Harley's Biber Bernie ist im Film dabei?
- BERNIE!
Also muss man nicht im Kino gesehn haben?den darf man nicht verpassen
ganz viel Glitter, Konfetti, nasale Stimme, gebrochene Beine, noch mehr Glitter, und generell ein sehr unterhaltsamer Film. Meine Favoriten sind
- die nicht mehr ganz junge Renée Montoya
- Ewan McGregors overacting
- Huntress ist glaubhaft sozial unfähig
- BERNIE!
Wie nah ist Montoya an der Montoya aus Gotham PD dran? Kannst du dazu was sagen?
Also muss man nicht im Kino gesehn haben?
Es ist gute Action-Kost, aber kein Bild- und Kamera-Meisterwerk wie Gravity oder Interstellar. Sprich: Es lohnt sich im Kino, aber ein großer TV Bildschirm tut es sicher auch. Wenn man die Figur Harley Quinn mag, dann ist der Film auf jeden Fall gelungen und sehenswert. Und diverse Szenen profitieren sicherlich von der großen Leinwand (die längere Sequenz in der Harley sich durch Gegner beanbagged ist schon sehr großartig).Okay dacht ich mir schon. Danke
Hab den Film nicht gesehen, aber basierend auf reviews und promo material, hab ich den Eindruck dass man als Fans von irgendeinem Charactere außer Harley wohl nicht auf seine Kosten kommt, und deren Version von Cassandra Cain überhaupt nichts mit dem Comics zu tun hat.
Black Canary & Montoya haben ausreichend eigene Screentime und Handlungsbögen. Ich fand nicht, dass die zu kurz gekommen seien. Das ist bei Huntress schon spürbar weniger.Wie treu zu den Comics sind denn Black Canary, Montoya und Huntress?
Nie vergessen: Huntress war ursprünglich als Helena Wayne, nicht Bertinelli, eingeführt, und damit Bat&Cats Tochter!Wobei Helena Wayne alledergings auch von einer ganz anderen Erde stammt, und in den Comics (abgesehen von ein paar wenigen Besuchen auf Erde 1) nie wirklich Teil des Mainstream Batman Serie war.
[...]Aber es zumindest auch in die Fernsehserie Birds of Prey geschafft hatte (wenn auch als Helena Kyle).
Wobei Helena Wayne alledergings auch von einer ganz anderen Erde stammt, und in den Comics (abgesehen von ein paar wenigen Besuchen auf Erde 1) nie wirklich Teil des Mainstream Batman Serie war.
Es ist wohl das niedrigste Startwochenende eines DCEU-Films. Ist aber auch nicht ab 12, sondern R-rated, was die anderen DCEU-Filme außer Joker (gilt der überhaupt als DCEU oder ist der eigenständig?) nicht waren.Wobei das R-rating by anderen Filmen wie Joker, Loagan und Deadpool kein Problem war, wobei die aber eventuell auch eine ältere Zielgruppe hatten.
Wobei Helena Wayne alledergings auch von einer ganz anderen Erde stammt, und in den Comics (abgesehen von ein paar wenigen Besuchen auf Erde 1) nie wirklich Teil des Mainstream Batman Serie war.
Es ist wohl das niedrigste Startwochenende eines DCEU-Films. Ist aber auch nicht ab 12, sondern R-rated, was die anderen DCEU-Filme außer Joker (gilt der überhaupt als DCEU oder ist der eigenständig?) nicht waren.
Ursprünglich stammt Helena Wayne von der ursprünglichen Erde (die aus den ersten Detective Comics, wo Batman in den 30ern das erste Mal aufgetaucht ist) - irgendwann hat man (lange bevor man auf die Idee mit dem Multiversum kam) einen Großteil der Figuren still und leise rebooted. Später hat man nochmal geschaut, was aus den "ursprünglichen" Figuren geworden ist und da wurde Bruce Wayne halt eine Ehe mit Catwoman und eine gemeinsame Tochter angedichtet.Weiß ich, aber zu der Zeit war das trotzdem nicht mehr der Maintream Batman, und war auch nicht Teil der Birds of Prey.
Sollte man vorher Suicide Squad gesehen haben?
Aber das scheint ja auch die neue Strategie bei DC zu sein: Filme werden als Film gemacht, nicht als Rädchen in irgendeiner Maschinerie.Ja, das finde ich auch spitze. Dass jeder gemeint hat, er muss jetzt aus jedem Furz ein "Cinematic Universe" machen ging mir schon schwerst auf den Senkel.
ich halte das für die größte schwäche von Dc im Vergleich zu Marvel.
Geht mir andersrum.Shazam ist auch Teil des DCEU. Und viele der der ersten Filme der verschieden Marvel Reihen sind auch weitesgehen Standalone Filme, in denen Erstmal die Origin Story des Protagonisten erzählt wird.
Sonst hätte es Filme wie Shazam oder Joker nicht gegeben.
Und viele der der ersten Filme der verschieden Marvel Reihen sind auch weitesgehen Standalone Filme, in denen Erstmal die Origin Story des Protagonisten erzählt wird.
Allerdings ist es schon länger her, dass wir dort sowas hatten.Naja der letzte dürfte Captain Marvel gewesen sein (den hab ich allerdings nicht gesehen), und ein Großteil der nächsten Filme sind auch Origin Stories mit neuen characteren.
Naja der letzte dürfte Captain Marvel gewesen sein (den hab ich allerdings nicht gesehen), und ein Großteil der nächsten Filme sind auch Origin Stories mit neuen characteren.
Letzteres stimmt nicht.
Und ersteres ist kein Selbstzweck - man muss Nick Fury nicht kennen, um diesen Film genießen zu können (wenn man erst Captain Marvel schaut und dann Iron Man freut man sich genauso über die Referenz).
Dass ein Haufen neuer Charaktere eingeführt wurden, deren einziger Daseinszweck ist, später ein Spin-Off zu bekommen. Das stimmt nicht.
Und naja, ich bezweifle mal stark, dass DC die Birds nicht auch nochmal in irgendeiner Form verwenden wird.
Ich geb 5 von 5 schwarzen Masken ...
Inzwischen habe ich ihn auch noch einmal auf Deutsch gesehen. Die Synchro ist ganz okay.
Ein Gag fehlte, aber der wäre auch schwer zu übersetzen gewesen.
Diesmal habe ich auch bis zum Ende des Abspanns gewartet, um den kleinen Gag mitzubekommen. :)
Welcher Gag? Ich bin bis zum Ende sitzen geblieben, aber irgendwie ist der mir entgangen.
Ich packe es mal in Spoiler:(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)