Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Bad Horse am 26.04.2004 | 15:12

Titel: Parallelwelten
Beitrag von: Bad Horse am 26.04.2004 | 15:12
Hat einer von euch schon mal mit Parallelwelten gearbeitet?

Ich habe meine Vampire-Spieler gestern mal wieder in die Parallelwelt geschickt - aus der World of Occasional Darkness in die World of Utter Darkness...  ;D Die ist in der Runde schon länger bekannt, muß jetzt das vierte Abenteuer dort sein.

Inspiriert wurde das Ganze durch die DS9-Folgen, die in der dortigen Parallelwelt spielen. Mir macht es einfach Spaß, die Persönlichkeiten der SCs und NSCs zu verdrehen: Nette Leute werden böse, willensstarke Leute werden zu Sklaven, böse Leute werden zu netten Leuten... alles ist noch zu erkennen, aber eben irgendwie verzerrt. Und man kann die SC-Pendants einfach mal umbringen, genau wie beliebte NSCs... Lohnt sich natürlich am ehesten in einer länger laufenden Kampagne - der Wiedererkennungswert sollte schon vorhanden sein..  ;)
Titel: Re: Parallelwelten
Beitrag von: Doc Letterwood am 26.04.2004 | 16:00
Jap. Seit ich von GURPS Alternate Worlds gelesen habe und mir die beiden Bände gekauft habe, liebe ich diese Gedankenspiele "Was wäre wenn", insbesondere Alternativwelten mit "historischem" Hintergrund.
Was wäre, wenn die Nazis den Krieg gewonnen hätten? Was wäre, wenn China früher expandiert hätte und die Welt heute chinesisch geprägt wäre? Was wäre, wenn die wissenschaftlichen Fortschritte in Arabien so galoppierend gewesen wären, dass sie frühzeitig die Raumfahrt entwickelt hätten?
Falls ich neben den 7218 Spielrunden noch Zeit habe (und Interesse besteht), biete ich ein solches Abenteuer mit dem The Window-System auch auf dem Hessenstein-Treffen an.
Titel: Re: Parallelwelten
Beitrag von: Visionär am 27.04.2004 | 10:00
Ich habe meine Spieler am Wochenende durch die United Socialist States of America gehetzt. War wirklich lustig, vor allen Dingen solche Dinge wie:
Der allseits beliebte Diktator Goldenstein, die Arbeiterstatue von New York (ein Denkmal für das Proletariat), der Ford Trabant, die Stahlminen von Chicago. Ja, die Spieler hatten wirklich Spaß.  >:D
Titel: Re: Parallelwelten
Beitrag von: critikus am 27.04.2004 | 10:43
Ich habe für meine Walhalla-Kampagne (X-Files meets Schirm, Charme und Melone-Trash) eine Parallele Zukunft Deutschlands im Jahr 2137 gebastelt (Historie, Technologie, Gesellschaft).

Parallel-Welten machen Spaß; wenn Du allerdings was eigenes entwickeln willst, brauchst Du Zeit, es ist relativ mühsam und die wenigsten Spieler wissen zu schätzen, was dahintersteckt.

Es macht allerdings auch nur dann Sinn viel Arbeit zu investieren, wenn die Spieler auch mitbekommen, worin die Unterschiede der Welten bestehen und ihren Spass daran haben können.

critikus
Titel: Re: Parallelwelten
Beitrag von: Bad Horse am 28.04.2004 | 18:14
Klar, deswegen meine ich ja, daß das in Kampagnen mehr Spaß macht... es geht einfach nichts darüber, das eigene Alter Ego zu treffen und festzustellen, daß er/sie/es ein totales Arschloch ist...  ;)