Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => Thema gestartet von: Tintenteufel am 2.03.2020 | 20:32

Titel: Dawn War
Beitrag von: Tintenteufel am 2.03.2020 | 20:32
Nachdem ich AJ Pickets Video zum Dawn War (https://youtu.be/v5qz9g88XaU) gesehen habe, frage ich mich ob dieser ein reines Kind der 4E-Epoche ist. Kann mir das hier jemand bestätigen oder widerlegen?

Der DW fasst ja so manche, um nicht zu sagen seeehr viele bis alle, Handlungsstränge oder Schauplätze von D&D Göttern und Externaren zusammen bzw. in eine epische Rahmenhandlung. Ein Konflikt der mir zu 2E- und 3E-Zeiten IIRC nicht untergekommen ist. War aber auch nie im Planescape Setting unterwegs...
Titel: Re: Dawn War
Beitrag von: Rhylthar am 2.03.2020 | 20:43
Ist ein Kind der 4E-Epoche, man gucke sich unten die Referenzbücher an: https://forgottenrealms.fandom.com/wiki/Dawn_War

Wobei einiges auch schon vorher da war; Miska the Wolf-Spider kenne ich aus Rod of Seven Parts iirc.
Titel: Re: Dawn War
Beitrag von: Tintenteufel am 2.03.2020 | 20:49
Ah, ja. Danke. Guter Tipp!

Und ja, die Rod of Seven Parts bzw. of Law - Storyline ist älter. Aber das sind ja auch so manche andere Fragmente des Dawn War auch, oder?
Titel: Re: Dawn War
Beitrag von: Rhylthar am 2.03.2020 | 20:53
Ah, ja. Danke. Guter Tipp!

Und ja, die Rod of Seven Parts bzw. of Law - Storyline ist älter. Aber das sind ja auch so manche andere Fragmente des Dawn War auch, oder?
Ja, war nur ein Beispiel. Was jetzt da genau "neu" ist und was vorher schon da war...da müsste ich etwas länger suchen. ;)
Titel: Re: Dawn War
Beitrag von: Tintenteufel am 2.03.2020 | 20:57
Gar nicht so einfach, ja. Aber das macht für mich eigentlich eine Qualität des im Kanon verhältnismäßig jungen DW aus! Der FR-Dawn War hat ja auch schon wieder ein paar Anpassungen bspw. im Vergleich zum DW-Pantheon.