Die Zeitlimitierung kann auch durch externe Ereignisse erfolgen. Ich habe so z.B. Zeitdruck in meinem Szenario Im Schatten des Doms erzeugt.
Es treten Erdbeben auf, deren Abstände anfänglich länger sind und sich dann jeweils halbieren, so dass sogar ein zeitlicher Ablauf für die Spieler erkennbar wird. Die Schwere der Erdbeben nimmt dabei von Mal zu Mal zu. Das hat ziemlich viel Zeitdruck erzeugt gegen Ende.
Ich bin auch der Meinung, dass es am Ende dann auch schief gehen muss, wenn die Charaktere es halt nicht schaffen. Das Problem ist, dass die wenigsten Szenarien eine harte, sondern eher eine "weiche" Deadline setzen.
Box war mir viel zu minimalistisch.
Für den wirklich minimalen Raum bietet BOX unglaublich viel. Die Interaktion der Spieler/Characktere unter einander läuft anders ab, ist abstrakt bis abstrus und die PreGens sind da auch sehr schön auf einander abgestimmt. Box bietet intensivstes spielen der Rollen, gerade eben wegen der der starken Einschränkung sowie Fokusierung auf kleinsten Raum. Selten diskutieren Spieler mehr über Kleinigkeiten. Verständlich, dass es nicht jedem liegt. Es ist äußerst Speziell. Wundersamer weisse hat es in vielen Runden die ich geleitet habe Spielern die PVP eigentlich überhaupt nicht mögen hier sehr schmackhaft gemacht
.