Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Hören => Thema gestartet von: Le Rat am 27.04.2004 | 15:46
-
Musste mich gerade zwischen der neuen Haggard und Schandmaul-Scheibe entscheiden.
Menno, und dann habe ich auch noch die geniale Solo-Scheibe von Ian Anderson(Von Lethro Trull oder so ähnlich) entdeckt. Monatelang Flaute in den Läden und dann das....
Bitte um eine Runde Mitleid, obwohl eigentlich ist die neue Haggard sehr schön 8)
-
Jethro Tull!
-
*bemitleid*
Haggard ? War das nicht die Band in der Größe einer Fussballmannschaft ?
Die hab ich mal in der Hafenbahn (R.I.P.) gesehen, waren ganz gut...
-
Danke.
Könnte durchaus sein, dass das Haggard waren.
Ins neue Album kann man übrigens hier (http://www.drakkar.de/haggard/) unter "Musik" reinhören.
-
Ja Haggad ist die Fußballmannschaft.
(Oh man, wenn das ne Freundin von mir hören wird, die würd mich umbringen ::).)
Aber die Wahl ist echt schwer.
*bemitleiden tu*
-
Aber die Wahl ist echt schwer.
*bemitleiden tu*
Och, mir wär die Entscheidung bei der Auswahl nicht schwer gefallen.
Ich hätte sie alle links liegen gelassen, und zum neuen Minus-Album gegriffen. Oder Múm, oder Archive, oder oder oder. Andere Baustelle, selbes Dilemma: Am Ende vom Geld ist noch so viel Musik übrig.
-
Vor diesen schweren Entscheidungen stand ich auch öfter...hab dann einfach alles gekauft :P
Und mein "ungehörte CDs Stapel" wuchs und wuchs, mein Geldbeutel leerte sich. Seit ein paar Monaten mach ich CD-Kauf-technisch etwas langsamer
EDIT: Aber es gibt so viel geiles Zeug und wenn ich da auf meinen Musik-Wunschzettel schaue wird mir ganz kribbelig...........
-
hmm ich hab das so gelöst, dass ich erstmal das Schandmaul Album bestellt habe und mich dann dem Haggard Album wirdme... ;)
-
Haggard hatt einfach Vorrang, von denen habe ich so lange nichts mehr gehört. Und außerdem musste ich mich aufs WGT vorbeireiten, zu dem ich es irgendwie schaffen will. 8)
Seufz, jetzt heißt es erstmal einen Monat warten.
-
Ahhhh... wunderbar. Ich komme heute nach Hause und was wartet in meinem Briefkasten auf mich? Na, natürlich das neue Haggard und das neue Schandmaul Album. :) :)
Ich bin grad dabei in die Haggard CD reinzuhören. Genial!! Da ist sogar eine Version von "Herr Mannelig" drauf.. hehe. 8)
Genial!!! :d
-
gnaaahhh... seit mich Symphony X gepackt hat bin ich total im Gitarrenfrickelrausch >;D
Nur welche Alben kaufen ?
Kenne so ca. 10 Songs, weiß aber nicht auf welchen Alben die sind und ich kann mir momentan nicht den ganzen Back-Katalog anschaffen... welche (sagen wir mal zwei) ALben könnt Ihr mir für den Einstieg empfehlen ???
-
Wenns dir um Gitarrengefrickel geht, dann "Passion & Warfare" von Steve Vai.
Symphony X sind mir zu...weiß nicht..."dudelig". Das gleiche Problem hab ich mit Yngwie Malmsteen: Technisch perfect, klassisch angehaucht in einem Affenzahn - auf Dauer langweilig.
Ist natürlich Geschmackssache, aber ich kann mir von denen kein Album am Stück durchhören.
-
Wer auf interessante gitarrenlastige instrumentals mit phantastischen Klangbildern steht, dem kann Ich Joe Satriani empfehlen, davon z.b. Flying in a Blue Dream, The Extremist und Chrystal Planet (oder hies die Engines of Creation?), seine drei imho besten Alben :)
-
@ Preacher und Axx
erstmal Danke für die Tipps (die mir aber leider nix bringen 8)) Ich kenne sowohl Vai als auch Satriani und habe bereits Mucke von beiden im CD-Schrank stehen.
-
Wer auf interessante gitarrenlastige instrumentals mit phantastischen Klangbildern steht, dem kann Ich Joe Satriani empfehlen, davon z.b. Flying in a Blue Dream, The Extremist und Chrystal Planet (oder hies die Engines of Creation?), seine drei imho besten Alben :)
Auch eine hervorragende - wobei Steve Vai durchgeknallter, frickeliger und imho technisch noch etwas besser ist.
Es gibt übrigens beide von Satriani - Crystal Planet und Engines of Creation. Letztere hat recht starke elektronische Elemente drin, erste ist eher etwas "sphärischer".
The Extremist und Flying In A Blue Dream sind erdiger, rockiger und er zieht geschwindigkeitstechnisch einfach mehr vom Leder. hab ich auch grad wieder beide in der Playlist.
Noch ein Gitarrengott: Steve Morse (früher bei den Dixie Dregs, inzwischen bei Deep Purple, aber seine Solo-Alben sind einfach der Wahn)
-
...die mir bekannten Songs sind
King Of Terrors
Awakenings
Inferno (Unleash The Fire)
vom Album: The Odyssey
Evolution (The Grand Design)
Communion ANd The Oracle
vom Album: V-The New Mythology Suite
Smoke And Mirrors
Church Of The Machine
Album: Twilight In Olympus
Of Sins And Shadows
The Accolade
Album: The Divine Wings Of Tragedy
die gibt´s übrigens alle als kostenlose MP3-Files zum Download unter http://www.symphonyx.com/audio.html
Edit:
Symphony X sind mir zu...weiß nicht..."dudelig". Das gleiche Problem hab ich mit Yngwie Malmsteen: Technisch perfect, klassisch angehaucht in einem Affenzahn - auf Dauer langweilig.
Ist natürlich Geschmackssache, aber ich kann mir von denen kein Album am Stück durchhören.
schweig Priester-Pürschlein...lade er sich lieber die genannten Tracks runter, lausche andächtig und bete Germon für seinen weisen Ratschlag an...SOFORT ;D []-
-
Alles werd ich mir nicht runterladen. Hier gibts inzwischen ne Beschränkung von 2 GB pro Monat - da muss man haushalten :-\
-
Nuja, wayne´s...
Habe mittlerweile
The Damnation Game
The Divine Wings Of Tragedy
The Odyssey
Sind alle :d
Kann ich nur jedem (Prog)Metal-Head empfehlen
greetz
Germon