Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => Thema gestartet von: LushWoods am 17.09.2019 | 07:33

Titel: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: LushWoods am 17.09.2019 | 07:33
https://helmgast.se/troubleshooters/

Das sieht mal nett aus, auch wenn ich kein allzu großer Fan von %-Systemen bin.
Frühjahr 2020.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: sma am 15.12.2021 | 11:23
Ich grabe mal diesen Thread aus um anzumerken, dass Sommer 2022 eine deutsche Version erscheinen soll, die Green Gorilla (https://greengorilla.de/) produzieren will.

Die englische Version ist seit dem ursprünglichen Posting 2019 inzwischen erschienen und wer möchte, kann in den 59-seitigen englischen Schnellstarter (https://helmgast.se/asset/link/qps1-the-minoan-affair-extended-en-20211207.pdf), der die vollständigen Regeln (auf 22 Seiten) inklusive einem kleinen Abenteuer und sechs Charakteren enthält, reinschauen.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: KyoshiroKami am 15.12.2021 | 11:42
Die englische Version ist noch nicht soo lange raus bzw. die physischen Belohnungen gingen erst im November an die Backer, die PDFs gab es ja schon im Mai. Ich hatte das Ganze auch schon vorgestellt (https://wuerfelabenteurer.wordpress.com/2021/05/17/the-troubleshooters-spielvorstellung/).

Zu dem Quickstart ist noch zu sagen, dass es nicht das einzige Abenteuer ist, es gibt noch Escape from Mont Blanc und jetzt ganz neu und passend zu Weihnachten How Robo-Santa Stole Christmas im Archiv (https://helmgast.se/the-troubleshooters/the-troubleshooters-archive).

Ich musste gerade erstmal schauen, wer den Green Gorilla ist, da mir der Name nichts gesagt hat. Aber das waren ja die, die Little Wizards übersetzt haben. Weiß denn jemand, wie deren Übersetzung ist? Den Charakterbogen, sprich den Passport, kann man ja eh schon nehmen, da sind alle Begriffe auf Französisch, Englisch und Deutsch.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: sma am 15.12.2021 | 13:36
Die englische Version ist noch nicht soo lange raus bzw. die physischen Belohnungen gingen erst im November an die Backer, die PDFs gab es ja schon im Mai.
.
Ich bin mir relativ sicher, das schon Ende 2020 ein PDF hatte und ich weiß, dass ich bereits im März 2020 den Würfelalgorithmus in mein Online-Tool eingebaut hatte, vermutlich für den Schnellstarter. Für meine Verhältnisse ist das schon echt lange her. Wann das Papierbuch (welches ich weggestapelt habe) erscheint, ist für mich nicht wirklich relevant, normalerweise habe ich dann bereits schon wieder das Interesse an einem Spiel verloren und bin weitergezogen :-)
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: KyoshiroKami am 15.12.2021 | 13:38
.
Ich bin mir relativ sicher, das schon Ende 2020 ein PDF hatte und ich weiß, dass ich bereits im März 2020 den Würfelalgorithmus in mein Online-Tool eingebaut hatte, vermutlich für den Schnellstarter. Für meine Verhältnisse ist das schon echt lange her. Wann das Papierbuch (welches ich weggestapelt habe) erscheint, ist für mich nicht wirklich relevant, normalerweise habe ich dann bereits schon wieder das Interesse an einem Spiel verloren und bin weitergezogen :-)

Die fertige PDF gab es meines Wissens April/Mai (gleich nochmal nachgeschlagen und am 11.05.2021 war das Update, dass das PDF soweit ist). Vorher gab es die Alpha-Version und eine Beta-Variante.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: Swafnir am 19.12.2021 | 22:55
Kann jemand was über das System sagen? Klassisches W100%-System?

Die deutsche Übersetzung würde mich schon interessieren.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: sma am 20.12.2021 | 00:39
Klassisches W100%-System?

Nein.

Charaktere haben 28 "Kompetenzen" genannte Fertigkeiten.

Für einen Erfolg würfelt man mit W% ≤ Fertigkeitswert.

Bei vergleichenden Würfe gewinnt, wer Erfolg hat und das höhere Ergebnis erzielt.

Allerdings: Ein Wurf kann erleichtert oder erschwert werden. Bei einer Erleichterung um X schaut man sich den Einer (also Wurf modulo 10) an und wenn diese Zahl ≤ X ist, ist es auch ein Erfolg. Bei einer Erschwernis um X ist es dann ein Fehlschlag.

Beispiel: Bei 65 als Wert und 72 als Würfelwurf und einer Erleichterung um 2 ist das trotzdem ein Erfolg (weil 2 ≤ 2). Bei 65 als Wert und 44 als Würfelwurf und einer Erschwernis um 5 ist das ein Fehlschlag (weil 4 ≤ 5).

Bei einem Pasch (wenn also Einer = Zehner bzw. Wert modulo 11 = 0) gibt es zusätzlich bei einem Erfolg gutes und bei einem Fehlschlag schlechtes Karma. Das kann man als kritischen Erfolg oder Fehlschlag für die Geschichte interpretieren. Karma gibt außerdem Story-Punkte (aktuell als "Handlungspunkte" übersetzt). Mit diesen kann man u.a. einen Wurf drehen, d.h. Einer und Zehner tauschen und dann noch mal schauen, ob man dann einen Erfolg hat.

All dies macht IMHO das Würfeln interessanter und belebt das doch recht langweile klassische System, wie man es von RuneQuest, Cthulhu usw. kennt.

Für Schaden würfelt man explodierende W6, wobei 4+ ein Erfolg ist und zählt die Erfolge. Charaktere haben so zwischen 4 und 7 Punkte Vitalität und Waffen liegen so bei 3-7 Würfeln. Wer keine Vitalität mehr hat, ist außer Gefecht. Sterben kann nur, wer es explizit darauf anlegt.

Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: HEXer am 20.12.2021 | 08:53
Ich fand das Ganze schon. Beim Probespielen mega unintuitiv und völlig unnötig clumsy. Comicstil ist das nicht.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: Waldviech am 20.12.2021 | 09:29
Ja, ein bisschen verquargelt liest sich das Ganze schon. Dafür hoffe ich, dass sie das Niveau bei den Abenteuerszenarien halten. Die lesen sich bislang nämlich alle sehr Klasse, haben Charme und treffen Stil und Themen, die Troubleshooters haben soll, meines Erachtens nach spot-on. Insgesamt sind Charme und Thema von Troubleshooters sowieso sein großer Pluspunkt und weniger der Regelunterbau.

(Was ich weiterhin hoffe, ist das sie in kommenden Publikationen nicht zu oft ihren Zweit-Illustrator einsetzen. Man merkt Troubleshooters leider sehr an, dass da zwei Zeichner dransitzen, von denen einer den Stil francobelgischer Comics ganz hervorragend beherrscht...und der andere leider irgendwie garnicht.)
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: HEXer am 20.12.2021 | 10:16
Das stimmt zwar, aber bei meinem Testspiel war es so, dass die Regeln das Feeling und den Spielspass leider ziemlich gebremst haben.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: sma am 20.12.2021 | 11:06
Das stimmt zwar, aber bei meinem Testspiel war es so, dass die Regeln das Feeling und den Spielspass leider ziemlich gebremst haben.
Meine Erfahrung war genau entgegengesetzt. Gerade das Flippen ist nett, um einen Misserfolg in einen Erfolg zu kehren und den mit einer (mehr oder weniger) abstrusen Begründung zu erklären. Das fühlt sich für mich nach sehr Comic an.

Das Erleichtern und Erschweren der Würfe löst zudem elegant das Problem, dass absolute Modifikatoren wie +20%-Punkte oder -30%-Punkte zu unschönen Extrema wie Werten über 100% oder unter 0% führen, wo man sich fragt, was man da noch würfeln soll. Außerdem haben sie die nette Eigenschaft, dass sie bei kleinen Fertigkeitswerten einen größeren Effekt haben als bei hohen Werten, d.h. wer schon kompetent ist, profitiert weniger bzw. leidet mehr.

Da man Story-Punkte bekommen kann, wenn man freiwillig scheitert und diese natürlich gerne haben möchte, um "wirklich wichtige" Würfe auch zu schaffen, motiviert das dann auch zur comichaft überzeichneten Inkompetenz. Als Spieler muss man natürlich ein bisschen Fingerspitzengefühl haben, um nicht den Mitspielern durch unüberlegtes "Taschenlampenfallenlassen" den Spielspaß zu nehmen. Aber das ist ja etwas, das für jedes System gilt und nicht Troubleshooters-spezifisch.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: Ludovico am 22.12.2021 | 13:14
Das Spiel wird von Green Gorillas ins Deutsche übersetzt.

Ist allerdings zu spät für mich, denn ich hab es schon.

Das Buch ist irre schön, die Regeln werden durch die Darstellungen super erklärt. Schon lange habe ich nicht mehr so eingängliche Beispiele gelesen.

Bislang bin ich noch bei der Charaktererschaffung und die spiegelt das Genre grossartig wider.

Die Autoren sind auch ganz klar in ihren Beschreibungen, was sie wollen und erklären ihre Intentionen auch wiederholt.

Ich bin noch auf den Regelteil gespannt, aber bislang bin ich geflasht.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: Waldviech am 22.12.2021 | 13:48
Zitat
Das Spiel wird von Green Gorillas ins Deutsche übersetzt
Oh, das sind in der Tat großartige News! Für mich leider auch zu spät, da schon im Besitz des englischsprachigen Krams, aber trotzdem.  :d
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: Boba Fett am 22.12.2021 | 15:38
Charaktere haben 28 "Kompetenzen" genannte Fertigkeiten.
Für einen Erfolg würfelt man mit W% ≤ Fertigkeitswert.
Bei vergleichenden Würfe gewinnt, wer Erfolg hat und das höhere Ergebnis erzielt.

Allerdings: Ein Wurf kann erleichtert oder erschwert werden. Bei einer Erleichterung um X schaut man sich den Einer (also Wurf modulo 10) an und wenn diese Zahl ≤ X ist, ist es auch ein Erfolg. Bei einer Erschwernis um X ist es dann ein Fehlschlag.
Beispiel: Bei 65 als Wert und 72 als Würfelwurf und einer Erleichterung um 2 ist das trotzdem ein Erfolg (weil 2 ≤ 2). Bei 65 als Wert und 44 als Würfelwurf und einer Erschwernis um 5 ist das ein Fehlschlag (weil 4 ≤ 5).

Dazu hab ich mal eine Frage:
Wie werden die 0 in der Einerstelle bei den Erschwrnissen und Erleichterungen gewertet. (die 00 nicht gewertet, weil 100 - lassen wir mal aussen vor)

Sagen wir mal, ein Spieler hat eine Fertigkeit von 56 und bei einer Erleichterung von 3 (Zehnerwürfel zeigt 6, Einerwürfel zeigt 0) würfelt eine 60.
Das ist gelungen, oder? 3<0
Umgekehrt: Bei einer Fertigkeit vom 56 und würfelt 40 bei einer Erschwernis 2. Jetzt ist der Skill-Vergleich zwar gelungen, aber die Einerstelle hat es nicht geschafft über die Erschwernis zu kommen (0<2).

Korrekt gedacht?
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 22.12.2021 | 18:17
Wie werden die 0 in der Einerstelle bei den Erschwrnissen und Erleichterungen gewertet. (die 00 nicht gewertet, weil 100 - lassen wir mal aussen vor)

Sagen wir mal, ein Spieler hat eine Fertigkeit von 56 und bei einer Erleichterung von 3 (Zehnerwürfel zeigt 6, Einerwürfel zeigt 0) würfelt eine 60.
Das ist gelungen, oder? 3<0
Umgekehrt: Bei einer Fertigkeit vom 56 und würfelt 40 bei einer Erschwernis 2. Jetzt ist der Skill-Vergleich zwar gelungen, aber die Einerstelle hat es nicht geschafft über die Erschwernis zu kommen (0<2).

Laut Regelwerk geht es um den Bereich 1 bis X.

(https://www.tanelorn.net/index.php?action=dlattach;topic=112447.0;attach=32462)

Das Erleichtern und Erschweren der Würfe löst zudem elegant das Problem, dass absolute Modifikatoren wie +20%-Punkte oder -30%-Punkte zu unschönen Extrema wie Werten über 100% oder unter 0% führen, wo man sich fragt, was man da noch würfeln soll. Außerdem haben sie die nette Eigenschaft, dass sie bei kleinen Fertigkeitswerten einen größeren Effekt haben als bei hohen Werten, d.h. wer schon kompetent ist, profitiert weniger bzw. leidet mehr.

So hab ich mir das auch gedacht. Habe etwas gebraucht, um das mal in eine Vergleichstabelle zu bekommen. Aber ich denke das passt auch gut in die Fiktion. Wer gut ist, erfüllt seine Rolle in der Fiktion gut, wer aber aus seiner Rolle ausbricht, kann was erreichen, aber keine Wunder vollbringen. Tendenziell sogar eher die Wendung bringen. Wenn der schusselige Professor mal das Auto fährt muss das eigentlich schief gehen, weil es einen Zweck in der Geschichte erfüllt.

(https://www.tanelorn.net/index.php?action=dlattach;topic=112447.0;attach=32464)

Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 23.12.2021 | 13:26
Wie funktioniert denn die Aufstiegsmechanik so?

Learning while Doing Systeme sind eigentlich nicht mein Fall, aber ich denke durch den "Signifikant use" und die Vergabe von freien Ticks sollte das doch ganz gut spielbar sein.

Was mit gut gefällt ist, dass ganz klar Hauptcharakter für ein Abenteuer bestimmt werden. Sowas ist ja in den meisten RPGs tabu. Da sich Plot-Charaktere Extra-Ticks verdienen können, wenn sie das Abenteuer vorantreiben und die Nebencharakter damit, dass sie die Plot-Charaktere scheinen lassen, ist das zu mindestens fair.

Habe jetzt den Quickstarter angefangen zu lesen. Einige Sachen fand ich etwas irrtierend, da es sich erstmal um augenscheinlich unnötige Informationen handelt. Aber das soll wohl illustrieren, wie Schauplätze im Hauptbuch strukturiert werden.

Ist es wirklich nötig 10 unterschiedliche Antiquitätenhandler zu beschreiben ...

Bei so einer Challenge frag ich mich schnell, ob das nicht fix ins Meta-Gaming ausarten kann? Und spiele ich dann jeden Task aus und fasse ich das eher kurz zusammen.

Und was zum Henker ist "Red Tape"???  :o (Der Amtschimmel)
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: Ginster am 23.12.2021 | 13:43
Also, die Spiel-Idee an sich finde ich ja total toll. Das Regelsystem interessiert mich jetzt aber erstmal weniger.
Weiß jemand, was das Abenteuer kann?
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: Sashael am 23.12.2021 | 13:59
Und was zum Henker ist "Red Tape"???  :o (Der Amtschimmel)
Zitat
Definition of red tape

: official routine or procedure marked by excessive complexity which results in delay or inaction


Der Task Red Tape spiegelt die Fertigkeit des SCs wieder, besagte "Red Tapes", also Behinderungen durch Bürokratie, zu umgehen.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: KyoshiroKami am 23.12.2021 | 14:25
Weiß jemand, was das Abenteuer kann?

Welches der Abenteuer meinst du denn? Die drei Schnellstart-Abenteuer oder das größere Abenteuer "U-Boat-Mystery"?
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: Ginster am 23.12.2021 | 14:43
Welches der Abenteuer meinst du denn? Die drei Schnellstart-Abenteuer oder das größere Abenteuer "U-Boat-Mystery"?


Ich meinte Letzteres, die drei Schnellstart-Abenteuer kenne ich gar nicht, bin gerade erst darauf aufmerksam geworden. Aber prinzipiell interessiert mich natürlich auch eine Meinung zu denen.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 23.12.2021 | 14:54
Ich hab auf dem Discord der Gorillas (https://discord.gg/Kznn7e28) schon mal den Vorschlag gemacht für den Kickstarter über Lesebändchen und Storypoint-Tokens nachzudenken.

So schick die Illus und Karten auch sind, die Handouts im Quickstarter fand ich doch eher lieblos. Das geht doch schicker.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: KyoshiroKami am 23.12.2021 | 20:54

Ich meinte Letzteres, die drei Schnellstart-Abenteuer kenne ich gar nicht, bin gerade erst darauf aufmerksam geworden. Aber prinzipiell interessiert mich natürlich auch eine Meinung zu denen.

The U-Boat Mystery hat 76 Seiten und erinnert mich stark an Indiana Jones. Man besucht exotische Orte und versucht hinter verschollene Geheimnisse und Schätze zu kommen. Es gibt sehr viel Hintergrundmaterial zum Mysterium, den NPCs und vom Lesen her gibt es eine gute Mischung aus Aktion, Erkundung und Rollenspiel. Ich muss das Ganze aber noch spielen, wie es dann wirklich ist, zeigt sich ja in der Praxis.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 25.12.2021 | 10:11
Einen wunderschönen Weihnachtsmorgen Euch allen.

Gestern hatte ich die Gelegenheit die ersten hundert Seiten des Regelwerks zu lesen (Gruppenkomposition, Charaktererstellung, Talente, Komplikationen, Konfliktresolution, Kampf, Verwundungen).

Insgesamt bin ich schwerst angetan davon, wie die Regeln präsentiert werden. Sowohl der Ton, als auch Sprache und Didaktik (mit den Dialogen) sind vorbildlich. Die Beispiele zeigen auch oft Möglichkeiten geschickter auf. So wäre ich im ersten Moment nicht draufgekommen, dass man sich natürlich nicht nur aus den Pips rausflippen kann, sondern auch in die Pips hinein. Es gab nur ganz wenige Absätze, die mir nicht klar waren. (Wie hilft man sich oder die unterschiedlichen Optionen, um Ticks für Talente zu bekommen.) Bei jeder Aktion hat man sofort Bilder im Kopf, was passieren könnte oder wie das in den Comics aussieht, die man so gelesen hat.


Das ist übrigens auch der größte Knackpunkt, den ich hier sehe. Nicht, dass man lediglich TinTin/Yoko Tsuno - Reenactment betreibt, sondern dass es aktive lebendige Spieler erfordert, damit es richtig funktioniert. Die Beispiele in Regelwerken haben ja immer die Neigung überidealisiert zu sein. Während die Realität eher so aussieht:

"Ich mache einen Melee Check gegen den Mook"
"Ginge es einen Tick mehr In-Story?"
"Ich haue den Typen."
"Hmm, vielleicht etwas cinematischer?"
"Ich haue den Schmuggler hart?"
"... okay, dann so ..."


Aber so ungespielt erscheint es mir erstmal wie das Traumsetting. Wenn jetzt noch endlich das Bohemian Rhapsody Rollenspiel erscheint, dann sind meine Lebenswünsche erfüllt!  >;D
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: Ludovico am 25.12.2021 | 17:58
Geht mir auch so. Die Darstellung des Settings und der Regeln hab ich noch nie so gut umgesetzt gesehen.

Ich hab echt Lust, es zu leiten
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: sma am 25.12.2021 | 18:37
Ich hab auf dem Discord der Gorillas (https://discord.gg/Kznn7e28) schon mal den Vorschlag gemacht für den Kickstarter über Lesebändchen und Storypoint-Tokens nachzudenken.
Mir reicht ein PDF (gerne mit Inhaltsverzeichnis statt Lesebändchen) und dann sollen sie sich einfach bei der Übersetzung Mühe geben und lieber noch mal eine weitere Person drüber gucken lassen. Für so etwas zahle ich lieber 5€ Aufpreis als für anderen Schnickschnack, der dann eh nur rumliegt. Diese Reisepässe z.B. habe ich immer noch eingeschweißt liegen und werde sie wahrscheinlich auch nie auspacken. Gleiches gilt für die Gegenstandskarten.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: Boba Fett am 25.12.2021 | 21:14
Geht mir auch so. Die Darstellung des Settings und der Regeln hab ich noch nie so gut umgesetzt gesehen.

Ich hab echt Lust, es zu leiten
Auch online? ;)
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: Ludovico am 25.12.2021 | 21:49
Auch online? ;)

Ne, online hab ich dank Job und Familie weniger Spass dran
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 25.12.2021 | 21:52
Schade ;)
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: Sashael am 25.12.2021 | 21:58
Ich les mir grad das Schnellabenteuer How Robo-Santa stole Christmas durch.

Das würde ich auch online leiten.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: Boba Fett am 25.12.2021 | 23:22
Okay, ich denke, du hast schon mal 2 Interessenten. 8)
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: Kreggen am 25.12.2021 | 23:55
Okay, ich denke, du hast schon mal 2 Interessenten. 8)
Wenn es das schon auf Deutsch geben würde, würde ich auch die Hand heben, aber ich kann mir nicht noch ein Regelbuch auf Englisch merken, ist bei Broken Compass schon kompliziert genug. Aber das Setting holt mich sowas von ab. Sobald das CF für dei deutsche Ausgabe startet, bin ich sofort mit dabei
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 26.12.2021 | 06:35
Zumindestens die Charakterbögen sind bereits dreiaprachig (EN, FR, DE):

Und so eine doppelseitige Charakterbeschreibung übersetzen wir vorher eben.

https://helmgast.se/asset/link/emergency-passport-20210509.pdf


Nebenbei: Die Bilder in der Weltbeschreibung fallen wirklich weit hinter der bisherigen Qualität zurück:

(https://www.tanelorn.net/index.php?action=dlattach;topic=112447.0;attach=32479) (https://www.tanelorn.net/index.php?action=dlattach;topic=112447.0;attach=32477)
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 28.12.2021 | 10:09
Was haltet ihr eigentlich von der Condition "Mortal Peril"?

(https://www.tanelorn.net/index.php?action=dlattach;topic=112447.0;attach=32486)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Irgendwie finde ich, dass widerspricht der "Niemand stirbt" Option. Für einen NSC finde ich die Condition noch okay, aber für Spielercharaktere eigentlich nicht so wirklich. Mir erscheint es das wie eine Power Option oder sagen wir ein Glückspiel Option, die das Potential hat locker flockig ein Abenteuer zu zernageln.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: Sashael am 28.12.2021 | 10:26
Man kann sich als Gruppe jederzeit darauf einigen, die Regel in der eigenen Kampagne nicht zuzulassen und Wounded als maximale Option zu erlauben.

Ansonsten ist es eine freie und optionale Entscheidung und der Spieler sollte sich des Risikos bewusst sein.

Halte das okay für Gruppen, die eben doch ein bißchen gefahrvoller spielen möchten.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: sma am 28.12.2021 | 12:05
Was haltet ihr eigentlich von der Condition "Mortal Peril"?

Finde ich super, weil es so in der Hand der Spieler liegt, alles auf eine Karte zu setzen und das Leben des Charakters zu riskieren und nicht einfach so durch Würfelpech passiert. Wer nicht mag, dass das Leben des Charakters auf dem Spiel steht, wählt diese Option nicht.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: Ludovico am 28.12.2021 | 15:21
Charaktere sterben bei Troubleshooters nur durch die Entscheidung des eigenen Spielers. Es ist eine willentlich getroffene bewusste Entscheidung.

Und ich finde, Mortal Peril passt dazu.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 28.12.2021 | 16:42
Das ist wohl wahr. Meine Befürchtung war vermutlich dass Maximus Ludio, der Preisboxer (Vitalität 6 / Melee 75%) nach dem ersten (kleinen) Treffer plötzlich in den Berserkermodus verfällt und dann sich einfach durch die Masse frässt, denn er macht mit 88% Chance einen Treffer und da ist noch nicht eingerechnet, dass er ein ganz anderes Durchschnittergebnis haben wird.

Aber vermutlich muss man auch einfach sagen, dass ein solcher Spieler die Natur des Settings nicht verstanden hat.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: Sashael am 28.12.2021 | 19:43
Nungut, da würde ich aber schon sagen, dass man zunächst mal Wounded sein muss, bevor man Mortal Peril nehmen kann.
Aber grad keine Ahnung, wie offiziell das wäre.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 28.12.2021 | 19:53
Offiziell heisst es Wounded oder Mortal Peril:

Zitat
Player characters (and some Director characters) can take the Wounded or Mortal Peril Conditions instead of Vitality loss.
Seite 95

Hausregeln kann man natürlich immer. Irgendwo heisst es ja auch, dass man das nimmt, um zu betonen, dass einem der Kampf wichtig ist.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: Sashael am 28.12.2021 | 19:59
Lies mal auf der Seite weiter.
Player Characters können Wounded UND Mortal Peril nehmen, Mooks könne gar nichts, Lieutenants können Wounded nehmen und Bosse Mortal Peril. Wobei da unklar wäre, ob Bosse wie PCs Wounded UND Mortal Peril nehmen können.

Edit: Noch weiter lesen hilft.
Bosse können auch beide Conditions nehmen.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 28.12.2021 | 20:01
Das sie beides können ist klar, aber in beliebiger Reihenfolge.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: Sashael am 28.12.2021 | 20:29
Und genau da würde ich sagen: Nö.

Man muss erst mal Verwundet werden, bevor man in Tödlicher Gefahr sein kann.

Das wäre zwar meine persönliche Ansicht, aber du hast ja schon das Problem gezeigt, das mit der anderen Herangehensweise verbunden ist.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 29.12.2021 | 18:09
Ich les mir grad das Schnellabenteuer How Robo-Santa stole Christmas durch.

Das würde ich auch online leiten.

Wollen wir da mal konkret planen? Finden sich bestimmt noch ein, zwei weitere Interessierte bei den Gorillas oder L&L.

Ich habs noch nicht gelesen. Ist das ein OneShot oder eher ein TwoShot?
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: sma am 29.12.2021 | 18:37
Wollen wir da mal konkret planen? Finden sich bestimmt noch ein, zwei weitere Interessierte bei den Gorillas oder L&L.

Ich habs noch nicht gelesen. Ist das ein OneShot oder eher ein TwoShot?
Ich habe es gerade gelesen weil ich's heute eigentlich leiten wollte.

Das sind netto 12 Seiten und 4-6 Szenen. Der Autor schätzt 2-5 Stunden Spielzeit, abhängig davon, ob man die Szenen einfach alle mit jeweils einem Würfelwurf abhandelt oder etwas mehr ausschmückt. Die erste Szene kann z.B. in 3 min zuende sein (falls die Charaktere nicht eingreifen) oder eine Stunde dauern (falls sie's tun).

Die zwei Stunden kann man daher denke ich schaffen, allerdings vergibt man viel Potential. Allein eine mit nur einem Satz erwähnte Dinnerparty könnte man eine Stunde lang ausspielen.

Ich würde daher alles in Allem "Oneshot" sagen.

Ich bin aber auch total schlecht darin, solche Zeiten zu schätzen.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 5.01.2022 | 09:01
"The Troubleshooters" scheint noch so einige Macken zu haben, also alles nichts wildes, aber hoffentlich wird das in der Übersetzung gleich "getilgt". Der Autor ist aber ein wirklich netter Kerl, wenn man ihn direkt anspricht.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Für den "Mortal Peril Exploid" gibt es übrigens eine sehr einfache Lösung: Einfach Waffen mit "Paralytic" Tag einsetzen, die verhindern das effektiv.  :P

Letztens hab ich mal meinen ersten Charakter nachgebaut, also Tim / Tintin. Funktioniert erstaunlich gut und intuitiv. Hab das mit dem Template-System gemacht, ohne wäre man natürlich noch mal einen Tick flexibler:


Tintin / Milou
Skills: Contacts 75%, Alertness 65%, Investigation 65%, Search 65%, Subterfuge 65%,
Charm 45%, Languages 45%, Melee 55%, Prestidigitation 35%, Status 45%, Vehicles 45%.
All other Skills 15%.
Abilities: Been Everywhere, Press Credentials, Pet (Milou)
Complications: Code of Honour, Memorable
Vitality: 5
Languages: French (native); English; Spanish (fluid)
Gear: Camera, Tape recorder, Compact car, Disguise Kit, Hiking Gear
Plot Hooks: Looking for an Adventure, Do-Gooder


Demnächst mal die Demo angehen, bin gespannt. Hab auf roll20 bereits gesehen, dass die Charakterbögen für Troubleshooters existieren und auch die Würfelmechaniken. Leider muss man das System bereits kennen, sonst verrät der einem nichts.

Beispiel:
Alertness 65 mit 2 Pips
Ergebnis: 71 - Gelungen!

Aber halt ohne Angabe, was da gerade gewürfelt wurde oder wieso das Ergebnis ist, wie es ist. (siehe erstes Ergebnis bspw.)

(https://www.tanelorn.net/index.php?action=dlattach;topic=112447.0;attach=32538)
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: grasi am 5.01.2022 | 09:09
Sapristi!

Wir haben im Podcast über Troubleshooters gesprochen.

https://anchor.fm/kopfkinocast/episodes/Review-Troubleshooters-e1c9rnr (https://anchor.fm/kopfkinocast/episodes/Review-Troubleshooters-e1c9rnr)
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 10.01.2022 | 14:01
Ich hab übrigens in meinem Blog eine kleine Reihe begonnen in der ich nach und nach mal die Charaktere aus Tim & Struppi nach dem The Troubleshooters nachbaue. Ich versuche alle Charaktere mit den Templates zu basteln, aber baue teilweise schon mal ein Gear Kit (Danke an Waldviech für die Idee bei den Schul(t)zes) oder eine Complication selber.

(https://charzinski.files.wordpress.com/2022/01/unbenannt-1.jpg) (https://charzinski.wordpress.com/2022/01/05/the-troubleshooters-creating-tintin/)



(https://charzinski.files.wordpress.com/2022/01/unbenannt2.jpg) (https://charzinski.wordpress.com/2022/01/06/the-troubleshooters-creating-thomson-and-thompson/)



(https://charzinski.files.wordpress.com/2022/01/creating_bianca.jpg) (https://charzinski.wordpress.com/the-troubleshooters-creating-bianca-castafiore)
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: KyoshiroKami am 11.01.2022 | 18:03
Interessanterweise gab es für Backer auch die französische Version als PDF. Für die meisten Leute dürfte das vermutlich ziemlich egal sein, ich finde es große Klasse, dann kann ich gucken, ob mein Französisch noch reicht. :D
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 11.01.2022 | 18:04
Nicht nur für die Backer. Den Quickstarter gibt's kostenlos zum Download. Hab ich teils gelesen, mein Französisch ist echt mies. ;)

https://www.arkhane-asylum.fr/telechargement/
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 12.01.2022 | 08:30
Gestern habe ich die Troubleshooter-Demo mit 5 Spielern gespielt. Laut Angabe dauert die 30 bis 60 Minuten, das war natürlich nicht schaffbar, es sei denn man hat eine unkreative Bande am Tisch, die straight durchzieht.

Insgesamt hat mir das System wirklich gut gefallen. Dieser ganze Pip-Kram ist einfach zu erklären - schwer zu begreifen, kommt aber gar nicht so häufig zum tragen. Dafür lassen sich damit sehr schnell positive und negative Umstände abbilden.

Den ersten Kampf haben wir vollkommen versaubeutelt ... Die Mooks waren schnell aus dem Weg geräumt, aber der Zwischengegner fiel und fiel nicht um. Immer Attacke, Verteidigung, Attacke, Verteidigung, Attacke, Verteidigung, Attacke, Verteidigung, ...

Da hab ich kurz gedacht, bitte lass uns irgendwas missverstanden haben, dass ist sonst echt ein Game-Breaker. Und ja, so ziemlich alles war falsch. Verteidigen können sich - besonders Gegner - deutlich seltener und schlechter. Und dann wird das auch flüssig.

Da Storypunkte eh mehr als reichlich vorhanden sind, kann man kaum an einer Stelle langfristig scheitern. Das Abenteuer fand dann aber ein dramatisches Ende und ich glaube alle waren ganz zufrieden. Es hilft dem Spielgefühl sehr, wenn man gnadenlos auf die Genre-Klischee haut und etwas überdreht. Das schöne ist, hier kann man wirklich beherzt am Tisch scherzen ohne dass es die Immersion bricht.

Mit den richtigen Leuten hat mich das Spiel voll und ganz!

(https://www.tanelorn.net/index.php?action=dlattach;topic=112447.0;attach=32597)
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: Ludovico am 12.01.2022 | 09:44
Vielen Dank für den kurzen Bericht!
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 19.01.2022 | 08:26
Gestern die zweite Demo-Runde gespielt. Diesmal mit bekannten Spielern. Die gesamte Mechanik funktionierte wieder gut und glaube ohne allzu ausschweifende Erklärungen. Habe wieder gemerkt, dass Pips - wenn es keine Extremen sind - kaum Auswirkung haben. Schön wenn sie passieren, aber zu mindestens in den Kernkompetenzen ist das eher seltener.

Diese Truppe ging mit deutlich mehr Effizienz und ohne Schischi ans Werk. Dafür flogen aber auch die Storypunkte tief. Der Kampf lief diesmal gemäß der Regel, was mir die Möglichkeit gab etwas mehr mit der Umgebung zu spielen - also mehr Bewegung in den Zonen. Da meine Figuren aber konsequent Null-Punkte Schadenswürfe hinlegten, passierte den Spielern nicht viel.

Die Herausforderung wurde effektiv ausgehebelt mit Fridas Talent. Wir haben dann mal zur Erklärung die Regelmechanik ausprobiert, die den Spielern auch gut gefiel, da sie einfach eine eher langen und wenig spannenden Vorgang abkürzt, vergleichbar mit einer Montage im Film.

Mit dem Finale tue ich mich immer noch schwer, da muss einfach mehr Druck rein. Ich hatte diesmal die zwei Wachen im Raum vergessen und da mir knapp vorher ein Spieler abgesprungen ist, musste ich etwas improvisieren. Die Lösung wäre eigentlich viel einfacher gewesen ... Grundsätzlich muss man sagen, dass die Wahrscheinlichkeit, dass da von hinten Wachen nachkommen so gering ist, dass es kaum ein Rolle spielt. Ob nun unbedingt ein zweiter Endkampf das ganze besser machen würde, bezweifle ich aber auch.

(Mit den zwei Wachen und mehr Gegenwehr / Protest der Techniker, hätte ich noch etwas mehr Dramatik reinbringen können. Nächstes mal ...)

In Summe fühlte sich diese Demo für mich als Einsatzleitung getriebener an, aber Spaß hatten wir (glaube) trotzdem alle.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: Boba Fett am 19.01.2022 | 08:30
... Spaß hatten wir (glaube) trotzdem alle.

Das möchte ich massiv unterstützen.
Allerdings glaube ich, tTS kommt noch besser am Tisch, wenn man gemeinsam zusammensitzt.
Was nicht heissen soll, dass es online keinen Spaß macht. Ganz im Gegenteil...!
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 19.01.2022 | 09:05
Ich glaube das hängt stark davon ab, ob man Orte und Zonen fertig hat oder improvisieren muss. Letzteres würde ich online nicht machen wollen.

Ansonsten funktioniert das online super. Wie erwähnt, sehe ich die Vorteile des "nur Hörens" mittlerweile durchaus.

Was mir noch aufgefallen ist: Gestern hat sich schon gezeigt, dass man teils ganz schön mit den Conditions jonglieren muss. Wenn der Gegner Restrained und Prone ist, dann vielleicht noch Stunned hat, muss man als Einsatzleitung sich das schon mal alles merken und für die Spieler ist das auch nicht immer ganz leicht im Hinterkopf zu behalten. Da die Konsequenzen einer Condition ja auch nicht zu verachten sind.

Es fehlt ein gutes Cheat-Sheet!
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: Boba Fett am 19.01.2022 | 09:11
Mir gings bei online vs Tisch mehr um die "Unterhaltungs-Synergie" die sich am Tisch mehr ausbreitet.
Das gemeinsame lachen und sich damit gegenseitig gute Laune machen.
Und das Feedback wahrnehmen, wenn man mal (in game) nen guten Spruch reisst oder eine coole Reaktion anstellt..

"Missing Finale" fand ich mit Blick auf die Uhr gar nicht schlimm.
Mir hat Frida zu spielen echt Spaß gemacht, obwohl sie nun wirklich Peters Würfelglück geerbt hatte...
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: Ludovico am 19.01.2022 | 09:37
Was das Cheat Sheet angeht, so gibt es welche in den Abenteuern zum Download. Man kann sie schnell rauskopieren .
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: sma am 19.01.2022 | 10:37
Habe wieder gemerkt, dass Pips - wenn es keine Extremen sind - kaum Auswirkung haben.
+2 Pips gibt jemandem mit 15% Basischance ein +17% Bonus. Bei 65% Basischance sind es natürlich nur noch 7%.

Zitat
Da meine Figuren aber konsequent Null-Punkte Schadenswürfe hinlegten, passierte den Spielern nicht viel.
Die Chance, mit 4dX keinen Erfolg zu haben, ist gerade mal 6,25%. Da musst du aber echt wiederholt Würfelpech gehabt haben. Und in so einem Fall können doch hinter einem Generator einfach noch zwei Wachen auftauchen und auch noch mal mit ihren Betäubungspistolen auf die kämpfenden Charaktere feuern. Im Zweifel regelst du das so, dass die dann einen der ihren erwischen, wenn sie schlechtes Karma haben.

Welches Talent von Frida hat denn das Abenteuer zu einfach gemacht?
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 19.01.2022 | 10:49
Mit Zahlen kann man keine Emotionen verargumentieren :) Das Pip-System dient zur Nivellierung.

Fridas Talent hat das Abenteuer nicht zu einfach gemacht.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: sma am 19.01.2022 | 15:52
"Spend 4 Story Points to get any officer from the **same** armed forces as your uniform..."

Nicht irgendeinen Soldaten, sondern nur Leute der eigenen Truppe. Also das schwedische Militär. Oder meinetwegen auch noch andere europäische NATO-Truppen. Aber definitiv keine Leute vom Octopus. Zumal man da diskutieren könnte, ob diese Schergen überhaupt als Soldaten zählen.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 19.01.2022 | 15:59
"Spend 4 Story Points to get any officer from the **same** armed forces as your uniform..."

Nicht irgendeinen Soldaten, sondern nur Leute der eigenen Truppe. Also das schwedische Militär. Oder meinetwegen auch noch andere europäische NATO-Truppen. Aber definitiv keine Leute vom Octopus. Zumal man da diskutieren könnte, ob diese Schergen überhaupt als Soldaten zählen.

Okay, ich würde den letzten Absatz bzw. "as your uniform" ja anders interpretieren. Und eine Diskussion, ob eine paramilitärische Organisation seine Mitglieder nun als Soldaten bezeichnen darf oder nicht würde ich auch nicht mit meinen Spielern führen wollen.

Wegen der Frage, ob die Punkte dann unter Umständen stumpf verfallen wenn die Probe misslingt, habe ich mal Krister gefragt.

(https://www.tanelorn.net/index.php?action=dlattach;topic=112447.0;attach=32633)
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: sma am 19.01.2022 | 16:31
Okay, ich würde den letzten Absatz bzw. "as your uniform" ja anders interpretieren.

Da steht IMHO sinngemäß "die die gleiche Uniform wie du tragen" und das finde ich nun sehr eindeutig. Da steht definitiv nicht "die auch irgendeine Uniform tragen".  Der letzte Absatz unterstellt, dass man sich verkleidet hat, das ist ja etwas ganz anderes. Davon hattest du bislang nicht gesprochen. Ich würde die Punkte übrigens für den Versuch der Täuschung ausgeben, also in jedem Fall, und nicht nur, wenn die Probe klappt.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: Boba Fett am 19.01.2022 | 16:37
"Spend 4 Story Points to get any officer from the **same** armed forces as your uniform..."

Nicht irgendeinen Soldaten, sondern nur Leute der eigenen Truppe. Also das schwedische Militär. Oder meinetwegen auch noch andere europäische NATO-Truppen. Aber definitiv keine Leute vom Octopus. Zumal man da diskutieren könnte, ob diese Schergen überhaupt als Soldaten zählen.
Im letzten Absatz steht doch explizit drin, dass es nicht die eigenen Streitkräfte sein müssen, sondern die Streitkräfte deren Uniform man selbst trägt (und deren Sprache man spricht). Den Subterfuge Task Check hatten wir berücksichtigt.

Vielleicht zur Klarstellung: Der Charakter Frida trug (wie der Rest der Gruppe) die Uniform der Oktopoden. Und sie trug die Uniform des weiblichen Leutnants.
Und deren rosa Sonnenbrille.

Zum Thema "als Soldaten zählen": Die Octopus-Schergin, deren Uniform ich übernommen hatte wurde mit dem Dienstgrad "Leutnant" betitelt. Und sie hatte Befehlsgewalt über 5 oder 6 andere mit niedrigerem Rang. Insofern scheint das Sicherheitspersonal von Oktopus durchaus (para)militärische Strukturen zu besitzen. Ich glaube das sollte in einem Spiel wie Troubleshooters ausreichen.
Ansonsten verstehen wir unterschiedliche Dinge unter dem, was dieses Spiel sein soll.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 19.01.2022 | 16:38
Okay, noch mal zur Klarstellung: Frida trug die Uniform eines Leutnants im Range der Nummer #6796 des Oktopus (The Octopus / La Pieuvre).
Alle anderen Mitglieder der Truppe übrigens auch.

Damit hatte ich angenommen, sie würde eine Challenge ablegen auf:
» Alertness
» Charm
» Entertainment
» Subterfuge

dem Dienstgrad "Leutnant" betitelt.

Strenggenommen ist das kein Dienstgrad des Oktopus, sondern eine Kategorisierung der Gegner. :) Ab verdeutlichte schon ganz gut, worum es ging.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 22.01.2022 | 12:46
Mal eine andere Frage: Troubleshooters nennt seine Schadenwürfel ja "Exploding Dice". Explosive Würfel addieren aber eigentlich hoch.

(in roll20-terms)
Exploding dice: /roll 6d6!
Troubleshooter: /roll 6d6!>6>4


Aber gibt es einen Namen für eine solche Mechanik???
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: Sashael am 22.01.2022 | 14:04
Die explodieren doch auch. Nur halt als Clusterbomben, die immer mehr Sprengkörper auf den Tisch werfen. ;D
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 22.01.2022 | 14:44
Wohl wahr  8)

Reine Neugier.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 23.01.2022 | 17:28
Jean-Claude Mézières, der Schöpfer von Valérian et Laureline und damit eine der großen Inspirationen von Troubleshooters ist heute von uns gegangen.

(https://i1.sndcdn.com/artworks-000365060481-kiiw5o-t500x500.jpg)
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 2.02.2022 | 09:00
Wir haben gestern unsere Session Zero für eine längere Kampagne gehabt.

Im großen und ganzen haben wir uns an das vorgeschlagene Konzept gehalten, nur mit den "Rollen im Team" komme ich nicht so ganz klar. Ich verstehe das Konzept (A-Team-Vergleich geht super!), aber es geht doch etwas unter. Vielleicht liegt auch daran, dass in der Liste (Seite 27) so ziemlich der letzte Punkt ist, in der Reihenfolge der Erklärungen aber plötzlich fast ganz vorne steht.

Wir haben wechselweise die Charaktere Schritt für Schritt zusammengestellt. Also jede*r wählt ein Template, dann bekommt jede*r seine Skills, danach reihum Talente, Komplikationen und so weiter. So hat eigentlich immer jede*r mitbekommen, wie sich die Charaktere herausformen.
Am Ende dann noch Individualisieren, das setzt aber eigentlich voraus, dass alle das Buch vorliegen haben, um die Details nachzuschlagen.

Abschließend haben wir (wie vorgeschlagen) die Ort der Kennenlerngeschichten ausgewürfelt und jede*r hat immer eine Geschichte zu seiner/m Nebenmann/-frau erzählt. Das funktionierte mal besser und mal weniger spannend, aber ergab am Ende ein schlüssiges Bild. So entstand im Laufe der Zeit die Idee, dass die Gruppe zusammen ein Rennteam und sein Gefolge bildet. Passt ziemlich gut ins Genre.

Die Einsatzleitung wird abenteuerweise wechseln, der neureiche Safeknacker und der ihn verfolgende Inspektor des Scotland Yard sind einfach nie zur gleichen Zeit am selben Ort ... :smile:
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 4.02.2022 | 13:25
Im Archive von Helmgast finden sich zwei neue Quickplays und ein Song:

Den Song kann man besser ignorieren, aber die Szenarien klingen interessant. Das eine spielt in den Swinging 60ies in London, wo Scoopy Doo Gangs die Beatles imitiert.
Und das zweite ist das Szenario, eine Spionagegeschichte, das kürzlich in einem Magazin veröffentlicht wurde.

(Diesmal ohne die Regeln und die Pre-Gen-Charaktere im PDF.)

https://helmgast.se/the-troubleshooters/the-troubleshooters-archive

(https://www.tanelorn.net/index.php?action=dlattach;topic=112447.0;attach=32718)
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: Waldviech am 4.02.2022 | 13:27
Zitat
Den Song kann man besser ignorieren
Oh Gott, so fies? (Ich habe ihn noch nicht gehört). Aber glücklicherweise bieten die 60er ja genügend gutes musikalisches Material....
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 4.02.2022 | 13:40
Hmm, also ich mag die Zeit, aber der Song tut mir in den Ohren weh. Geschmackssache.

Das Abenteuer dazu könnte schon fast zu viele Popkultur-Referenzen enthalten. Die NSCs haben so Namen wie Ellie Rigby, Paul George oder Jumping Jack Flash. Mal sehen, ob ich spontan das Abenteuer für meine Heim-Gruppe ändere.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: Kaskantor am 4.02.2022 | 14:00
Auf dem Bild fehlt noch Scooby, nicht?
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 4.02.2022 | 14:10
Der spielt Yoko Ono  >;D

Ich glaube ich würde auf die Bilder und Namen verzichten, das blockiert jede eigene Vorstellung. In unserer Generation sollte so schon jeder die Fab Four kennen, oder?

Nein, die haben nicht 'Die da' und 'MFG'  gespielt! :P
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 6.02.2022 | 10:58
Ich hab mir jetzt die zwei neuen Abenteuer durchgelesen und versuche mal Spoilerfrei zu urteilen.

The Sylverian Job
Davon ab, dass das Abenteuer nur so von Fehlern und Lücken strotzt, finde ich es schlicht langweilig. Abgesehen von einem "Identifiziere dich durch eine Passphrase" hat das Abenteuer nichts mit der versprochenen "Cold War Spy Story" zu tun. Zwei Grenzüberschreitungen (rein / raus) und das wars. Wen und was man da hinter dem Eisernen Vorhang befreit ist absolut belanglos und nicht ausgearbeitet. Aber wenn man das noch ausbaut, könnte man die Ansätze des Abenteuers nett verarbeiten.

Fabulous!
Ich hab das Abenteuer durchgelesen und es gefällt mir sehr gut. Es ist nicht ohne Schwächen, aber deutlich stimmiger als The Sylverian Job .

Die Einführung in die Zeit und die Stadt sind super und geben sogar Alternativen vor für unterschiedliche Zeitpunkte, damit man nicht zu schnell durch die 60ies rauscht. Nach hinten hin sehe ich ein paar Probleme und Railroading. Aber ich denke das bekommt man hin; die Geschichte sollte das aushalten.
Es gibt einige Momente, wo die Spieler einfach hinnehmen müssen, dass gerade etwas passiert und sie bitte nicht krampfhaft versuchen einzugreifen.

Ja, die Pop-Referenzen (Scooby Doo, Beatles, Rolling Stones, Emma Peel) sind hart am Limit, aber ich werde den ersten Durchlauf RAW ausprobieren.

Achja: Die Kontraste der Karten sind mit Dunkelrot und Blau auf Tafelschwarz ist echt nicht gut gemacht, gilt für beide Abenteuer.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 16.02.2022 | 10:49
Gestern haben wir mit eigenen Charakteren direkt ins London der Swinging Sixties gestartet.

Als EL fühlte ich mich sehr gut vorbereitet durch das Mystery "Fabulous!". Dieser kurze Abriss in das Leben in London, inkl. Mode, Musik und Jugendkulturen, aber auch die ganze Weg von Frankreich nach London, gaben mir die Möglichkeit den Flair gut aufzubauen und nicht irgendwo rumzustottern auf der Suche nach zeitgeschichtlichen Informationen.

Die Spieler haben sich Zeit gelassen und hatten (augenscheinlich) Spaß daran ihre Charaktere auszuspielen und die Welt zu erleben. Da ging dann auch mal Spielzeit für Sightseeing oder Mode-Shopping drauf.

Ich hatte zwei Plothook-Charaktere bestimmt, davon hat sich aber einer spontan dazu entschlossen die Rolle nicht aufzunehmen, sondern dem anderen das Feld zu überlassen. An der Stelle fiel mir auch auf, dass die Information des Treffpunkts (Happy Jack`s) wohl im Plothook fehlte. :)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Nach einige Vorbereitungen und Besprechungen geht es dann beim nächsten Mal direkt im Club weiter.



Mal mir im besonderen auffiel: Ich bin ja eigentlich kein Fan von Lerning-While-Doing-Systemen. Und auch hier merkte man schnell, dass natürlich die besten Charaktere an eine Aufgabe gesetzt wurden und so auch Improvement Ticks bekamen. Ein Spieler hat durch Kombinationen genau das rausbekommen, was im Abenteuer durch einen Wurf abgehandelt werden würde. Deshalb gab ich ihm einen Tick dafür ohne Wurf.
Und selbstverständlich bemerkte auch der Spieler, dessen Stärke einfach nicht im Investigativen liegt, dass er nicht einen einzigen Tick verdienen würde. So dachte er sich etwas aus, um wenigsten was machen zu können. Da bin ich etwas zwiegespalten: Auf der einen Seite ist das gut, aber die Motivation ist irgendwie die falsche.

Im zweiten Teil werden die Aufgaben anders gelagert sein, dann sollte es sich ausgleichen. Aber für eine zwei Stunden Session habe ich noch keine Post-Session-Phase laufen lassen.

Vielleicht könnte es eine Option sein, dass man den Spieler einfach nur 5 free Improvements gibt, statt das auf der Basis "Was habe ich gemacht" zu tun. Mal sehen, wie es nach dem ersten Abenteuer aussieht.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: sma am 16.02.2022 | 17:28
Mich stört an diesem "Learning by Doing" ja, dass es nach dem Tick dann noch 2x vom Schicksal abhängt, ob man besser wird. Erst muss man seinen Wurf verreißen, danach dann auch noch eine gute Zahl würfeln, um sich nicht über eine Steigerung von "1" zu ärgern.

Es mag ja realistisch sein, dass man, wenn man gut ist, nur noch langsamer besser wird, aber es schon doof, wenn man sich bei jedem Abenteuer zwar seinen "Tick" verdient, danach dann aber den Wurf eben nicht verreißt, es also nix gebracht hat. Und daher jetzt nur noch die schlechten Fertigkeitswerte zu verwenden und auch jeden möglichst nur einmal, um sich möglichst viele Ticks zu verdienen, ist mir eigentlich zu viel Metagaming.

Dann lieber einfach 8x 4 Punkte irgendwo addieren und gut ist. Wenn man's komplizierter will, könnte man ja sagen, ab Fertigkeitswert 65 sind es dann nur noch 2 Punkte. Oder darunter der bessere von 2W6 und darüber der schlechter von 2W6.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 16.02.2022 | 18:32
Über Zufall im Rollenspiel kann man sich ja immer streiten. Aber mit dem Teil kann ich noch ganz gut leben. Die Charaktere sind in ihren Spotlights per se schon sehr kompetent. Und wenn du das Risiko scheuchst, investierst du deine Ticks lieber in Abilities, das ist safe.

[...]
Erst muss man seinen Wurf verreißen,
[...]

Das versteh ich nicht, wie meinst du das?

Alternativ gibt es ja noch das Punkt-System auf Seite 131. Du bekommst offene und gebunden Punkte. Und die investierst du auf deine Skills. Maximal einer pro Skill (+ gebundene).

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Skill valueRaise Skill by
15–651d6
66–851d6/2 (round up)
86–951d6/3 (round up)
96–1001
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 2.03.2022 | 08:33
Gestern ging es in die zweite Runde "Fabulous!".

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Ich glaube, irgendwo bin ich mit den Basis-Skills und dem Defense-Skill durcheinandergekommen, das machte den Kampf streckenweise eher zu einem zähen Herunterwürfeln. Auch der Unterschied in der Bewaffnung ist gravierend. Die Charaktere schafften mal 1-2 Schadenspunkte. Die Gegner machten aber locker 3-4, einmal sogar 7(!!!) Punkte mit einem Treffer. Eine gute Gelegenheit die "Wounded"-Mechanik einzuführen.

Am Ende stoppten sie einige, während sich andere ergaben. So wurde doch noch alles gut, die Fabulous Fantastics waren gerettet und konnten ihr Konzert geben. Mit deutlicher Verspätung, da irgendjemand in der Stromleitung für Chaos gesorgt hatte und der Übertragswagen nicht mehr zu gebrauchen war.



Fazit des Abends:
-   Focused ist absolut overpowered, minimale Kosten, maximaler Effekt, doppelte Erfahrungsticks.
-   Die Spieler haben gemerkt, dass sie ihrer Komplikationen einsetzen müssen, sonst sind die Storypunkte sehr schnell weg. In den Quickstartern aber gar nicht so einfach.
-   Grappling ist eine coole Option, aber irgendwie stimmt da was mit den Zuständen nicht. Das Opfer ist „restrained“, aber theoretisch beeinflusst das den Angreifer danach überhaupt nicht mehr und er könnte frei handeln.
-   Den finalen Kampf sollte man ausweiten auf den Platz vor dem Bus mit ein paar Autos, Hindernissen, weiteren Zonen, wenn es nicht zur Flucht über den Big Ben kommt. Über Roll20 ist aber schwerer zu improvisieren.
-   Das Erfahrungssystem erschien mir etwas unfair, die Spieler waren aber zufrieden damit:

(https://www.tanelorn.net/index.php?action=dlattach;topic=112447.0;attach=32854)


Erst machte es auch mich den Eindruck, dass Verwundungen ja nicht so schlimm sind, aber Verwundet kostet eine Downtime! Defacto sind das 2 Storypunkte oder eine Freie Steigerung. Das hat also wirklich Konsequenzen.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: grasi am 7.03.2022 | 09:32
Wir haben Troubleshooters gespielt und als Actual Play für unseren Podcast aufgenommen.
Die Session Zero ist heute online gegangen.

https://anchor.fm/kopfkinocast/episodes/The-Troubleshooters-La-Session-Zero-e1fau5o (https://anchor.fm/kopfkinocast/episodes/The-Troubleshooters-La-Session-Zero-e1fau5o)

(https://pbs.twimg.com/media/FNMyMk2XIAI8CW5?format=jpg&name=large)
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: grasi am 9.03.2022 | 09:02
Der erste Teil unseres Troubleshooters-Actual-Plays ist jetzt online.
Viel Spaß mit dem "Strawinsky Code".

https://anchor.fm/kopfkinocast/episodes/The-Troubleshooters-Der-Strawinsky-Code---Teil-1-e1fauib (https://anchor.fm/kopfkinocast/episodes/The-Troubleshooters-Der-Strawinsky-Code---Teil-1-e1fauib)
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 9.03.2022 | 10:20
Sehr cool. Danke. Die Session Zero hab ich zwar gehört, aber wie meistens reißt die nicht gerade mit, wenn man nicht sehr im narrativen Fokus ist.

Freue mich zu hören, wie es weitergeht. Und erwarte natürlich, dass der "Strawinsky Code" später als Fan-Modul veröffentlicht wird.  >;D
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: grasi am 9.03.2022 | 10:48
Ja, so eine Session Zero hat auch ihre Längen.  ;D
Aber mit anbieten, sollte man sie trotzdem, finde ich.

Ich frage mal Fabian, ob es zum Abenteuer auch was schriftliches gibt.  :)
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 9.03.2022 | 19:51
Ich habs durchgehört und fands gut. Ja, die Regeln werden teils frei interpretiert, aber Geschichte und Pacing geht einfach vor. Ich freue mich darauf, wie es weitergeht. Die Länger der Folge ist auch super.

Aber der arme Lupin!!! (https://emojipedia-us.s3.amazonaws.com/source/skype/289/rat_1f400.png) Ihm einfach die Hunde auf den Hals zu hetzen.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: grasi am 10.03.2022 | 10:04
Wenn man das erste Mal ein System spielt, wird halt hier und da noch gewedelt.  ;D
Vor allem, wenn man das als Actual Play anlegt, ist es äußerst unsexy, wenn man zwischendurch noch Regelkram ausdiskutieren möchte.
Aber ich muss auch sagen, dass ich das System etwas zu altbacken finde für das Spielgefühl, dass man bei so einem Setting haben möchte.
Das wird sich vor allem in Folge 2 in den Kampfszenen zeigen.
Die Idee mit den Storypoints hat mir dafür sehr gut gefallen.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 10.03.2022 | 10:35
Das sollte keine Kritik sein. Alles tutti.

Ich kenne ja eure Review und werde mich hüten, euer Spielgefühl zu bemängeln.

Sprachlich und von den Regeln kommt zwischen allen Zeilen (oft auch voll drauf) rüber, dass der Autor einen eher traditionelles Rollenspielverständnis hat und das diesem neumodischen "Narrativem Spielen" verheiraten wollte.

Ich habe festgestellt, dass man hier und da einfach mal fünf gerade sein lassen muss, was aber Erfahrung braucht. Diese Verhaltensbestrafungsmechanismen kommen mir bspw. nicht auf den Tisch.

Gerne auch zur Diskussion und als Mulriplikator: https://discord.gg/bpkMfmt3
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 16.03.2022 | 08:17
Gestern durft ich das erste Mal The Troubleshooters auch als Spieler erleben. Das U-Boat-Mysterium und ich glaube wir haben nicht mehr gemacht als die Plothook-Story zu spielen anstatt sie einfach vorzutragen.
Ich habe den ganze Abend ein einziges mal zu den Würfeln greifen müssen, aber einen Mordsspaß gehabt. Und das bei 101% Comic-Feeling, genau das Maß an Action und Slapstick, das man vom Anfang eines guten bédé erwarten.

Die Gruppe wurde gleich zu Anfang getrennt und während die anderen beiden eine Verfolgungsszene hatten, genoss ich eher eine Gesprächsszene. Und ja, das Steigerungssystem führt dazu, dass ich das Gefühl hatte, ich hätte zwar die spaßigere Szene, aber die anderen durften halt Aufgabenproben schmeißen und dadurch später steigern. Nur ein Gefühl, aber erwähnenswert. Trotzdem hätte ich nicht mehr Proben werfen wollen.

Dann habe ich meine "Overconfidence" voll ausgespielt und auch einmal getriggert. Wenn man das aber ansagt und dann die Wurf eh versaut, kommt man sich etwas vor als habe man sich gerade 3 Storypunkte erschummelt. Naja, die werd ich schon wieder los und grundsätzlich glaube ich, dass man keine Komplikation mehr als einmal pro Abenteuer nutzen sollte.

An der Stelle noch mal Kudos an Moritz dessen breitest möglichen Klischee-Akzent ich hemmungslos für meinen Iren geklaut habe.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: Hotzenplot am 16.03.2022 | 08:38
Liest sich gut.

Und das bei 101% Comic-Feeling, genau das Maß an Action und Slapstick, das man vom Anfang eines guten bédé erwarten.

Wie sehr braucht man die Kenntnis entsprechender Comics, um das "richtige" Spielgefühl für Troubleshooters zu bekommen?
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 16.03.2022 | 08:53
Meine Meinung: Nein.

Ja, mal sollte schon mal einen Comic gelesen haben, aber wenn du dir Comics wie "Tim und Struppi", "Die Minimenschen", "Yoko Tsuno", "Valerian und Veronique" oder "January Jones" anschaust, dann sind die in sich schon sehr unterschiedlich, dass man daraus erstmal nichts ableiten kann oder muss.

Du kannst dein Spielgefühl genauso gut beziehen auf Filme wie Casino Royale (1967 mit Peter Sellers), Fantomas oder den Rosaroten Panther.

Das System ist aber nicht in sich auf Klamauk und Pulp-Action gemünzt. Einen Craig-Ära-Bond, Dr. Fu Man Chu oder Jason Bourne könnte man genauso damit spielen.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: Hotzenplot am 16.03.2022 | 09:14
Okay, vielen Dank, das hilft mir weiter.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: grasi am 16.03.2022 | 09:17
Teil 2 unseres Troubleshooters-Actual-Plays "Der Strawinsky Code" ist online.

https://anchor.fm/kopfkinocast/episodes/The-Troubleshooters-Der-Strawinsky-Code---Teil-2-e1fauta (https://anchor.fm/kopfkinocast/episodes/The-Troubleshooters-Der-Strawinsky-Code---Teil-2-e1fauta)
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: Boba Fett am 16.03.2022 | 11:33
... aber einen Mordsspaß gehabt. Und das bei 101% Comic-Feeling, genau das Maß an Action und Slapstick, das man vom Anfang eines guten bédé erwarten.

...das freut mich (als Spielleiter). Ich hatte gestern etwas Sorge, ob das so läuft wie gehofft, aber Ihr habt richtig klasse gespielt.
Lief fast wie von selbst.

Teil 2 unseres Troubleshooters-Actual-Plays "Der Strawinsky Code" ist online.

Okay, jetzt brauch ich nen Terminkalender. Im Moment gibt es zu vielen geilen Content...
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 2.04.2022 | 06:01
Nächste Woche Freitag gibt es ein Let's Play zu Troubleshooters bei den Lurchen und Lamas.

(https://www.tanelorn.net/index.php?action=dlattach;topic=112447.0;attach=32944)
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 13.04.2022 | 19:09
Das Crowdfunding ist bereits "online". Start ist dann am 7.9.2022
https://www.gameontabletop.com/cf705/the-troubleshooters-rollenspiel.html

Und die letzte Episode gibt es unter:
https://www.youtube.com/watch?v=2-4FVY79HqM
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: sma am 27.04.2022 | 14:35
Es gibt seit ein paar Tagen den von Green Gorilla übersetzten Schnellstarter (https://greengorilla.de/wp-content/uploads/The_Troubleshooters-Schnellstart-Regeln_20220418.pdf).
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 27.04.2022 | 14:39
Es gibt seit ein paar Tagen den von Green Gorilla übersetzten Schnellstarter (https://greengorilla.de/wp-content/uploads/The_Troubleshooters-Schnellstart-Regeln_20220418.pdf).

Ja und das erste Abenteuer "Der Minoische Fall" auch schon:
https://greengorilla.de/the-troubleshooters/

*(Man muss genau auf den Button auf der Grafik drücken ...)*
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 5.05.2022 | 06:45
Morgen kommt der zweite Teil des Minoischen Falls bei Lurch und Lama.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: Kaskantor am 6.05.2022 | 08:12
Hab’s gestern auch mal bestellt. Ich habe eigentlich kaum Ahnung von dem Spiel, deswegen schiebe ich das mal auf euch und eurem positiven Geschreibsel hier. :)
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 6.05.2022 | 08:15
Noch die englische Version? Leider hab ich noch keine Meinungen zur Übersetzung gehört.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: Kaskantor am 6.05.2022 | 09:03
Die englische genau.
Das CF für die Deutsche startet doch erst irgendwann im September, oder?


edit: steht ja ein paar Posts weiter oben:)
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 6.05.2022 | 09:14
Die englische genau.
Das CF für die Deutsche startet doch erst irgendwann im September, oder?

Ja, der Kickstarter startet am 7. September, aber die Schnellstartregeln (https://greengorilla.de/downloads) und das Abenteuer (https://greengorilla.de/the-troubleshooters/#elementor-action%3Aaction%3Dpopup%3Aopen%26settings%3DeyJpZCI6Ijc2MzIiLCJ0b2dnbGUiOmZhbHNlfQ%3D%3D) gibt es ja schon. Das sind ja auch schon mal über 60 Seiten deutscher Inhalt.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: Kaskantor am 6.05.2022 | 18:16
Uh TS hat leider gar keine FVTT-Unterstützung, zumindest habe ich keine gefunden.

Hoffentlich kommt da beizeiten noch was nach.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 6.05.2022 | 18:21
Frag am besten mal hier nach: https://discord.gg/sTN7pZBG

Wir verwenden roll20.net
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: Kaskantor am 7.05.2022 | 16:54
Hab ich und sie antworteten, dass sie noch jemanden finden müssen, der TS implementieren kann.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: Kaskantor am 8.05.2022 | 17:37
Bin mit dem Schnellstarter durch.
Der hat schon ordentlich was an Regeln. Da bin ich jetzt schonmal auf die Vollversion gespannt.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: sma am 8.05.2022 | 18:03
Bin mit dem Schnellstarter durch.
Der hat schon ordentlich was an Regeln. Da bin ich jetzt schonmal auf die Vollversion gespannt.
Da ist noch die Charaktererschaffung, Ausrüstung und die üblichen Tipps für die SL drin, aber an Regeln kennst du jetzt eigentlich schon alles.

Du bekommst im GRW ca. 10 Seiten "Was ist das hier eigentlich", 20 Seiten Charaktererschaffung als Team, 10 Seiten Fertigkeitsbeschreibungen, 14 Seiten Talente und Handicaps (oder wie das übersetzt wurde), 26 Seiten Regeln, 18 Seiten Waffen und Ausrüstung, 53 Seiten Weltbeschreibung, 16 Seiten Gegner, ein paar Tabellen. Dabei sind jeweils reichlich Beispiele im Text und ein paar nette Illustrationen, die immer wieder die ikonischen Charaktere aus dem Schnellstarter zeigen.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 9.05.2022 | 07:45
Die Handicaps heißen "Komplikationen".

Und das meiste was sma da beschreibt, braucht man eben auch nur bei der Charaktererschaffung. Damit hat man mit den Schnellstarterregeln schon einen recht umfassenden Eindruck. Es gibt halt noch so Kleinigkeiten wie die Waffen-Tags oder ein / zwei Sondermanöver. Das war dann aber auch schon.

Jeder Charakter hat eine Schablone / Vorlage / Archetyp und die schränken, die Auswahl auch schon ein. Du musst dir also nicht all ~55 Fertigkeiten durchlesen, sondern nur die 4-5 empfohlenen.
(Man kann auch welche austauschen, selber erstellen oder Charaktere ohne Vorlage erstellen.)

In meinem Blog habe ich eine ganze Reihe von Beispielen, wie man einen Charakter erstellt, aber nur auf englisch:
https://charzinski.wordpress.com/2022/01/05/the-troubleshooters-creating-tintin/
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 10.05.2022 | 13:06
Passend zum letzten Stream (und Bastis leichter Speisen-Benennungs-Schwäche) hat der Grüne Gorilla gerade eine Liste mit 100 Köstlichkeiten aus aller Welt veröffentlich.

Natürlich nicht exklusiv für The Troubleshooters nutzbar:
https://greengorilla.de/wp-content/uploads/The_Troubleshooters-W100-Koestlichkeiten-aus-aller-Welt.pdf

(https://www.tanelorn.net/index.php?action=dlattach;topic=112447.0;attach=33075)
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: sma am 10.05.2022 | 14:53
Witzige Idee.

Und wenn im Stream das nächste Mal einfach auf diese Tabelle würfeln, statt mit Begeisterung virtuelle Dreigängemenüs auszuspielen, bleibt ja vielleicht auch noch etwas Zeit für's Abenteuer :)
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: Hotzenplot am 10.05.2022 | 14:56
Welcher Verbrecher hat Toast Hawaii auf diese Liste gesetzt? Wo ist die Genfer Konvention, wenn man sie braucht?  ~;D
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: Sosthenes am 10.05.2022 | 15:00
Welcher Verbrecher hat Toast Hawaii auf diese Liste gesetzt? Wo ist die Genfer Konvention, wenn man sie braucht?  ~;D

Für eine 60er Rezeptliste durchaus angebracht, wobei dann eigentlich noch mehr Sülze und Gelee rein müsste. (Und ganz ehrlich, bevor ich den Rest der (nord-)deutschen Liste ess…)
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 10.05.2022 | 15:09
Wir reden vom Jahr 1965 ... da war Clemens Wilmenrod noch kein international geächteter Verbrecher wider der Menschheit

Siehe Sauce Bolognese, Spaghetti Eis oder eben Pizza Hawaii:

(https://pbs.twimg.com/media/E6CyfvIXsAIR2TV.png)

Witzige Idee.

Und wenn im Stream das nächste Mal einfach auf diese Tabelle würfeln, statt mit Begeisterung virtuelle Dreigängemenüs auszuspielen, bleibt ja vielleicht auch noch etwas Zeit für's Abenteuer :)

Definitiv. :D

Für eine 60er Rezeptliste durchaus angebracht, wobei dann eigentlich noch mehr Sülze und Gelee rein müsste. (Und ganz ehrlich, bevor ich den Rest der (nord-)deutschen Liste ess…)

Norddeutsch? Ist doch nur die 49, oder?
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: sma am 10.05.2022 | 15:19
Also ich finde Toast Hawai lecker und daher würden das natürlich auch meine Charaktere so sehen :-)

Neugierig geworden habe ich eben übrigens Spagetti-Eis gegooglet und laut einem Stern-Artikel wurde es 1969 erstmals in Mannheim in der Eisdiele "Eis Fontanella" von Dario Fontanella angeboten. Das passt zeitlich gut genug und ist allemal besser als Knipp, von dem ich bis eben noch nicht gehört habe, was aber auf dem Bild wie schon einmal gegessen aussieht.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 10.05.2022 | 15:35
Knipp ist superlecker, aber nicht Apfelmus, sondern Bratkartoffel und Gewürzgurke
Die Alternative wäre Lapskaus ...

Ich glaube die Liste enhält eine ganze Reihe Gerichte von denen du noch nie gehört hast und teils auch nicht willst. Reine Vermutung.

Mist, jetzt bekomm ich langsam Hunger ...
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: sma am 10.05.2022 | 15:37
Die Alternative wäre Lapskaus ...
Mit Lapskaus kannst du mich jagen. Das ist niemals eine Alternative. Wenn's schon eine norddeutsche Spezialität sein muss, dann biete ich Birnen-Bohnen-und-Speck als Kompromiss.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 10.05.2022 | 15:42
Der Norddeutsche ist da sehr genügsam, meine Vermutung, dass sind größtenteils Gerichte, die sich aus Angespültem vom Strand herstellen ließen ...

(Und ich mag sie!)  :P
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: Sosthenes am 10.05.2022 | 16:16
Norddeutsch? Ist doch nur die 49, oder?

Strammer Max und Königsberger Klopse sind doch auch eher preussisch, oder? Und Eisbein zumindest die nördliche Wortwahl.

Wobei ja eine Klischee Tim-und-Struppi/Spionage/Globetrotter Sicht von Deutschland recht fokussiert sein dürfte auf Lederhosen im Hintergrund oder Kalter-Krieg-Berlin, da ist's auch verständlich dass die kulinarische Rundreise gewisse Eckpfosten hat.

Ich ess' übrigens auch gerne Ananas auf Sachen wo sie angeblich nicht hingehört. Heute noch, und für die Zeit dann noch allgemeingültiger. Wer nichteuklidischen Horror will, soll nicht Lovecraft lesen, sondern 50er/60er Kochbücher.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: sma am 10.05.2022 | 16:46
... Königsberger Klopse sind doch auch eher preussisch ...

Nach dem Krieg sind allein 1 Mio Flüchtlinge aus Ostpreußen nach Schleswig-Holstein (den echten Norden™), u.a. auch meine Großeltern, und daher erkenne ich die Klopse als heimisch an, weil meine Oma die immer gemacht hat – und zwar so groß wie Semmelknödel und nicht so klein wie die Dinger von IKEA.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 10.05.2022 | 16:49
Ganz exakt darf man die Liste wohl nicht nehmen. Sitomeyang umfasst so ziemlich gesamt Südostasien und Sylveria grob den Balkan.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: Sosthenes am 10.05.2022 | 17:17
Ich hab festgestellt dass es The Gallery of Regrettable Food (http://lileks.com/institute/gallery/index.html) immer noch gibt. Da hab' ich mich schon vor 20 Jahre geekelt. (Die Seite hat auch die passende Augenkrebs-Einrichtung dazu)
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 30.05.2022 | 09:32
Die Green Gorillas haben jetzt ein Formular geschaltet, damit man erste Kritik, Verbesserungen, Errata, ... einreichen kann. Etwas was Helmgast leider immer noch nicht auf die Kette bekommen hat und es gäbe genug.
Zitat
🙋 Du hast einen Fehler in den Texten, den Regeln oder dem Layout entdeckt? Ab sofort kannst Du uns Deine Entdeckung über folgendes Formular mitteilen: https://t1p.de/troubleshooters-errata

🗃️ Eine Übersicht aller Fehler und deren Status findest Du hier: https://t1p.de/troubleshooters-errata-sammlung

💚 Wir freuen uns auf Dein Feedback!
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: Ludovico am 20.06.2022 | 11:09
Hey Leute!
Ich werde demnächst das erste Mal Troubleshooters leiten und freue mich sehr. Es wird The U-Boat-Mystery werden.
Hier würde ich gerne einen Tweak einbauen und hab dazu eine regeltechnische Frage:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 20.06.2022 | 11:57
Frightend und Terror werden im Grundregelwerk auch gar nicht verwendet und beide beziehen sich auf eine konkrete Quelle.

Intoxicated finde ich passen. Probleme mit der Koordination und automatische Nachwirkungen. Kombiniert damit ist der stapelbar, was interessante Optionen bietet. Hier kannst du etwas spielen, da die Nachwirkungen mit glaube 6 Stunden je Stapel ziemlich lang sind.

Mandschurian Gold (https://thedarkpictures.fandom.com/wiki/Manchurian_Gold) scheint sehr sehr effektiv zu sein, aber nur solange man ihm ausgesetzt ist. Da denke ich eine Stärke von 80 wäre gerechtfertigt.
Den Opfern droht der Herzinfarkt und sie neigen zur Agressivität, das ist In tödlicher Gefahr.

Mandschurian Gold
Stärke: 80
Initiale Wirkung: 1-2 Stapel Intoxicated für 1W6 Runden
Anhaltender Effekt: Halluzinationen - In Mortal Peril und 1 Stapel Intoxicated
Dauer: Bis zum Verlassen des belasteten Bereichs + W6 Runden
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: Ludovico am 20.06.2022 | 13:12
Vielen lieben Dank für die Tipps.
Also ich fand Frightened und Terrified unter Conditions auf S 100 und S 101 im Grundregelwerk.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 20.06.2022 | 13:18
Also ich fand Frightened und Terrified unter Conditions auf S 100 und S 101 im Grundregelwerk.

Schon richtig, aber es gibt keinen Gegenstand oder Gegner, der das benutzt.

Du kannst die Gefährlichkeit halt gut skalieren indem du die Anzahl der Stapel varierst oder die Stärke. Intoxicated hat halt einen sehr langen Effekt, wenn das am Ende als Warnung kommt, okay. Wenn das in der ersten Szene passiert, kannst du schnell alle Würfe des Abend versauen.
Bin gespannt, was du daraus zauberst.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: Ludovico am 20.06.2022 | 13:45
Schon richtig, aber es gibt keinen Gegenstand oder Gegner, der das benutzt.
oh, das wurde nicht richtig klar.
Die Idee ist, dass das Gas Halluzinationen erzeugt, die wiederum somit diese Furchtquellen erzeugen.

Zitat
Du kannst die Gefährlichkeit halt gut skalieren indem du die Anzahl der Stapel varierst oder die Stärke. Intoxicated hat halt einen sehr langen Effekt, wenn das am Ende als Warnung kommt, okay. Wenn das in der ersten Szene passiert, kannst du schnell alle Würfe des Abend versauen.
Bin gespannt, was du daraus zauberst.

Gut zu berücksichtigen. Danke!
Titel: Re: [Green Gorillas 🦍] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 17.08.2022 | 20:38
Nachricht vom Discord der Grünen Gorillas:

Zitat
🦍 Affenbande hergehört – wir gehen diesen Freitag live auf Sendung!

📺 Wir sind bei unseren tierischen Freunden von Lurch und Lama zu Gast und sprechen über das kommende Crowdfunding sowie unsere aktuelle Verlagsarbeit.

📆 Wann? 19. August, um 19:00 Uhr
📍 Wo? Auf dem Kanal von Lurch & Lama: https://www.twitch.tv/lurchundlama

💚 Schaut vorbei, stellt uns Fragen und lasst uns gemeinsam eine schöne Zeit haben.

(https://cdn.discordapp.com/attachments/785780593689624576/1008715903929683978/22-KW33.jpg)
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: Blechpirat am 18.08.2022 | 14:00
Ich habe jetzt mal das U-Boot-Abenteuer geleitet.

Was mir auffiel: Ich kann nicht ausrechnen, wie die Chancen sinken oder steigen, wenn PIPS ins Spiel kommen. Das wir wohl auch noch abhängig vom Skillwert sein, wie sich die Chancen verändern.

Hübsch fand ich die Paschregel, die auch beachtet wird, weil man ja über Flipflops nachdenkt.

Allerdings fühlten sich die Spieler nicht sehr kompetent. Das lag aber auch an ungewöhnlichen würfen: Als ich die Regeln erklärte, sagte ich zu Charakter A: "Schieß mal auf B" - er würfelt eine 99 bei Skill 75%.

Daraufhin ich zu B: "Dann kannst du ihn jetzt ja mit dem Stockdegen angehen. Würfel mal!" Er würfelt eine 100 bei Skillwert 65%.

So ging es den ganzen Abend. Ich habe den Eindruck, dass Kompetenzgefühl bei Glockenkurven eher aufkommt.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 18.08.2022 | 14:58
Hübsch fand ich die Paschregel, die auch beachtet wird, weil man ja über Flipflops nachdenkt.

Flipflops???


Was mir auffiel: Ich kann nicht ausrechnen, wie die Chancen sinken oder steigen, wenn PIPS ins Spiel kommen. Das wir wohl auch noch abhängig vom Skillwert sein, wie sich die Chancen verändern.

Stimmt, intuitiv ist das System nicht. Aber wenn man es man nachrechnet, ist es elegant. Kompetenzen werden ausgeglichen. Positive Umstände beeinflußen inkompetente Laien viel mehr als das sie einer weltberühmten Koriphäe noch weiter bringen.
Und umgekehr: Wenn es eh nicht kann, beeinflußen mich ungünstige Umstände weniger als wenn ich ansonsten eh immer alles schaffe.

Spiel einfach mal etwas mit der angehängten Exceldatei rum: https://www.dropbox.com/s/y5au725uw7yh8ze/Troubleshooter-Skill-Pips-Flipped.xlsx?dl=0

Aber auch das macht das Einschätzen natürlich nur bedingt einfacher.

(https://www.tanelorn.net/index.php?action=dlattach;topic=112447.0;attach=33427)
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: Blechpirat am 18.08.2022 | 17:04
Flipflops???

So kenne ich das Tauschen von Einer+Zehner-Würfel. Kommt vielleicht aus Unknown Armies?
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: sma am 18.08.2022 | 17:39
Krister Sundelin (der Autor) hat für das "Flippen" mindestens mal bei sich selbst abgeguckt, denn vor Troubleshooters hat er 2016 zwei andere Rollenspiele (Järn und Hjältarnas Tid) erfunden, die diesen Mechanismus auch benutzen. Unknown Armies ist aber deutlich älter und war ihm bestimmt auch bekannt. Vielleicht ist es daher eine Idee von Greg Stolze. Noch älter ist natürlich Warhammer, wo's aber nur für die Bestimmung der Trefferzone benutzt wurde. Zweihänder und Mythras nutzen ebenfalls so eine Mechanik, sind aber definitiv nicht alt genug, um die ersten zu sein.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 18.08.2022 | 17:59
So kenne ich das Tauschen von Einer+Zehner-Würfel. Kommt vielleicht aus Unknown Armies?

Okay, das kannte ich nicht. Flipflop scheint aber schon in früheren Editionen des Basic Roleplays zu existieren. Und darauf beruft sich ja TS. Wer früher war spielt ja auch keine große Rolle.

Im Englischen nennt es sich "to flip", im Deutschen "flippen" und im Französischen schlicht "inverser".
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: sma am 18.08.2022 | 18:59
Flipflop scheint aber schon in früheren Editionen des Basic Roleplays zu existieren.
Kannst du das für vor 1998 belegen? Ist mir nach allerdings wirklich nur kurzer Recherche nicht gelungen. Und sollte es Stolze erfunden haben, gebührt im natürlich auch die Ehre, es "flip-flopping" zu nennen, was gebräuchlicher US slang ist.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 18.08.2022 | 19:03
Ich hab nicht danach gesucht. ;)
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: Blechpirat am 18.08.2022 | 20:01
Danke auch für die Tabelle, das habe ich ganz vergessen ausdrücklich zu schreiben.  :d

Ein bisschen zum Fazit des Ganzen: Ich möchte das mögen, aber es gelingt mir nur zum Teil. Das Artwork ist großartig, ganz toll. Der Rest... naja. Ich hatte nicht das Gefühl, dass die Regeln das Genre erlebbar machen - ich glaube, das wäre mit Fate vermutlich besser gegangen, wenn man die ganze Arbeit der Designer statt in Regeln in hübsche Beispiele kanalisiert hätte. Die Plotpoints sind ja ohnehin - reduzierte - fatige Erzählrechte und die Erlaubnis eines Flip-Flops ja auch ein Versuch, für Plotpoints ein besseres Ergebnis erzielen zu dürfen. Das manche Charaktere das billiger kriegen als andere erinnert auch an Fate; die Vorteile des Systems hingegen sehe ich nicht; die Einweisung der Spieler ist sogar recht komplex und sehr old-school, da der Charakterbogen nicht viel Hilfestellung bietet.

https://forum.rpg.net/index.php?threads/unknown-armies-fixing-failure-bias.325983/post-7280301 kennt flip-flop als Begriff für den Würfeltausch 2007.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: Blechpirat am 18.08.2022 | 22:09
Noch mal ein Nachtrag: Was mir richtig gut gefallen hat, war die "Gefangennahme"-Mechanik. Das ist toll, und passt super zum Genre.

Womit ich gekämpft habe: Die Skill-Liste. Oft war entweder nichts, oder zu viel einschlägig. Z.B. gibt es entweder Charme oder Subterfuge als soziale Fertigkeiten - aber nicht alles lässt sich darin einordnen. Was z.B. wäre ein Verhör? Status nach der genauen Skillbeschreibung, aber da sind wir im Echtfall nicht drauf gekommen. Und wie genau gehört da Languages rein? Das ist nämlich auch "speaking well".

Umgekehrt sind die "Ingenieur"-Skills super, super detailliert. Science, Engineering, Machinery und Vehicles - was genau brauche ich für eine Notreparatur des Kühlwasserschlauchs?

Search und Investigation sind nach der Beschreibung so "overlapping", dass es auf den "Intent", die Absicht des Suchenden ankommt, welche Fertigkeit einschlägig ist.

Das ist alles so difus, dass ich mir manchmal denke, die Skandiavier machen da was anders. Denn in Tales from the Loop war das auch schon so scheiße.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: sma am 18.08.2022 | 22:34
Da du ja Fate magst, sieh die Überlappungen doch als "approaches" oder "methods".

Mit _Vehicles_ kannst du in erster Linie dein Fahrzeug unbeschadet und schnell genug zum Ziel bringen, aber auch Wartungsarbeiten mehr oder weniger professionell durchführen.

Mit _Engineering_ weißt du genau, wie und warum ein Fahrzeug funktioniert, könntest vielleicht sogar eines bauen und wenn sonst niemand da ist, theoretisch auch eine Reparatur am Wasserschlauch durchführen.

_Machinery_ passt IMHO nicht, aber ich würde mich überreden lassen, dass das Studium einer Gebrauchsanweisung aus dem Handschuhfach auch eine einfache Reparatur der Kühlwasserzufuhr beschreibt, wenn ein Wurf gelingt, die dann nachvollzogen werden kann.

Und _Science_ stattet dich mit dem Wissen aus, von dem Prinzip eines Verbrennungsmotors ableiten, dass er irgendwie gekühlt werden muss und dass man den Schlauch vielleicht wieder dicht bekommt, wenn man ihn von innen mit Eiweiß auskleidet.

Aus allen Ansätzen kann man IMHO eine witzige/abstruse Szene ableiten, ein Fahrzeug wieder flott zu bekommen, denn letztlich sagt der Wurf ja nur eines: Geht's mit oder ohne fahrendes Auto weiter.

Bei einem Verhör würde ich zu _Status_ greifen aber auch erlauben, dass man mit _Investigation_ jemanden mit Beweisen in logische Widersprüche verwickelt oder mit _Subterfuge_ ein good cop/bad cop durchzieht.

Aber letztlich gilt ja, es ist doch schön, dass verschiedene Systeme existieren und Geschmäcker verschieden sind. Ich mag z.B. die Fertigkeitslisten mit nur 12 Einträgen der Systeme von Free League und finde Fate nicht so toll ;-)
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: Camo am 18.08.2022 | 23:11
Tatsächlich habe ich den Eindruck, dass dieses System eher das "Lassez-fair" begünstigt und nicht wirklich dafür geeignet ist, Situationen durchzuplanen. Es ist ein vom Ton her leichtes System, das sich durchaus an die franko-belgischen Comics anlehnt. Das "Paradigma" des Spieles lautet "The Troubleshooters is about good friends, competent in their fields of expertise, who have fun,
exciting and light-hearted adventures together, in europe and other exotic locations". Das ist kein "exaktes" System, sondern bewußt etwas "vage" gehalten, um verschiedene Ansätze zum Ziel führen zu lassen. Keine große Taktik, mehr "Action".

Aber welche "Hilfestellung" wolltest du vom Charakterbogen haben? Das Ding "simuliert" einen Reisepass, da ist alles drin, was man braucht plus Platz für "Sticker", die es für überstandene Abenteuer gibt. Überraschend übersichtlich für das Format. Wo lag das Problem?
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 19.08.2022 | 09:01
Ich kann viel von der Kritik nachvollziehen und habe selber auch mehr als häufig, das Gefühl Proben mit einem "Nimm einfach mal XY" handzuwedeln, weil ich nicht genau zuordnen kann, was da nun passen soll.
Im Zweifel neige ich dazu, dass der Charakter einsetzt, was er besser kann oder man macht eine Herausforderung draus.

Was man an dem Charakterbogen besser machen könnte würde mich auch sehr interessieren.

Was man immer nich vergessen darf:
1) The Troubleshooters ist eine 1st Edition, da ist noch nicht alles perfekt. Es soll ja mal ein Errata geben und das wird sicher nicht klein sein.
2) Die meisten anderen Länder, dazu gehören wohl auch die Schweden, haben einfach eine andere Rollenspiel-Sozialisierung. Da spielt das Setting eine viel größere Rolle und augenscheinlich versucht man sich mit der Intention des Autoren zu arrangieren und weniger am Wortlaut. Wenn was cool klingt wird es aufgeschrieben und nicht geschaut, ob das wirklich mit allen möglichen Wechselwirkungen Sinn ergibt. Eine Einstellung, die ich irgendwie beneide.

Ich hoffe, dass heute Abend in Stream ein paar Worte gesagt werden, wieviel Übersetzung, Übertragung und redaktionelle Überarbeitung in die deutsche Version einfließen.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: Blechpirat am 21.08.2022 | 12:27
Aber welche "Hilfestellung" wolltest du vom Charakterbogen haben? Das Ding "simuliert" einen Reisepass, da ist alles drin, was man braucht plus Platz für "Sticker", die es für überstandene Abenteuer gibt. Überraschend übersichtlich für das Format. Wo lag das Problem?

Problem ist übertrieben. Aber viele Systeme helfen einen insoweit, dass man auf dem Charakterbogen z.B. noch mal einen Hinweis erhält, wie das Flipflop der Würfel geht, etc - also eine knackige Regelübersicht. Das fehlt mir hier - alternativ wäre ein Handout hübsch, dass man ausdrucken kann.

@sma: So habe ich es letztlich auch gemacht, aber mit Bauchschmerzen.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 21.08.2022 | 12:31
Das fehlt mir hier - alternativ wäre ein Handout hübsch, dass man ausdrucken kann.

Sowas, wie im Anhang?
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: Blechpirat am 21.08.2022 | 18:35
Sowas, wie im Anhang?

Ja, so.

 >;D

Alter, das ist ja fantastisch. Vielen Dank!
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: Ludovico am 21.08.2022 | 21:35
Ich freue mich wie Bolle auf Samstag. Dann darf ich leiten.
Für die Gruppe habe ich Mappen ausgedruckt inkl. Cheat Sheets.

Ich hoffe, dass da mehr draus wird.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: Ludovico am 29.08.2022 | 09:28
Endlich geleitet!

Erste Runde lief holprig aber gut (wie üblich bei ersten Runden mit neuem System). Wir haben das U-Boot-Abenteuer angespielt und es macht Spaß, den Comic-Stil darzustellen und dabei auch tief in die Klischeekiste zu greifen.
Alles in allem wirkt es sehr solide und vor allem macht mir Spaß, dass es ein freundliches helleres Setting ist. Hab irgendwie sonst so viele düstere Spiele bei mir und die Realität ist schon düster genug.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: Sashael am 29.08.2022 | 15:11
Nice!

Das freut mich sehr für dich. :)

Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: Camo am 29.08.2022 | 18:34
Die vorgefertigten Charakterbogen-"Pässe" sind auch extrem cool, kosten aber halt auch nicht wenig Geld, leider. Ist was für eine länger bestehende Gruppe, denke ich mir. Aber SEHR stimmungsvoll.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 1.09.2022 | 14:36
(https://www.tanelorn.net/index.php?action=dlattach;topic=112447.0;attach=33538)
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 3.09.2022 | 08:44
100 € weniger für das All-in Pledge vonTroubleshooters? Krass! Unserer aller Dank geht an den Fehlerteufel! 😈

Die erste Ankündigung besagt: 255€ für das volle Paket.

Gestern im Stream (~2:22:00) wurde das aber auf 155€ reduziert, womit nun wirklich nicht mehr viel Argumentationsraum bleibt, nicht First Class zu reisen.

https://www.twitch.tv/videos/1579806827?t=02h22m01s
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 8.09.2022 | 06:57
Gestern lief das Crowdfunding los.
https://www.gameontabletop.com/cf705/the-troubleshooters-rollenspiel.html?fbclid=IwAR0ol__-9lUoLNFA-u-iHJKBcpxJz-CeEyMsmHcRoYwQzryWdOZXLZXAFk8

War glaube nach 99 Minuten gefundet und hat jetzt die ersten zwei Stretchgoals mitgenommen. Bin gespannt, wo die Reise hingeht.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: RackNar am 8.09.2022 | 08:08
War glaube nach 99 Minuten gefundet und hat jetzt die ersten zwei Stretchgoals mitgenommen. Bin gespannt, wo die Reise hingeht.

(https://memegenerator.net/img/instances/33302704.jpg)

Hoffe ich zumindest
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 15.09.2022 | 14:37
🕵️ Troubleshooterinnen aufgepasst – wir bieten Euch Demorunden an!

🎲 Am kommenden Samstag und Sonntag wird es insgesamt drei Demorunden zu „The Troubleshooters“ geben. Im Anschluss könnt Ihr uns gerne Fragen zum Spiel und zum Crowdfunding stellen. Damit möchten wir allen Spielerinnen unter Euch ansprechen, die noch am Zögern sind oder explizit Fragen an uns haben. Folgende Runden bieten wir an:

📆 Samstag (17.09), um 19:00 Uhr und 20:00 Uhr
📆 Sonntag (18.09), um 11:00 Uhr

⏰ Die Runden werden jeweils ~1h dauern. Die Anmeldung und die Spielrunden selbst finden hier auf unserem Discord statt. Ein funktionierendes Mikrofon/Headset wird vorausgesetzt (eine Kamera ist nicht nötig).

📌 Die Anmeldung findet Ihr im Kanal spielrunden: https://discord.gg/HaTK8UguzY
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 18.09.2022 | 08:45
:w20: https://dernerdigetrashtalk.podigee.io/99-frankobelgisch (https://dernerdigetrashtalk.podigee.io/99-frankobelgisch)

Sehr schöne Folge!  Hab mich besonders drüber gefreut zu hören, dass im deutschen Troubleshooters bereits viele Überarbeitungen eingearbeitet sind. (~1:33:00) (https://youtu.be/K8WoCHviNY8?t=5617)

Wusste ich natürlich, aber es mal offiziell zu hören.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 3.10.2022 | 15:52
Ihr wollt eine Spielrunden mit Moritz gewinnen, dann hier lang:
https://muehlenhof-podcast.de/the-troubleshooters-ein-rollenspiel-in-frankobelgischen-welten/

Ausserdem gibt es gerade nen Gewinnspiel für das Troubleshooters T-Shirt:
https://youtube.com/shorts/qvUgOZKm_d8?feature=share
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: Ludovico am 19.10.2022 | 11:02
Ich schaue gerade Es war einmal der Weltraum und bin etwas angefixt.
Bei Troubleshooters wird ja auch erwähnt, dass sich die Autoren von Yoko Tsuno inspirieren liessen, aber Adapationsregeln für SF haben verständlicherweise keinen Platz mehr gehabt.
Ist denn ein SF-Band für Troubleshooters geplant? Weiß da jemand mehr?
(https://m.media-amazon.com/images/I/51uxATT8nyL.jpg)
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 19.10.2022 | 11:10
Nicht dass ich wüsste. Im Zweifel einfach mal Krister auf dem Discord fragen, habe aber eine Ahnung wie die Antwort lautet.

Aber grundsätzlich gibt es nicht viele Unterschiede, oder? Vielleicht könnte man Fähigkeiten und Komplikationen hinzufügen, wenn man irgendwelche PSI-Elemente schaffen will oder du eine Roboter als Charakter machen willst..

Ausrüstungen sind schnell gemacht und eigentlich kann man die Werte eines Schwere Revolvers auch für einen Schweren Blaster verwenden. Rüstungen könnten eine größere Rolle spiele, drücken das Spielgefühl schnell ins Kampflastige.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: Ludovico am 19.10.2022 | 11:22
Raumschiffkampf und evtl. Aliens wären noch interessant.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: Waldviech am 19.10.2022 | 11:24
Solche Sci-Fi-Elemente vorkommen zu lassen, halte ich rein stilistisch gesehen für wenig problematisch. Schließlich war es in den einschlägigen francobelgischen Comics keine Seltenheit, Sci-Fi-Themen anzuschneiden oder Aliens vorkommen zu lassen - egal, ob letztere dann eine tragende Rolle spielen (wie in gefühlt jedem zweiten Yoko-Tsuno-Band) oder nur als gesichtsloses Mysterium im Background vorkommen (wie im Tim-und-Struppi-Band "Flug 714 nach Sydney").

Wenn man also die Troubleshooters-Erde nähme, und attestiert dass es weit draußen im All eine außerirdische Weltraumpatroullie gibt wie in "Es war einmal der Weltraum", stößt sich das IMHO in keiner Weise am Troubleshooters-Feeling. Die Außerirdischen agieren auf der Erde nach bester Star-Trek-Manier nur getarnt und die SC müssen diesem Mysterium erst einmal auf die Spur kommen. Danach gehören sie dann zu den wenigen eingeweihten Erdlingen und erleben dann und wann ein paar Weltraumabenteuer, während auf Erden weiter die "normalen" 1960er stattfinden.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: Ludovico am 19.10.2022 | 11:33
Solche Sci-Fi-Elemente vorkommen zu lassen, halte ich rein stilistisch gesehen für wenig problematisch. Schließlich war es in den einschlägigen francobelgischen Comics keine Seltenheit, Sci-Fi-Themen anzuschneiden oder Aliens vorkommen zu lassen - egal, ob letztere dann eine tragende Rolle spielen (wie in gefühlt jedem zweiten Yoko-Tsuno-Band) oder nur als gesichtsloses Mysterium im Background vorkommen (wie im Tim-und-Struppi-Band "Flug 714 nach Sydney").

Wenn man also die Troubleshooters-Erde nähme, und attestiert dass es weit draußen im All eine außerirdische Weltraumpatroullie gibt wie in "Es war einmal der Weltraum", stößt sich das IMHO in keiner Weise am Troubleshooters-Feeling. Die Außerirdischen agieren auf der Erde nach bester Star-Trek-Manier nur getarnt und die SC müssen diesem Mysterium erst einmal auf die Spur kommen. Danach gehören sie dann zu den wenigen eingeweihten Erdlingen und erleben dann und wann ein paar Weltraumabenteuer, während auf Erden weiter die "normalen" 1960er stattfinden.

Alter, ist das gut.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 19.10.2022 | 11:35
Raumschiffkampf und evtl. Aliens wären noch interessant.

Ein Raumschiffkampf wäre für mich das gleiche wie ein Rennen zwischen zwei Autos. Keine Ahnung ... Der Pilot mit Fahrzeuge sich in eine bessere Position zu bringen, der Xeno-Biologe analysiert mit Geisteswissenschaft die Kultur der Angreifer, der Bordschütze feuert mit Fernkampf und der Chef-Ingenieur holt 120% aus den Schilden mit Maschinen.

Haste also die klassischen vergleichenden Proben der Crews.

Oder wenn es kleine Jäger-Squadrone sind, aggieren sie wie gehabt in Zonen und jeder Raumer verhält sich wie ein Charakter.

Mikromanagement passt eh nicht ins Setting.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: Ludovico am 19.10.2022 | 12:04
Stimmt! Ich find die Idee von Waldviech grandios. Ich werde sie wohl einbauen.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: Waldviech am 19.10.2022 | 12:51
Zitat
Alter, ist das gut.

Dankedanke :)

Zitat
Mikromanagement passt eh nicht ins Setting.
Sehe ich genauso. Generell würde ich vorschlagen, bei sowas auch mit Augenmaß an die Sache heranzugehen. Damit lässt sich dann auch das Tech-Gefälle angehen:

- Ein Kampf oder Rennen zwischen zwei außerirdischen Raumgleitern ist regeltechnisch schlicht exakt genau das selbe wie ein Kampf oder Rennen zwischen zwei Autos, Booten oder sonstwas - und wird regeltechnisch genau gleich abgehandelt, nur dass es erzählerisch halt um Raumgleiter geht und nicht um irdische Fahrzeuge.
- Beim Kampf oder Rennen zwischen einem außerirdischen Raumgleiter und einem irdischen Flugzeug hingegen wäre es nicht sinnvoll, das Ganze regeltechnisch abzuhandeln, da der Raumgleiter im Vergleich mit dem Flugzeug technologisch viel zu weit entwickelt ist, als dass da ein fairer Wettstreit möglich wäre. Ganz wie in klassischen UFO-Sichtungen rauscht der Raumgleiter mit Mach 10 heran, dreht fünf Kreise um das Flugzeug und verkrümmelt sich dann mit einer apprupten 90-Grad-Kurve. Der Flugzeugpilot kann bei all dem nicht einmal Piep sagen, weil ihm vor Fassungslosigkeit der Mund zu weit offen steht.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: Waldviech am 19.10.2022 | 14:04
Kleiner Nachtrag: Was eventuell doch ein Problem werden könnte, wären PSI-Kräfte für Spielercharaktere. Da bräuchte es ggf. schon einen Satz Regeln.
Bei NSC-Aliens kann man das ja durchaus narrativ handhaben. Begegnen die Helden zufälligerweise Pierrot und Psi auf geheimem Erdeinsatz, dann kann Psi eben Gedanken lesen, weil sie es kann.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 19.10.2022 | 14:16
Jein, man könnte argumentieren, dass PSI-Kräfte (wie Magie) etwas sind, was mit der innerweltlichen Logik bricht und sie zu Gunsten eines der Beteiligten verbiegt.

Wirrer Rede kurzer Sinn: Warum nicht Fähigkeiten erschaffen, die PSI-Kräfte handhaben. Denn diese werden über Storypunkte gefüttert, die genau das gleiche sonst auch tun.

Telekinese
1 SP = Hebe eine kleinen Gegenstand an und bewege ihn
2 SP = Bewege einen schweren Gegenstand oder schleudere einen leichten für 4WX Schaden.
3 SP = Nutze deine Kräfte um 1W6 Mooks aus der Szene zu schleudern.

Okay, das ist halt nicht eine D&Deske Magic-Missile-Minigun, sondern eher etwas seltenes, das dann aber auch Einfluss hat.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: Waldviech am 19.10.2022 | 14:21
Verdammt gute Idee! :) Ich hab auch gerade ne kleine Idee zu einem Troubleshooters/Es-war-einmal-der-Weltraum-Crossover im Sinn, aber zu der schreibe ich nachher was...hoffentlich. :)
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: Waldviech am 19.10.2022 | 23:13
So, ich habe begonnen, meine Drohung wahr zu machen:

https://www.tanelorn.net/index.php/topic,124011.0.html

 >;D
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: Ludovico am 21.10.2022 | 20:37
Hab bei FB eine Troubleshooters-Gruppe gefunden, wo auch die Macher aktiv sind.


Und da meinte einer zu SF-Idee:
Zitat
I would love to make such a book, or perhaps even an entire line. I have a few ideas: one set in the future like "Il était une fois…l'espace"; and one set in the present where earthlings are drawn into interstellar adventures, like the Vimean storylines in Yoko Tsuno.

"Plans" is probably too much. I would rather say "ideas". Any such ideas I have are written down for the future. Currently, the focus is on the next two adventure books, The Great Champagne Galop and The Ghost Knight. Then there will be another adventure book, Itsy Bitsy Spider, and a player's guide, The Troubleshooter's Manual.

After that, it's fair game. An Octopus sourcebook is high on the list of things I want to do, as is a book about boarding school mysteries and a tour guide to Air Majestique's major destinations in the world. There are a few adventure books from other writers too. And a space setting is also high on the list.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 21.10.2022 | 20:45
Ja, Krister ist sehr umtriebig. Man sollte nur nicht erwarten, dass das schnell geht, dafür ist die Roadmap einfach zu groß. ;)
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: Ludovico am 25.10.2022 | 10:37
Habt ihr Online-Quellen für Bildmaterial, dass für Bilder genutzt werden kann (nach Möglichkeit kostenlos)?
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: Blechpirat am 25.10.2022 | 14:37
Habt ihr Online-Quellen für Bildmaterial, dass für Bilder genutzt werden kann (nach Möglichkeit kostenlos)?

Ich habe versucht, eine dieser Bilder KIs dazu zu bringen, Bilder im Stil von Tim & Struppi zu produzieren. Das ist mir aber nicht gelungen.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: Waldviech am 25.10.2022 | 15:33
Ja, bei gewissen Dingen scheitern diese KIs noch echt hart - ich spreche aus Erfahrung. Meine Versuche, Cover für "fiktive" Fantasyromane aus den 50er- und 60er-Jahren zu generieren, führten auch zu....interessanten...Ergebnissen.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: Blechpirat am 25.10.2022 | 15:37
Bei mir mag das aber auch eine Frage des Urheberrechts gewesen sein, dass die Vorlagen nicht gescannt wurden.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: Waldviech am 25.10.2022 | 15:48
Ist nicht unwahrscheinlich. Ich würde ja ansich sagen, dass man zwecks besserer Visualisierung auch beliebige Fotos aus den 1960ern nehmen kann. Dadurch geht das Feeling von wegen "Wir spielen ein Comic-Album" zwar etwas verschütt, aber helfen kann es trotzdem.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: Waldviech am 25.10.2022 | 16:38
[Edit: Da bin ich doch glatt im Threat verrutscht....]
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: NurgleHH am 26.10.2022 | 07:47
Ist nicht unwahrscheinlich. Ich würde ja ansich sagen, dass man zwecks besserer Visualisierung auch beliebige Fotos aus den 1960ern nehmen kann. Dadurch geht das Feeling von wegen "Wir spielen ein Comic-Album" zwar etwas verschütt, aber helfen kann es trotzdem.
Verwende doch das Programm "Comic Life". Damit kannst Du aus Realbildern Comicbilder machen. Ist ganz nett.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 26.10.2022 | 08:25
Gesucht werden wagemutige Spieletester!
https://discord.gg/Cuhm4dPH

(https://www.tanelorn.net/index.php?action=dlattach;topic=112447.0;attach=33792)

Ich brauche für einen Beta-Test eine Gruppe von Spielern: Einsatzleitung und Spieler

Getestet werden soll ein Abenteuer an dem ich schreibe, um zu sehen,
- ob alles verständlich ist,
- die Abläufe und Mechaniken funktionieren,
- es irgendwo Stolpersteine gibt.

Die Eckdaten:
- Gedacht ist das Abenteuer auf 1-2 Sessions
- für 3-5 Spieler + EL
- Es gibt sechs neue Startcharaktere mit neues Fähigkeiten / Komplikationen

Mehr möchte ich noch nicht verraten. Wer mit (s)einer Gruppe spielen möchte, bekommt natürlich vorher einen kurzen Pitch.
https://discord.gg/Cuhm4dPH

 :think:  Was hab ich davon?
Ruhm, Ehre und eine Erwähnung als Spielertester*in.

 :think:  Brauche ich das vollständige Regelbuch?
Nein, die Schnellstarter-Regeln sollten dafür ausreichen.

 :think:  Gibt es eine NDA oder ein Embargo?
Um Gottes Willen, nein! Aber Stillschweigen, da es noch nicht final ist und wir niemanden die Überraschung verderben wollen. Das gestellte PDF darf auf Grund der Grafiken noch nicht weitergegeben werden!

 :think:  Was ist mit Podcasts, Youtube oder Streams?
Außer wenn es live ist, später natürlich gerne.

 :think:  Wieso leitet du das nicht selbst?
Weil ich zu betriebsblind wäre, um das Spiel nicht zum gewünschten Ergebnis zu lenken. Wenn ich das erste Feedback habe, werde ich es sicher auch selber anbieten.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: Waldviech am 26.10.2022 | 11:11
Zitat
Verwende doch das Programm "Comic Life". Damit kannst Du aus Realbildern Comicbilder machen. Ist ganz nett.
Danke für den Tipp! Wird mal ausprobiert. Vielleicht kann das Teil ja was Comicfilter angeht, etwas mehr als beispielsweise Gimp.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: NurgleHH am 26.10.2022 | 12:14
Danke für den Tipp! Wird mal ausprobiert. Vielleicht kann das Teil ja was Comicfilter angeht, etwas mehr als beispielsweise Gimp.
Ist speziell für Comics gemacht. Die Version für Mobilgeräte ist nicht so komplex, die für PC und Mac ist deutlich umfangreicher. Damit kann man gut Bilder in Comiczeichnungen umwandeln.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 28.10.2022 | 11:06
Ist speziell für Comics gemacht. Die Version für Mobilgeräte ist nicht so komplex, die für PC und Mac ist deutlich umfangreicher. Damit kann man gut Bilder in Comiczeichnungen umwandeln.

Also ich habs mir kurz runtergeladen und ausprobiert. Aber wenn ich schon Bedienelemente in Comic Sans sehe ...  wtf?

Dann ein Foto eingesetzt, die Filter ausprobiert, nichts was GIMP nicht besser kann und wieder deinstalliert. Aber vermutlich benötigt das einfach die Vollversion oder etwas mehr Einarbeitung.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: NurgleHH am 28.10.2022 | 15:04
Also ich habs mir kurz runtergeladen und ausprobiert. Aber wenn ich schon Bedienelemente in Comic Sans sehe ...  wtf?

Dann ein Foto eingesetzt, die Filter ausprobiert, nichts was GIMP nicht besser kann und wieder deinstalliert. Aber vermutlich benötigt das einfach die Vollversion oder etwas mehr Einarbeitung.
Ich mag GIMP nicht, ist mir zu wenig intuitiv. Bei CL geht alles einfach, GIMP ist mir zu umständlich. Dann würde ich gleich zu PS oder Affinity greifen. Aber an CL schätze ich das Simple. Aber jeder hat so seine Vorlieben. Geht natürlich alles mit Grafikprogrammen, gibt auch gute Tutorials dazu.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 22.11.2022 | 08:55
Wenn sich jemand für die englische Version interessiert oder einige der exklusiven englischen Sachen haben will, hat Helmgast gerade 25% Rabatt auf alle Troubleshooters-Sachen.

Leider sind die Portokosten (18-36€) abstrus hoch, so dass das eher unattraktiv ist.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: Ludovico am 22.11.2022 | 09:33
Gibt zwar noch Sachen, die ich gern hätte, aber dann zahl ich fast noch mal den Einkaufswert an Porto drauf. Schade
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: NurgleHH am 23.11.2022 | 14:54
Wenn sich jemand für die englische Version interessiert oder einige der exklusiven englischen Sachen haben will, hat Helmgast gerade 25% Rabatt auf alle Troubleshooters-Sachen.

Leider sind die Portokosten (18-36€) abstrus hoch, so dass das eher unattraktiv ist.
Die Portokosten machen es selbst für mich als Sammler komplett unattraktiv.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: sma am 23.11.2022 | 16:28
Da hilft dann nur der Eigenimport. Zumindest aus dem Norden Deutschlands bist du in unter 12h in Stockholm und kannst die Sachen dann vor Ort kaufen :-) Hin und zurück sind vielleicht 360€ Sprit (oder 100€ für Strom). Oder anders ausgedrückt, der Spediteur hat auch kosten.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: tartex am 23.11.2022 | 17:17
Oder man hat (Brief?)Freunde in Schweden.  :P
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: NurgleHH am 23.11.2022 | 17:23
Da hilft dann nur der Eigenimport. Zumindest aus dem Norden Deutschlands bist du in unter 12h in Stockholm und kannst die Sachen dann vor Ort kaufen :-) Hin und zurück sind vielleicht 360€ Sprit (oder 100€ für Strom). Oder anders ausgedrückt, der Spediteur hat auch kosten.
Oder man verzichtet einmal drauf. Regale sind eh voll und andere Verlage haben auch schöne Töchter
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: tartex am 23.11.2022 | 18:09
Oder man verzichtet einmal drauf. Regale sind eh voll und andere Verlage haben auch schöne Töchter

Auf dem Tanelorn-Schwarzen-Brett wurde es auch schon von einem der üblichen Verdächtige nach 1x durchblättern vertickt...
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 23.11.2022 | 18:11
Interessant sind ja die Teile, die Green Gorilla nicht haben, wie das schwarze und purpur Shirt oder die roten Würfel.

Die limited Edition sind nice, aber muss man nicht haben.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 6.12.2022 | 14:29
Zitat
Ab heute gibt es das Schnellstart-Abenteuer „Robo-Santa und die böse Weihnachtsüberraschung“ für unser Comic-Rollenspiel The Troubleshooters zum kostenlosen Download. Das Abenteuer spielt zur vorweihnachtlichen Zeit im Paris der 1964er-Jahre und hat einiges an Action zu bieten.

Ihr findet das Abenteuer bei unseren Downloads: https://greengorilla.de/downloads/

(https://media.discordapp.net/attachments/772153899746459659/1049678356527984701/2212_GG_SM_Robo-Santa_als_Download_FB.png?width=1160&height=609)
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: Gambit am 6.12.2022 | 15:29
Großartig, direkt gespeichert. Später mal den Terminplaner konsultieren ob bis Ende des Jahres noch eine Session möglich ist  ~;D
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 7.12.2022 | 07:41
Großartig, direkt gespeichert. Später mal den Terminplaner konsultieren ob bis Ende des Jahres noch eine Session möglich ist  ~;D

Wenn dir was auffällt, kannst du das hier direkt melden:
https://forms.gle/nTBUQtTfvV4PFgsW9

Ich glaube, wenn man eine Gruppe hat, die versucht alles nach den Kampfregeln abzuhandeln, könnte das eine wirklich böse Überraschung geben. :)
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: NurgleHH am 7.12.2022 | 11:01
Ich glaube, wenn man eine Gruppe hat, die versucht alles nach den Kampfregeln abzuhandeln, könnte das eine wirklich böse Überraschung geben. :)
Wir haben das U-Boot-Abenteuer gesielt, auch gekämpft, aber halt nicht wie bei D&D, sondern im Comic-style mit erzählen. Das klappt gut und hat allen Spaß gemacht. Troubleshooter bleibt eine Perle mit den richtigen Spielern.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 7.12.2022 | 11:12
Das meine ich. Sowohl in der ersten als auch der letzten Konfrontation des Robo-Santa feuern die Gegner einen Fähigkeitsgewitter ab, das ist fern ab von gut und böse.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Als Erzählspiel mit Fokus auf Setting und hauptsächlich die Würfelmechanik funktioniert TS aber immer super.

Ich bin ja immer verwundert, dass ich gut mehr als ein dutzend deutsche Lets Plays gibt, aber gerade mal eine Handvoll Englische, Französische, Spanische und Polnische (zusammen):
https://www.youtube.com/playlist?list=PL_D_A_mRePe3wqxu3t_CQlZpR6dh44AGn
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: Ludovico am 7.12.2022 | 11:15
Das Regelwerk sagt ja zum Glück auch, dass der Kampf gefährlich ist.
Den Endkampf konnten wir ausweichen, in dem Interpol auftauchte. Die Charaktere waren so schlau, die richtigen Stricke zu ziehen.
Und daraufhin hat ihnen Inspektor Merlot (ok, ein besserer Name fiel mir ad hoc nicht ein) erstmal gedankt. Das Boot konnte aber entkommen.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 7.12.2022 | 11:18
Bei Endkämpfen scheitert die "Fail Forward" Idee dann in der Regel und muss "Deus Ex Machina" gelöst werden.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: Ludovico am 7.12.2022 | 11:21
Und letztes Abenteuer lief auch recht prima mit den Kampfregeln - ein Charakter im Duell, aber nachher entschieden soziale Fertigkeiten.
Es ist gut möglich, dass man im DnD-Stil quasi die Dungeon Busters spielen kann. Aber ich bin froh, dass meine Gruppe nicht so drauf ist, zumal ich nicht den Eindruck habe, dass dies in den franko-belgischen Comics (also den mir bekannten) der Modus Operandi ist.

Ich freue mich auf Samstag. Da geht es weiter mit einem weiteren Abenteuer.

Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: sma am 7.12.2022 | 15:57
Der Endkampf war bei dem Weihnachtsabenteuer (was auf englisch ja schon letztes Jahr erschien und daher kenne ich's scho) eigentlich kein großes Problem, allerdings hat es der Kampf am Anfang in sich. Weil ein Charaktere sofort außer Gefecht war und sich das ganze länger gezogen hat, als ich's als SL realisiert hatte, musste ein Spieler längere Zeit nur zuschauen. Haltet den also möglichst kurz und konzentriert euch auf's ermitteln danach.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 10.12.2022 | 21:35
New adventure in the Troubleshooters Archive: Full Speed in Gällivare.

https://helmgast.se/the-troubleshooters/the-troubleshooters-archive

Der Grafikstil des Neuen nimmt mich noch nicht mit. Aus dem Abenteuer kann man was machen, so wie es ist, hat's mich nicht überzeugt.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: Ludovico am 13.12.2022 | 13:52
Wir haben nun das dritte Abenteuer hinter uns (zwei selbstgebastelte). Troubleshooters ist großartig.

Bislang stellten wir fest, dass die Regeln zwar komplex wirken, aber an sich recht einfach sind. Mir bleiben sie zumindest im Kopf. Und sie funktionieren.
Abenteuer sind schnell gebastelt, was auch an den Comic-Vorlagen liegt. Ok, wir spielen auch bislang One-Shots, wobei wir Verbindungen mittlerweile durch wiederkehrende NSCs herstellen. Ob ich daraus als SL eine überspannende Geschichte schaffen kann, weiß ich noch nicht.
Aber One-Shots sind so simpel. Es gibt so viele Vorlagen.

Nach dem U-Boat-Mystery machten die Charaktere eine Bruchlandung auf einer einsamen Insel, die bevölkert war von einer Horde halbintelligenter Affen, die eine Bombe anbeteten, einem britischen Offizier, der einen vergessenen Horchposten betrieben hatte und einem japanischen Bomberpiloten (letztere beiden wußten noch immer nicht, dass der Krieg vorbei war).
Dazu kam noch eine Schiffsbesatzung von Halunken, die Drogen schmuggelte und die Bombe bergen wollte, weil es eine geheime C-Waffe war.

Danach ins weihnachtliche Paris, in dem ein Meisterdieb sein Unwesen treibt. Vito Calzone aus dem U-Boat-Mystery-Abenteuer findet dessen Identität heraus dank Octopus, damit der Dieb was einen faustgroßen Saphier aus dem Louvre stieht - der Blaue Jaguar. Dummerweise hat Octopus Mist gebaut. Vito läßt Kind und dessen Katze entführen, um dessen Mutter zu erpressen, den Stein zu stehlen. Dummerweise sind Kind und Katze der Meisterdieb.

Es geht echt schnell und man kann so toll ikonische Charaktere einbauen (wir haben entlehnt an Inspector Clouseau einen Kommissar Merlot), die überzeichnet sein dürfen und müssen.

Die Kampfregeln haben wir bislang noch kaum genutzt. Wir haben auch praktisch keine Kämpfercharaktere in der Gruppe. Aber Action und Abenteuer kamen nicht zu kurz.
Alle Spieler haben es einfach sich in die Abenteuer und das Setting einzudenken. Der Comic-Stil der Regelwerke hilft, aber es hängt natürlich auch viel von Beschreibungen und Darstellungen ab.

Was uns noch schwer fällt:
-Die Story Point-Ökonomie: als SL gebe ich zuwenig aus und die Spieler sind noch nicht fit drin, ihre Complications zu aktivieren und andere Methoden anzuwenden, um Story Points zu generieren. Aber eine Spielerin hat den Dreh langsam aus.
-Abilities: Bislang werden bei uns hauptsächlich Skills genutzt und gesteigert. Abilities kommen noch etwas kurz.
-Plotcharaktere und Supportcharaktere: Das ist eine Mechanik, die wir aus anderen Spielen nicht kennen und uns noch dran gewöhnen müssen. Das klappt bislang nicht so gut.

Diese drei Punkte kriegen wir aus meiner Sicht mit regelmäßigen Stöbern im Regelwerk hin. Immerhin spielen wir nur einmal im Monat.

Auch wenn ich als System-ADHSler immer mal wieder sehnsüchtig nach links und rechts schaue (hab gerade erst Twilight 2000 erhalten), freue ich mich sehr auf die Runden und will nix anderes.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 2.01.2023 | 16:32
Ich verstehe kaum was, aber das Voice Acting dieser Zwei ist der Hammer!

Mit den neuen 5 (!) spanischen Videos von Shadowland hat die Liste nun über 80 Clips.  :headbang:

https://www.youtube.com/watch?v=MbYoEE2MhVg&list=PL_D_A_mRePe3wqxu3t_CQlZpR6dh44AGn&index=61?t=352

Achso: Troubleshooters kommt auch bald auf Spanisch und die deutsche Beta-Version ist auch schon raus.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 8.03.2023 | 07:37
Gestern hat Helmgast alle bisherigen Artikel aus dem Fenix in ihrem Archiv (https://helmgast.se/en/the-troubleshooters/the-troubleshooters-archive)e veröffentlicht.

Insgesamt sind das vier Artikel:
- Laugh-O-Tron
- ein neues Initiative-System
- Funksender
- ein Psioniker-Schablone

Kann man meiner Meinung nach mal lesen, sollte sich nur im Klaren sein, dass diese Ideen, mit größter Wahrscheinlichkeit nie wirklich getestet wurden.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

(https://www.tanelorn.net/index.php?action=dlattach;topic=112447.0;attach=34435)
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 9.04.2023 | 09:32
Frohe Ostern...

(https://www.tanelorn.net/index.php?action=dlattach;topic=112447.0;attach=34573)
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 24.04.2023 | 10:29
Sweden Rolls hat ein Interview mit Krister veröffentlicht

Kommende Produkte:
 :goplay:  Great Champagne Galopp (Wettrennen ums Erbe gegen viele abgründige Familienmitglieder, fertig geschrieben, suchen noch Illustrator)
 
 :goplay:  The Ghost Knight (Scooby Doo-artige Geistergeschichte in Arenwald)
 
 :goplay: Oktopus Quellenbuch (Quellenbuch eines Freelancers mit Regeln, um den Oktopus spielen zu können)
 
 :goplay:  Carnevale (Abenteuer an der französischen Reviera und Vendig)

https://open.spotify.com/episode/33YyYzr0FC3FJbddcW3rEM?si=0e69cda5c022437b

Nachtrag: Illustratoren sind mittlerweile gefunden.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: smirc am 17.06.2023 | 12:34
Hat einer von euch mal den "Charakterbogen" umgebaut, so das man den Ausdrucken und falten kann, so das die Reihenfolge richtig ist?
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 17.06.2023 | 12:50
Gab's den nicht auf der englischen Homepage? Keine Ahnung ob die Version übersetzt wurde.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 17.06.2023 | 17:51
Nachtrag: Gibt es auf der deutschen Seite (Reisepass) inkl. der Faltanleitung.
https://greengorilla.de/downloads/
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: smirc am 17.06.2023 | 21:02
arg. hab ich übersehen. Vielen Dank.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 10.07.2023 | 13:50
Ab sofort ist alles im Shop zu bekommen:
https://greengorilla.de/shop/marke/the-troubleshooters/
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 11.10.2023 | 13:34
Ich hab mal einen 1-Seiter-Charakterbogen gebastelt. (PDF / ausfüllbar)

(https://cdn.discordapp.com/attachments/923139679933571113/1161231474574503956/charakterbogen_einzeln_v1.2.jpg?ex=65378c16&is=65251716&hm=e7558c01765d12a040315b10da003f56fd1afd23647d831e4674f67cd3ffefb1&)
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: NurgleHH am 11.10.2023 | 15:21
Danke, sehr schön
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: Fillus am 11.10.2023 | 17:55
Ich hab mal einen 1-Seiter-Charakterbogen gebastelt. (PDF / ausfüllbar)

(https://cdn.discordapp.com/attachments/923139679933571113/1161231474574503956/charakterbogen_einzeln_v1.2.jpg?ex=65378c16&is=65251716&hm=e7558c01765d12a040315b10da003f56fd1afd23647d831e4674f67cd3ffefb1&)


Danke! Kommt wie gerufen. :)

Ein wenig frech danach zu fragen, aber Du hast den nicht zufällig auch noch für die anderen Schnellstart Charaktere fertig ausgefüllt?  :)
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 11.10.2023 | 18:10
Nein, hab ich nicht. ;)

Waren nur meine Testdaten, um Schriftgrößen einzustellen.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: Fillus am 11.10.2023 | 18:49
Schade, muss ich die Tage mal selbst ran. :)

Gefällt mir aber richtig gut was du da geschaffen hast. Alleine damit ist mir schon mehr als geholfen. Ich dachte daran, es am Wochenende endlich mal auszuprobieren (Schnellstarter) und bin dann mit dem Reisepass basteln wieder von abgekommen. Daher ein wirklich dickes Dankeschön, jetzt habe ich wieder Lust drauf.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 11.10.2023 | 20:51
War eine Anfrage im Discord. ;)
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: Fillus am 12.10.2023 | 08:53
War eine Anfrage im Discord. ;)

Im Tanelorn Discord oder gibt es einen Verlagsdiscord (Green Gorilla), den ich ich nur schlicht nicht gefunden habe?   :think:
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 12.10.2023 | 09:16
Im Tanelorn Discord oder gibt es einen Verlagsdiscord (Green Gorilla), den ich ich nur schlicht nicht gefunden habe?   :think:

Es gibt ein Verlags-Discord (https://discord.com/channels/768053568807895070/923139679933571113/1161199737131782184).
https://discord.gg/UGDmdP7nZY

Und ich habe dem Charakterbogen noch mal eine Löschen-Funktion spendiert:
(https://media.discordapp.net/attachments/923139679933571113/1161924448786599977/image.png?ex=653a1178&is=65279c78&hm=f7476a7a885625676b1917d011c8d7d7c1634e9255e8487dc9c2c1d8c9e77948&=)

Nachtrag: Korrektur eines Formularfehlers in Version 1.5
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: schneeland am 4.11.2023 | 17:20
Sehe ich das eigentlich richtig, dass von Helmgast überhaupt nichts auf DriveThruRPG gibt?
Nachdem ich über eine BRP-Diskussion nochmal auf Troubleshooters gestoßen wurde, hatte ich überlegt, mir mal ein PDF zuzulegen. Aber die einzige Quelle dafür, die mir bisher unterkam, war der Modiphius-Shop.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 4.11.2023 | 17:40
Sehe ich das eigentlich richtig, dass von Helmgast überhaupt nichts auf DriveThruRPG gibt?
Nachdem ich über eine BRP-Diskussion nochmal auf Troubleshooters gestoßen wurde, hatte ich überlegt, mir mal ein PDF zuzulegen. Aber die einzige Quelle dafür, die mir bisher unterkam, war der Modiphius-Shop.

Nimm doch den Link: https://preview.drivethrurpg.com/de/product/410081/the-troubleshooters (https://preview.drivethrurpg.com/de/product/410081/the-troubleshooters) Sorry. das ist die französische Version.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: schneeland am 4.11.2023 | 17:40
Merci! Dann hat mich wirklich nur die Suche im Stich gelassen.

Edit: Ah, doch nicht! Das ist die französische Ausgabe. Die hilft mir leider nicht so recht.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 4.11.2023 | 17:41
Merci! Dann hat mich wirklich nur die Suche im Stich gelassen.

War leider nur die französische Version :(
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 4.11.2023 | 17:44
Merci! Dann hat mich wirklich nur die Suche im Stich gelassen.

Edit: Ah, doch nicht! Das ist die französische Ausgabe. Die hilft mir leider nicht so recht.

Auf deutsch bekommst Du das PDF auch bei Green Gorilla direkt, falls Du nicht über Modiphius gehen magst
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: schneeland am 4.11.2023 | 17:55
Modiphius geht im Zweifelsfall schon. DriveThruRPG hätte halt den Vorteil, dass da ohnehin schon 90% meiner digitalen Käufe gespeichert sind. Und ich hatte das Gefühl, ich übersehe vielleicht was. Aber dann ist die englische Version wohl wirklich nicht dort verfügbar.
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 5.11.2023 | 09:56
Ich glaube das PDF gibt es nur direkt über Helmgast (https://webshop.helmgast.se/troubleshooters/core-rules-pdf.html), was eben suboptimal ist, wenn man eh alles bei Drivethru hat.

Hast du schon mal über den Discord direkt gefragt?
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 10.11.2023 | 08:55
Unbezahlte Dauerwerbungsendung   

„The Troubleshooters“ wurde in den Kategorien „Bestes Rollenspielprodukt“ und „Beste Rollenspiel-Erweiterung“ für den goldenen Stephan nominiert.

Die Abstimmung findet Ihr hier. (https://www.nerds-gegen-stephan.de/archives/1521-GOLDENER-STEPHAN-2023-Publikumspreis-fuer-Eskapismus,-Nerdkultur-Phantastik-PENP-DreieichCon-Edition-Das-grosse-Finale!.html)
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 19.11.2023 | 15:43
Zweimal den Silbernen Stephan! Sehr cool!

(https://cdn.discordapp.com/attachments/768528928750043186/1175861705750880266/FB_IMG_1700417597106.jpg?ex=656cc58d&is=655a508d&hm=74c7b678534c027682643fbc9a319480dfde3cf5cc765078d2fde3869fc5ba88&)
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 5.02.2024 | 10:57
Helmgast hat mal wieder ein Abenteuer (#4) angekündigt. Spielort diesmal wohl Nevada und es orientiert sich den Atom-Monster-Filmen aus den 50er Jahren, wie Them!, Tarantula!, Attack of the Crab Monsters ...

Was ich am interessantesten finde: Das ist mal nicht von Krister Süderlin!


(https://cdn.discordapp.com/attachments/923139679933571113/1203762130927624302/05-itsy-bitsy-spider.png?ex=65d245d8&is=65bfd0d8&hm=81b23c67a5d5f5b1fb82fa39c904768fd50ef54915d87e36510aa9627d4ceb95&)
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 15.02.2024 | 07:39
In der Vorschau der LuLas gab es auch das eine oder andere zu Green Gorilla:

https://youtu.be/cdQVtvLpPxI?si=qSTBNptAJAGBuwEL&t=3296

ab 00:54:55 --> Green Gorilla

Themen:
* Knocheninsel für Little Wizards
* Lang Lebe der Oktopus für Troubleshooters
* Übersetzung der Helmgast-Bände
* Umsetzung roll20
* Die Gedanken sind Blei

Die Idee eines zweiseitig zu bespielenden Troubleshooters-Stream finde ich total cool!
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 24.02.2024 | 09:55
Vorschau auf den Gratisrollenspieltag:

(https://cdn.discordapp.com/attachments/780940488836513793/1210870708415242290/Screenshot_20240224_094639_YouTube.jpg?ex=65ec2239&is=65d9ad39&hm=7d534311ec4fd62c761596f1f3991aff6d9dc47c785372cfc74da1ed40ef0973&)
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 1.11.2024 | 06:09
Es gibt mal wieder ein Article Compendium (Teil 2):
https://helmgast.se/asset/link/article-compendium-2.pdf

Themen sind
- W100 Geheime Missionen
- Androiden als SCs
- Ninjas
Titel: Re: [Helmgast] Troubleshooters
Beitrag von: 10aufmW30 am 6.12.2024 | 06:25
Im Spezialgelagerten Sonderpodcast geht's heute auch um Troubleshooters

https://spezialgelagert.de/podcast/ssp-adventskalender-2024-tuer-6-the-troubleshooters-und-der-flug-der-nimbus-teil-1/

Und wenn ihr brav wart (und die Kanäle von Green Gorilla im Auge behaltet), dann steckt euch St. Nico... Robo Santa heute vielleicht noch was in den Stiefel.