Tanelorn.net
Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Blechpirat am 15.01.2020 | 15:35
-
Ich las im Thema im Nerdwiki einen sehr kleidsamen Beitrag über das Critical Role Sourcebook für D&D 5 mit dem Titel: Ich möchte einen Quantenmagier spielen! (https://nerd-wiki.de/allgemein/ich-moechte-einen-quantenmagier-mit-dunamancy-spielen)
Ich auch, aber nicht unbedingt in einer Fantasy-Welt.
Er schreibt:
Die Wahrscheinlichkeiten mit Magie zu „hacken“ fängt bei simplen Zaubern wie Gift of Alacrity (schnellere Initiative) oder Fortune’s Favor (Eine Stunde lang Rerolls) an und endet mit klingenden Sprüchen wie Compress Gravity, Vacuum Blast oder Resonant Echo. Bei letzterem Spell holt der Zauberer kurz sich selbst aus einem Paralleluniversum hinzu. Der „Klon“ kann einen Zauber wirken und verschwindet dann wieder in seiner eigenen Zeitlinie, Dimension (wo auch immer die Freaks herkommen).
Und wer träumt nicht davon mal ein schwarzes Loch auf einem Schlachtfeld zu öffnen, in welches die bösen Buben und auch sonst alle Gestörten hineingesaugt und annulliert werden?
Grandios!
Lassen wir mal D&D hinter uns, und damit die Konzepte von Spruchmagie und der Notwendigkeit, Magie im Kampf einsetzen zu können - was kann man mit Quantenmagie sonst noch so tun?
-
Verschlüsselung brechen?
Spaß beiseite, bis auf die Sache mit dem parallelen Selbst klingt das eher nach einem Raumzeit-Krümmungs-Zauberer. Was soll denn mit Quanten gemeint sein?
Was natürlich ginge: eine Fähigkeit wie bei Next mit Nicolas Cage, wo er in seine eigene Zukunft "guckt", und weitere Fähigkeiten/Sprüche ergeben sich einfach aus der besseren Beherrschung bzw. mentalen Verarbeitung.
-
"Quantenteleportation" bietet sich natürlich an -- wobei es immer noch leichter sein dürfte, mal eben durch eine nicht zu dicke Wand zu "tunneln", als auf diese Weise größere Distanzen zurückzulegen.
Kurzfristiges Herbeizaubern zumindest einfacher "virtueller" Objekte, deren Existenz zwar schnell wieder von der Realität annulliert wird, die aber für die paar Augenblicke bis Minuten (um mal ein praktisches Maximum anzupeilen), in denen sie da sind, doch recht nützlich sein können.
Und mit einem magisch-makroskopischen Analog zur Quantenverschränkung zweier Teilchen läßt sich wunderbar allerlei Voodoo-Firlefanz rechtfertigen...wenn man denn die Verbindung erst mal geknüpft hat.
-
Wie sehr "Technobabbel" darfs denn werden? Sprich: Ist das populäre Schlagwort "Quanten-" gemeint oder soll es noch möglichst wissenschaftlich bleiben?
"Quantenrechnen" - wie KhornedBeef schon erwähnt hat- kann halt schon ganz ordentlich nach oben skalieren:
- Superhirn
Du kannst herkömmliche Verschlüsselungen in Sekundenbruchteilen knacken. Du kannst Informationen verarbeiten wie ein Hochleistungsserver
- Rechenzentrum
Einfach KIs (mit Spezialgebiet) erschaffen. Zugriff auf ganze Serverfarmen (>1000 Clients). Keine Verschlüsselung ist mehr sicher vor dir. Dafür kannst du selbst 100% sicher verschlüsseln (solange andere, vollwertigen Quantenrechner noch nicht verbreitet sind)
- HAL9000
Du kannst künstliche Bewusstseinsformen erschaffen. Du kannst das Internet auswändig (inklusive Porn). Du hast Zugriff auf alle verfügbaren Informationen, die jemals codiert wurden und kannst sie verknüpfen
Und das wäre nur ein Skill! So in der Art...?
-
Schon bevor ich den Artikel las musste ich an Mage denken, da gibt es eine Magieart welche das auch recht gut trifft. (Ist aber schon so lange her das ich nicht weis wie die Magieform heist, Entropie? sicher bin ich mir jedenfalls nicht).
Ich würde aber dir ggf raten da mal einen Blick in das Regelwerk zu werfen.
-
Voodoo ist gut, das hat schon immer so etwas von Verschränkung gehabt ;)
Das Problem ist das es so viele Theorien gibt, die auch gut ohne Quanten auskommen, um so im Alltag zu funktionieren. Oder anders betrachtet, alles ist Quanten, also was kann der Quantenmagier nicht?
Das führt doch bloß wieder zu irgendwelchen Antimaterie-Explosionen ~;D
-
Schon bevor ich den Artikel las musste ich an Mage denken, da gibt es eine Magieart welche das auch recht gut trifft. (Ist aber schon so lange her das ich nicht weis wie die Magieform heist, Entropie? sicher bin ich mir jedenfalls nicht).
Jup. Entropie. Ob das Studium des Regelwerks da wirklich viel bringt, glaube ich aber nicht. Es manipuliert Zufälle, kann Verbindungen sehen (also diese Person ist wichtig!), kann Sachen zugrunde gehen lassen. Das wars eigentlich.
-
Die Beschreibung im OP klingt eher nach einem sehr breit aufgestellten "Physik-Magier":
Gift of Alacrity (schnellere Initiative)
... wäre nach meinem Verständnis ein relativistischer Effekt (Änderung des Zeitflusses).
Fortune’s Favor (Eine Stunde lang Rerolls)
... klingt nach klassischer, statistischer Physik aka Thermodynamik (Beeinflussung der Entropie).
Compress Gravity
... allgemeine Relativitätstheorie.
Vacuum Blast
... statistische Physik, vorausgesetzt, ich verstehe den Spell richtig. (Ich nehme an, er verdrängt alle Luft aus einem gegebenen Bereich?)
Resonant Echo. Bei letzterem Spell holt der Zauberer kurz sich selbst aus einem Paralleluniversum hinzu.
... wie KhornedBeef korrekt anmerkte: der einzige Quanteneffekt in der Auflistung.
Und wer träumt nicht davon mal ein schwarzes Loch auf einem Schlachtfeld zu öffnen, in welches die bösen Buben und auch sonst alle Gestörten hineingesaugt und annulliert werden?
Ich. Wie man bei Mage sagen würde: zu vulgär für meinen Geschmack. ;) Und abgesehen davon wäre auch ein schwarzes Loch ein Effekt der allgemeinen Relativitätstheorie.
Daher meine Frage an Blechpirat: reden wir von einem solchen allgemein-physikalischen Magier oder willst du wirklich spezifisch einen "Quantenmagier"? Letzteres würde natürlich die Palette der möglichen Effekte enorm verändern (und 5 der 6 oben beschriebenen Effekte erst mal aussortieren).
-
Jup. Entropie. Ob das Studium des Regelwerks da wirklich viel bringt, glaube ich aber nicht. Es manipuliert Zufälle, kann Verbindungen sehen (also diese Person ist wichtig!), kann Sachen zugrunde gehen lassen. Das wars eigentlich.
danke, das Regelwerk habe ich ohnehin nicht.
Ich mag den Gedanken der Verschränkung von Realitäten - der erlaubt eine Form der Magie, die neu und ungewöhnlich ist. Aber es mangelt mir noch an konkreten Beispielen, wie man da was draus machen kann - außer dem FeuerAntimaterie-Ball.
@Grey: Du hast Recht. Quanten klingt nur gut, meine ich aber wohl gar nicht.
-
Lassen wir mal D&D hinter uns, und damit die Konzepte von Spruchmagie und der Notwendigkeit, Magie im Kampf einsetzen zu können - was kann man mit Quantenmagie sonst noch so tun?
Natürlich einen Entropomanten bei Unknown Armies spielen! :) Bzw. falls du dazu etwas besitzt, könnte die Lektüre entsprechende Inspiration fördern.
Grüße
Hasran
-
@Grey: Du hast Recht. Quanten klingt nur gut, meine ich aber wohl gar nicht.
;) Alles klar.
-
Ich mag den Gedanken der Verschränkung von Realitäten - der erlaubt eine Form der Magie, die neu und ungewöhnlich ist.
Daher die Frage nach "Wissenschaftlichkeit". Es gibt ja ein Modell der Paralleluniversen, welches zBsp davon ausgeht,dass beim Urknall eben alle möglichen Kombinationen aller möglichen Werte von allen undenkbaren Naturkonstanten gleichzeitig entstanden sind.
Vielleicht hätte ein Quantenmagier dann die möglichkeit, auf die veränderten Gesetze anderer Universen zuzugreifen. Wie sich das auf die Realität auswirkt ist dann ein Fall für Spekulation... was ich von Magus weiß, basiert das wohl ein bißchen auf der Idee.
Die "weiche" Version wäre dann eben, Naturgesetze lokal/global/temporär usw. aufzuheben. Welche und wie stark ist dann die Skalierung, sein Machtlevel whatever.
* Zufall manipulierbar / Nicht existient (=> Alles wird berechenbar)
* Zeit verläuft anders
* Feste Dinge werden flüssig, gasförmige fest...
oder dergleichen. In die Richtung würde ich vielleicht die Messlatte legen zwischen "langweiliger Realität" und "rollenspielerische Abgefucktheit"
-
Unknown Armiesb ist eine gute Idee, gerade was abgefahrene Zauber mit geschlossenem Thema angeht.
Hm, wie wäre es mit einem Symmetromancer, der "Symmetrien" oder Dualismen völlig diverser Theorien ausnutzt, um die jeweiligen Partner z.b. durch seine Technik namens "Sundering" aus dem Nichts zu erzeugen . Erste Stufe erzeugt ein bisschen Wasser und Feuer, letzte Stufe...naja Materie und Antimaterie halt :)
Edit: Stück verschluckt
-
Quantum-Magier - der alles ein bisschen zaubern kann >;D
Sorry, konnte nicht widerstehen ...
-
Ändern sich dann seine Zauber, wenn sie jemand beobachtet? ;D
-
Nun wenn du in den Quanten einer Person auf Distanz herumpfuschst ist das naheliegenste das du sie einfach damit umbringst - mal mehr oder weniger spektakulär.
(An dieser Stelle sei mal bemerkt das ein einzelnes Positron noch keine Antimaterieexplosion macht, ansonsten wären wir alle innerhalb ein paar Sekunden Tod, den gar so selten sind Positronen nicht, ich sagen nur "PositornenEmisionsTomographie" - gibt’s in jedem größeren Krankenhaus.) Du musst also schon eine gewisse Menge in Antimaterie umwandeln das es "richtig rummst!"
Zu denken wäre auch das du die Person und die Erinnerungen von ihr Manipulierst, aber vielleicht nur indem man sie ins Gegensätzliche verkehrt, so wie es eben nur Up and DownQuarks gibt.
Ansonsten muss ein Quantenmagier eben auch gut zählen können,... den eigentlich heist quantisierbar ja auch nichts anderes als zählbar :P
Meiner Meinung nach hat das aber mit Zeit nicht viel zu tun. Mir ist jedenfalls kein "Zeitquant" bekannt.
-
Ändern sich dann seine Zauber, wenn sie jemand beobachtet? ;D
Ist das dann sowas wie Schrödingers-Zauber?
-
Sowas kenne ich eher aus dem Superheldenbereich, im Englischen nennt sich der ganze Themenkomplex einfach Reality Warping, das auch noch dutzende Unterarten hat: https://powerlisting.fandom.com/wiki/Reality_Warping
-
Sowas kenne ich eher aus dem Superheldenbereich, im Englischen nennt sich der ganze Themenkomplex einfach Reality Warping, das auch noch dutzende Unterarten hat: https://powerlisting.fandom.com/wiki/Reality_Warping
Meh. Das ist doch der Allesmagier mit hübschem Namen. Jede Magie, die nicht ein bisschen die Reality warpt verdient eh ihren Namen nicht, sage ich ;)
-
Weil mich gerade ein Podcast-Faden daran erinnert hat: Quantenmagier sollten auf jeden Fall wissen, wie man mit Quantenogern umgeht. ~;D