Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => D&D5E => Thema gestartet von: winterknight am 28.04.2019 | 17:08

Titel: BA-Test von winterknight
Beitrag von: winterknight am 28.04.2019 | 17:08
ICh werde demnächst die BA testen.
Meine Level 18 Gruppe will nochmal in das Dungeon, dass Sie damals mit 7 nicht gepackt hatten. Die Gegner sind geheilt und Ränge aufgefrischt, aber nicht gelevelt.
Ich befürchte das wird ein Gemetztel. Ich berichte hier.
Mach mal bitte, ich bin schon jetzt gespannt auf den Bericht.
Meine Gruppe Level 19
Mage, Ranger, Rogue, Druide, Sorc(der Healing)
Jeder ein Rare und 3 oder 4 Uncommons als Magic Items, keine wirklichen Gamebraker dabei .
Talisman of Pure Good dabei.

Erster Teil, nur die Aufwärm Monster:
- Harpien Schwarm ( Danke Hero Feast keiner gecharmt worden) - Beim letzten Mal hatte ich 2 erwischt, von denen einer dann von einer Harpie beinahe gefrossen worden wäre. Keine verletzten auf der Gruppen Seite. 2 Feuerbälle haben alles erledigt
- Im Wald GIant Spiders, eigentlich hätten Sie die die umgehen können, wenn der Rogue nicht im entscheidnen Moment eine 1 gewürfelt hätte. Dann sind 6 Giant Spiders mit Werten von Owlbear + Poison Damage + Poisoned + Web
Dank des Ranges mit irgendeiner Volley Fähigkeit und einen abschließenden Feuerball war das auch kein Problem. Ergebnis: 10 Hitpunkte Schaden, keine Poison, kein poisoned. (Heros Feast)
Das Labyrint mit den 1000 Monstern haben sie überflogen, jetzt stehen sie vor einem
- Tree Blight
- nen Haufen twig/needel/Vine Blights
- nen Haufen Druids
- Einen Aspekt of Baphomet (ein Reskinder Glabrezu, mit Lair Fähigkeiten)

Also bisher ein spaziergang. Als Sie mit Level 7 soweit waren hatte Sie eine Rest aufgebraucht. Wo bei ich sagen muss dass ich auch unterirdisch gewürfelt habe - Jede Initiative waren mind 3 PC vor mir dran  und zb bei den Giantspiders. meine Angriffswürfe, 5,2,7,3,10,15 (Treffer),6,2
Titel: Re: BA-Test von winterknight
Beitrag von: Coltrane am 28.04.2019 | 20:12
Danke für den Bericht.
Meinst du, es wäre eher kein Spaziergang geworden, wenn du nicht so extrem mies gewürfelt hättest oder war das Würfelpech eher egal?
Titel: Re: BA-Test von winterknight
Beitrag von: winterknight am 29.04.2019 | 08:07
Danke für den Bericht.
Meinst du, es wäre eher kein Spaziergang geworden, wenn du nicht so extrem mies gewürfelt hättest oder war das Würfelpech eher egal?
Die Schere geht schon brutal auseinander, durch das Heros Feast waren die Kernangriffe der Harpien (WIS-Save) und der Spiders (Gift) ausgeschalten.
Die Spiders haben +7 to Hit meine PCs haben alle ACs unter 20 (die meisten unter AC 16) da kann man schonmal treffen, aber das wären dann (mit Schnitt würfeln) ca. 50 Damage auf die Gruppe geworden (5 PC  a 150+ Hitpunkte). Das sind noch nicht mal 10%.
Also mein Fazit vom ersten Abend, die BA funktioniert nicht bei 12 Leveln.
Aber das waren ja auch nur aufwärm gegner so ein Speedbump im richtigen ABenteuer mussen die ne Rest einlegen und haben dem BBEG Zeit gegeben sich vorzubereiten. Jetzt sind sie einfach drüber geflogen.
Ich halte Dich auf dem Laufenden, wenn sie den BBEG eingedost haben.
(kann etwas dauern weil das nächste Mal ausfällt)
Titel: Re: BA-Test von winterknight
Beitrag von: Feuersänger am 29.04.2019 | 09:05
Ich würde sagen, die BA tut doch was sie soll: auch ein -12 Level Monster hat immer noch ca 40% Trefferchance. Aber hallo. In zB 3E wären das garantiert nur 5%.
Der Rest sind halt Hitpoints. Die skalieren linear, also hat die Level 19 Party ca 250% der HP von Level 7. 10% Schaden auf 19 entspricht also ca 25% Schaden auf 7, was sich sehr genau in die Vorgabe zum Ressourcenverbrauch einfügt.
Titel: Re: BA-Test von winterknight
Beitrag von: winterknight am 27.05.2019 | 12:17
Ich werde demnächst die BA testen.
Meine Level 18 Gruppe will nochmal in das Dungeon, dass Sie damals mit 7 nicht gepackt hatten. Die Gegner sind geheilt und Ränge aufgefrischt, aber nicht gelevelt.
Ich befürchte das wird ein Gemetztel. Ich berichte hier.
Mach mal bitte, ich bin schon jetzt gespannt auf den Bericht.
Zweiter Teil  - Endkampf gegen den Boss
Meine Gruppe Level 19
Mage, Ranger, Rogue, Druide, diesmal ohne Divine Sorc
Jeder ein Rare und 3 oder 4 Uncommons als Magic Items, keine wirklichen Gamebraker dabei .
- Alle können irgendwie fliegen
- Talisman of Pure Good dabei.
- Ranger hat Oath Bow
- Rogue Cloak of Displacement

Gegner:
Ein TreeBlight - etwas aufgepimp mehr Schaden und, wen er grapplet, dann restraint er, dafür weniger to hit.
12 Druiden, die nur den TreeBlight Mehr life gegeben haben und nur 11 hp hatten
1 Draegloth ( der in das FeyReamls gehen konnte und dann in der nächsten Runde an einer belieben Stelle raus kommen konnte und Sneaken, allerdings musste er die Stelle ansagen, wenn er das FeyRealms betrifft. Dadurch alle Attacken mit Advantage macht)
1 Oberdruide mit 100 hp, der nur versucht einen Dämonen zu beschwören.
Ein Minotaur mit Etwas meh hitpunkten.

Verlauf:
Meine PCs schleichen sich an sind versteckt (DC 28) oder unsichtbar.
Der Oberdruide startet das Ritual (3W6 bei 6 tickt der Ritual Marker hoch-bei 6 kommt der Dämon)
Die Druiden starten den Blight zu buffen. (Jeder Druide würfelt 1W6 bei 5/6 +10 Temp hitpunkte (Kumulativ) bei 1 platz der Druide)
Runde 1
PCs:
Druide startet tsunami, der alle Gegner erwischen würde (Casting Time 1 Minute)
Rogue schleicht sich an, wird entdeckt und flieht
Ranger bringt sic in besser Schuss Position
Mage macht auf sich aufmerksam
Gegner:
Druiden buffen ( 12 Würfel kein Erfolg 2 platzen) - :bang:
Oberdruide startet - Kein Erfolg :bang:
Blight macht nichts (Wird gebufft)
Dragonloth geht ins FeyRealm
Minotaur geht in Richtung Mage
Runde 2
PCs:
Druide Tsunami, der alle Gegner erwischen würde Runde2
Rogue  schüttelt die Gegner ab und bringt sich in besser Schuss Position
Ranger wartet
Mage macht auf sich aufmerksam und castet auf den Mino
Gegner:
Druiden buffen ( 10 Würfel 6 Erfolge 1 platzt  Blight hat 60 Hp mehr)
Oberdruide startet - 1 Erfolg
Blight macht nichts (Wird gebufft)
Minotaur greift Mage an verschiebt ihn - kein Schaden
Dragonloth geht aus dem FeyRealm dorthin wo der Mage war- Kein Angriff geht neben dne Mage
Runde 3
PCs:
Druide Tsunami, der alle Gegner erwischen würde Runde 3
Rogue  schießt auf OberDruiden 10Damage
Ranger macht Area Schaden gegen Dämon Druiden und Mino un Blight 2 Druiden sterben
Mage portet weg
Gegner:
Druiden buffen ( x Würfel x Erfolge 1 platzt :bang:   Blight hat +-60 Hp mehr)
Oberdruide startet - 2 Erfolge
Blight geht richtung Oberdruide
Minotaur rennt richtung Mage
Dragonloth geht ins FeyRealm
Runde 4
PCs:
Druide Tsunami, der alle Gegner erwischen würde Runde 4
Rogue  schießt auf OberDruiden 10Damage - verpasst Sein Konzentration Check diese Runde kein Ritual
Ranger schießt auf Mino +-40 Schaden
Mage kill Mino
Gegner:
Druiden buffen ( x Würfel x Erfolge 1 platzt :bang:   Blight hat +-60 Hp mehr) (weil Blight nicht merh im Circle steht 1/2 platzten 6 Buffen )
Oberdruide ritual 1 Erfolge
Blight geht richtung Oberdruide
Minotaur  :gasmaskerly:
Dragonloth geht ins FeyRealm
Runde 5
PCs:
Druide Tsunami, der alle Gegner erwischen würde Runde 5
Rogue  schießt Dämon 80  Damage Weil Infight
Ranger geht weg vom Dämon sagt Du bist mein Feind  (oathbow)
Mage will das Buch klauen das beim Oderdruiden liegt /( darum geht es, nicht um alle zu töten !)
Gegner:
Druiden buffen sterben
Oberdruide ritual 1 Erfolge
Blight hat den Mage getroffen 2 kritische
Minotaur  :gasmaskerly:
Dragonloth überrascht Ranger und macht 80 Damage
Runde 5
PCs:
Druide Tsunami, der alle Gegner erwischen würde Runde 6
Rogue  schießt Oberdruide 80  Damage Weil Infight mit Mage
Ranger verteckt sich und schießt auf treeblight
Mage  stirbt
Gegner:
Druiden  :gasmaskerly:
Oberdruide stirbt
Blight hat den Mage getroffen 2 kritische 1 Normal
Minotaur  :gasmaskerly:
Dragonloth verliert seine Bindung an hier und geht in Abyss
Runde 6-9
PCs:
Druide Tsunami, der alle Gegner erwischen würde Runde 6-9
Rogue  schießt auf Blight aber da kein sneak und piercing nicht wirklich schaden 
Ranger schießt auf Blight aber da kein sneak und piercing nicht wirklich schaden  bewegt sich auf den Blight zu
Mage  clone wacht auf
Gegner:
Druiden  :gasmaskerly:
Oberdruide :gasmaskerly:
Blight bewacht das Buch und tötet den Mage
Minotaur  :gasmaskerly:
Dragonloth
Runde 10
PCs:
Druide Tsunami kommt, bis er beim blight ist macht er kaum schaden
Rogue  schießt auf Blight aber da kein sneak und piercing nicht wirklich schaden 
Ranger versucht das Buch zu nehmen
Mage  Clone portet rein
Gegner:
Druiden  :gasmaskerly:
Oberdruide :gasmaskerly:
Blight bewacht das Buch und greift den Ranger an
Minotaur  :gasmaskerly:
Dragonloth
Runde 11
PCs:
Druide mit Gust of wind verscheibt das Buch und die Leiche vom Ranger
Rogue  heilt den Ranger ( Heiltrank)
Ranger kommt  zu sich
Mage  feuerballt den Blight
Gegner:
Druiden  :gasmaskerly:
Oberdruide :gasmaskerly:
Blight stirbt
Minotaur  :gasmaskerly:
Dragonloth

Dadurch, dass ich den Damage der Monster gehoben habe wars spannend.
Ich habe alle (bis auf den Rogue) treffen und verletzten können.
Der Kampf war im großen und ganzen spannend.
Der Mage hätte nicht in den Infight gehen müssen mit dem Blight und 2 oder 3 kritische waren auch zuviel
Hätte er zuvor feuer und Vernicht regnen lassen wie er es sonst gemacht hat wäre der Blight und die Druiden um

EDIT: Mage runde 10 und 9
Titel: Re: BA-Test von winterknight
Beitrag von: Darius am 27.05.2019 | 12:37
Danke für die Beschreibung des Kampfes. Aber jetzt muss ich doch schon mal nachfragen.

Die Gruppe besteht aus 4 Level 19 Charakteren? und brauchen 11 Runden, um das zu lösen? Die müssten doch auf ihrem Level die Gegner deutlich schneller plätten können. Also gerade der Rogue, der Ranger und der Mage können da doch Schaden rausballern, dass kein Gras mehr wächst. 
Titel: Re: BA-Test von winterknight
Beitrag von: winterknight am 27.05.2019 | 13:26
Danke für die Beschreibung des Kampfes. Aber jetzt muss ich doch schon mal nachfragen.

Die Gruppe besteht aus 4 Level 19 Charakteren? und brauchen 11 Runden, um das zu lösen? Die müssten doch auf ihrem Level die Gegner deutlich schneller plätten können. Also gerade der Rogue, der Ranger und der Mage können da doch Schaden rausballern, dass kein Gras mehr wächst.
Hätte ich auch erwartet,
aber der Druide hat nichts gemacht
der Rogue hatte kein Sneak schaden, weil er über der Reichweite war und keiner im Infight
Der hatte beim letztem mal im Schnitt 60 Schaden gemacht pro Runde
Edit:
War auch ein Großes Battlefield
(https://i.imgur.com/DSo2mGU.jpg)
Titel: Re: BA-Test von winterknight
Beitrag von: winterknight am 27.05.2019 | 15:52
(https://i.imgur.com/kkGYnDm.jpg)
Sicht des Wizards
(https://i.imgur.com/WIPfKCm.jpg)
Closup auf deb Oberdruiden mit Dämon
Titel: Re: BA-Test von winterknight
Beitrag von: Sashael am 27.05.2019 | 15:57
Ich frage mich allerdings, warum der Druide einen Zauber mit einer Castingzeit von 1 Minute in einem Kampf zaubert, bei dem ne ziemlich Menge Kroppzeug rumrennt, das er mit kleineren Zaubern plätten kann? wtf?

Und abgesehen von der nicht besonders überragenden Effektivität: Der Spieler scheint ja sehr genügsam zu sein, wenn er 10 Runden lang nichts machen möchte. ;)
Titel: Re: BA-Test von winterknight
Beitrag von: Selganor [n/a] am 27.05.2019 | 16:24
So... inzwischen ist es ein eigener Thread dann kann man auch mal zielgerichteter fragen ohne dass der Kram gleich den Smalltalk verwirrt. Falls ich beim Umschieben was vergessen haben sollte einfach kurze PM an mich dan schiebe ich es nach.

War dem Spieler des Druiden klar, dass er nur einen versemmelten Concentration-Check in den 10 Runden gebraucht haette dann waere der Tsunami futsch gewesen?
Titel: Re: BA-Test von winterknight
Beitrag von: winterknight am 27.05.2019 | 16:56
Ich frage mich allerdings, warum der Druide einen Zauber mit einer Castingzeit von 1 Minute in einem Kampf zaubert, bei dem ne ziemlich Menge Kroppzeug rumrennt, das er mit kleineren Zaubern plätten kann? wtf?
Ich glaube er wollte den Tsunami machen, weil er es kann. Als er ihn geplant hat war's cool, Er hätte alle erwischt.
Dann hat er die Casting Time gesehen  ;D
Und als es kam war der Kampf so gut wie vorbei.
Und abgesehen von der nicht besonders überragenden Effektivität: Der Spieler scheint ja sehr genügsam zu sein, wenn er 10 Runden lang nichts machen möchte. ;)
Die anderen Spieler waren nicht so happy. Aber s.o. Er wollte den Level 8/9? Spell raushauen um es mal gemacht zu haben.
Außerdem wusste er als Spieler, dass das Kroppzeugs Level 7 ist also kein problem für die anderen dass der Magier und der Ranger sterben war nicht abzusehen
Titel: Re: BA-Test von winterknight
Beitrag von: winterknight am 27.05.2019 | 16:57
War dem Spieler des Druiden klar, dass er nur einen versemmelten Concentration-Check in den 10 Runden gebraucht haette dann waere der Tsunami futsch gewesen?
Ich glaube nicht. Aber mir wars bewusst und egal, da ich wusste dass nach 10 Runden alles rum ist. (oder so gut wie fast)
Titel: Re: BA-Test von winterknight
Beitrag von: winterknight am 27.05.2019 | 17:06
(https://i.imgur.com/d1YDlqh.jpg)
aus der Sicht vom Ranger und dem Druiden
Titel: Re: BA-Test von winterknight
Beitrag von: Alexandro am 27.05.2019 | 17:11
Noch das alte Problem, welches sich durch alle Editionen (außer 4e) zieht: HP skalieren mit dem Level, Schaden skaliert (für die meisten Klassen) nicht nach dem Level. Das macht Kämpfe halt recht zäh. Ist immer noch eine Verbesserung zu 3e: da war es ist auch nicht wirklich toll der Stufe 19 Fighter in der Gruppe zu sein, wenn man merkt, dass es sich kaum lohnt seine Full Attack rauszuhauen, weil selbst wenn alle Angriffe treffen (was nichtmal so wahrscheinlich ist - wahrscheinlicher waren eher so 50%) man trotzdem im Schnitt weniger Schaden macht, als ein Rogue oder Wizard der gleichen Stufe. Und ich will gar nicht davon anfangen, wie frustrierend der Kampf gegen große Gruppen von Popelgegnern auf dieser Stufe ist, wenn man die Crowd Control nicht einsetzen kann, weil man sie noch für den richtigen Kampf braucht.

Wenigstens treffen die 5e-Gesellen jetzt ordentlich (da Zusatzangriffe nicht mehr den BAB senken), aber mitskalierender Waffenschaden war trotzdem die erste Sache, die ich reingehausregelt habe. Jetzt ist alles in Butter und Kämpfe dauern selten länger als 5 Runden.
Titel: Re: BA-Test von winterknight
Beitrag von: ghoul am 27.05.2019 | 18:00
Wie viel reale Zeit am Spieltisch habt Ihr denn für die 11 Kampfrunden gebraucht?


Noch das alte Problem, welches sich durch alle Editionen (außer 4e) zieht: HP skalieren mit dem Level

Und außer 1st und außer 2nd ...  ;)
Titel: Re: BA-Test von winterknight
Beitrag von: Rhylthar am 27.05.2019 | 18:20
Zitat
st immer noch eine Verbesserung zu 3e: da war es ist auch nicht wirklich toll der Stufe 19 Fighter in der Gruppe zu sein, wenn man merkt, dass es sich kaum lohnt seine Full Attack rauszuhauen, weil selbst wenn alle Angriffe treffen (was nichtmal so wahrscheinlich ist - wahrscheinlicher waren eher so 50%) man trotzdem im Schnitt weniger Schaden macht, als ein Rogue oder Wizard der gleichen Stufe.
Als ein Wizard...granted.
Als ein Rogue? Rogue war doch in 3.X in den höheren Stufen ohne PrC trotz Sneak Attack eher....meh. So richtig MEH. Lass es dann noch ein Undead oder sonstiges sein...
Ein Fighter konnte wenigstens über Power Attack und Konsorten wenigstens im Erstschlag "glänzen"...

Mal abgesehen davon, dass ich, wenn ich auf diesem Stufenniveau spielte (was seltener vorkam), ich längere Kämpfe (runden- und zeittechnisch) durchaus begrüßt habe.
Titel: Re: BA-Test von winterknight
Beitrag von: Feuersänger am 27.05.2019 | 18:51
Und außer 1st und außer 2nd ...  ;)

Für die 3E stimmt's auch nicht. Da skaliert der Schaden freilich nicht hartcodiert nach Stufe, aber über Umwege von Feats/Features/Gear halt eben doch. Im Gegenteil _e_skaliert in der 3E der Schaden VIEL schneller als die HP mitwachsen können, weshalb Kämpfe da selten länger als 2-3 Runden dauern.
Bei halbwegs kompetenten Spielern freilich.

Dagegen fand ich das Fleischberge-runterwürfeln der 4E absolut unerträglich. Ist in 5E wieder etwas besser.
Titel: Re: BA-Test von winterknight
Beitrag von: Rhylthar am 27.05.2019 | 18:53
Für die 3E stimmt's auch nicht. Da skaliert der Schaden freilich nicht hartcodiert nach Stufe, aber über Umwege von Feats/Features/Gear halt eben doch. Im Gegenteil _e_skaliert in der 3E der Schaden VIEL schneller als die HP mitwachsen können, weshalb Kämpfe da selten länger als 2-3 Runden dauern.
Bei halbwegs kompetenten Spielern freilich.
...und je nach Action Economy.
Titel: Re: BA-Test von winterknight
Beitrag von: Alexandro am 27.05.2019 | 19:10
Zitat
Als ein Rogue? Rogue war doch in 3.X in den höheren Stufen ohne PrC trotz Sneak Attack eher....meh. So richtig MEH. Lass es dann noch ein Undead oder sonstiges sein...
Ein Fighter konnte wenigstens über Power Attack und Konsorten wenigstens im Erstschlag "glänzen"...

Ist nicht falsch was du sagst, trotzdem sind 10d6+1W8+5 (~40+ Schaden)* im Sneak-Modus immer noch nur unwesentlich unter vier maximierten Power-Attacks mit 1W12+9 Schaden (die machen im Schnitt ~60 Schaden insgesamt, wenn sie denn alle treffen)* - trotzdem macht der Rogue noch 2/3 des Fighter-Schadens und das wesentlich sicherer (d.h. öfter), als der Fighter (und bis zu dieser Stufe hat er wahrscheinlich die Talente, welche seinen Sneak pimpen und die Wege diesen zu umgehen minimieren). Da ist der Fighter noch besser dran, wenn er nur einen einzigen Hauruck-Angriff mit 1W12+15 (macht 33% des Schadens einer Full Attack und hat eine realistische Trefferchance)* und dann noch etwas sinnvolles macht (z.B. sich bewegen).

*magische Gegenstände mal außen vor, denn die hat der Rogue ja idealerweise auch.

@Feuersänger: ja, +5 Schaden für die magische Waffe (bzw. mal 2d6 oder 1d8 oder 1d10 für einige Waffen) macht voll den Unterschied auf dieser Stufe. Damit gehen die +100 HP die ein Gegner zwischen Stufe 9 und Stufe 20 bekommt sicher viiiel schneller weg.  ::)
Titel: Re: BA-Test von winterknight
Beitrag von: Rhylthar am 27.05.2019 | 20:04
Was soll denn das für ein Fighter sein?  ~;D

Dank des guten BAB trifft er eigentlich zuverlässiger als ein Rogue. Und ich nehme nur einfach mal den Standard-PHB-Fighter (Lvl 19):
2d6+1,5*(Strength)+Y (2 - 38 durch Power Attack)+Z (Magic Weapon)+ 2 Weapon Specialization. So als Ausgangsbasis.
Titel: Re: BA-Test von winterknight
Beitrag von: Feuersänger am 27.05.2019 | 21:35
Alexandro, ich hätte echt gedacht, das Thema hatten wir schon zur Genüge.
Ich erinnere mich zufälligerweise genau, wie ich dir mal aufgeschrieben habe, wie man bereits auf Level SECHS auf 100 Schaden pro Runde kommen kann, was die dort verfügbaren Trefferpunkte um einiges übersteigt. Selbst wenn man nicht _annähernd_ so stark optimiert, sind die 100DPR problemlos auf Stufe 9 zu knacken (ganz nach WBL und gegen typische AC usw). Auf Stufe 20, oder was immer du für deinen Rogue hernimmst, sind Schadenswerte von 500/Runde einerseits mehr als genug um so ziemlich alles bis zum Great Wyrm zu oneshotten und andererseits wirklich nicht schwierig zu erreichen. Mit mehr Optimierung sind 1000 oder noch mehr erreichbar.

Selbst nur mit PHB-Mitteln (die mundane Charaktere ab Stufe 12 erbarmungswürdig im Regen stehen lassen) kommt ein Fighter nur mit +5-Waffe ohne jegliche Buffs bereits auf Minimum 60 DPR gegen AC40 (was typisch für CR20 ist). Wenn dann noch der Barde anfängt zu singen, man einen Haste-Angriff draufpackt (sei es durch den Zauber, Boots of Speed oder Speed Weapon) und die Waffe noch ein paar Boni mehr hat (was auf Level 20 ohne weiteres drin ist; WBL 700000 oder so), knackt man problemlos die 200DPR gegen diese AC. Damit geht selbst der dickste Fleischberg, den das MM zu bieten hat, in der 3. Runde down -- wenn außer dem Fighter sonst _niemand_ draufhaut. Ein "normaler" CR20 Gegner mit seinen ca 200HP hält keine ganze Full Attack durch.

Und ich wiederhole mich, das ist Core ONLY, wo es KEINE neuen Feats jenseits von Level 12 und keine große Auswahl an magischen Gegenständen gibt. Dafür kann man ja noch Great Cleave dazunehmen, um auch gegen die Popelgegner liefern zu können. Sobald du ein paar Splats hinzufügst, kann man den Schaden getrost um ein paar Faktoren multiplizieren.

Also bitte WO sollen da die Kämpfe "zäh" sein?  wtf?
Titel: Re: BA-Test von winterknight
Beitrag von: Rhylthar am 28.05.2019 | 06:48
Zitat
Also bitte WO sollen da die Kämpfe "zäh" sein?  wtf?
Sie werden "zäh" (wenn man eine längere Zeitspanne in Realzeit damit meint) aufgrund mannigfaltiger Optionen auf beiden Seiten.

Sobald die "Action Economy" nicht mehr auf Rocket Tag hinausläuft oder z. B. Geländeoptionen, Heilmöglichkeiten, etc. mehr hergeben, kann es schon mal dauern. An der reinen Rundenanzahl würde ich es nicht festmachen wollen.
Titel: Re: BA-Test von winterknight
Beitrag von: Feuersänger am 28.05.2019 | 11:36
Sie werden "zäh" (wenn man eine längere Zeitspanne in Realzeit damit meint) aufgrund mannigfaltiger Optionen auf beiden Seiten.

Sobald die "Action Economy" nicht mehr auf Rocket Tag hinausläuft oder z. B. Geländeoptionen, Heilmöglichkeiten, etc. mehr hergeben, kann es schon mal dauern. An der reinen Rundenanzahl würde ich es nicht festmachen wollen.

Das kann passieren, hat aber alles nichts damit zu tun, dass angeblich Hitpoints stärker skalieren würden als Schaden.
Titel: Re: BA-Test von winterknight
Beitrag von: ghoul am 28.05.2019 | 11:39
Und wie zäh / schnell ist denn dieser 5E-Testkampf nun gewesen?
Titel: Re: BA-Test von winterknight
Beitrag von: Jiyu am 28.05.2019 | 13:27
Dumme Frage eines Ahnungslosen, und wahrscheinlich steht's hier sogar im Thread und ich hab's nur überlesen, aber: Was ist BA?
Titel: Re: BA-Test von winterknight
Beitrag von: Sashael am 28.05.2019 | 13:38
Dumme Frage eines Ahnungslosen, und wahrscheinlich steht's hier sogar im Thread und ich hab's nur überlesen, aber: Was ist BA?
Bounded Accuracy. Wurde in der 5. Edition eingeführt und bedeutet eigentlich nur, dass die Boni-Kurve wesentlich flacher ist als noch zu 3rd oder 4E Zeiten, was unter anderem dazu führt (führen soll), dass z.B. ein Lvl 15 Kämpfer nicht gottgleich durch eine Horde Orks marschieren kann und ein Drache sich nicht mit einer 1.000-Mann-Armee von Lvl 1-2 Soldaten anlegt.
Titel: Re: BA-Test von winterknight
Beitrag von: nobody@home am 28.05.2019 | 13:53
Also, irgendwas fehlt mir da in der Aufzählung und hat es schon beim ersten Lesen: wie zum Geier kann der Mage, der in Runde zehn noch brav tot war, in Runde elf plötzlich einen Feuerball loslassen? wtf? :think:
Titel: Re: BA-Test von winterknight
Beitrag von: Darius am 28.05.2019 | 13:57
:)

Also die Kampftaktik der Gruppe ist mir jetzt, da ich die Aufstellung auf dem Foto gesehen habe noch rätselhafter. (Danke für die Bilder, Top!)

Warum der Magier nicht zumindest einen gepimpten Feuerball oder Chain Lightning reinhaut, so schön, wie die alle da rumstehen und dies nicht 2 oder 3 mal macht.  ;D

Und wieso er dann sogar noch ins Getümmel rein geht?  :o

Und das Gelände ist doch für den Rogue wie gemacht für verstecken und dann sneaken oder? Schön hinter die Felsen zurückziehen und immer wieder rauskommen und sneaken. Das kann doch der Rogue meines wissens oder?

Und 1 Minute casting Time in einem Kampf? Und er zieht es auch noch durch.  ;D

Aber passt schon. Hauptsache ihr hattet Spaß. Meine Prognose für unsere aktuelle Gruppe (alle Level 15) Fighter, Barbar, Mage, Cleric - 5-6 Runden und alle Gegner tot.
Titel: Re: BA-Test von winterknight
Beitrag von: Quaint am 28.05.2019 | 14:41
Naja, Bounded Accuracy funktioniert. So halb. Rein rechnerisch muss man ja, um eine so hochstufige Gruppe zu fordern, dann mehr Gegner nehmen. Und die sind dann zwar nicht komplett ungefährlich, aber sehr empfänglich für geeignete Crowdcontrol a la Feuerball und co. Und daran scheidet es sich dann: Hat die Gruppe mehrere Zauberwirker mit Flächenzaubern und co, dann sind solche Massenkämpfe relativ einfach. Hat sie das nicht, sind sie relativ hart.

Und in dem Testkampf hat die Gruppe meines Erachtens nicht optimal agiert. Es waren doch am Anfang vom Bossfight alle versteckt oder unsichtbar... warum lässt man dann nicht erstmal den Druiden mit seiner Tsunami eröffnen? Und der Rest hält sich so lange bedeckt?
Und wenn es nur um das Buch geht... Warum kämpft man überhaupt? Ein fliegender hochstufiger Schurke ggf. mit greater Invisibility und Konsorten sollte das doch kampflos mopsen können.
Sehr verwirrend...
Aber jeder wie er mag.
Titel: Re: BA-Test von winterknight
Beitrag von: Arldwulf am 28.05.2019 | 15:53
BA funktioniert wenn es um Schaden geht - und halt nicht, sobald Effekte ins Spiel kommen.

Viele CR2 Schadens-Monster als Kleinzeug neben dem "Boss" auf eine Gruppe hochstufiger Charaktere zu hetzen und viele CR2 Effekt-Monster in gleicher Rolle auf die gleiche Gruppe zu hetzen erzeugt völlig unterschiedliche Ergebnisse.

Wenn man BA also testen will ist es zwingend nötig auch Monster mit Effekten zu testen.
Titel: Re: BA-Test von winterknight
Beitrag von: winterknight am 28.05.2019 | 18:44
Und wie zäh / schnell ist denn dieser 5E-Testkampf nun gewesen?
ca. 2,5h Echtzeit mit Palavern zwischen drin
Titel: Re: BA-Test von winterknight
Beitrag von: winterknight am 28.05.2019 | 18:45
Also, irgendwas fehlt mir da in der Aufzählung und hat es schon beim ersten Lesen: wie zum Geier kann der Mage, der in Runde zehn noch brav tot war, in Runde elf plötzlich einen Feuerball loslassen? wtf? :think:
Vergessen der hatte seinen Clon geholt sorry
Titel: Re: BA-Test von winterknight
Beitrag von: Flamebeard am 28.05.2019 | 18:54
Ich erkenne einige der Minis wieder.  :D

Ich werde mich doch wohl mal eingehender mit D&D 5E beschäftigen müssen. Gerade solche Sachen wie Bounded Accuracy sind, wenn ich das Konzept hier richtig verstanden habe, interessant.
Titel: Re: BA-Test von winterknight
Beitrag von: winterknight am 28.05.2019 | 19:08
:)

Also die Kampftaktik der Gruppe ist mir jetzt, da ich die Aufstellung auf dem Foto gesehen habe noch rätselhafter. (Danke für die Bilder, Top!)

Warum der Magier nicht zumindest einen gepimpten Feuerball oder Chain Lightning reinhaut, so schön, wie die alle da rumstehen und dies nicht 2 oder 3 mal macht.  ;D

Und wieso er dann sogar noch ins Getümmel rein geht?  :o

Und das Gelände ist doch für den Rogue wie gemacht für verstecken und dann sneaken oder? Schön hinter die Felsen zurückziehen und immer wieder rauskommen und sneaken. Das kann doch der Rogue meines wissens oder?

Und 1 Minute casting Time in einem Kampf? Und er zieht es auch noch durch.  ;D

Aber passt schon. Hauptsache ihr hattet Spaß. Meine Prognose für unsere aktuelle Gruppe (alle Level 15) Fighter, Barbar, Mage, Cleric - 5-6 Runden und alle Gegner tot.
Ja hätte ich auch so getippt. Aber :bang:
Die Gegner hatten Feuer Vulnerability oder zu wenig Hitpukte
Wenn der Rogue hin geschlichhe wäre oder gerannt und sich dann versteckt, hätte er pro Runde  50 Damage machen können so halt nur 5
Ich habe extra gesgt, dass do noch Büche und Zeugs rumsteht ( gut ein paar davon waren blights, aber hey die machen 5 Punkte wenn sie treffen mit +3.
Der Rogue hat 180 da kann man ein paar Runden lang mal 5 fressen.
Wenn der Mage Fireball oder Lightning ...
Druid hat sunburst oder Call Lightning .... :bang:
Und das der Mage in den Infight geht  :think: 

Der Encounter ist ein Deadly CR7 Encounter (so ca.)
Wobei meine Gruppe etwas unterequipt ist (inbesondere für Level 19)
Un
Titel: Re: BA-Test von winterknight
Beitrag von: Selganor [n/a] am 29.05.2019 | 10:38
Bounded Accuracy

Ein kurzer Artikel dazu (mit allgemeinen Beispielen) ist z.B. unter https://olddungeonmaster.com/2014/08/30/bounded-accuracy/ zu finden
Titel: Re: BA-Test von winterknight
Beitrag von: Jiyu am 29.05.2019 | 13:35
Bounded Accuracy
Danke an alle für die Erhellung  :)