Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Cthulhu RPGs => Thema gestartet von: Der Läuterer am 28.11.2019 | 11:03

Titel: SERIENKILLER Szenarien
Beitrag von: Der Läuterer am 28.11.2019 | 11:03
Angeregt vom Tod - amüsante Doppeldeutigkeit - möchte ich hier eine Sammlung von Szenarien um Serienkiller aufmachen.

Hereinspaziert, hereinspaziert.
Bitte auf der linken Seite die Mordinstrumente ablegen und rechts die Strecke der Opfer hintereinander aufreihen. Vielen Dank.


SERIENKILLER SZENARIEN

CONNECTED - Cthuloide Welten Mag. #20 - dt. Verlag, 2011

CONDEMNED, the - Arkham Unveiled & H.P. Lovecraft's Arkham - Chaosium, 1990 & 2002

dt. Übersetzung
TAG DER RACHE - Grauen In Arkham - dt. Verlag, 2009

INTIMATE ENCOUNTERS - The Things We Leave Behind - Stygian Fox, 2016


KILL JOHN DOE - Wildest Dreams, The Sourcebook Of Nightmare - Over The Edge, Atlas Games, 1993
REZI
https://www.tanelorn.net/index.php/topic,99353.msg134781210.html#msg134781210 (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,99353.msg134781210.html#msg134781210)

MALICE EVERLASTING - New Tales Of The Miskatonic Valley - Miskatonic River Press, 2008


MORDE DES HERRN S., die - Cthulhus Ruf Mag. #3 - Cthulhus Ruf, 2013

NEMESIS STRIKES! - Blood Brothers - Chaosium, 1990


SCHREIE UND FLÜSTERN - Horror Americana - dt. Verlag, 2019

UNCLE TIMOTHY'S WILL - Blood Brothers - Chaosium, 1990

WILD HUNT, the - Unseen Masters - Chaosium, 2001
dt. Übersetzung
WILDE JAGD, die - Unfassbare Mächte - dt. Verlag, 2007

WORT DER MACHT - Spielleiter-Handbuch 3. Edition - dt. Verlag, 2012
Titel: Re: SERIENKILLER Szenarien
Beitrag von: Der Tod am 28.11.2019 | 11:24
Prima, dann mal erstmal so aus dem Kopf heraus:

THE WILD HUNT - Unseen Masters - Chaosium, 2001
dt. Übersetzung
WILDE JAGD - Unfassbare Mächte - Pegasus, 2007

THE CONDEMNED - Arkham Unveiled/Arkham - Chaosium, 1990/2002
dt. Übersetzung
TAG DER RACHE - Grauen in Arkham -Pegasus Spiele 2009

WORT DER MACHT - Spielleiter-Handbuch 3. Edition - Pegasus, 2012

INTIMATE ENCOUNTERS - The things we leave behind - Stygian Fox, 2016

MALICE EVERLASTING - New Tales of the Miskatonic Valley - Miskatonic River Press, 2008

DIE MORDE DES HERRN S. - Cthulhus Ruf #3 - Cthulhus Ruf, 2013

CONNECTED - Cthuloide Welten #20 - Pegasus, 2011
Titel: Re: SERIENKILLER Szenarien
Beitrag von: Der Läuterer am 28.11.2019 | 11:37
Mir fiel zum Thema sofort NEMESIS STRIKES! aus Blood Brothers - Chaosium, 1990 ein.
Titel: Re: SERIENKILLER Szenarien
Beitrag von: Der Läuterer am 28.11.2019 | 11:40
Passt UNCLE TIMOTHY'S WILL - ebenfalls Blood Brothers - in das Konzept? Ich schwanke gerade.
Titel: Re: SERIENKILLER Szenarien
Beitrag von: Seraph am 28.11.2019 | 13:40
Ich verweise in schamloser Eigenwerbung auf "Schreie und Flüstern" aus HORROR AMERICANA:

https://www.pegasusdigital.de/product/265226/Cthulhu--Horror-Americana&language=de

(ist zu doof, Links richtig einzufügen)
Titel: Re: SERIENKILLER Szenarien
Beitrag von: Der Läuterer am 30.11.2019 | 11:47
Hinzugefügt.

Meinen Dank für die, wie immer, tolle Unterstützung bei der Suche nach den passenden Szenarien.
Titel: Re: SERIENKILLER Szenarien
Beitrag von: CiNeMaNcEr am 8.12.2019 | 17:11
Einige davon sind nicht unbedingt SERIENKILLER Szenarien, sondern eher unklare STERBE/TODES SZENARIEN, also wo nicht unbedingt ein Serienkiller hinter der Toten steckt sondern eben auch Selbstmord, Unfall oder anderes (jedoch ein Serienkiller vermutet werden kann oder gleich von vorneherein wird).

DAS GEHEIMNIS DER SPEKTRAL TRÄUMER, Cthulhu: Gaslight, dt.Verlag, 2014

PINSELSTRICHE, New York – Im Schatten der Wolkenkratzer, dt. Verlag, 2010

TUNNEL MIT AUSSICHT
, New York – Im Schatten der Wolkenkratzer, dt. Verlag, 2010

DER FLUCH DES SCHWARZEN MANNES
, New York – Im Schatten der Wolkenkratzer, dt. Verlag, 2010

DER LACHENDE MANN, Festival obscure, dt. Verlag, 2005

FINSTERE GLUT, Abenteuer aus der Gruft 2, dt. Verlag, 2019

SUCHT NACH LEBEN
, Abenteuer aus der Gruft 2, dt. Verlag, 2019

MORD IM JAGDSCHLOSS
, Feind meines Feindes, dt. Verlag, 2018

ELWOODS KINDER
, London – Im Nebel der Themse, dt. Verlag, 2004

NEBEL DER WAHRHEIT, London – Im Nebel der Themse, dt. Verlag, 2004

BLOOD ON THE TRACKS, The Ressurrected 3: Out of the Vault, Pagan Publishing, 2002

WHAT GOES AROUND COMES AROUND, The Ressurrected 3: Out of the Vault, Pagan Publishing, 2002

CRIMSON LETTERS/IN DER TINTE, Cthulhu Grundregelwerk, dt. Verlag, 2015

THE MURDERER OF THOMAS FELL, Pellgrane Press, 2008

VISCID, Delta Green, A Night at the Opera, 2018

GRAF SANDORS LETZTE JAGD, Cthuloide Welten#21, dt. Verlag, 2011

DER BLUTSAUGER VON SCHWARZBRUNN, Cthuloide Welten Bibliothek 2 – Aus Äonen, dt. Verlag, 2004

HÖHENFLUG, Cthulhus Ruf#5, 2014

TRÄNEN EINER VERLOGENEN WAHRHEIT, Cthulhus Ruf#5, 2014

DER MENSCH-ÄRGERE-DICH-NICHT-MÖRDER
, Unknown Armies, Anduin#3, ?

THE GREEN GRASS GRAIL, Weep – Six Scenarios of Woe and Ruin/Unknown Armies, Atlas Games, 2001

GARDEN FULL OF WEEDS
, Weep – Six Scenarios of Woe and Ruin/Unknown Armies, Atlas Games, 2001

FILMREIF, Postmoderne Magie – Der Untergrund der Adepten, Vortex Verlag, 2008

ADEL VERPFLICHTET, Unknown Armies, Envoyer#118, 2006

8-9 andere schwieren mir noch in den Gedanken umher, allerdings erinnere ich mich mal wieder nicht wie diese heissen oder wo sie zu finden sind.....
Titel: Re: SERIENKILLER Szenarien
Beitrag von: CiNeMaNcEr am 8.12.2019 | 22:42
BONE DEEP, Fear´s Sharp Little Needles, Stygian Fox, 2018
A VICTIM OF THE ART, Delta Green, 2008
DARKEST CALLING, The Stars are Right!, Chaosium, 2004
MURDER OF CROWS, Super Genius Games, 2008
THE KNIFE, Miskatonic Repository, 2018
NONE MORE BLACK, Doors to Darkness, Chaosium, 2016
DIE WÄCHTER, Von unaussprechlichen Kulten, dt. Verlag, 2019
Titel: Re: SERIENKILLER Szenarien
Beitrag von: CiNeMaNcEr am 16.12.2019 | 07:49
Fire Fire Burn Burn!, Unknown Armies, Kassiber#10, 2018
Titel: Re: SERIENKILLER Szenarien
Beitrag von: Der Läuterer am 16.12.2019 | 08:06
CiNeMaNcEr. Zuerst einmal meinen Dank für Deine unermüdlichen Beiträge.
Welches, der vielen von Dir enannten Szenarien, passt Deiner Meinung nach genau zum Anspruch eines Serienkiller Plots?
Titel: Re: SERIENKILLER Szenarien
Beitrag von: Little Indian #5 am 16.12.2019 | 08:30
Welches, der vielen von Dir enannten Szenarien, passt Deiner Meinung nach genau zum Anspruch eines Serienkiller Plots?

Was ist denn genau der "Anspruch" eines Serienkiller Plots?

Beschreibt das denn nicht eigentlich nur die Ausgangssituation, dass ein (vermeintlicher) Serienkiller gefunden (und gefasst) werden soll - von ganz abgedrehten Konstellationen wie "Serials", in denen man selbst einen Serienkiller spielt, mal abgesehen.
Titel: Re: SERIENKILLER Szenarien
Beitrag von: CiNeMaNcEr am 17.12.2019 | 15:07
CiNeMaNcEr. Zuerst einmal meinen Dank für Deine unermüdlichen Beiträge.
Bitte und gerne, wie immer gibt es deutlich mehr...

Welches, der vielen von Dir enannten Szenarien, passt Deiner Meinung nach genau zum Anspruch eines Serienkiller Plots?

Das kommt drauf an wie Little Indian bereits schon erwähnte auf die Definition an.

Wiki sagt dazu
Das FBI definiert den Serienmord in seinem 1992 erschienenen Crime Classification Manual als „drei oder mehr voneinander unabhängige Ereignisse, die an unterschiedlichen Orten stattfinden und von einer emotionalen Abkühlung des Täters zwischen den Einzeltaten gekennzeichnet sind.“ Die Abkühlperiode könne Tage, Wochen oder Monate dauern. An dieser Definition wurde unter anderem kritisiert, dass sie Mörder wie John Wayne Gacy oder Dean Corll – trotz hoher Opferzahl und zeitlichem Abstand zwischen den Taten – nicht erfasse, weil sie ihre Opfer meist am selben Tatort ermordet hatten. Eine später aufgestellte Definition des FBI lässt eine geringere Anzahl an Taten genügen, verzichtet auf das Kriterium der unterschiedlichen Tatorte und beschreibt den Serienmord als “… the unlawful killing of two or more victims by the same offender(s), in separate events.” („… die gesetzeswidrige Tötung von zwei oder mehr Opfern durch denselben (oder dieselben) Straftäter in separaten Ereignissen.“)

In der Fachliteratur wird der Serienmörder überwiegend als Person definiert, die mit zeitlichen Abständen mindestens drei Menschen ermordet. Stephan Harbort definiert ihn als voll oder vermindert schuldfähigen Täter, der allein- oder gemeinverantwortlich mindestens drei vollendete vorsätzliche Tötungsdelikte begehe, die von einem jeweils neuen, feindseligen Tatentschluss gekennzeichnet seien.

Bevor sich der Serienmord-Begriff etablierte, wurden Mehrfachmorde meist ohne Differenzierung als Massenmord bezeichnet. Dieser ist nach heute überwiegender Ansicht jedoch dadurch gekennzeichnet, dass der Täter – z. B. während eines Amoklaufs – zeitgleich an einem Ort oder in dessen Nähe mehrere Personen tötet. Der ebenfalls vom Serienmörder abzugrenzende Spree Killer, auch Rauschmörder genannt, tötet mehrere Menschen an zwei oder mehr Orten ohne zwischen den Taten liegende Abkühlperioden.


...daher wäre für mich tatsächlich ein Ausschlusskriterium notwendig.
Wie bereits oben erwähnt, sämtliche Szenarien behinhalten eine "Mordserie" (bei der meist nicht klar ist warum/wer ect.).