Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Systemübergreifende Themen => Thema gestartet von: Daniel E. am 11.06.2020 | 19:24
-
Hallo zusammen,
ich mache mir immer einmal wieder Gedanken zu der Rolle des Spielleiters, möchte diesen Prozess nun etwas strukturieren und bei der Oberfläche beginnen.
Mich interessiert es zunächst, die Titel auflisten, die der Spielleiter über die Zeit hinweg bekommen hat. Da ich aber bei weitem nicht alle Rollenspiele kenne, schon gar nicht die älteren, hoffe ich, dass ihr einiges ergänzen könnt.
Ich werde die folgende Liste mit euren Nennungen ergänzen und vielleicht noch anders sortieren, sobald ich einen Überblick habe.
Dungeons & Dragons - Dungeon Master/Referee
Powered by the Apocalypse
Apocalypse World - Master of Ceremonies
Action Movie World - Director
Bedlam Hall - Master of the House/Game Master
Bluebeard's Bride - Groundskeeper
Dungeon World - Game Master
Epyllion - Dragon Master
Headspace - Game Master
Legacy - Life Among the Ruins - Game Moderator
MASKS - Game Master
Monsterhearts - Master of Ceremonies
Nightwiches - Game Master
Spirit of '77 - DJ
The Sprawl - Master of Ceremony
Uncharted Worlds - Game Master
Urban Shadows - Master of Ceremonies
Adventure Maximum - Worldmaster
Archetype - Arbiter
Age of Empire: A Role-Playing Game
of Mad Victorian Fantasy - Author
Agents of S.W.I.N.G - Control
Agon - Antagonist
Agone - Éminence Grise
All Flesh Must Be Eaten - Zombie Master
Aria: Canticle of the Monomyth - Mythguide
Ars Magica - Storyguide
Ashen Stars - Game Moderator
Blue Planet - Moderator
Call of Catthulhu - Cat Herder
Call of Cthulhu - Keeper
Cannibal Contagion - Cannibal-in-Charge
Capharnaüm - Al-Rawi
Castles & Crusades - Castle Keeper
Cavemaster - Cavemaster
Chi-Chian The Roleplaying Game - Sensei
Chill - Chill Master
Crazy 8's - Talespinner
Creeks and Crawdads! - Creek Master
CthulhuTech - Storyguide
Cursed Empire - Master of Tales
Cyberpunk 2020 - Referee
Cypher System
Numenera - Game Master
Dangerous Journeys - Journey Master
Dark Conspiracy - Referee
Das Schwarze Auge - Meister
Dawg the RPG - Dawg Master
Deadlands Classic/Reloaded - Marshall
Dead Meat: Ultima Carneficina
Dello Zombie! - Gore Master
Dead Scare - Neighborhood Watch Captain
Delta Green - Handler
Don't Look Back - Guide
Dorn Keeper - Dorn Keeper
Dragon Raid - Adventure Master
Dude, Run! - Skeptic
Dungeon Crawl Classics - Judge
Dust Devils - Dealer
Dystopia Rising - Game Organizer
Engine Heart - Programmer
Enter the Shadowside - StoryHost
Everyone is John - Everyone Else
Everything is Dolphins - Dolphin Master
Excursion into the Bizarre - Excursion master
Ironsworn - Game Master
AGE System
Fantasy Age - Game Master
Fastlane - Croupier
FATAL - Maim Master
FATE - Game Master
Feng Shui - Game Moderator
Flatpack: Fix the Future - Troublemaker
Freemarket - Superuser
Ghostbusters - Ghostmaster
GURPS - Game Master
Hillfolk - Game Moderator
HoL - HoLmeister
Houses of the Blooded - Narrator
I'm a Pretty Princess - Fairy Godmother
Impulse Drive - Space Master
InTERRORgation - Interrogator
Ironclaw - Host
Jumpers - Jump Master
Kata Kumbas - Magister/Magistra
Kayfabe - Booker
Knights of the Road,
Knights of the Rail - Airedale
Kobolds Ate My Baby! - Mayor
Labyrinth Lord - Labyrinth Lord
Lace & Steel - Umpire
Legacy - Game Operator
Leverage: The Roleplaying Game - Fixer
Lex Arcana - Demiurg
Low Life - The Boss
Maelstrom Dreamers - The Maelstrom
Magicians - Negotiator
Marvel Heroic Roleplaying - Watcher
Marvel Super Heroes - Judge
MASHED: A Korean War MASH RPG - Commanding Officer
Mechanical Dream - Absolute Judge
Merc - Corporation
Misspent Youth - Authority
Mothership - Warden
Mutant Future - Mutant Lord
Mythender - Mythmaster
Night Life - City Planner
Night of the Ninja - Ninja Master
Nights Black Agents - Director
Ninja Burger - Dispatcher
Nobilis - Hollyhock God
Non-Essential Personnel - Scenemaster
Pandemonium! - Editor
Parseley - Parser
Perilous - Hazard Master
Perilous Lands - Referee
Pip System - Game Guide
Mermaid Adventures - Navigator
Pocket Fantasy - Pocket Master
Pokéthulhu - Owner of Arcane Rules
Primetime Adventures - Producer
Project Darklight - Netmaster
Puppetland - Puppet Master
Qi: Living Energy - Operator
QuestCore - QuestMaster
Ratpack - The Big Cheese
Ratten! - Rattenmeister
Recon - Mission Director
Red Markets - Market
Refuge in Audacity - Karma Fate Destiny Master
Rotted Capes - Editor-in-Chief
Rotworld - Corpse Master
Ruf des Warlock - Master
Rune - Runner
Sandman - Storyteller
Scared Stiff:
The B-Movie Horror RPG - Evil Mastermind
Salem World - Regent
SenZar - Creator
Shadows of Esteren - Game Leader
Sherpa - Sherpa Guide
Smallvile Roleplaying Game - Watchtower
Skyrealms of Jorune - Sholari
Small Things - Caretaker
SpaceOpera - StarMaster
Spiritual Warfare: the RPG - Game Shepherd
Spycraft 2.0 - Game Control
Star Ace - Campaign Master
Starchildren - The Man
Starfaring - Galaxy Master
StarSIEGE: Event Horizon - SIEGE Engineer
Star Trek: Alpha Quadrant - Q
Steamfortress Victory - Engineer
Strange Frontiers - Frontier Master
StuperPowers! - Big Mac Daddy
Super Dungeon Explore - Consul
Swords & Wizardry Complete - Referee
Swords Without Master - Overplayer
Tales from the Floating Vagabond - Bartender
Tales from the Wood - Gamekeeper
Terra Primate - Ape Master
TIMEMASTER - Continuum Master
Time & Temp - General Management
The Legend of Yore - Game Operations Designate (GOD)
The Morrow Project - Project Director
The One Ring - Lore Master
The Play's The Thing - The Playwright
The Riddle of Steel - Seneschal
The Secret Fire - Master Creator
The Secret of Zir'An - Hand of Fate
The Seventh Seal - Prophet
The World of Synnibarr - Fate
The World of Tales from the Crypt - Cryptkeeper
Those Dark Places - Game Monitor
Through the Breach - Fatemaster
Toon - Animator
Top Secret SI - Administrator
Traveller - Referee
Tribe 8 - Weaver
Twilight 2000 - Referee
Unhallowed Metropolis - Narrator
Victoriana - Gamesmaster
Victorious - Genteel Magistrate
Weapons of the Gods - Wulin Sage
White Lies - Admin
Wilderness of Mirrors - Operations
Wild Talents - Game Moderator
WitchCraft - Chronicler
Witch Hunter: The Invisible World - Grand Master
Wolfspell - Winter
Woof Meow - Kennel Master
World Action and Adventure - Action Guide
World of Darkness - Storyteller
World Wide Wrestling - Creative
Year Zero Engine
Mutant Year Zero - Game Master
-
Hier findest du schon ein paar andere. (https://boardgamegeek.com/geeklist/146387/many-names-gamemasters)
-
...da fällt mir auf: Gibt es eigentlich schon irgendwo "Master of Desaster"? ~;D
Falls nein, wäre das noch ne Innovation für ein eigenes System! ;)
GURPS verwendet auch den GM, also Game Master.
Der gute DSA "Meister" (*) darf natürlich keinesfalls fehlen in so einer Liste, darum sei das hier genannt! ;)
...aber seriously: Ich glaube der wichtigste Hintergrund für die Begriffsunterscheidungen ist tatsächlich der sprachliche Kontext, noch vor dem System:
In Shadowrun 5 auf deutsch z. B. wird vom "Spielleiter" gesprochen, was hierzulande sicherlich der häufigste Begriff ist, AFAIK steht bei SR 5 engl. aber "Game Master".
Ich denke das hängt nicht zuletzt auch davon ab, dass manche Sachen einfach "direkt" übersetzt total komisch klingen würden im anderen Sprachraum ("game leader" ist komisch, ebenso wie ein "Kerkermeister" was irgendwie so gar nicht geht).
--
*: ...btw, ich persönlich finde das mit dem Meister-Begriff übrigens total unproblematisch solange das in der jeweiligen Runde nicht devot sondern z. B. humorvoll mit Augenzwinkern gesagt wird. Wir haben das z. B. auch öfters schon in SR-Runden gehabt, dass das gesagt wurde, obwohl dort in den Büchern SL steht. Andererseits in einer "serious gaming"-Vampire-Gothic-style-Runde mit viel method acting am Tisch o. ä., würde ich persönlich definitiv _nicht_ vom Meister reden, nachher steht noch jemand drauf ;)
-
In Dark Conspiracy (1st Edition) heißt der SL "referee".
-
In Dark Conspiracy (1st Edition) heißt der SL "referee".
"Referee" ist die alte und "ursprüngliche" Bezeichnung des Spielleiters, so hieß der in den 60ern und 70ern. Selbst im AD&D-Regelwerk hat Gary neben "Dungeon Master" stellenweise noch vom "referee" geschrieben. Und bei Traveller heißt er bis heute so.
-
Deadlands - Marshal
-
Scherbenfresser - Schicksal
-
Der Sprawl - SysOp
-
Alien (von Free League) Game Mother
-
"Referee" ist die alte und "ursprüngliche" Bezeichnung des Spielleiters, so hieß der in den 60ern und 70ern. Selbst im AD&D-Regelwerk hat Gary neben "Dungeon Master" stellenweise noch vom "referee" geschrieben. Und bei Traveller heißt er bis heute so.
Witzig
Ich kenne den Begriff von einem alten Sammler- Spiel. (Habe ihn vorher noch nie gesehen )
Da gibt es nicht nur den "Referee" sondern sogar "Head Referee. "
Edit.
(Ist dann der "Oberschiedsrichter")
-
Delta Green: Handler (ist noch nicht in der von Tod geposteten Auflistung)
-
Weaver/Weberin aus Tribe8 fand ich nicht übel. Hollyhock Good aus Nobilis dagegen einen Tick zu viel. In Polaris heißt dein persönlicher Quasi-SL Mistaken. In Primetime Adventures passend Director also Regisseur. In Decipher Star Trek ist es der Narrator, was mir besser gefällt als Storyteller aus der WoD und zwar weil der Erzähler als gedachte Instanz in einem Schauspiel weniger einnehmend.
In meinem Trek Hack hab ichs The Prophets genannt. Für mein aktuelles Projekt tendiere ich zur Schulleitung.
-
Eine schöne Sammlung hat auch https://www.tanelorn.net/index.php?topic=104299.0
-
"Referee" ist die alte und "ursprüngliche" Bezeichnung des Spielleiters, so hieß der in den 60ern und 70ern. Selbst im AD&D-Regelwerk hat Gary neben "Dungeon Master" stellenweise noch vom "referee" geschrieben. Und bei Traveller heißt er bis heute so.
Sowohl DC als auch Traveller ist ja ursprünglich beides GDW. Aber dass der Begriff viel älter als das P&P-Rollenspieler selbst ist, habe ich nicht gewusst. Wobei: bezieht sich Deine Aussage auf KoSims? Das Rollenspiel, so wie wir es kennen, entstand ja erst in den 70ern, wenn ich da nicht total falsch informiert bin.
-
Rotted Capes kennt den Editor-in-Chief.
-
Sowohl DC als auch Traveller ist ja ursprünglich beides GDW. Aber dass der Begriff viel älter als das P&P-Rollenspieler selbst ist, habe ich nicht gewusst. Wobei: bezieht sich Deine Aussage auf KoSims? Das Rollenspiel, so wie wir es kennen, entstand ja erst in den 70ern, wenn ich da nicht total falsch informiert bin.
Wargaming. Gab es halt auch mit Referee.
Und die alten Judges Guild Produkte haben den Titel auch genutzt. :d
-
Hallo,
danke für die Antworten. Ich war ganz unbedarft und hatte nicht mit bereits vorhandenen Listen gerechnet. Mit der Übertragung werde ich mich eine Weile beschäftigen können. Ich werde, wie gesagt, nach und nach alles einpflegen.
-
In "Star Trek: Alpha Quadrant" (Fan-Produkt, Traveller-Conversion für Star Trek) heißt der Spielleiter "Q".
(Mal ehrlich: In TNG macht so Einiges mehr Sinn, wenn man sich Q als verzweifelten Versuch des Spielleiters vorstellt, die Party irgendwie in Richtung des vorgesehenen Plots zu manövrieren.)
-
In "Star Trek: Alpha Quadrant" (Fan-Produkt, Traveller-Conversion für Star Trek) heißt der Spielleiter "Q".
(Mal ehrlich: In TNG macht so Einiges mehr Sinn, wenn man sich Q als verzweifelten Versuch des Spielleiters vorstellt, die Party irgendwie in Richtung des vorgesehenen Plots zu manövrieren.)
Ich halte Q ja insgeheim für einen von den Guten, der die Menschheit eigentlich mag, aber bewußt das allzu menschliche arrogante A...loch heraushängen läßt, um seinen Gegenübern quasi einen Spiegel vorzuhalten. Ist hier natürlich ein bißchen off-topic. :)
Ein paar weitere Namen, wie sie mir so gerade einfallen (ohne Garantie, daß sie nicht auch schon auf einer der verlinkten Listen erscheinen):
Marvel Heroic Roleplaying: Watcher
Marvel Super Heroes (von TSR, sowohl die "Basic" als auch die "Advanced"-Version): Judge
Smallville: Watchtower
Spirit of 77: DJ
Toon: Animator
-
Wobei: bezieht sich Deine Aussage auf KoSims? Das Rollenspiel, so wie wir es kennen, entstand ja erst in den 70ern, wenn ich da nicht total falsch informiert bin.
Ich sehe in Braunstein 1 die Geburtsstunde des "Rollenspiels, wie wir es kennen". Das war 1967. Protoformen gab es schon etliche Jahre früher.
-
Ich sehe in Braunstein 1 die Geburtsstunde des "Rollenspiels, wie wir es kennen". Das war 1967. Protoformen gab es schon etliche Jahre früher.
Was ist das? Eine Googlesuche ergab nix bis auf das Mineral.
-
Ein kleiner Überblick findet sich hier: https://en.wikipedia.org/wiki/Braunstein_(wargame)
-
Was ist das? Eine Googlesuche ergab nix bis auf das Mineral.
Ein bisschen was findet sich unter https://en.wikipedia.org/wiki/Braunstein_(wargame) (https://en.wikipedia.org/wiki/Braunstein_(wargame)). Ansonsten gibt es die sehenswerte Arneson-Doku "Secrets of Blackmoor" (Link zur Webseite (https://www.secretsofblackmoor.com/)), wo die Entwicklung thematisiert wird.
Edit:
Zarkov war schneller.
-
Was ist das? Eine Googlesuche ergab nix bis auf das Mineral.
Der "Theory from the Closet"-Podcast hat vor Jahren ein fantastisches Interview mit David Wesely, dem Braunstein-"referee", gemacht, in dem vor allem die Zeit vor Braunstein im Detail beleuchtet wird. Die Seite gibt's leider nicht mehr, aber vielleicht findet man das Interview durch Suchen noch irgend wo. Es lohnt sich.
-
Vielen Dank! :)
-
Wargaming. Gab es halt auch mit Referee.
Und die alten Judges Guild Produkte haben den Titel auch genutzt. :d
Äh, ich Trootel, natürlich haben "Judges Guild" den Titel "Judge" benutzt. ~;D
-
Midgard 1880: Spielleiterin
Das Monster aus der Spätvorstellung: Regisseur
-
Ruf des Warlock: Master
Agone: Graue Eminenz
-
In "Star Trek: Alpha Quadrant" (Fan-Produkt, Traveller-Conversion für Star Trek) heißt der Spielleiter "Q".
Da fällt mir ein, jemand hatte für meinen Hack auch Great Bird of the Galaxy vorgeschlagen. Das war mir ein bisschen länglich. Aber an übermächtigen Wesen herrscht da wirklich kein Mangel.
Ist letztlich das gleiche Benennungsprinzip wie die Grauen Eminenzen in Agone, die da auch rumlaufen.
-
The One Ring: Loremaster
-
In Dark Conspiracy (1st Edition) heißt der SL "referee".
Wird in späteren Editionen ein anderer Begriff verwendet?
-
Der "Theory from the Closet"-Podcast hat vor Jahren ein fantastisches Interview mit David Wesely, dem Braunstein-"referee", gemacht, in dem vor allem die Zeit vor Braunstein im Detail beleuchtet wird. Die Seite gibt's leider nicht mehr, aber vielleicht findet man das Interview durch Suchen noch irgend wo. Es lohnt sich.
Zur persönlichen Weiterbildung ;)
https://archive.org/details/TheoryFromTheCloset/tftc_show060.mp3
-
Wird in späteren Editionen ein anderer Begriff verwendet?
Keine Ahnung, weil ich diese nicht kenne.
-
Wird in späteren Editionen ein anderer Begriff verwendet?
Vermutlich. Warum sollen die 'nen anderen Begriff verwendet haben?
-
Ich wollte nicht ausschließen, dass es eine Entwicklung wie bei D&D gegeben hat. Eine knappe Recherche hat aber gezeigt, dass der Titel Referee beibehalten worden ist.
-
Eine knappe Recherche hat aber gezeigt, dass der Titel Referee beibehalten worden ist.
Es hätte mich auch ehrlich gesagt gewundert, wenn sie den Titel geändert hätten. ^-^
-
Ganz frisch, noch nicht mal erschienen: Those Dark Places (https://ospreypublishing.com/blog/cat/osprey-games/post/osprey_games_those_dark_places/) nennt den Spielleiter "General Monitor, or the GM, or just the Monitor."
-
Im Hercules & Xena RPG ist es es der übliche Game Master.
Bei Aria ist es der Mythguide.
-
Ah ja, Mothership hat einen "Warden".