Bei mir ist es drastisch besser geworden, je "normaler" ich rangegangen bin. Je mehr ich es einfach habe laufen lassen. Am Ende habe ich mir Challenges einfach ausgedacht. Improvisieren fällt mir ja prinzipielll leicht, was mir sehr schwer fällt ist, bei Textwüsten den Überblick zu behalten, bzw. sich das nach dem Lesen zu merken. "Hand out Problem X" hat man halt sehr schnell mal übersehen.
Die Challenges haben mich beim Lesen schon bei Confidential begeistert, es hat sich aber etwas relativiert. Ich kann ja nochmal präzisieren, was mir daran schwer fällt:
Man soll das Geschehen so beschreiben, dass für die Spieler*in deutlich wird, ob sie mit dem Ergebnis zufrieden ist, oder weitere Würfel wirft (oder mit Problem oder Stunt "kauft"). Trotzdem muss man ja in etwa kommunizieren, was beim derzeitigen Stand dabei herauskommt, sonst ist die Tendenz da, immer weiter zu würfeln. Meine Freundin hat sich zum Beispiel fast nie unter Advance zufrieden gegeben. Ich fand das schwierig, in die Erzählung einzubauen.
Man muss sich nur mal diese Challenge anschauen:
Breaking into the Apartment
Sinclair’s apartment building is clearly being used as the base of operations
for the manhunt targeting you. Getting in isn’t going to be easy.
INFILTRATION
Bonus: Edge 7, “Attrition,” definitely applies here.
Advance 9+: You make it into Sinclair’s apartment, and you can interrogate
him. Describe how you got the drop on him.
Hold 6-8: You make it into the apartment, but Sinclair’s waiting for you with a
gun in his hand. Gain Problem 32, “The Drop.”
Setback 5 or less: You’re discovered as you try to sneak in, and things get
messy. Gain Problem 32, “The Drop,” and Problem 33, “Bloody Carnage.”
Extra Problem: Problem 34, “A Trail to Follow.”
Stunt: Yes (Shooting or Fighting to take out the guards; Cover to blend in).
Wie beschreibt ihr das, wenn beispielsweise beim ersten Wurf Hold erreicht ist, oder - viel entscheidender, wie beschreibt man es UM, wenn dann doch noch Advance erreicht wird? Man müsste ja ständig retconnen, wenn man so vorgeht. Oder eben alles auf der Metaebene klären.
Ich habe mich auf jeden Fall von den Beschreibungen gelöst, und einfach aus dem Bauch heraus beschrieben. Trotzdem war das Problem damit nicht weg.