Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Cthulhu RPGs => Thema gestartet von: lilith am 27.04.2019 | 19:26

Titel: CoC Regelwerk - besser gleich auf deutsch oder doch lieber in englisch?
Beitrag von: lilith am 27.04.2019 | 19:26
Ich habe festgestellt, das mein Repertoire im Bereich "Horror" etwas dünn ist. Und CoC ist ein Klassiker, den ich mir schon länger ausgeguckt habe. Ich habe bei meiner Suche hier im Forum aber noch nix gefunden zu der Frage:

Soll ich mir das deutsche Grundregelwerk kaufen oder das englische.

Was sind die (qualitativen) Unterschiede?
 Lesen kann ich das Englische flüssig.
 Insofern wäre die offensichtliche Antwort "die Sprache" für mich vernachlässigbar.

Da ich mir das als PDF kaufen werde, ist "Papierqualität" ebenfalls nicht ausschlaggebend.

Aber vielleicht ist die deutsche Ausgabe e. g. detaillierter ausgearbeitet?

Spannend ist der deutsche Kampfpreis fürs PDF, das aktuell 6€ billiger ist 😳
Aber auch das wäre nicht das Zünglein an der Waage, wenn die englische Version um Längen besser wäre.

Vielen Dank im Vorfeld ☺️

Titel: Re: CoC Regelwerk - besser gleich auf deutsch oder doch lieber in englisch?
Beitrag von: Tegres am 27.04.2019 | 19:32
Ich habe nur die deutsche Fassung und habe an der nichts auszusetzen. In der 7. Edition ist die deutsche Fassung aber tatsächlich inhaltlich identisch zur Originalfassung.
Bezüglich der Handouts der enthaltenen Abenteuer ist es egal, da es diese eh gratis auf der Pegasus-Seite gibt. Das heißt, auch falls du dich für die englische Variante entscheiden würdest, hättest du die deutschen Handouts, was für den Spieltisch sicherlich praktischer ist.
Titel: Re: CoC Regelwerk - besser gleich auf deutsch oder doch lieber in englisch?
Beitrag von: Roach am 28.04.2019 | 16:12
Vorteil der Englischen Ausgabe ist, dass es die auch als echtes eBook gibt, nicht nur als PDF, was auf einem eBook-Reader wir bspw. Kindle oder Kobo einen großen Unterschied in der Lesbarkeit macht.
<Ansonsaten ist da mE qualittsmäßig kaum ein Unterschied.
Titel: Re: CoC Regelwerk - besser gleich auf deutsch oder doch lieber in englisch?
Beitrag von: AndreJarosch am 29.04.2019 | 09:46
Wenn es die um das Regelbuch geht dann gibt es inhaltlich keine Unterschiede.
Auch die Übersetzung ist solide (die meisten Regelbegriffe sind seit 30 Jahren etabliert).

Bei Ergänzungsbänden (Quellenbüchern und Abenteuersammlungen) gibt es unterschiede.
In der Vergangenheit waren die deutschen Quellenbücher meist ergänzt/verbessert im Vergleich zum englischen Original.
Da Chaosium seit der 7. Auflage aber auch (nach einigen Jahren "Durchhänger") wieder deutlich besser geworden ist ist der Unterschied da nicht mehr groß vorhanden.
Abenteuersammlungen wurden in der Vergangenheit im deutschen häufig neu zusammengestellt (quasi ein "Best of" der englischsprachigen Abenteuer) und mit Abenteuern deutscher Autoren ergänzt.

Hoffe geholfen zu haben.  ;)
Titel: Re: CoC Regelwerk - besser gleich auf deutsch oder doch lieber in englisch?
Beitrag von: kasi45 am 29.04.2019 | 14:38
Meine 5 Cent dazu:
Ich persönlich komme mit dem englischen Regelwerk mittlerweile etwas besser klar, da meiner ganz subjektiven persönlichen Meinung nach einige Begriffe in der deutschen Ausgabe zu schwurbelig klingen. Was mir allerdings sehr überraschend aufgefallen ist: Ich habe in der englischen Ausgabe der Regeln keinen Eintrag zu Quachil Uttaus finden können, in der deutschen Ausgabe ist er enthalten (oder ich bin blind :D )

Ansonsten inhaltlich gleich.

Ich denke auch, dass Quellenbücher und Abenteuer nicht mehr inhaltlich aufgearbeitet werden sondern wirklich 1:1 ins Deutsche übersetzt werden. Selbst ganze Abenteuerbände (Doors to Darkness - Pforten der Finsternis) werden nur noch übersetzt. Ansonsten werden die Abenteuer aber teilweise zu neuen Abenteuerbänden zusammengestellt mit originär deutschen Abenteuern dabei.

Der Preis beim deutschen Verlag ist natürlich wirklich unschlagbar... Nichtsdestotrotz ziehe ich die englischsprachigen Produkte vor...

Gruß,
Kasi

Update: Mal kurz an den Thread-Ersteller eine reine Interessensfrage: Woher kommt dein Nickname? (der hat nämlich in meiner momentanen Lieblingsserie auch eine besondere Bedeutung :D )
Titel: Re: CoC Regelwerk - besser gleich auf deutsch oder doch lieber in englisch?
Beitrag von: Leonidas am 29.04.2019 | 15:08
Das deutschsprachige pdf ist, zumindest in der Fassung, die ich aktuell auf dem Tablet habe, miserabel ausgestattet. Da fehlt sogar das elektronische Inhaltsverzeichnis, von internen Verlinkungen ganz zu schweigen. Das ist bei so einem weitschweifigen Wälzer schon sehr ärgerlich, finde ich.

Das us-englische pdf des GRW kenne ich zwar nicht, aber andere Chaosium-Cthulhu-pdf sind demgegenüber wesentlich besser aufbereitet.
Titel: Re: CoC Regelwerk - besser gleich auf deutsch oder doch lieber in englisch?
Beitrag von: rillenmanni am 29.04.2019 | 15:16
Ja, Pegasus bietet - zumindest weiß ich das für CoC - PDF in unterdurchschnittlicher Qualität. Das Format hat viele Optionen, aber Pegasus nutzt sie im Vergleich zu manch anderem Verlag nicht.
Titel: Re: CoC Regelwerk - besser gleich auf deutsch oder doch lieber in englisch?
Beitrag von: kasi45 am 29.04.2019 | 15:22
Ich hab mir gerade noch das englische PDF heruntergeladen (sitze gerade noch bei der Arbeit   ::) ) Es gibt Lesezeichen, mit denen man navigieren kann. Die sind auch nochmal unterteilt, so dass man schon eine ganz gute Kontrolle bei der Navigation hat. Allerdings gibt es scheinbar keine Verlinkungen im Fließtext (sind mir zumindest nicht aufgefallen). Was man allerdings sagen muss: Für den Preis bekommt man nicht nur die PDF des Regelbuchs, sondern das Buch ebenfalls als epub und mobi-Datei sowie drei separate Karten als PDF.
Titel: Re: CoC Regelwerk - besser gleich auf deutsch oder doch lieber in englisch?
Beitrag von: lilith am 29.04.2019 | 18:14
Vielen Dank an alle Beteiligten :]

Es wird wohl die englische Version werden.