Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => Gumshoe => Thema gestartet von: Uthoroc am 20.03.2019 | 17:04

Titel: [NBA] NBA Solo Ops
Beitrag von: Uthoroc am 20.03.2019 | 17:04
Hat sich von euch schon mal jemand den Pre-order von NBA Solo Ops (http://site.pelgranepress.com/index.php/category/products/nba-solo-ops/) zur Gemüte geführt?

Ich bin gerade durch und es hat mich total begeistert. Es gefällt mir von Thema und der Art nochmal ein gutes Stück besser als Cthulhu Confidential (und das war schon klasse). Der Charakter Leyla Khan ist toll und alle drei Operationen, die drin sind, lesen sich großartig. Da müsste es eigentlich Filme oder eine TV-Serie von geben. :D
Titel: Re: [NBA] NBA Solo Ops
Beitrag von: Scimi am 20.03.2019 | 22:49
Cthulhu Confidential hat mir extrem gut gefallen (obwohl ich die beiden Sonderszenarien mit Phyllis Oakley stärker finde als die Hauptfiguren aus dem Buch). Auf Solo Ops bin ich daher mal gespannt, vor allem, weil es ja immer einfacher ist, eine bestehende Vorlage zu nehmen und da noch was dran zu verbessern.

Aber ich werde mit meiner persönlichen Meinung warten müssen, bis das gedruckte Buch auf meinem Pile of Shame liegt…
Titel: Re: [NBA] NBA Solo Ops
Beitrag von: Sarakin am 21.03.2019 | 11:36
Hab's vorbestellt, bin total heiß drauf und werde das - hoffentlich - relativ schnell mit meiner Frau spielen. :headbang:
Bis es da ist, hab ich mir mal Cthulhu Confidential als PDF geholt und werde da vielleicht das ein oder andere Szenario mit ihr spielen.
Titel: Re: [NBA] NBA Solo Ops
Beitrag von: Uthoroc am 25.03.2019 | 10:21
Ich habe am Wochenende direkt zweimal das erste Szenario "Never Say Dead" gespielt (mit zwei verschiedenen Spielern natürlich). Das war sehr, sehr cool.

Wir haben jeweils etwa 3-4 Stunden gebraucht und eine sehr spannende Geschichte erlebt (ich will hier nicht spoilern). Sehr zu empfehlen, wenn man Vampire, Action Thriller und das Spionage-Genre mag!
Titel: Re: [NBA] NBA Solo Ops
Beitrag von: Sarakin am 25.03.2019 | 14:42
Hast du die Edges, Problems, etc. als Handouts vorbereitet oder haben sich die Spieler die selbst notiert?
Titel: Re: [NBA] NBA Solo Ops
Beitrag von: Ginster am 25.03.2019 | 15:12
Ich freu mich drauf. Confidential finde ich - trotz einiger Schwächen, die hier off-topic sind - ziemlich gut. Ich werde mich wohl noch eine Weile gedulden müssen, bis das PDF raus kommt, die Pre-Order-Preise sprengen leider mein Budget.

Edit: derweil lese ich gerne ein paar Berichte, was SoloOps so besser/anders macht  :D
Titel: Re: [NBA] NBA Solo Ops
Beitrag von: Uthoroc am 25.03.2019 | 16:02
Ich habe Edges, Problems usw. alle als ganz einfache Karten gemacht.

Hm, was ist anders oder besser?

- Ich finde Thema und Genre einfach cooler - natürlich mein ganz persönlicher Geschmack. Ich bin möglicherweise mit Cthulhu übersättigt und bin grundsätzlich ein großer Spionage-/Agententhriller-Fan.
- Einfach eine supertolle Prämisse für die Heldin: Hat sich gerade aus der Kontrolle eines Vampirs befreit, dabei aber einen Großteil ihrer Erinnerung verloren. Jason Bourne lässt grüßen.
- Nur ein Charakter mit drei Geschichten. Das spricht mich mehr an, das drei ganz unterschiedliche Figuren mit nur je einer Geschichte.
- Fähigkeiten "erschöpfen" sobald sie einmal verwendet sind. Man muss sich irgendwann ausruhen, um sie wieder voll herzustellen (sonst hat man einen Würfel weniger). Das ermutigt eine abwechslungsreichen Herangehensweise an Probleme und zwingt des Spieler auch mal eine Atempause zu machen, wo die Opposition Zeit für eine glaubhafte Gegenaktion hat.
- "Heat" und "Shadow" Mechanismen, dafür wie heiß die Behörden bzw. die Vampire auf der Spur des Charakers sind.
- Keine festen Kontakte mehr, sondern die muss man sich Laufe des Spiels erst erarbeiten. Bringt die Einsamkeit des Agentendaseins gut rüber.
- Skill Masterys: Der Spieler kann sich zu Beginn drei besondere Vorteile zu seinen Skills aussuchen. Ähnlich wie die "Cherries" in NBA, aber flexibler.


Titel: Re: [NBA] NBA Solo Ops
Beitrag von: Ginster am 25.03.2019 | 17:59
Danke!  :d
Titel: Re: [NBA] NBA Solo Ops
Beitrag von: Ginster am 17.03.2020 | 14:18
Hab mir gestern das PDF geleistet und muss sagen, dass ich es wirklich sehr, sehr gut finde.
Titel: Re: [NBA] NBA Solo Ops
Beitrag von: Uthoroc am 17.03.2020 | 16:35
Sehr schön! Ich habe jetzt die beiden ersten Szenarien jeweils zweimal mit unterschiedlichen Spielern gespielt. Es war jedes Mal wirklich klasse, und ich freue mich schon darauf das dritte mit den beiden zu spielen. Würde mich über einen Erlebnisbericht freuen, wenn du es schaffst zu spielen.
Titel: Re: [NBA] NBA Solo Ops
Beitrag von: Blechpirat am 17.03.2020 | 16:42
Jetzt habe ich es auch bestellt, und ihr seid Schuld!
Titel: Re: [NBA] NBA Solo Ops
Beitrag von: Ginster am 17.03.2020 | 17:13
Sehr schön! Ich habe jetzt die beiden ersten Szenarien jeweils zweimal mit unterschiedlichen Spielern gespielt. Es war jedes Mal wirklich klasse, und ich freue mich schon darauf das dritte mit den beiden zu spielen. Würde mich über einen Erlebnisbericht freuen, wenn du es schaffst zu spielen.

Mach ich.

Andere Frage: hat es jemand schon online gespielt und die Karten vielleicht schon irgendwie dafür aufbereitet? Ich bin da technisch nicht so versiert.
Titel: Re: [NBA] NBA Solo Ops
Beitrag von: Uthoroc am 17.03.2020 | 22:47
Nein, noch nicht. Ich schau mal, wie viel Aufwand es ist, die Karten aus dem PDF auseinander zu nehmen.
Titel: Re: [NBA] NBA Solo Ops
Beitrag von: rillenmanni am 18.03.2020 | 09:45
Ich habe den Band auch. Aber die Vorbereitungszeit für mich selbst und meine Mistpielerin in spe finde ich vom Überfliegen her zu deutlich zu hoch.
Titel: Re: [NBA] NBA Solo Ops
Beitrag von: Uthoroc am 18.03.2020 | 09:50
Okay? Ich habe mir ein Szenario zweimal durchgelesen, und die Karten ausgedruckt und ausgeschnitten. Das war's an Vorbereitung. Meine Mitspieler hatten beide Null Vorbereitung - außer einer kurzen Regelerklärung von mir. Was ist bei euch so aufwändig?
Titel: Re: [NBA] NBA Solo Ops
Beitrag von: Blechpirat am 22.03.2020 | 13:39
Mach ich.

Andere Frage: hat es jemand schon online gespielt und die Karten vielleicht schon irgendwie dafür aufbereitet? Ich bin da technisch nicht so versiert.

Ich habe auch das PDF und überlege, ob es ausreicht, die Zusammenfassungen am Ende auszudrucken.
Titel: Re: [NBA] NBA Solo Ops
Beitrag von: Uthoroc am 22.03.2020 | 22:09
Für was? Die Zusammenfassung reicht für die meisten Regeln, aber du brauchst die Karten für das jeweilige Szenario.


Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk

Titel: Re: [NBA] NBA Solo Ops
Beitrag von: Ginster am 13.04.2020 | 20:13
Ich habe jetzt Never Say Dead für zwei Spielerinnen geleitet. Einmal face2face, einmal online. Es war zwiespältig. Das zweite Mal war schon deutlich besser, weil ich einfach souveräner improvisiert habe.
Ich kann die Kritik mit der Vorbereitung verstehen. Die Abenteuer sind sehr textlastig, versuchen alle möglichen Szenen und Szenenvarianten abzubilden. Trotzdem kam es bei uns immer zu anderen Reihefolgen/Vorgehensweisen, die doch einiges an Improvisation erfordert haben. Dass man zusätzlich zum Text auch noch die anhängenden Karten besser kennen sollte (wenn auch nicht muss) kommt auch noch dazu.

Hier hat es bei uns gehakelt:

1. Ich finde, man muss schon teuflisch aufpassen, keine Karten zu vergessen. Das ist schnell passiert. Dann wiederum sind die Karten im Abenteuer schon teilweise falsch nummeriert, andere führen irgendwie in die Irre, bzw. setzen fragwürdige Schwerpunkte. Gut im Blick behalten muss man sie auch.
2. Die Challenges erzählerisch zu gestalten gelingt mir irgendwie nicht flüssig. Wie soll man ein Hold beschreiben, wenn die Spielerin vielleicht noch entschiedet, einen weiteren Würfel zu werfen? Die Erzählbeispiele im Buch klingen total schlüssig, sind allerdings auch schön herbeigeschrieben. Bei uns waren die Challenges erzählerisch leider kein Highlight, fand ich, weil ich es schwer finde, zu beschreiben, wenn der genaue Ausgang noch unklar ist.
3. Das taktische Element in den Challenges hat teilweise die Story etwas gebremst. Das wird sicher mit steigender Erfahrung besser, aber so war es häufig ein abwägen, wie man vorgeht, um vielleicht doch noch mal einen Push zu bekommen.
4. In keinem meiner Spiele hat auch nur irgendeine Challenge dazu geführt, dass ein Push gewonnen wurde. Keine. Am Ende habe ich die Zielwerte sogar etwas gesenkt.

Am Ende habe ich mich recht wohl gefühlt, weil ich das Abenteuer besser kannte und mutiger improvisiert habe. Das hat sich deutlich besser angefühlt.

Fazit: Das System liest sich mMn besser, als es sich spielt. Ob es für Anfänger*innen wie meine Spielerinnen) gut geeignet ist, bezweifle ich ein bisschen. Das Kartensystem sieht intuitiver aus, als es ist. Die Challenges bleiben leider insgesamt ein bisschen meta.




[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: [NBA] NBA Solo Ops
Beitrag von: angband am 13.04.2020 | 22:05
Ich habe das Buch hier liegen, aber bisher nur ganz kurz reingelesen. Meint ihr, dass es bei Solo Ops Mechanismen gibt, bei denen es sich lohnen könnte, sie im regulären NBA zu nutzen?
Titel: Re: [NBA] NBA Solo Ops
Beitrag von: Uthoroc am 14.04.2020 | 15:22
Ich habe gestern zum zweiten Mal NBA Solo Ops online geleitet, und zwar die zweite Session für "The Deniable Woman". Mit meiner Mitspielerin habe ich auch schon die ersten beide Szenarien (FtF) gespielt. Es ist ganz sicher so, das gute Vorbereitung und Vertrautheit mit dem Szenario sehr hilft, aber mit zunehmender Erfahrung wird auch ein neues Szenario deutlich flüssiger.

Die Übersicht mit den Karten finde ich nicht so schwierig, meine Spielerin hat das gut im Griff (wir benutzen Google Foto Alben im Online Spiel). Und die Challenges gefallen uns gut, weil der mechanische Teil da schnell abgehandelt ist. Passt prima zu unserem Spielstil. Es ist auf jeden Fall schwierig, Pushes zu bekommen, es ist meiner Spielerin aber beim letzten Mal direkt zweimal gelungen. Ich modifiziere die Challenges aber auch gelegentlich für gute Ideen und Rollenspiel, mit +1 oder +2 auf den Wurf.
Titel: Re: [NBA] NBA Solo Ops
Beitrag von: Ginster am 14.04.2020 | 18:55
Bei mir ist es drastisch besser geworden, je "normaler" ich rangegangen bin. Je mehr ich es einfach habe laufen lassen. Am Ende habe ich mir Challenges einfach ausgedacht. Improvisieren fällt mir ja prinzipielll leicht, was mir sehr schwer fällt ist, bei Textwüsten den Überblick zu behalten, bzw. sich das nach dem Lesen zu merken. "Hand out Problem X" hat man halt sehr schnell mal übersehen.

Die Challenges haben mich beim Lesen schon bei Confidential begeistert, es hat sich aber etwas relativiert. Ich kann ja nochmal präzisieren, was mir daran schwer fällt:
Man soll das Geschehen so beschreiben, dass für die Spieler*in deutlich wird, ob sie mit dem Ergebnis zufrieden ist, oder weitere Würfel wirft (oder mit Problem oder Stunt "kauft"). Trotzdem muss man ja in etwa kommunizieren, was beim derzeitigen Stand dabei herauskommt, sonst ist die Tendenz da, immer weiter zu würfeln. Meine Freundin hat sich zum Beispiel fast nie unter Advance zufrieden gegeben. Ich fand das schwierig, in die Erzählung einzubauen.

Man muss sich nur mal diese Challenge anschauen:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Wie beschreibt ihr das, wenn beispielsweise beim ersten Wurf Hold erreicht ist, oder - viel entscheidender, wie beschreibt man es UM, wenn dann doch noch Advance erreicht wird? Man müsste ja ständig retconnen, wenn man so vorgeht. Oder eben alles auf der Metaebene klären.
Ich habe mich auf jeden Fall von den Beschreibungen gelöst, und einfach aus dem Bauch heraus beschrieben. Trotzdem war das Problem damit nicht weg.
Titel: Re: [NBA] NBA Solo Ops
Beitrag von: Uthoroc am 14.04.2020 | 19:06
Ich mache das eher so:

"Okay, das ist bisher ein Hold. Damit kommst du ins Apartment, aber nicht ohne Geräusch zu machen. Eine Überraschung wird dann wahrscheinlich nicht klappen." ... "Okay, noch ein Würfel, ein Stunt? Extra Problem?" ... "Gut, das ist ein Advance, kommst unbemerkt ins Zimmer. Willst du beschreiben, wie du es anstellst und Sinclair überraschst?"
Titel: Re: [NBA] NBA Solo Ops
Beitrag von: Ginster am 14.04.2020 | 20:37
So in etwa mache ich das auch, aber ich bin damit nicht so ganz zufrieden, weil man irgendwie meist nur dem Gegenüber beschreibt, was erreicht wird und dann auf "Meta-Ebene" darüber verhandelt, statt eine spannende Situation IN der Story zu beschreiben. Zum Beispiel besteht die Gefahr, wenn ich Hold etwas dramatischer beschreiben will und sage "als du um die Ecke biegst, schaust du in Sinclairs Pistole", dass die Spielerin sagt, nee, dann würfle ich doch nochmal für eine Chance auf Advance. Klar, könnte man jetzt wieder sagen "dann beschreibe eben, wie du ihn entwaffnest" oder so, aber es bleibt irgendwie nicht ganz das gleiche. Bzw. es ist nicht bei allen Beschreibungen möglich, das so anzupassen.

Wenn man sich so Gedanken drüber macht, kann man, merke ich gerade, dass schon ganz gut "hinerzählen", vielleicht ist das Problem eher, dass es spontan im Spielfluss einfach schwierig ist?
Ich bin mal gespannt, wie die nächste Session läuft.

Edit: Das Beispiel war übrigens ganz bewusst gewählt, weil hier Hold auch in einer recht ungemütlichen Situation endet und es durchaus zur Diskussion kommen könnte, ob das jetzt so der Definiton von Hold entspricht ("Hold, which generally leaves you no worse off than you were before, or allows you to move forward, though without additional benefit.")
Titel: Re: [NBA] NBA Solo Ops
Beitrag von: Gambit am 5.06.2020 | 22:56
Ich habe mich jetzt auch durch das Solo Ops durchgelesen und es gefällt mir ausgesprochen gut, vielleicht erhalte ich sogar morgen Gelegenheit den ersten Fall zu leiten. Ich habe allerdings 2 Fragen, da mein Hirn sich immer mehr verknotet, je häufiger ich darüber lese. Vielleicht habt ihr ja Hilfe :)

1) Depleting Abilities: Nach Einsatz der ability -1 Würfel auf den Pool bis zum nächsten Take Time, soweit, so gut. Bekommt man bei einem weiteren Einsatz der ability vor dem Take Time nochmal ein -1 (sprich Pool wird auf 0 gesetzt), oder kann der Pool nicht unter 1 Würfel sinken?

2) Stunts. Ich zitiere am besten die Text Passage mit der mein Hirn Probleme hat. "A Stunt costs two dice of a General Ability to get one die of the relevant ability." Soweit eigentlich noch klar, hier dann meine Verwirrung "Using an ability to pull of a stunt Depletes it, leaving you with only one die in that ability until you Take Time". Aufgrund des vorangegangenen "Es kostet 2 Würfel und gibt 1 Zusatzwürfel" hätte ich jetzt vermutet, das die Ability aus der der Stuntwürfel kommt auf 0 gesetzt wird, ich bin verwirrt oder zerdenke mir das einfach zu kompliziert.
Titel: Re: [NBA] NBA Solo Ops
Beitrag von: Uthoroc am 5.06.2020 | 23:01
1) Eine Ability kann nicht unter 1 sinken, sie ist entweder "Depleted" (-1 Würfel) oder nicht.
2) Du brauchst 2 Würfel in der Ability, die du für den Stunt benutzen willst, und bekommst +1 Würfel auf die Challenge. Das heißt nicht, dass beide Würfel "verbraucht" werden, aber du kannst keinen Stunt mit einer Ability machen, die nur einen Würfel hat. Nach dem Stunt ist sie dann auch wieder normal "depleted" (-1 Würfel).

Titel: Re: [NBA] NBA Solo Ops
Beitrag von: Gambit am 5.06.2020 | 23:04
@ Uthoroc: Klasse, ich danke dir vielmals für die schnelle Antwort und die Rettung meines schwirrenden Schädels  :d
Titel: Re: [NBA] NBA Solo Ops
Beitrag von: 10aufmW30 am 4.10.2020 | 11:08
Ich finde das System klingt wirklich faszinierend. Habe mir einiges an Reviews angetan, die sind recht unterschiedlich. Aber die Bewertungen Gumshoe und NBA schienen auch schon immer so ein Lieben oder Hassen Ding gewesen zu sein.


https://www.youtube.com/watch?v=K3ofEnrCXBY

https://www.reddit.com/r/GumshoeRPG/comments/drl5qx/nights_black_agents_solo_ops_review_thoughts/

https://stargazersworld.com/2020/01/20/thoughts-on-nights-black-agents-solo-ops/

https://www.youtube.com/watch?v=-W3CNj0SxvA

Ich glaube ich bestell mir das Buch einfach mal.
Titel: Re: [NBA] NBA Solo Ops
Beitrag von: 10aufmW30 am 17.10.2020 | 10:28
Mittlerweile hab ich den Regelteil durch. Liesst sich wirklich gut und interessant. Das eine oder andere scheint zum Multiplayer (komischer Begriff) verbessert zu sein. Wie oft es aber zu leeren Pools kommt und das in die Story passt muss ich erstmal ausprobieren.

Ich hab mal angefangen den Charakterbogen zu übersetzen und sitze gerade an den Karten der ersten Geschichte.

Anregungen sind immer willkommen.

https://www.dropbox.com/s/xrjhdxuqrx0w978/Leah%20Khan%20NBA_Solo_Ops.pdf?dl=0

https://www.dropbox.com/s/q82pvq2diti0wd2/NBA_Solo_Ops_Karten1.pdf?dl=0
Titel: Re: [NBA] NBA Solo Ops
Beitrag von: Ginster am 17.10.2020 | 11:24
Cool. Vielen Dank!  :d
Titel: Re: [NBA] NBA Solo Ops
Beitrag von: 10aufmW30 am 29.10.2020 | 14:33
'John Sinclair'.... Ernsthaft?
Titel: Re: [NBA] NBA Solo Ops
Beitrag von: Uthoroc am 29.10.2020 | 15:34
Jupp. ;D Wobei ich nicht glaube, dass sie wussten, was sie da taten, da die Groschenheft-Reihe ein deutsches Ding ist.
Titel: Re: [NBA] NBA Solo Ops
Beitrag von: 10aufmW30 am 29.10.2020 | 15:38
Die wurden schon in einigen anderen Ländern veröffentlicht, aber in Deutschland hat der Name ein ganz anderes Gewicht.
Ich werde den umbenennen, sonst wäre das ein zu heftiger Comic-Relief. ;)
Titel: Re: [NBA] NBA Solo Ops
Beitrag von: Uthoroc am 29.10.2020 | 15:40
Sinclair ist so ein schöner britischer Name! :D
Titel: Re: [NBA] NBA Solo Ops
Beitrag von: rayen am 23.07.2021 | 22:37
Hello. Ich hab die PDF zu dem Spiel und stelle mir die Frage, ob man die Karten zwingend ausdrucken muss oder ob es Alternativen gibt.
Und: sind alle Karten am Ende zusammengefasst, oder sind bei jedem Szenario noch ein paar Karten versteckt die man im Anhang nicht findet?
Titel: Re: [NBA] NBA Solo Ops
Beitrag von: 10aufmW30 am 24.07.2021 | 16:14
Grundsätzlich gibt es keine versteckten Karten. Nie 100%ig auszuschließen.

Vermutlich würde es ohne Karten gehen, aber bei der Menge sind die schon wirklich praktisch. Wüsste keine bessere Variante spontan.
Titel: Re: [NBA] NBA Solo Ops
Beitrag von: Uthoroc am 25.07.2021 | 19:23
Ich habe mir die Karten zu einzelnen Bilddateien gemacht und über ein Google Photo Album (besser gesagt zwei) mit dem Spieler geteilt. Das war zwar fürs Onlinespiel, kann mir aber auch gut vorstellen, dass es am Tisch über das Smartphone funktioniert.


Gesendet von meinem SM-T580 mit Tapatalk