Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: JS am 13.05.2019 | 17:33

Titel: Spielen mit der Cloud
Beitrag von: JS am 13.05.2019 | 17:33
Wir spielen inzwischen mit der Cloud über Google Drive* als Hilfsmittel und sind doch ziemlich angetan, wie gut das funktioniert:
Von Handouts machen wir Photos und ziehen sie gleich hoch; Bilder, Karten, Texte, PDF sind bequem für alle Spieler zugänglich (teils zum Bearbeiten, teils nur zum Ansehen); jede/r kann seine/ihre Sachen (z.B. Charbögen oder Charbilder) eigenständig hochladen und pflegen.
Andersherum kann man z.B. Karten einstellen und bei Bedarf mit einem Tablet herunterladen und mittels Zeichenprogramm schnell verändern, Taktikpläne nutzen, Kämpfe aufzeichnen usw.
Hinzu kommt, daß wir mit Google Office angefangen haben, unsere Kampagnen aufzuzeichnen: SC, NSC, aktuelle EP, Spieljahr und Chronologie im Spiel, gespielte Abenteuer, Notizen usf., so daß keiner aufgeschmissen ist, wenn mal der Spieler fehlt, der zufällig die Beuteliste führte oder die Wiederholung machen soll.

Sicherlich benötigt man diese elektronischen Hilfen nicht, aber alles in allem finden wir sie bisher unerwartet praktisch.
:)

*: Ist Google und daher böse, bietet aber jedem Konto 15 GB für ümme und Google Office obendrein.
Titel: Re: Spielen mit der Cloud
Beitrag von: tartex am 13.05.2019 | 17:41
Ich mache alles in Google Spreadsheets. Teilweise gar Battlemaps. Aber ich habe auch eine Schwäche für den Original-Rogue-Style.
Titel: Re: Spielen mit der Cloud
Beitrag von: Tarin am 13.05.2019 | 19:13
Ich kann das so komplett nachvollziehen. Meine Charakterbögrn liegen alle in der Cloud und sind per Smartphone am Tisch. Total super.
Titel: Re: Spielen mit der Cloud
Beitrag von: lilith am 13.05.2019 | 19:17
Cloud 🌥 ist toll. Alternativ: ich hab die Sachen bei Gihub rumliegen...😃
Titel: Re: Spielen mit der Cloud
Beitrag von: JS am 13.05.2019 | 23:38
Yeah, rocks hard.
Aber dazu eine Frage: Falls ich signierte Kauf-PDF in den Kampagnenbereich für meine kleine Gruppe lade und nur diese per Kontofreigabe darauf Zugriff hat und das ausschließlich zum Lesen, ist das dann legal oder nicht?
Titel: Re: Spielen mit der Cloud
Beitrag von: Pyromancer am 13.05.2019 | 23:43
Aber dazu eine Frage: Falls ich signierte Kauf-PDF in den Kampagnenbereich für meine kleine Gruppe lade und nur diese per Kontofreigabe darauf Zugriff hat und das ausschließlich zum Lesen, ist das dann legal oder nicht?

Wahrscheinlich nicht legal, aber da gibt es komische Graubereiche, und die Frage ist auch immer: Legal unter welcher Jurisdiktion?
Titel: Re: Spielen mit der Cloud
Beitrag von: PaterLeon am 13.05.2019 | 23:57
Meine Charakterbögrn liegen alle in der Cloud und sind per Smartphone am Tisch. Total super.

Handys, Tablets und Laptops (mit Ausnahme zur Einstellung von Musik) sind bei uns am Tisch ein NoGo. Das muss natürlich jede Gruppe für sich entscheiden, aber ich freue mich tatsächlich mal auf Abende, an denen wir zusammenkommen, ohne durch grelle Handybildschirme voneinander abgelenkt zu werden. ;)

Dass jemand in all der Zeit mal seinen Charakterbogen Zuhause vergessen hat, ist kaum vorgekommen.
Titel: Re: Spielen mit der Cloud
Beitrag von: Derjayger am 14.05.2019 | 00:07
Ich bin auch ein Fan, aber nur, wenn niemand mit einem alten Kasten mit Staubsaugerlüfter an den Tisch kommt. Muss mich wohl noch etwas gedulden ;D
Titel: Re: Spielen mit der Cloud
Beitrag von: Darius der Duellant am 14.05.2019 | 01:37
Ich kann das so komplett nachvollziehen. Meine Charakterbögen liegen alle in der Cloud und sind per Smartphone am Tisch. Total super.

 :d
Verwende seit Jahren beinahe ausschließlich elektronische Charakterbögen und, falls vorhanden, Tools zur Verwaltung.
Ist in meinen Augen ein extremer Bequemlichkeitszugewinn. War damit zwar lange Zeit ein Exot in meinen Gruppen, aber in einer meiner aktuellen haben alle Spieler ihre Charakterbögen mittlerweile nur noch Digital auf Smartphone/Tablet/Notebook und der SL verwendet einen Bildschirm um Infos bereitzustellen.
Zudem gibt es ein gDrive zum Austausch von Charakterbögen, für Hausregeln und andere Gruppenrelevante Infos.

Würde sehr ungern zu Papier zurück, das endet bei mir nur in Zettelwirtschaften und nach einiger Zeit sehen die Bögen fürchterlich aus. Meine Charaktere liegen mittlerweile auch fast alle im Onedrive. Beim Editieren über multiple Geräte entstehen dann nämlich keine unnötigen Doubletten und man hat sie immer verfügbar.

Gewichtsersparnis ist auch noch so ein Punkt. Ich fahre innerstädtisch meistens mit dem ÖPNV und da ist die Gewichtsersparnis von Notebook + Würfelbecher im Vergleich zu Papierbögen + diverse Bücher schon sehr massiv.
Titel: Re: Spielen mit der Cloud
Beitrag von: Antariuk am 14.05.2019 | 07:53
Ich benutze als SL gerne die Cloud und habe meine Notizen und Entwürfe alle auf GDrive oder Dropbox. Ohne mein Tablet zu leiten kann ich mir fast nicht mehr vorstellen.

Als Spieler? Nee, lass mal. Charakterbögen habe ich zwar auch schon mal verloren, aber die Haptik von Papier und Stift möchte ich nicht durch einen Touchscreen ersetzen. Habe aber auch kein Problem damit, wenn jemand digital spielt, solange es nicht in Rumgedaddel ausartet, weil man hier noch mal eben was nachgucken will oder dort einen Tab aufmacht wenn der eigene SC grade nicht dran ist.
Titel: Re: Spielen mit der Cloud
Beitrag von: tartex am 14.05.2019 | 09:21
Ich habe mir dieses Jahr allerdings auch wieder einen Notizblock gekauft und notiere als Spieler (nicht als Spielleiter) brav per Hand mit. Als SL bin ich so beschäftigt, dass ich jede technische Unterstützung brauche. Also Spieler kann es allerdings passieren, dass ich von der Technik/ dem Internet abgelenkt werde.
Titel: Re: Spielen mit der Cloud
Beitrag von: JS am 14.05.2019 | 14:22
Eine technische Frage:
Wenn ich einen Ordner mit Freigabeoptionen versehe, gelten die dann automatisch für alle Dateien in diesem Ordner?
Bisher hielt ich das für logisch, aber wenn ich beim Ordner ein Häkchen zur Nutungsbeschränkung setze (z.B. "Bearbeiter dürfen keine neuen Leute hinzuladen"), dann ist dieses Häkchen bei allen Dateien in diesem Ordner nicht automatisch auch gesetzt.
Ein schnelles Herumgooglen brachte mir noch keine Klarheit...
Titel: Re: Spielen mit der Cloud
Beitrag von: Sphinx am 15.05.2019 | 12:52
Ich bin mittlerweile am Tisch auf einen Digitalen Charakterbogen umgestiegen, einfach weil es einfacher ist :)
Aber ich hab ihn für alle fälle weiterhin als Papierversion in der Tasche falls das Internet mal nicht mitspielt.

Wenn ich selbst leite hab ich für jede Spielrunde eine kleine Textdatei mit allem nötigen nach Sly Flourish da rumliegen:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Leider bin ich sowohl als Leiter als auch als Spieler in der Runde zu konzentriert auf alles was passiert und vergesse mir ordentliche Notizen zu machen. Etwas was ich umbedingt besser hinbekommen will, aber nicht so recht weiß wie. Schreibe ich auf einen Zettel muss ich es nachher Digitalisieren. Und vor allem muss ich es Zeitnah machen, weil es eben nur Stichpunkte und Namen sind die ich aufschreibe.
Digital am Tisch schreiben dauert mir zu lange, ich Tippe zwar schnell, aber ein volles Notebook oder AddonTastatur fürs Tablett mag ich nicht auch noch unterbringen.

Aber ich finde die Idee an sich nicht schlecht einen allgemeinen Cloud Ordner zu haben wo jeder mit Wirken kann.
Titel: Re: Spielen mit der Cloud
Beitrag von: Jens am 15.05.2019 | 13:15
Wir hatten damals für einige Welten bzw. Runden eigene Wikis mit beschränktem Zugriff und hatten sie ganz ordentlich gefüllt. Das war praktisch, aber mehr zur Vorbereitung und Nachbereitung ("Was war eigentlich letztes Mal" und "Wie viele XP gabs nochmal?"). Irgendwann wurden auch die Charakterwerte dort gespeichert.
Titel: Re: Spielen mit der Cloud
Beitrag von: JS am 15.05.2019 | 13:26
Ich bin Tabletfan und mache jetzt schon viel mit meinem iPad 3 oder Android, aber da in absehbarer Zeit wohl ein iPad Pro 12,9 ansteht, bietet sich die Cloudlösung immer mehr auch im laufenden Betrieb an, zumal ich vieles mittels PDF lese und leite.
:)
Titel: Re: Spielen mit der Cloud
Beitrag von: Roach am 15.05.2019 | 17:02
Digital am Tisch schreiben dauert mir zu lange, ich Tippe zwar schnell, aber ein volles Notebook oder AddonTastatur fürs Tablett mag ich nicht auch noch unterbringen.
Bei einem Android-Tablet könnte man auch die Google-Handschrifterkennung benutzen, mit der ich recht gute Erfahrungen gemacht habe. Dann den Text entweder mit dem Finger eingeben oder mit einem Eingabestift fürs Smartphone, und man ist ähnlich schnell wie mit einer externen Tastatur.
Titel: Re: Spielen mit der Cloud
Beitrag von: JS am 15.05.2019 | 18:09
Mit Handschrift bin ich noch beim ersten Satz, wenn ich mit Tastatur bereits den Roman vollendet habe.
;D
Titel: Re: Spielen mit der Cloud
Beitrag von: Kaskantor am 15.05.2019 | 18:22
Das Pro mit Stift kann ich dir nur empfehlen.

Hab das auch für die Schule komplett genutzt, also für Rechnungen, Mitschriften, einfach alles. Ade Blöcke etc. :)
Titel: Re: Spielen mit der Cloud
Beitrag von: JS am 15.05.2019 | 20:51
Jep, das Pro mit Stift und neuster Logitech Tastatur. Lecker.
Titel: Re: Spielen mit der Cloud
Beitrag von: zaboron am 26.05.2019 | 10:57
Handys, Tablets und Laptops (mit Ausnahme zur Einstellung von Musik) sind bei uns am Tisch ein NoGo. Das muss natürlich jede Gruppe für sich entscheiden, aber ich freue mich tatsächlich mal auf Abende, an denen wir zusammenkommen, ohne durch grelle Handybildschirme voneinander abgelenkt zu werden. ;)

Dass jemand in all der Zeit mal seinen Charakterbogen Zuhause vergessen hat, ist kaum vorgekommen.
Ich empfehle dir den dark mode zu nutzen den heutzutage alle handys haben, und den Helligkeitsregler runterzustellen. Grade im Zeitalter von OLEDs müssen Handys echt nicht mehr grell leuchten.