Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Multimedia => Thema gestartet von: Stahlengel am 19.05.2004 | 12:02

Titel: [Hilfe?] DSL in Zeitlupe
Beitrag von: Stahlengel am 19.05.2004 | 12:02
Seit gestern Abend kommt meine DSL Verbindung nicht über eine Kapazität von sagenhaften 0,81 kb/s hinaus, so daß ich wieder auf Modem umsteigen mußte. Der Provider sagt mit dem Account ist alles okay und an ihnen liegts ansonsten auch nicht.

Irgendwelche Ideen? Ich bin ratlos... :-\
Titel: Re: [Hilfe?] DSL in Zeitlupe
Beitrag von: Gast am 19.05.2004 | 12:06
Ich bin auch extreeeeem langsam geworden...

Wenn ich Paranoiker wäre würde ich ja sagen, die Telekom will, dass ich auf die neuen, schnellen (und teureren) Tarife umsteige.

Schließe mich Stahlengels Frage an...
Titel: Re: [Hilfe?] DSL in Zeitlupe
Beitrag von: Boba Fett am 19.05.2004 | 12:07
Hallo Engel!

Belegt vielleicht jemand via DDOS Angriff Deine Bandbreite?
Hast Du Deinen PC direkt am DSL Modem, oder hängt da ein Router zwischen?
Ggf. den mal reseten...
Titel: Re: [Hilfe?] DSL in Zeitlupe
Beitrag von: Stahlengel am 19.05.2004 | 12:13
Zitat
Belegt vielleicht jemand via DDOS Angriff Deine Bandbreite?

Das weiß ich nicht - wie bekomme ich das heraus? Ich habe gestern ein Protokoll von Fritz erstellen lassen, er meinte: 'Verbindung wird von einer anderen Anwendung belegt' Ich habe jedoch keine solche gefunden. Könnte das etwas damit zu tun habe?

Der PC ist direkt am Modem dran.
Titel: Re: [Hilfe?] DSL in Zeitlupe
Beitrag von: Gast am 19.05.2004 | 12:21
Welches Betriebssystem liegt vor?

Habt ihr einen aktuellen Virenscanner, Firewall und vorallem auch die aktuellen Sicherheitspatches von Microsoft drauf? Eventuell hat sich der Sasserwurm bei euch eingenistet und nutzt euren Rechner munter zum Spammen :P

Es kann natürlich auch sein das ein Lastproblem der Telekom vorliegt, das kommt alle Nase lang mal vor ::)
Titel: Re: [Hilfe?] DSL in Zeitlupe
Beitrag von: Gast am 19.05.2004 | 12:22
Zitat
Habt ihr einen aktuellen Virenscanner, Firewall und vorallem auch die aktuellen Sicherheitspatches von Microsoft drauf?
Jap.

Nur die Firewall nicht *grummel*
Titel: Re: [Hilfe?] DSL in Zeitlupe
Beitrag von: Gast am 19.05.2004 | 12:23
Versuch mal Zonealarm ;) ist recht einfach zu benutzen und macht kaum probleme
Titel: Re: [Hilfe?] DSL in Zeitlupe
Beitrag von: Gast am 19.05.2004 | 12:25
Ich würde lieber die Routerfirewall (2 PCs an einem Router) aneinschalten ;-)

Aber dann kommen ... gewisse Programme ... meines Mitbewohners nicht mehr raus ;-)
Titel: Re: [Hilfe?] DSL in Zeitlupe
Beitrag von: Boba Fett am 19.05.2004 | 12:26
Wobei eine Firewall nicht viel hilft.
Wenn Du weisst was sie tut, brauchst Du sie nicht.
Wenn Du nicht weisst, was sie tut hilft sie nicht.

SecurityUpdates und Virenscanner reicht völlig!
Titel: Re: [Hilfe?] DSL in Zeitlupe
Beitrag von: Boba Fett am 19.05.2004 | 12:26
Guter gratis virenscanner: www.free-av.de
Titel: Re: [Hilfe?] DSL in Zeitlupe
Beitrag von: Wawoozle am 19.05.2004 | 12:34
Wobei eine Firewall nicht viel hilft.
Wenn Du weisst was sie tut, brauchst Du sie nicht.
Wenn Du nicht weisst, was sie tut hilft sie nicht.

SecurityUpdates und Virenscanner reicht völlig!

Endlich....
Ich sah mich schon ganz allein mit der Meinung ;)

Aber um noch etwas konstrukiv zu sein:
Besorgt euch hier (http://www.sysinternals.com/ntw2k/source/tcpview.shtml) mal TCPview, das Programm zeigt euch, welche Programme überhaupt gerade eine Verbindung nach draussen aufmachen. Vielleicht lässt sich daran schon was erkennen.
Titel: Re: [Hilfe?] DSL in Zeitlupe
Beitrag von: Nodwick am 19.05.2004 | 17:18
Ausserdem wäre interessant, ob über die Verbindung Pakete laufen. In den Netzwerkverbindungen die bestimmte Verbingung doppelt anklicken, dort steht die Übersicht.

Wenn dir Zahlen flott rauflaufen, dann hats was ;)
Titel: Re: [Hilfe?] DSL in Zeitlupe
Beitrag von: Nightsky am 19.05.2004 | 17:23
Soweit ich das mitbekommen habe, lagen gestern in ganz Deutschland GEschwindigkeitsprobleme vor.
Meine Verbindung gestern abend war auch unter aller sau und unja, heute isses auch net so prickelnd.

Gestern war auf jedenfall mindestens ein Knotenpunkt down bei der TKom, was sonst noch so los war keine Ahnung aber ich denke daran lag / liegt es.

Sorry aber was das angeht ist die TKom ein Saftladen, vor allem weil sie alles auf die ISPs abwälzen.