Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Systemübergreifende Themen => Thema gestartet von: Jadetiger am 16.06.2020 | 17:29
-
Hi Leute,
ich hoffe einfach mal, dass ich mit meiner Frage hier im richtigen Unterforum bin:
Für meine nächste Kampagne suche ich ein System, das eine explizite Metaebene hat (z.B. Figuren, die Figuren spielen). Mir ist bewusst, dass man sowas theoretisch einfach selber machen kann, aber ich hätte gern ein Regelwerk, das explizit damit spielt. Mir sind dazu schon ein paar Bücher in meiner Erzählerkarriere untergekommen, aber um die Empfehlungen nicht zu beeinflussen, nenne ich die erstmal nicht
Was könnt ihr empfehlen?
-
Hm. Nicht ganz sicher, was du meinst..
Würde sowas wie eine virtuelle Realität wie im Cyberpunk üblich (Shadowrun, Interface Zero, Cyberpunk 2020) in die richtige Richtung gehen?
Da übernehmen Charaktere ja letztlich auch Avatare, auch wenn sie noch sie selbst bleiben.. Aber natürlich kann man auch ein Spiel im Spiel thematisieren, das passt mE sogar hervorragend zu dem Thema!
-
Dream Park (https://en.wikipedia.org/wiki/Dream_Park:_The_Roleplaying_Game) fällt mir ein. (Hier eine recht detailierte (und kritische) Podcastfolge zum System (https://systemmasterypodcast.com/2020/01/28/dreampark-system-mastery-165-2/).)
Und in sehr geringem Maße Amazing Engine (https://en.wikipedia.org/wiki/Amazing_Engine).
-
@First Onko
Hmmm, um meine Idee zu bedienen, müsste dann die ganze Kampagne im Net spielen, mit nur gelegentlichen Abstechern in die "Wirklichkeit". Könnte man natürlich machen. Kannst du dir das als Kampagne vorstellen?
@tartex
Oh! Es gibt ein PnP zu Dreampark?! Ich habe vor Urzeiten das "Voodoo-Spiel" gelesen, wusste aber nicht, dass es ein Rollenspiel gibt. Bekommt man das noch? Ist das mechanisch empfehlenswert?
Amazing Engine sagt mir tatsächlich gar nichts...
-
es gab doch mal ein crowtfunding zu einem spiel wo man zur Hälfte im realen leben und zur Hälfte in einem MMO spielt. weiß aber nicht mehr wie das heißt. Nachtrag/ ah es war Vital Hearts. Tabletop Role-Play of Isekai reality by sanguine. müsst inzwischen draußen sein.
-
Schon was älter, aber wie wäre denn HKAT!2, also Hong Kong Action Theatre?
Die Spielercharaktere sind Schauspieler, die in einem Hong Kong Action Film spielen.
Es gibt werte für den Schauspieler, die dann je nach Rolle im aktuellen Film (Abenteuer) modifiziert werden.
Mit Blue Dragon, White Tiger gab es sogar eine Erweiterung für Wuxia Magie und Wire-Fu.
Problem ist nur, wie dran kommen. Ist leider schon lange oop.
Nachtrag: gibts bei:
https://www.drivethrurpg.com/product/366/Hong-Kong-Action-Theatre-Second-Edition&affiliate_id=35526
-
In The Extraordinary Adventures of Baron Munchausen spielt man Adlige, die in einer Kaschemme oder im Salon sitzen, sich betrinken und dabei Lügengeschichten über ihre angeblichen Heldentaten zum Besten geben, um die Zeit totzuschlagen.
Das sind dann zwei verschachtelte Erzählebenen; ich glaube, das ist es, was du suchst. Den Begriff "Metaebene" finde ich in dieser Verwendung etwas irreführend.
-
New Hong Kong Story macht das auch so wie HKAT, die "Nest" Abenteuerwelt für Fate hat als Prämisse dass die Spieler die Fantasywelt ihrer Kindheit besuchen und retten müssen, und ein zwei andere fallen mir gerade nicht ein.
-
Es steht zwar nirgends explizit, aber bei Pokethulhu spielt man Fans der Serie, die ein Rollenspiel im Serien-Universum spielen.
-
World Wide Wrestling ist so. Man spielt die Athleten, die ihre Wrestler-Figuren im Ring spielen und im Kampf ihre Storylines weitererzählen.
-
Achja! Endlich mal wieder ein Tanelorn-Strang, der meine Phantasie ankurbelt!
Nach einem Spezialsystem für so eine Idee würde ich wahrscheinlich gar nicht suchen.
Ich würde vielleicht zwei ganz einfache, aber unterschiedliche Systeme nehmen.
Natürlich hängt es davon ab, wie die zweite Ebene deiner Vorstellung nach funktioniert.
Betreiben die Figuren traditionelles Pen-and-Paper-Rollenspiel?
Warum dann nicht traditionelles Pen-and-Paper-Rollenspiel betreiben?
Interessanter ist es aber vielleicht, wenn sich irgendwelche Figuren einfach nur in irgendeine Phantasiewelt hineinträumen (siehe Jacksons "Heavenly Creatures"! Sein bester Film! Er zeigt, wie´s geht!).
Auf dieser Traumebene könnte man vielleicht ein spielleiterloses Erzählspiel nehmen.
Dem gegenüber könnte auf der Realismusebene ein Spielleiter durch die Handlung führen.
Der könnte dann vielleicht sogar auf die gemeinsam erspielten Abenteuer aus der zweiten Erzählebene eingehen...
Ich bekomme nicht übel Lust, das zu machen.
Danke jedenfalls für die Anregung.
-
Dann gab es noch "it came from the late, late, late show" (deutsche Version: Das Monster aus der Spaetvorstellung). Da spielt man Schauspieler in einem "Spaetvorstellungs"-Horrorfilm (inklusive der Option in Kampfszenen das Stuntdouble ins Rennen zu schicken - wird dann nur bloed wenn das Double irgendwann zu schwer verletzt ist und man selbst in Kaempfen aktiv werden muss >;D
-
Dann gab es noch "it came from the late, late, late show" (deutsche Version: Das Monster aus der Spaetvorstellung). Da spielt man Schauspieler in einem "Spaetvorstellungs"-Horrorfilm (inklusive der Option in Kampfszenen das Stuntdouble ins Rennen zu schicken - wird dann nur bloed wenn das Double irgendwann zu schwer verletzt ist und man selbst in Kaempfen aktiv werden muss >;D
Wollte ich auch gerade ansprechen. :) Wobei man nicht grundsätzlich auf Horror beschränkt ist (das Regelbuch, das in meiner Sammlung vor sich hinträumt, enthält sowohl ein Horror- als auch ein Kung-Fu-Beispielabenteuer), aber die Idee läuft schon auf klassische Trash-Filme mit billigen Kostümen, Plotlöchern usw. hinaus, und es gibt auch Regelmechanismen, die einen dabei aktiv unterstützen.
-
Schon was älter, aber wie wäre denn HKAT!2, also Hong Kong Action Theatre?
In die selbe Richtung geht New Hong Kong Story, das gibts noch und ist auf Deutsch, falls das wichtig ist.
Aber das hat der Herr Jadetiger ja auch schon, wenn ich mich recht erinnere :)
-
@tartex
Oh! Es gibt ein PnP zu Dreampark?! Ich habe vor Urzeiten das "Voodoo-Spiel" gelesen, wusste aber nicht, dass es ein Rollenspiel gibt. Bekommt man das noch? Ist das mechanisch empfehlenswert?
Amazing Engine sagt mir tatsächlich gar nichts...
Es ist von Michael Pondsmith, ansonsten bin ich auch nicht sicher.
Und es scheint das hier zu geben: Dream Park für TTS VTT (https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=883047528)
This TTS port of Mike Pondsmith's game includes complete in-game rulebooks, cards, maps, figurines, a number of additional assets pooled from other popular TTS mod
-
Es gäbe auch noch Extreme Vengeance, da spielt man ebenfalls Schauspieler, die eine Rolle in einem Actionfilm spielen. Statt einer Klasse hat jeder Character einen Typecast, z.B. Maverick Cop. Und statt Erfahrung sammelt man Fans.
Ist aber eher ein kurzweiliges Spiel. Inwieweit das eine Kampagne trägt, kann ich nicht beurteilen.
-
Ich glaube, in der "My little Pony"-Erweiterung "Goblins & Gefangene" spielt man Figuren in einem klassischen Dungeon-Crawl, die von Ponys in Equestria gespielt werden, die man spielt.
Ansonsten kenne ich noch einige Abenteuer, in denen die Helden ein Theaterstück aufführen müssen (z.B. das großartige "Jenseits des Lichts"), was auch mit Regeln unterfüttert ist. Aber das ist kein System wie gewünscht.
-
Was mir noch einfallen würde wäre Primetime Adventures. Ebenfalls wie bei vielen der hier genannten Spiele spielt man Schauspieler, die Stars einer Fernseh-Serie sind. Statt Erfahrung gibt es dann zB Fanpost.
-
Was mir noch einfallen würde wäre Primetime Adventures. Ebenfalls wie bei vielen der hier genannten Spiele spielt man Schauspieler, die Stars einer Fernseh-Serie sind. Statt Erfahrung gibt es dann zB Fanpost.
Man spielt nicht Schauspieler, sondern ganz normal die Charaktere in der Serie, aber - ja - Fanpost gibt es Metawährung.
-
Wow! Kanum ist man mal ein paar Tage nicht da... Freut mich total, dass es hier so viel Beteiligung gibt!
Ich fasse mal zusammen: Das Konzept "Schauspieler, die Filmrollen haben", also ein "Rumpfcharakter" der dann Skills je nach Rollen bokommt, scheint wohl das verbreitetste zu sein:
- New Hong Kong Story
- Monster aus der Spätvorstellung
- HKAT!
- Extreme Vengeance
- Dream Park
- Prime Time Adventures
"Vital Hearts" stellt davon einen Spezialfall da, weil das nach meiner Recherche mit zwei Settingebenen (Echte Welt und MMORPG), aber mit drei Charakterebenen arbeitet (Eigenschaft nur in der Realwelt, Eigenschaft nur im MMORPG, "überlappende" Eigenschaften).
"World Wide Wrestling" scheint auch ein Spezialfall zu sein, wobei ich das Prinzip iregndwie nicht wirklich verstehe (?).
Das Prinzip "Rollenspielcharaktere, die P&P-RPG spielen", scheint es auch mehrfach zu geben:
- My Little Pony - Goblins & Gefangene
- Chronica Feudalis
- [ist theoretisch natürlich in jedem RPG machbar]
Die Idee mit der Traumebene ala "Heavenly Creatures" oder "Welt am Draht" oder "Matrix" ist auch interessant. Mein Lieblingsbeispiel dazu ist die total unterschätzte Serie "Falling Water". Zu all diesem gibt es aber kein echtes RPG-Regelwerk (es gibt echt kein offizielles RPG zu Matrix??).
Was ich für mich persönlich von vorneherein ausschließen würde, sind Settings, in denen sich die Ebenen nicht beiderseitig beeinflussen können. Wenn meine Charaktere ein Rollenspiel spielen, mag das ein lustiger Zeitvertreib sein, aber was ist der Gewinn/Reiz für das Hauptsetting?
Ich habe noch eine Zusatzfrage zu den ganzen Schauspieler/Film-RPGs. Kann man da in allen Fällen auch den Schauspieler als vollständigen Charakter spielen? Um z.B. Abenteuer "am Set" zu spielen?
Könnt ihr eines der bisher genannten Spiele ausdrücklich auch spielerisch/mechanisch empfehlen?