Titel: Re: Ausgrabung in Ägypten
Beitrag von: FrekiWolf am 25.02.2019 | 10:16
Wenn du die Lovecrafts Geschichte "Die Stadt ohne Namen" vielleicht kennst?

Ist eine der ersten Storys die mir zum Thema Ägypten einfällt. Die krokodilsköpfigen Gestalten, als den ägyptischen Gott Sobek, oder dessen Priester anzuwenden habe ich mir selbst auch bereits überlegt. Ist recht nahe liegend wie ich finde. Dazu der Flair der Geschichte, das heruntersteigen in alte, vielleicht doch nicht so verlassene Ruinen...


GM Factory - H.P.Lovecraft Stadt ohne Namen auf Youtube, gelesen von Gregor Schweitzer:
https://www.youtube.com/watch?v=DnLywAqK1iQ (https://www.youtube.com/watch?v=DnLywAqK1iQ)
Titel: Re: Ausgrabung in Ägypten
Beitrag von: KoppeltrageSystem am 25.02.2019 | 10:35
Eine gute Idee.
Ich glaube das habe ich schon einmal gehört.
Ich werde es mir aber noch einmal anhören.
Titel: Re: Ausgrabung in Ägypten
Beitrag von: Der Läuterer am 25.02.2019 | 10:40
Apropos Hybrid Wesen.
Möglicherweise kannst Du ja aus Lovecrafts Werk 'Imprisoned with the Pharaohs' etwas für Dich herausholen.
Titel: Re: Ausgrabung in Ägypten
Beitrag von: FrekiWolf am 25.02.2019 | 10:54
Ja die ist natürlich auch ein ganz heißer Tipp. :d
Titel: Re: Ausgrabung in Ägypten
Beitrag von: kasi45 am 25.02.2019 | 14:26
Hallo!

Bei deiner Beschreibung musste ich direkt an das Szenario "Die Gottkatze" aus der alten Laurin-Ägyptenbox denken. Dort geschieht genau das: Ein Grab wird geöffnet, dadurch entweicht etwas, was lieber hätte vergraben sein sollen. Leider ist es schwer an die Box noch heranzukommen. Falls du aber die Chance hast, die günstig zu schießen, würde ich sie dir auf jeden Fall empfehlen, denn es gibt noch ein anderes extremst stimmungsvolles Szenario (Sind natürlich nur sehr subjektive Meinungen).

Ansonsten wollte ich eigentlich als Alternative Quachil Uttaus ins Rennen bringen, da dieser GOO ja nicht so verbraucht ist, aber tatsächlich finde ich ihn in meiner amerikanischen Regelausgabe gerade nicht. Wurde der etwa eingestampft?

Grüssle,
Kasi
Titel: Re: Ausgrabung in Ägypten
Beitrag von: KoppeltrageSystem am 26.02.2019 | 06:43
Hey Leute.
Vielen Dank für die ganzen Infos. :)
Ich würde mir den ganzen Ägypten Kram für Cthulhu wirklich gern kaufen, aber da einer meiner Mitspieler (welcher hauptsächlich SL ist) (fast) alle vorgefertigten Abenteuer hat und auch leidenschaftlich alte Schätze sammelt, weiß ich nicht, ob es klug wäre ein solch vorgefertigtes Abenteuer zu spielen. :(

Eignen sich die vorgeschlagenen Bände auch nur als Inspiration? Ich nehme fast an das dies der Fall ist. :)
Welcher würde sich denn dann besonders eignen? Also welcher sticht da besonders hervor? :)

Ansonsten würde ich gern ein eigenen Plot schreiben (denn daran habe ich natürlich auch Spaß).  :ctlu: :ctlu:
Titel: Re: Ausgrabung in Ägypten
Beitrag von: Rhylthar am 26.02.2019 | 06:59
Ansonsten mal eine andere Inspiration:
The Journal of Reginald Campbell Thompson (https://www.sphaerenmeisters-spiele.de/epages/15455106.sf/sec1abdea22d2/?ObjectID=138240497)

Ist eigentlich nur ein Tagebuch als Vorgeschichte für die Kampagne "Curse of Nineveh", aber es geht halt genau um eine Ausgrabung und was da so schiefläuft.  ;)
Titel: Re: Ausgrabung in Ägypten
Beitrag von: Scimi am 26.02.2019 | 17:45
Neben dem Crawling Chaos ist die Ghulkönigin Nitrokris (https://www.yog-sothoth.com/wiki/index.php/Nitokris) noch eine Gestalt, die öfter mal in Lovecrafts Ägyptenmaterial auftaucht…
Ghulmumien!  :headbang:
Titel: Re: Ausgrabung in Ägypten
Beitrag von: Der Läuterer am 26.02.2019 | 18:04
Versuch doch auch mal mit Schlüssel Wörtern nach Texten zu suchen.
Egypt, Mythology, Mummy, Archaeology, Sphinx etc.
Titel: Re: Ausgrabung in Ägypten
Beitrag von: Kurna am 26.02.2019 | 22:28
Hey Leute.
Vielen Dank für die ganzen Infos. :)
Ich würde mir den ganzen Ägypten Kram für Cthulhu wirklich gern kaufen, aber da einer meiner Mitspieler (welcher hauptsächlich SL ist) (fast) alle vorgefertigten Abenteuer hat und auch leidenschaftlich alte Schätze sammelt, weiß ich nicht, ob es klug wäre ein solch vorgefertigtes Abenteuer zu spielen. :(

Eignen sich die vorgeschlagenen Bände auch nur als Inspiration? Ich nehme fast an das dies der Fall ist. :)
Welcher würde sich denn dann besonders eignen? Also welcher sticht da besonders hervor? :)

Ansonsten würde ich gern ein eigenen Plot schreiben (denn daran habe ich natürlich auch Spaß).  :ctlu: :ctlu:

Im Abenteuer "Am Rande der Finsternis" (Edge of Darkness) kommt ein Artefakt vor, bei dem es Verbindungen nach Ägypten zum Pharao Nophru-Ka, dem "Schwarzen Pharao" gibt. Vielleicht könnten sich daraus ja Inspirationen ergeben.

Und wenn der Mitspieler tatsächlich so viel Chtulhu-Material kennt, könnte vielleicht die Midgard 1880-Kampagne "Sturm über Ägypten"
eine Vorlage sein. Die spielt zwar in den 1880ern, aber die Grundidee der Ausgrabung, um die es dort geht, ließe sich sicher auch in die
1920er transportieren. Dann peppst du die eh schon vorhandenen übernatürlichen Anspielungen noch mythosmäßig auf und voilà.