Tanelorn.net
Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Spielleiterthemen => Thema gestartet von: Anfauglith am 25.07.2019 | 11:10
-
Hallo zusammen!
(Habe das Forum schon ein wenig durchsucht, mit und ohne Suchfunktion, aber leider nichts Passendes gefunden. Ich bitte hiermit offiziell um Verzeihung, falls es einen, oder im schlimmsten Fall mehrere, entsprechend(e) Thread(s) schon gibt...)
Für mein nächstes Kurzabenteuer benötige ich ein schönes, mehr oder minder klassisches, Dungeon. Dazu möchte ich gerne am PC eine Karte erstellen und ausdrucken (auf Papier ist es mir irgendwie zu aufwendig, auch gerade hinsichtlich einer nachträglichen Veränderbarkeit bei neuen Ideen). Finde leider in den Weiten des Netzes nur Programme, die zwar sehr schöne Dungeons erstellen, leider aber derart Texturen und Zierrat verwenden, dass man danach so ein vor Druckertinte triefendes Stück Papier hat. Bin dementsprechend auf der Suche nach einem Programm oder einer Idee, wie man möglichst minimale Dungeonpläne erstellen kann, die schnell und tintesparend auszudrucken sind. Hatte auch überlegt, das ganze einfach mit Paint zu machen, aber irgendwie kriege ich da kleinere Symbole für Treppen usw. nicht hin.
Wenn jemand einen Tipp hat, wäre ich dankbar!
Viele Grüße
Winterlicht
-
Hm. Für nur einmal sinnlos, da die Software nicht kostenlos ist (hab es mal im Sale geschossen), aber für den Fall, dass es häufiger vorkommt kann ich Hexkit (https://www.drivethrurpg.com/product/227154/Hex-Kit--3-Tile-Sets-Collection) empfehlen. Das kommt mit unterschiedlichen Tile-Sets (gerade im Paket im Angebot für 13$!) , darunter eines in S/W - und hübsch sind sie dazu noch, wenn man den handgezeichneten Look mag!
-
@Orko: Wie viele Dungeons verwenden Hexkarten? ;)
Ich nehme an du willst die Karte selbst entwerfen. Zufaellige Generatoren (auch in dem von dir gewuenschten Stil) finden sich unter https://randroll.com/archive/dungeon-map-generators-guide/
Dungeon Painter Studio http://pyromancers.com scheint auch zu koennen was du willst (vgl. https://steamcommunity.com/app/592260/images/ ) kostet aber wohl (kann sein, dass die Online-Version kostenlos ist, aber die laeuft hier bei mir gerade nicht)
-
Wenn du Zugriff auf MS Visio hast, kannst du es damit mal probieren. Wohnungsgrundrisse usw. lassen sich damit meine ich erstellen, also sollten auch Dungeons gehen. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob darin Hexfelder etc. hinterlegt werden können.
-
Für 2D Videospiele gibt es einen Karteneditor: Tiled (https://www.mapeditor.org/) (Pay What You Want)
Da müsstest du nur noch ein passendes Dungeon Sprite Set finden.
-
Auch die grafisch ansprechende Karten erstellenden (kommerziellen) Programme haben idR Line-Art-Symbole und -stile mit an Bord, allerdings nicht in den Defaulteinstellungen, sondern nur als mögliche Alternativen, Da lohnt es oft, sich durch die Stile/Tilesets/Designs oder wie auch immer durchzuklicken, meist wird man dann irgendwo fündig.
In meinem Exemplar von CC3 gibt es bspw. OSR-Dungeon-Stile und BW-Stile, die ganz gut für so etwas geeignet sein sollten. Allerdings habe ich meinen CC3 vom BoH-Angebot und ein paar Annuals nachgekauft ( 5 Euronen auf der SPIEL konnte ich nicht liegen lassen ;) ), deshalb weiß ich nicht, ob die Stile alle im Original dabei waren.
-
Falls Du nicht selber machen willst: ich nutze die s/w Karten aus dodecahedron (https://dysonlogos.blog/) und bin sehr zufrieden mit den annuals (https://dysonlogos.blog/zerobarrier/) :d