Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Systemübergreifende Themen => Thema gestartet von: LushWoods am 17.08.2019 | 08:19
-
In Anlehnung an den Thread über verkaufte und wieder gekaufte Sachen:
Welche Bücher etc. habt ihr euch bewusst doppelt bzw. mehrfach gekauft und warum?
Bei mir is es der Player's Guide von Blue Planet v2. Der eine PG is schon extrem zerspielt, da wollte ich unbedingt noch ein zweites unverbrauchtes Exemplar haben.
Warbirds. eines meiner absoluten Lieblingsrollenspiele, welches ich aber leider (noch) nie gespielt habe. Ihr gab's das zweite Exemplar für den Fall (!) das ich es mal lange und ausgiebig spielen werde.
die Hoffnung stirbt zuletzt. :)
-
AD&D 2nd. Da hab ich die Originalbücher auch so oft in den Händen gehabt, das ich mir das komplette Grundregelwerk nochmal in den Amigo Boxen gekauft hab um Ersatz zu haben und die Originale zu schonen.
-
Millennium's End - zu Konservierungs- bzw. Backupzwecken, das Ding ist von Anfang der 90er. Hält sich zwar bisher ganz gut, aber man weiß ja nie...
Von Deadlands (Classic) habe ich mir die Jubiläumsausgabe geholt, weil meine Erstausgabe schon deutliche Alters- und Benutzungsspuren zeigt; neben Seitenablösung u.A. die typische Rosafärbung des Einbandes.
Und bei Warhammer 4 fahre ich klassisch zweigleisig, da steht die Limited Edition im Regal und eine normale Ausgabe wird benutzt.
-
- Forgotten Realms Campaign Setting 3.0
- Lords of Darkness
- Silver Marches (?; nicht ganz sicher, bin gerade ein wenig entfernt von meinen Regalen)
- The North Box (AD&D)
Ein Leseexemplar, eines für den Sammler. ;)
-
Cthulhu: Der Hexer von Salem
Einmal als Sammlerobjekt (weil von Wolfgang Hohlbein signiert), einmal zur Benutzung am Spieltisch.
-
- Forgotten Realms Campaign Setting 3.0
- Lords of Darkness
- Silver Marches (?; nicht ganz sicher, bin gerade ein wenig entfernt von meinen Regalen)
- The North Box (AD&D)
Ein Leseexemplar, eines für den Sammler. ;)
Habe ich auch mehrfach mit DSA-Zeug gemacht. Bei DSA5 die Taschenbücher für den Gebrauch, die Hardcover für das Sammlerherz. Beim Pandämonium einmal als Ratcon-Exemplar (danke @Blechi) und "normal".
-
Wenn es nur ein (1) Belegexemplar gab, dann besorge ich mir den Titel gelegentlich auch zur Benutzung, da ich meine Belege in den Schrank stelle und nicht mehr anrühre.
Gelegentlich Grundregelwerke und Settingbücher, damit ich nicht immer mein Buch rausgeben muss, wenn die Leute was nachgucken wollen. Das bietet sich für Runden an, bei denen es keine feste Runde oder feste Besetzung gibt (Bsp.: Con, Stammtisch). Und auch, falls die Bücher günstig zu bekommen sind.
-
Burning Wheel Gold habe ich zwei mal im Schrank stehen. Ist beim Spiel einfach praktischer...
-
Das D&D5-Player's Handbook hab' ich mehrfach gekauft - allerdings auch zweimal an Spieler aus meiner Gruppe verschenkt.
Zudem steht demnächst ein Zweitkauf von Dungeon World für den Spieltisch an. Und wenn ich die jetzt noch kaufen könnte, würde ich wohl auch noch eine der Limited Editions von Der Sprawl nehmen.
Ansonsten gibt es eine ganze Reihe von Dingen, die ich englisch habe, dann aber auch nochmal auf deutsch gekauft, aber ich nehme an, es sind wirklich doppelte Bücher gemeint, von daher fällt das weg.
-
Savage Worlds. Zum einen jede neue Edition (auch wenn die sich nicht wirklich unterscheiden) und die GER dann auch zweimal, weil die so abgenutzt war.
-
Ich habe mir irgendwann mal angewöhnt, GRWs doppelt zu kaufen. Hat sich dann u.a. am Spieltisch als recht nützlich erwiesen, z.B. falls SL und Spieler gleichzeitig mal was nachschlagen wollen. Hat aber auch den Vorteil, dass man mal 1 verleihen kann und dann trotzdem noch 1 zu Hause hat. Und ja, viele davon habe ich auch in weiser Voraussicht als Back-Up mir zugelegt, falls das erstgekaufte GRW irgendwann mal auseinander fallen oder verloren gehen sollte...
-
Ich finde es zählt nicht, wenn man verschiedene Editionen desselben Regelwerks besitzt.
Vornheim, 2x im exakt selben Format, weil klein, kompakt und billig und so nützlich.
World of Synnbarr, 2x im exakt selben Format, weil das Setting so cool ist. Mehr von allem war schon immer mein Geschmack. Und das alles in authentischen 80ies Outfit, wie Kung Fury es zum Beispiel dann faken musste. (Okay, und auch deshalb, weil der einzige Zusatzband auf ebay im Doppelback mit dem Grundregelwerk zu einem guten Preis erhätlich war.) Bei meinem Original-Regelwerk ging inzwischen übrigens die Coverseite runter - weil zu viel benutzt -, das zweite ist und bleibt Mint eingeschweißt.
Low Life, 2x das alte Hardcover, weil es irgendwo verramscht wurde. Konnte ich nicht "Nein" sagen.
Necessary Evil, 1x das alte Hardcover und dann das Softcover-Update, weil ich die Savage-Worlds-Superheldenregeln viel benutzt habe.
50 Fathoms, 1x das alte Hardcover und dann das Softcover-Update, weil ich das Setting und die Kampagne liebe.
Irgendwelche Bände zur Gamma World, 6th Edition von 2003. Ich wusste nicht, welche ich schon hatte, und habe versehentlich nochmals dasselbe gekauft. Das ist der Punkt, wo man eigentlich aufhören sollte, wenn man nichtmals mehr die Titel der Bände kennt, die man hat. Vom Inhalt gar nicht erst zu sprechen.
Und das Savage-Worlds-Regelwerk in Explorer's Edition 4 oder 5x. Habe mir anfangs gleich 3x bestellt, damit auch meine Spieler darauf Zugriff haben und dann noch später manchmal eines mitbestellt - des Preises wegen. Übrigens war das Cover ganz am Anfang auf weniger starkem Papier gedruckt, wie bei späteren Printings. Daneben habe ich auch noch die allererste Savage-Worlds-Auflage in Schwarz-Weiß (womit ich angefangen habe), die erste Gentleman-Edition und die Deluxe Edition. Aber wie gesagt: das zähle ich nicht. (Ansonsten hätte ich ja auch (A)D&D 6x und DSA 5x und noch viel mehr.)
Okay, DSA1 habe ich im Original und in der Neuauflage aus dem Kickstarter. Vielleicht zählt das ja.
-
Ich habe ein paar Sachen in Englisch und deutsch ... wobei, wenn ich genau hinschaue, sehe ich da im Moment nur "Barbarians of Lemuria". Da hatte ich erst das englische Softcover der aktuellen Edition, dann habe ich mir das deutsche geholt, potenziell für den Spieltisch, um es zu unterstützen und auch, weil mir das Cover gut gefiel. Weil ich aber die bierernsten Innenillustrationen des deutschen BoL nicht mag, die cartoonigen des englischen dagegen schon (ja, ich weiß, bei allen anderen ist es andersherum ...), habe ich das englische auch behalten.
-
Wilderlands of High Fantasy Box
DCC Castle Whiterock Box
Midnight Fury of Shadow Box
Dungeon Fantasy RPG Box (x3)
D&D Stranger Things Box
...diverse GURPS Bücher, diverse nWoD und D&D5 Bücher sowie einiges, das mir gerade nicht sofort einfällt.
(nie verkauft oder so, besitze schlicht mehrere Exemplare)
-
Habe eine Handvoll DCC Core Rules, weil ich die verschiedenen Versionen einfach so toll finde. Von RQG musste ich mir das Grundregelwerk auch doppelt kaufen, weil es mit dem Bestiary und dem GM Pack in dem tollen Schuber angekündigt wurde. Schadet auch nicht. Viele Zweitauflagen von DCC RPG-Modulen bekommen Bonusmaterial. Das muss ich natürlich haben, kann dann aber die ursprüngliche Fassung aus Nostalgie nicht hergeben.
-
Von Das Schwarze Auge habe ich den roten Liber Cantiones Deluxe in der 4.1er Fassung fünffach (dazu zwei Mal den schwarzen aus dem Doppelschuber mit dem Liber Liturgium). Ich wollte erreichen, dass potenziell jedes Gruppenmitglied gleichzeitig in den benötigten Quellenbänden gucken kann. Da der Liber für jeden SC mit irgendeiner zauberischen Begabung gut zu gebrauchen ist, habe ich das Teil in der damaligen Gruppenstärke geholt. Tatsächlich wird er manchmal 3x gleichzeitig am Tisch gebraucht, inklusive SL. Die schönen schwarzen Bücher mit der goldenen Beschriftung aus dem Schuber bleiben da natürlich drin. Viel zu schön für Spielerhände. :gasmaskerly:
Mit dem Liber Liturgium habe ich es ähnlich gemacht, nur nicht ganz so übertrieben. Da habe ich den Einzelband zwei Mal und zusätzlich doppelt aus dem Schuber. Der wird ja nicht ganz so häufig gebraucht, zumindest nicht in unserer Gruppenkonstellation.
Doppelt habe ich ansonsten noch Artesia - the known World RPG. Damals war ich ganz ganz doll sicher, dass ich das demnächst auf jeden Fall leiten werde. Naja, ihr könnt euch ja denken, was draus geworden ist. ::) ;D
Barbarians of Lemuria habe ich auch doppelt. Ich habe mein altes Exemplar beim Durchforsten des Schrankes gefunden, eher zufällig. Da hatte ich das Teil aber längst erneut gekauft. Da letzteres aber mit so einer wunderschönen Widmung von Korknadel versehen ist, bleibt das auf jeden Fall im Schrank. Und da ich BoL tatsächlich mal leiten könnte, könnte ich das andere noch für den Tisch gebrauchen.
Dann wäre da noch Numenera. Einmal das ganze Zeug ohne die Box und einmal mit. Weiß gar nicht mehr, wie ich an ersteres ran gekommen bin. Irgendwann war ich genervt von diesem Sammelsurium und wollte die Box (nur die Box) nachkaufen. Ging natürlich nicht. Aber da ich schon am Suchen war, hab ich das ganze Teil genommen und gedacht, dass ich das Sammelsurium dann verkaufe. Ist natürlich nicht passiert. Wäre eventuell mal was für die :T: Versteigerung - andererseits könnte ich das natürlich auch mal leiten. ^^
Ansonsten kaufe ich öfter Sachen aus versehen doppelt, weil ich nicht checke, dass ich es schon habe. Gerade bei DSA ist das schon mehrfach passiert, allerdings auch bei Splittermond. Also den Sachen, die ich sammele. Da ist mal schnell auf "bestellen" geklickt und man merkt nicht, dass es schon vorbestellt ist oder im Schrank steht.
-
Hmmm.. Warhammer 4 als Limited und reguläre Ausgabe, kommt ggfs. auch noch auf deutsch
Splittermond: Regelwerk, die Welt, die Götter, Magie, Mondstahlklingen, Bestien und Ungeheuer - halt alles, was es auch als Taschenbuch gibt.
-
Reihenfolge so, wie sie mir in den Kopf kommen...
Shadowrun 4 einmal normal, einmal die limited
Splittermond GRW einmal normal, einmal limited in rosa
Fading Suns 8 (deutsche Ausgabe von Mario Truant) zweimal, weil besser ist das.
D&D 4 deutsch alle 3 Regelwerke doppelt, Spielerhandbuch sogar 3x (und nie gespielt). (günstig geschossen)
Cyberpunk 2020 GRW deutsch (weil Metal is better than Meat!)
-
Hmmm.. Warhammer 4 als Limited und reguläre Ausgabe, kommt ggfs. auch noch auf deutsch
Splittermond: Regelwerk, die Welt, die Götter, Magie, Mondstahlklingen, Bestien und Ungeheuer - halt alles, was es auch als Taschenbuch gibt.
Ach, das ist doch nicht doppelt. >;D
-
D&D 5 die 3 GRWs und Volos Guide to Monsters jeweils Original und dann deutsch.
Star Wars: Edge of the Empire und Star Wars: Am Rande des Imperiums.
D&D 4: DMG 2 und MHB 2 doppelt, weil sie einmal in einem Stapel bei der T-Bay drin waren.
-
Dungeon World von System Matters, einmal normal und als limitierter Schuber
Numenera einmal als Box und einmal als limitiertes Hardcover
13th Age einmal limitiert und zweimal als normales Hardcover
Beyond the Wall einmal in der Sammelmappe und einmal ohne Sammelmappe
-
Ich besitze die Taschenbuchausgabe SaWo (also dieses schlanke 10 Euro Ding) ungefähr fünf Mal. Einmal habe ich es mir für meinen Rollenspielkoffer gekauft, dann habe ich 6 Remittenden erworben, die ich dann verschenkt habe, von denen sind noch zwei da, dann habe ich selbst noch zwei Exemplare geschenkt bekommen.
-
Ich glaube, die DSA3-Box "Goetter, Magier und Geweihte" habe ich versehentlich zweimal. Da hatte ich bei irgendeiner Sammelbestellung vergessen, dass ich die schon hatte.
-
Mein englisches HEX Regelwerk. Das hat nach den ganzen Jahren echt Benutzungsspuren und ich wollte einfach eins als Backup und „für schön“ im Schrank stehen haben.
-
viel DnD5e... einmal zum bespielen einmal zum anschmachten :D
-
Barbarians of Lemuria habe ich echt oft verschenkt.
-
Midgard 4 einmal komplett und einmal die Luxus Ausgabe mit Goldschnitt zu 25 Jahre Midgard. Warum weil es einfach so war.
Kleiner Funfakt, heute auf Ebay gesehen das die jemand für 1.600 € verkaufen will.
Clagor
-
Hmmm, Savage Worlds Taschenbuchausgabe für eine komplette Runde
Dazu das Eartdawn GRW quer durch alle Editionen und Sprachen, waren max. 7 Bücher, meine ich. ( 1st Ed. z.B. auf englisch, deutsch, französisch und polnisch )
-
Von Das Schwarze Auge habe ich den roten Liber Cantiones Deluxe in der 4.1er Fassung fünffach (dazu zwei Mal den schwarzen aus dem Doppelschuber mit dem Liber Liturgium). [...]
Ich muss mich korrigieren, wie ich gestern gesehen habe. Ich habe von den roten fünf "Tischexemplare" und eines für den Schrank. ::) :think: >;D
-
Das Grundregelwerk für Beyond the Wall haben wir uns nochmal als Hardcover gekauft, weil die Mappe doch langsam am Zerfleddern ist. Aber weil ich die Mappe lieber mag und praktischer finde, liegt das Hardcover wohlbehütet im Regal, während die Mappe weiter kaputt geht. ::) Ich spiele ja mit dem Gedanken, mir die Mappe gebraucht nochmal zu kaufen, um noch ein intaktes Exemplar zu besitzen.
-
Ich kaufe gern zu Weihnachten Rollenspielbücher und verschenke sie dann an meine Runden. Besonders wenn einige Mitspieler meinen mit der Vorgängerversion auszukommen.
-
Die Orientexpress-Kampagne für CoC habe ich mir doppelt gekauft. Einmal zum Mitnehmen und spielen, und einmal für den Sammlerschrank.
-
So geht es mir bei den meisten Shadowrun-Special Editions - einmal in schick für zuhause, einmal in normal für unterwegs. Und ich habe meiner Runde einen Satz der Softcover-Ausgaben spendiert, damit nicht immer Chips-Finger in meinen Büchern rumgrabbeln...
Edit: Und neulich beim Aufräumen bemerkt: Aus meiner aktiven Comic-Sammel-Zeit, die auch mit einer dreifachen Haushaltsführung zusammen fiel, habe ich mehrere Ausgaben diverser Comics... mehr als einmal. ::)
-
AD&D 2te Edition deutsch Spielerhandbuch und Monsterhandbuch I, weil beide Erstkäufe von 1997 langsam auseinanderfallen, obwohl das Hardcover sind. Und das Hârnmaster Regelbuch 1te Edition deutsch für den Fall das damit das gleiche passieren wird, was bei einem Softcover sehr wahrscheinlich ist.
Ausserdem Savage Worlds Gentlemans Edition deutsch Hardcover weil ich beide Auflagen wegen den unterschiedlichen Abenteuern darin haben wollte. Zum Glück, denn aktuell spielen wir nur Savage Worlds und dann kommt ein zweites Regelbuch sehr gelegen.
-
Deadlands Classic (einmal für mich die alte Ausgabe und für die Spieler die Neuausgabe)
Mythras (normale und Taschenausgabe)
L5R 4. Edition (normale und die limited Edition wegen einer Uhrwerk Aktion zu Weihnachten für einen guten Zweck)
Cyberpunk (altes Softcover und die Hardcover Neuausgabe von Games In)
Beyond The Wall (als Mappe und als Hardcover)
Edit: BtW ist mir noch eingefallen
-
Cyberpunk (altes Softcover und die Hardcover Neuausgabe von Games In)
Stimmt. Die hab ich auch doppelt.
-
Warhammer Fantasy Rollenspiel 2nd
Da hatte ich das Grundregelwerk vier mal. Von jeder Druckauflage ein Exemplar - außer von der letzten. Da hatte ich zwei.
Als ich dann festgestellt hatte, dass ich sooo oft gar nicht zum Spielen komme, der Wiederverkaufswert ganz gut war und ich die dritte Druckauflage von Papier und Bindung ger gar nicht so mag, habe ich beide Exemplare der Drittauflage verkauft.
Ursprünglich hatte da sicher auch das Fehlerfinden-Spiel, das Erratieren, ... das im Forum "Die Alte Welt" gepflegt wurde, auch ne Rolle gespielt. (Und dass ich an jedem Wohn-/Spielort je zwei Exemplare haben wollte.)
Everway
Da hatte ich die Boxen drei mal. Eine hab ich dann einem guten Freund, mit dem ich das ein paar Mal gespielt hatte, geschenkt.
Mythras Taschenausgabe
Eine zum Zerlesen/Zerspielen und die andere als besser zu behandelndes Zweitexemplar ebenfalls für den Spieltisch.
Als Back-Up sind da noch PDF und Runequest 6 da.
Prince Valiant Storytelling
Die originale Ausgabe hatte ich drei oder vier mal. Weiß ich nicht mehr genau. Ein Exemplar habe ich auf jeden Fall in einer All-Inclusive-Spielbox (mit genug W4 für 4 Spielende, Charakterbögen, ... Kurzregelübersicht, Bleistiften, Spitzer, Radiergummi, ... ) nem Freund zu Einsegnung geschenkt. Kann sein, dass ich ein weiteres Exemplar als Weihnachtsgeschenk weggegeben hab.
Die Neuauflage hab ich dann trotzdem auch physisch erworben (die ist schöner, aber textlich gerade nicht verbessert sondern stellenweise blöd gekürzt => Spielbeispiel fehlt.)
Ptolus
... wollte ich unbedingt spielen und leiten ... und obwohl das Teil cool ist, ... ist diese Art von High Magic Fantasy einfach nicht mein Ding.
Dasselbe gilt für das zugrunde liegende D&D 3.
Arcana Evolved
... ähnlich wie Ptolus, wobei da das Setting schon passen würde.
Beyond the Wall
... Mappe und Buch. Der Formate wegen.
The Cthulhu Hack & The Haunter of the Dark
... als es nur die PDFs gab hatte ich mir die drucken lassen und später zusätzlich die reguläre Printausgabe erworben.
DCC RPG
Das habe ich drei Mal. Als Hardcover im 2. oder 3. Printing. Und nachdem ich gemerkt hatte, dass ich den Prügel nicht benutzen will - weil groß und unhandlich und aufgebläht ... hab ich mir ein Softcover dazugeholt und es auseinander gebaut, um es neu aufbinden zu lassen. Da hab ich dann gemerkt, dass das auch gar nicht mal so cool ist, weil ein Buch abrupt endet und ein anderes dann beginnt. Und: Es ist immer noch Letter-Format ... und kleiner ist besser. Also: PDF gekauft ... das neu zusammengebastelt und drei B5 Bücher drucken lassen.
Swordbearer
... einmal nur die Hefte und dann die ganze Box (mit SL-Schirm und SC-Bögen).
... doppelt hatte ich (bis ein Exemplar verkauft wurde): L5R - City of Lies (Box) und WFRP1 - Marienburg: Sold down the river und Maelstrom Gothic. Beim Letzten habe ich das schlabberige A4-Druckexemplar weitergeschenkt und einen B5-Druck, Klebebindung mit festem Buchdeckel, anfertigen lassen. (Ach ... und einen A5-Ausdruck in drei Heften hab ich da auch noch.)
-
Dark Heresy, weil ich der Bindung misstraut habe
Fate Core, auf Verdacht zum Weitergeben. Sachen zum Verschenken zahle ich korrekterweise hier nicht ("...ihr euch..."), aber das ist eher so eine Art Bibliotheksexemplar :)
diverse Sachen irrtümlich. Gehört das hierhin?
Edit:Tianxia - Blut, Seide und Jade . Man weiß nie ob man es noch bekommt
-
Savage Worlds: Gentlemens Edition
Hatte ich einmal als Hardcover und als das anfing auseinander zu fallen, hab ich mir noch die Softcovervariante besorgt.
-
Fate Core und Fate Accelerated Edition in den englischen Versionen -- die habe ich seinerzeit einfach für den Fall, daß es neuerscheinungsbedingte Lieferprobleme geben könnte, sicherheitshalber gleich bei beiden Nerdläden meines Vertrauens bestellt und dann auch beiden abgekauft, als sie sie praktisch gleichzeitig bekommen haben (ist ja nicht mehr als fair). Turbo-Fate auf Deutsch habe ich auch mindestens drei Exemplare angesammelt, einfach, weil's nicht besonders teuer ist und leicht auch im Mehrerpack in so ziemlich jede Tasche paßt; gut zum Mitnehmen und Verteilen auch mal an Spieltischen außerhalb der eigenen Wohnung also.
Und ich glaube, irgendwo habe ich auch noch den Dungeon Master's Guide 2 für D&D4 doppelt; das war aber, wenn ich mich recht entsinne, mehr ein schlichtes Versehen. :)
-
Edit: Und neulich beim Aufräumen bemerkt: Aus meiner aktiven Comic-Sammel-Zeit, die auch mit einer dreifachen Haushaltsführung zusammen fiel, habe ich mehrere Ausgaben diverser Comics... mehr als einmal. ::)
Geht mir ähnlich. Ab einer bestimmten Sammlungsgröße hat man wirklich keinen Überblick mehr, welche Ausgaben man schon besitzt. :P Hat mir deutlich gemacht, dass ich erstmal aufhören muss mit dem Sammeln, die vorhandenen Ausgaben lesen (und welche die mir nicht so gefallen wieder abstoßen, um die Sammlung zu verkleinern), bevor ich wieder was anschaffe.
-
Ich habe das Space:1889 GRW in verschiedener Aufmachung glaube ich 5x. Also Englisch und Deutsch, jeweils das limitierte und dann ein "Arbeitsexemplar. Ach und die PDFs natürlich auch.
-
D&D 4 Essentials ... die Grundbücher Rules Compendium und die beiden Heroes-Bücher.
Die hab ich noch vergessen. Tatsächlich kann ich mir mit 4E - als eines von wenigen Spielen - High Magic Fantasy ausnahmsweise vorstellen. Gekauft hab ich die, weil sie günstig waren und weil mehr Exemplare am Spieltisch halt vorteilhaft sind.
-
Hab 3 mal das Shadowrun 5 Grundregelwerk gekauft für mich und meine Gruppe um dann nach 2 mal spielen rauszufinden das Shadowrun für uns doch wohl zu komplex ist :embarassed: ...
Zum Glück sind die Bücher ja günstig ~;D
-
Geht mir ähnlich. Ab einer bestimmten Sammlungsgröße hat man wirklich keinen Überblick mehr, welche Ausgaben man schon besitzt. :P Hat mir deutlich gemacht, dass ich erstmal aufhören muss mit dem Sammeln, die vorhandenen Ausgaben lesen (und welche die mir nicht so gefallen wieder abstoßen, um die Sammlung zu verkleinern), bevor ich wieder was anschaffe.
Also... Ich hätte dir noch ca. 150 Kilo an Comics, die günstig abzugeben wären... Interesse?
-
Cyberpunk 2020 - nachdem das erste Exemplar ziemlich schnell aus dem Leim ging und ich es in einen Ordner packen musste, habe ich noch je ein dt. und englisches Regelwerk nachgelegt.
Ruf des Warlock - In Spitzenzeiten hatte ich an die 6-7 Grundboxen inkl. einiger W30, die dann allesamt im Laufe der Spielzeit an div. Mitspieler abgegeben wurden. Hat vieles erleichtert. ^-^
Die Neuromancer-Trilogie hatte ich mal in doppelter Ausführung - einen schicken Komplettband, der leider zum Mitnehmen und unterwegs lesen nervig unpraktisch ist und drei ziemlich verlesene Einzelbücher. Irgendwann habe ich die "Nutzexemplare" aber mal verliehen und nicht wiederbekommen.
-
Das mache ich tatsächlich nur bei Büchern, die ich sehr günstig irgendwo sehe und wenn ich die evtl. mehrfach nutzen möchte. Bislang habe ich das jeweils für das GRW AD&D 2nd Edition gemacht, damit ich immer ein Exemplar in der Runde rumgehen lassen kann. Außerdem habe ich mir drei mal das GRW zu Deadlands geholt, da da bald der Charakterbau ansteht und ich den Spielern zwei davon zur Verfügung stellen möchte, damit die Warterei nicht allzu lang dauert.
-
5 Exemplare der Savage Worlds Gentleman Edition da ich trotz allem die PG Version sehr schick und preisgünstig fand.
3 Mal die Dungeonslayerbox, da ich etwas paranoid bin wegen der Verfügbarkeit und gedrucktes besser finde als pdf.
2 Mal das D&D 5e Players Handbook (jeweils in Englisch und deutsch).
-
Vampire: Die Maskerade hab ich zweimal. Mein Spieltisch-Exemplar war schon etwas angeschlagen, das hat mir dann eine Freundin - ihres Zeichens gelernte Buchbinderin - aufgehübscht, mit Kunstledereinband, Goldprägung und Metallbeschlägen (quasi eine Collector's Edition, bevor das so richtig in Mode kam) ;D . Ich hab mir dann für die Sammlung aber noch ein "normales" Exemplar besorgt.
Bei V20 sieht's ähnlich aus. Da habe ich durch das Crowdfunding die Deluxe-Ausgabe des Grundregelwerks gekauft, aber da man sowas ja nicht mit an den Spieltisch nimmt, gab's gleich noch die Standardausgabe dazu.
Und dann ist es mir ein, zwei mal passiert, dass ich ein wenig den Überblick über meine Sammlung verloren habe und das eine oder andere Sourcebook für "Vampire" (1st Edition; für die Sammlung...) versehentlich doppelt gekauft habe. :-\
-
Die Shadowrun Bücher weil akualisierte Version zum Sparpreis sowie die beiden Versionen des deutschen Dark heresy.