Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Talwyn am 25.06.2020 | 11:02

Titel: Charakter-Konzepte, die ihr immer schonmal spielen wolltet
Beitrag von: Talwyn am 25.06.2020 | 11:02
Habt ihr auch eine (mentale oder niedergeschriebene) Liste von Charakterkonzepten, die ihr unbedingt mal ausprobieren wollt? Ich mache mal den Anfang:

- Ein exzentrischer Magier, der obdachlos in einer großen Stadt lebt. Mit seinem abgewetzten, vielfach geflickten Mantel, seinem löchrigen Zylinder, dem Lemmy-Kilmister-Gedächtnis-Bart und seinem Glasauge, ist er eine Erscheinung, mit der jeder Bürger der Stadt vertraut ist - trotzdem haben die meisten kaum einmal ein Wort mit ihm gewechselt, denn allgemein gilt er als wahnsinnig. Sein Wahnsinn äußert sich in der Theorie, dass die Realität gar nicht real ist, und stattdessen die Welt und alles was darin ist, ausschließlich in der Vorstellungskraft einer Gruppe "anderer Wesen" existiert, die sich in der tatsächlichen Realität mit einer Mischung aus Würfelspiel und Geschichtenerzählen die Zeit vertreiben. In D&D 5 könnte er ein Warlock sein, und sein Patron ist "der Spieler".
Titel: Re: Charakter-Konzepte, die ihr immer schonmal spielen wolltet
Beitrag von: SeldomFound am 25.06.2020 | 12:03
Eine Adelstochter, die auf einem Ball mit einer großen Axt und Riesenschlange als Haustier auftaucht.


Gesendet von meinem FIG-LX1 mit Tapatalk

Titel: Re: Charakter-Konzepte, die ihr immer schonmal spielen wolltet
Beitrag von: Don Kamillo am 25.06.2020 | 12:09
Ich wollte bei Deadlands damals einen franco-kanadischen Holzfäller mit Ghostrock-Kettensäge bauen.
Für Deadlands hatte ich damals so viele Ideen, auf die ich Bock hätte, den mexikanischen Wrestler, der incognito in den Staaten ist und Heldentaten begeht.
Titel: Re: Charakter-Konzepte, die ihr immer schonmal spielen wolltet
Beitrag von: KhornedBeef am 25.06.2020 | 12:11
Niedergeschrieben (für Tianxia: Blut, Seide und Jade)
Einen rothaarigen "Nordländer" mit seltsamen Waffen, der die Landessprache nicht spricht. Er wird von einem Schreiber und Übersetzer namens Lin begleitet, der die Aufgabe hat, seine "Saga" niederzuschreiben.

Und natürlich einen Akolythen der Inquisition des Imperiums der Menschen im Dienste des Gott-Imperators. Egal was für einen
Titel: Re: Charakter-Konzepte, die ihr immer schonmal spielen wolltet
Beitrag von: nobody@home am 25.06.2020 | 12:27
Oje, da haben sich im Lauf der Jahre viele ergeben -- wobei ich nicht unbedingt immer weiß, welche davon ich auch längerfristig würde spielen wollen.

-- Ein fröhlich-leichtsinnig abenteuernder Wikingerverschnitt, so eine Art Mischung aus Klischee-Thorwaler und jungem Hägar dem Schrecklichen.

-- Eine junge Pooka-Kaninchendame mit einer Vorliebe für unschuldig-provokative Kleidung und dicke Hämmer zum Monstervermöbeln (etwas frei nach PC1 Tall Tales of the Wee Folk).

-- Ein Reparaturroboter auf einem passenden Raumschiff (Idee ursprünglich für das Bulldogs!-Universum, wo mich einfach keine der Alien-Rassen so wirklich anlachen wollte, wäre aber leicht übertragbar).

-- Der junge Letzte (?) der McGuffins, Erbe des magischen Familienamuletts und auf der Suche nach seinem verschollenen Vater; angedacht wäre dabei eine halbwegs "moderne" Kampagne mit durchaus übernatürlichen Elementen.

-- Eine abenteuerlustige Cyborg-Prinzessin von Umdaar, die Archäonautin geworden ist, um das noch freie Reich ihrer Eltern gegen die Meister verteidigen zu helfen.

Das wäre erst mal ein kleiner Ausschnitt. };)
Titel: Re: Charakter-Konzepte, die ihr immer schonmal spielen wolltet
Beitrag von: Chiarina am 25.06.2020 | 12:53
Dem würde ich gern irgendwann Leben einhauchen...:

Wänzrödl
Zwergenhafter (56cm) Hofnarr und Trompeter eines höheren Adligen, schläft gern auf der Brust von großen Kerlen, sitzt gern auf den Knien großer Kerle. Gilt als harmlos und ist deshalb allseits beliebt. Weiß seine Beliebtheit auszunutzen.

(frei nach Heimito von Doderers Roman: "Die Merowinger")
Titel: Re: Charakter-Konzepte, die ihr immer schonmal spielen wolltet
Beitrag von: Berto am 25.06.2020 | 15:52
In der Grundidee eigentlich für ein Cyberpunk-Setting gedacht, könnte man das vermutlich auch einfach in der Gegenwart verorten:
Frankie (mal als Platzhalter), der ein trostloses Leben im Schatten der Leuchtreklame irgendeines Megaplexes lebt, gefangen in der Drehtür aus Sucht, Kriminalität und Knast. Kein vollverchromter Held der Schatten, der den gerechten Kampf gegen das SchweinesystemTM führt, sondern einfach ne arme Sau, die zu feige ist einfach zu sterben. Für ein paar Abende diesen Charakter auszuleuchten und zu erkunden, stelle ich mir sehr interessant vor. Die Idee trägt in dieser Form natürlich nicht über eine Kampagne.

Einen eher beliebigen Charakter in einem Beyond the Wall-Abenteuer würde ich auch noch spielen. Schlicht, um mal zu sehen, wie andere Leute so OSR-Systeme leiten, wie sich das als Spieler anfühlt und ob ich da was mitnehmen kann. Beyond the Wall wär also auch austauschbar gegen Labyrinth Lord oä.

Und dann würde ich glaube ich gern einfach mehr oder weniger mich selbst in einer Mischung aus Coming-of-Age und Kids-on-Bike Geschichte in den Fantasie-80ern spielen.  ~;D Punkers, Popper, Wehrsport-Nazis, Altnazis bei den Bullen, spießig gewordene 68er in der Schule, der böse Russe lauert hinter dem antifaschistischen Schutzwall - und alle ham geraucht! Stell ich mir cool vor.  :d
Titel: Re: Charakter-Konzepte, die ihr immer schonmal spielen wolltet
Beitrag von: nobody@home am 25.06.2020 | 16:04
Weniger ein Charakter- denn ein Gruppenkonzept: ein Team von Elite-"Rattenfängern" in der Kanalisation der kaiserlichen Hauptstadt irgendeines Fantasyimperiums. Andere mögen auf der Suche nach Ruhm und Reichtum in die Ferne ziehen -- wir sorgen inzwischen dafür, daß die dunklen Geheimnisse, die sich hier unten im Lauf der Jahrhunderte angesammelt haben, nicht den Schlaf der braven Bürger da oben stören!
Titel: Re: Charakter-Konzepte, die ihr immer schonmal spielen wolltet
Beitrag von: Chaos am 25.06.2020 | 16:19
Gruk Zwei-Ton, Halbork-Barde und wahrscheinlich schlechtester Musiker der materiellen Ebene. Markenzeichen und Lieblingswaffe ist seine Laute, deren Boden mit einer Stahlplatte verstärkt ist, damit sie nicht immer kaputtgeht, wenn er kritisches Publikum damit vermöbelt.
Titel: Re: Charakter-Konzepte, die ihr immer schonmal spielen wolltet
Beitrag von: First Orko am 26.06.2020 | 15:01
Giovanni Verga, italienisch-stämmiger Torreador-Vampir mit Stummfilm-Lokal

In den 50er nach Deutschland eingewandert, hat ein exklusives Weinlokal aufgebaut und sich als Filmfan einen Teil des Kellers als kleinen Kinosaal (mit Tischen und Stühlen) umbauen lassen. In den 60ern hat er sich mit der Mafia verscherzt, die Frau und Tochter ermorden. Mit Unterstütung seines Erschaffers befreit er sich von der Mafia bzw. tauscht seine Pflichten ggü. einer neuen "Familie".
Die Schwarze Dhalie wird zum Geheimtipp - auch in Vampirkreisen. Der Kinosall wird bald ein fester Ort für Verhandlungen unter den Clans.
Tagsüber sorgt Hans, der deutsche Koch für Ordnung. Giovanni nutzt seinen neuen Einfluss zum Sammeln von allerlei Filmrequisiten aus der Frühzeit des Kinos und stattet das Kino weiter aus.
Allgemein wirkt er aus der Zeit gefallen, fährt nur Oldtimer und hat immer mehr und mehr Probleme, mit dem Tempo der Welt mitzuhalten.
Titel: Re: Charakter-Konzepte, die ihr immer schonmal spielen wolltet
Beitrag von: ArneBab am 27.06.2020 | 20:31
Einen Menschen, der als Drache erwacht und sich Stück für Stück verwandelt und dessen Fähigkeiten lernt.

Einen Drachen, der klein anfängt und langsam stärker wird. Einer meiner Spieler spielt einen. Ich will auch!

Hab ich schon Drache gesagt? :-)
Titel: Re: Charakter-Konzepte, die ihr immer schonmal spielen wolltet
Beitrag von: nobody@home am 27.06.2020 | 20:49
Einen Menschen, der als Drache erwacht und sich Stück für Stück verwandelt und dessen Fähigkeiten lernt.

Einen Drachen, der klein anfängt und langsam stärker wird. Einer meiner Spieler spielt einen. Ich will auch!

Hab ich schon Drache gesagt? :-)

Du hast irgendwas mit "D" am Anfang genuschelt, aber ich glaube, ich habe dich noch nicht richtig verstanden. ~;D
Titel: Re: Charakter-Konzepte, die ihr immer schonmal spielen wolltet
Beitrag von: JohnnyPeace am 27.06.2020 | 21:20
Für DSA schwebt mir schon ewig ein Fasarer Beherrschungsmagier vor (einen Arbeitstitel hat er noch nicht), als typischer Potentat aus Tausend und einer Nacht, mit dem ich mal ausreizen will, was so möglich ist, wenn man sich den Geist anderer Untertan machen kann. Der passt, so wie wir spielen, nur überhaupt nicht in eine unserer Heldengruppen hinein.

Für Cthulhu oder irgendwas in der Art wollte ich schon immer mal einen Philipp Marlowe, Privatdetektiv (Arbeitstitel bei mir: Reginald P. Mulholland) spielen und mich hauptsächlich mit sehr cool sein und Alkohol abgeben, anstatt mit Mythos-Kreaturen. Da hätte ich echt Bock drauf. Ist aber streng genommen auch kein Held für eine Gruppe.
Titel: Re: Charakter-Konzepte, die ihr immer schonmal spielen wolltet
Beitrag von: Andras Marwolaeth am 27.06.2020 | 21:31
Im Augenblick bin ich eher der (DSA-)Spielleiter als der Spieler. Hat mich aber nicht davon abgehalten, NSCs zu entwerfen, die etwas ungewöhnlicher sind:

Titel: Re: Charakter-Konzepte, die ihr immer schonmal spielen wolltet
Beitrag von: Ravenking am 27.06.2020 | 21:49
Ars Magica: Criamon Magier auf der Suche nach dem Enigma und den großen Rätseln des Universums. Glaubt bei seinen Forschungen in einer ausgeklügelten Zahlenmystik ein erstes Ergebnis entdeckt zu haben - und macht daher jetzt von seinen skurilen Zahlenanalysen alle seine Entscheidungen abhängig...
Titel: Re: Charakter-Konzepte, die ihr immer schonmal spielen wolltet
Beitrag von: WulfBorzagh am 27.06.2020 | 22:36
Einen Kleriker der ständig Weisheiten raushaut die auf Rocksongs beruhen. (Natürlich vom Englischen ins Deutsche Übersetzt)

"Wie schon der Große Jager einst sagte: "Spring Jakob, Blitz, Ja Ja Ja. Denn Sehe ich eine Rote Tür, so will ich sie schwarz streichen"
"So sagte bereits der Pinke Phloyd während er sich selbst das Lesen beibrachte: Wir brauchen keine Bildung. Wir brauchen keine fremde Kontrolle. Alles sind nur Steine in einer Mauer"

Ein wilden und vulgären Elfendruiden, der alles verprügeln will, was nicht bei 3 aus seinem Wald verschwunden ist. Er kennt alle Tiere in seinem Wald beim Namen. Sie heissen alle Arnold. Wenn er sich aber in ein Tier verwandelt, dann in ein süßes Rosa Kaninchen (Für D&D5e)


Wulfi da nochmal was basteln müssend
 
Titel: Re: Charakter-Konzepte, die ihr immer schonmal spielen wolltet
Beitrag von: Megavolt am 8.07.2020 | 09:31
Ich würde gerne mal einen Roboter spielen, und konsequent die Maschinenhaftigkeit zelebrieren..
Titel: Re: Charakter-Konzepte, die ihr immer schonmal spielen wolltet
Beitrag von: First Orko am 8.07.2020 | 09:44
Einen Kleriker der ständig Weisheiten raushaut die auf Rocksongs beruhen. (Natürlich vom Englischen ins Deutsche Übersetzt)

"Wie schon der Große Jager einst sagte: "Spring Jakob, Blitz, Ja Ja Ja. Denn Sehe ich eine Rote Tür, so will ich sie schwarz streichen"
"So sagte bereits der Pinke Phloyd während er sich selbst das Lesen beibrachte: Wir brauchen keine Bildung. Wir brauchen keine fremde Kontrolle. Alles sind nur Steine in einer Mauer"

Wie geil!  :d Da bekommt man ja direkt Lust, Fake-Aphorismen zu sammeln ;)
Titel: Re: Charakter-Konzepte, die ihr immer schonmal spielen wolltet
Beitrag von: sindar am 8.07.2020 | 14:46
Einen Geist- / Traumreisenden.
Titel: Re: Charakter-Konzepte, die ihr immer schonmal spielen wolltet
Beitrag von: General Kong am 8.07.2020 | 15:09
Einen Kleriker der ständig Weisheiten raushaut die auf Rocksongs beruhen. (Natürlich vom Englischen ins Deutsche Übersetzt)

"Wie schon der Große Jager einst sagte: "Spring Jakob, Blitz, Ja Ja Ja. Denn Sehe ich eine Rote Tür, so will ich sie schwarz streichen"
"So sagte bereits der Pinke Phloyd während er sich selbst das Lesen beibrachte: Wir brauchen keine Bildung. Wir brauchen keine fremde Kontrolle. Alles sind nur Steine in einer Mauer"

Ein wilden und vulgären Elfendruiden, der alles verprügeln will, was nicht bei 3 aus seinem Wald verschwunden ist. Er kennt alle Tiere in seinem Wald beim Namen. Sie heissen alle Arnold. Wenn er sich aber in ein Tier verwandelt, dann in ein süßes Rosa Kaninchen (Für D&D5e)


Wulfi da nochmal was basteln müssend

Was hielt dich bisher ab, Giraffe?

Ich selber hatte auch schon ungewöhnliche Konzepte und spielte die auch - wurden von meiner Gruppe immer als "Arschlochberserker" abqualifiziert, egal, ob ich einenn wilden, etwas unterschlauen Waldelfen, eine Halbork-Ex-Gladiator Marke "Braveheart" ("Ich befreie die Ork-Sklaven!") oder einen nordisch-naturblonden Speerkämpferbarbaren spielte, der super kämpfenkonnte, vor allem aber auch einfach nur SUPER aussah und vor allem ständig die Frauen verführte - "in jeder Burg eine Braut" war da schwer untertrieben.

Aber ne! "Arschlochberserker". Nun sitze ich halt auf meiner Palme, esse Bananen, schmolle und werfe mit Kot - und spiele "normale" SC.
Pfffh!!!
Titel: Charakter-Konzepte, die ihr immer schonmal spielen wolltet
Beitrag von: Jiba am 22.07.2020 | 10:46
Wie geil!  :d Da bekommt man ja direkt Lust, Fake-Aphorismen zu sammeln ;)
Ja, absolut brillant!

Oder wie der große Denker Frederick Quecksilber treffend sagte:
Wir werden, wir werden dich steinigen!
Titel: Re: Charakter-Konzepte, die ihr immer schonmal spielen wolltet
Beitrag von: KhornedBeef am 22.07.2020 | 10:49
Ich finde ja "Wir werden, wir werden dich schaukeln" deutlich konfuser :)
Titel: Re: Charakter-Konzepte, die ihr immer schonmal spielen wolltet
Beitrag von: First Orko am 22.07.2020 | 11:09
Höre auf Propheten, die das Nirwana erreicht haben und die da sprachen: Der Gefahren sind weniger in der Finsternis und hier, wo wir nun stehen, fordern wir Vergnügen

Wie schon jener, der die Steine ins Rollen brachte, stets zu sagen pflegte: Siehst du eine Tür in rot, so mögest du sie schwärzen auf das bald jede Farbe in reinstem schwarz glänze. Und wenn du dann erblickest die Damen in den Farben des Sommers, so wirst du deine Haupt beugen auf das die Finsternis dich verlasse.
Titel: Re: Charakter-Konzepte, die ihr immer schonmal spielen wolltet
Beitrag von: Tele am 22.07.2020 | 11:13


 Er kennt alle Tiere in seinem Wald beim Namen. Sie heissen alle Arnold.

Das werde ich sowas von klauen.

Ich konnte bisher alle Charakterkonzepte, die ich im Kopf hatte spielen. Davon wurden viele von Mitspielern als sehr nervig bezeichnet.

Der Magier, der nur Zauber konnte, die sein Alltagsleben erleichtern. Aber sonst keinen nützlichen.

Der Wüstenkrieger, der nicht mit Frauen sprach. Das endete im vorhersehbaren Desaster...

Der Ork-Runner, der wirklich alles mit Gewalt lösen wollte. Der hat sogar das Ende der Kampagne erlebt...überraschend war das.

Troll-Slayer...

Aber beliebt war der Halblings-Koch, der völlig furchtlos war, ohne nennenswerte Talente. Wurde sowas wie das Maskottchen, das es zu beschützen galt. Leider in Bögenhafen verstorben...
Titel: Re: Charakter-Konzepte, die ihr immer schonmal spielen wolltet
Beitrag von: General Kong am 22.07.2020 | 11:17
Der Nulner Seher Johann Kleingelt sagte in einer Rede auf dem Altdorfer Marktplatz anlässlich des Elektorentages im Jahre 2074:
"Ich fiel in einen brennenden Feuerring,
Ich fiel hinunter, hinunter, tief hinunter.
Und die Flammen schlugen höher
und brannten, brannten, brannten.
Der Feuerring!
Der Feuerring!"


Er wurde drei Tage später auf ebendiesem Marktplatz verbrannt! So erfüllte sich seine Prpphezeiung.
Hütet euch vor dem Chaos und falschen Propheten!
Titel: Re: Charakter-Konzepte, die ihr immer schonmal spielen wolltet
Beitrag von: Jiba am 22.07.2020 | 11:30
Leute, das wird ein ausgewachsenes Forenspiel! Die beiden Weisen aus der Oase haben das doch bereits prophezeit:

"Gleite ins Auge deines Geistes –
weißt du nicht, dass du einen besseren Ort zum Spielen finden könntest."
Titel: Re: Charakter-Konzepte, die ihr immer schonmal spielen wolltet
Beitrag von: General Kong am 22.07.2020 | 11:47
Ja, und man merkt dabei, wie unsäglich beknackt die meisten Pop- und Rocktexte sind.

Heipah!Heipah!

Und wer selbst dazu nicht in der Lage ist, weil er nicht singen kann, der rappt.

Titel: Re: Charakter-Konzepte, die ihr immer schonmal spielen wolltet
Beitrag von: unicum am 22.07.2020 | 11:53
Ich finde gebrochene Klischees sehr cool.

Pazifistische Antialkoholische Zwerge. (Mag auch daran liegen das viele Zwergenspieler die ich kenne einfach immer nur die gleiche Figur spielen: Haudrauf und Sauf). Zu toppen vieleicht noch durch eine zwergische Zwergenbartbarbierin namens Barbara die auch Rhababerkuchen backt.

So etwas in der Art.
Titel: Re: Charakter-Konzepte, die ihr immer schonmal spielen wolltet
Beitrag von: Isegrim am 22.07.2020 | 12:12
Ein Charakter-Konzept, was ich mal zwei, drei Sessions angespielt (D&D 3.5), aber nach schnellem Einschlafen der Kampagne nie wieder ausgepackt habe: Tim* der Flegel, seines Zeichens herumziehender Tagelöhner & Drescher, heimlicher Revoluzzer, unheimlicher Feierer und für "das Gute" zu jeder Schandtat bereit. Markenzeichen ist natürlich der Dreschflegel, für den er für die richtigen Gelegenheiten auch einen eisernen Kopf mit Spitzen und so im Rucksack hat.

* oder i-einen anderen, einsilbigen Namen, passend zum Setting
Titel: Re: Charakter-Konzepte, die ihr immer schonmal spielen wolltet
Beitrag von: Jiba am 22.07.2020 | 12:15
Ja, und man merkt dabei, wie unsäglich beknackt die meisten Pop- und Rocktexte sind.
[...]
Und wer selbst dazu nicht in der Lage ist, weil er nicht singen kann, der rappt.

Na, so weit würde ich nun auch wieder nicht gehen.

Ach, das Leben ist größer,
das Leben ist größer als du,
aber du bist nicht ich,
der lange Weg, den ich gehen muss,
die Entfernung in deinen Augen,
Ach nein, ich hab zu viel gesagt,
Ich habe es vorbereitet.


---

Und die Menschen verbeugten sich und beteten,
zum neonfarbenen Gott, den sie geschaffen haben,
und das Schild blitzte seine Warnung heraus,
mit den Worten, die es abbildete,
und das Schild sprach: "Die Worte der Propheten sind geschrieben auf die Wände der U-Bahntunnel,
und der Mietskasernen",
Und sie flüstern in Klängen der Stille.


---

Du lebst dein Leben Tag für Tag,
mit poetischer Gerechtigkeit, poetische Gerechtigkeit,
Wenn ich dir sagte, dass eine Blume in einem dunklen Raum blüht, würdest du dem glauben?
Ich will sagen, ich schreibe Poesie in diese Lieder, die ich dir widme,
Wenn dir nach Empathie ist: Es steckt Blut in meinem Stift


Aber jetzt wirklich zu sehr OT, also  :btt:
Titel: Re: Charakter-Konzepte, die ihr immer schonmal spielen wolltet
Beitrag von: WulfBorzagh am 22.07.2020 | 15:21
Was hab ich denn hier für Steine ins Rollen gebracht? Der göttliche am Ende des Regenbogens hat die Wölfe eingesperrt und träumt böse.

Im schwarzmoor raucht es auf dem Wasser und Gift liegt auf dem schwarzen Metall.

Wulfi seinen mongolischen Verschwörungsmagier erstmal auf Eis legend...
Titel: Re: Charakter-Konzepte, die ihr immer schonmal spielen wolltet
Beitrag von: Tintenteufel am 22.07.2020 | 15:44
Ein Kind das mit den Mächten der Sieben Himmel im Bunde steht und Engel auf die Erde herab beschwört, um das Böse zu peinigen!

EDIT: Und eine Magierin im Rollstuhl.
Titel: Re: Charakter-Konzepte, die ihr immer schonmal spielen wolltet
Beitrag von: nobody@home am 22.07.2020 | 15:45
Ich finde gebrochene Klischees sehr cool. [...]

Na ja, auf der anderen Seite habe ich an mir festgestellt, daß das ständige Brechen von Klischees sich leicht selber wieder zum Klischee verhärten kann. So nach der Art: "Ich spiele einen XYZ, nur einen, der ganz anders ist als alle anderen!" "Also so, wie du immer spielst..."

Insofern bin ich wieder ein bißchen dazu umgeschwenkt, Klischees zumindest ab und an wieder richtig zu feiern, gerade, damit die Dinge nicht einfach auf die "umgekehrte" Weise zu vorhersagbar und damit potentiell wieder langweilig werden. Sollten dann natürlich Klischees sein, für die ich mich auch tatsächlich begeistern kann...aber ich denke, das braucht ein "gutes" Charakterkonzept sowieso immer. :)
Titel: Re: Charakter-Konzepte, die ihr immer schonmal spielen wolltet
Beitrag von: Nebelwanderer am 22.07.2020 | 15:46
Einen Goblinpaladin /Chevalier der auf einem Wildschwein reitet.
Titel: Re: Charakter-Konzepte, die ihr immer schonmal spielen wolltet
Beitrag von: Sphyxis am 22.07.2020 | 15:55
Ich möchte immer noch einen gutgebildeten Halbork-Kleriker, bzw. Paladin, spielen, der einer Sonnengottheit dient und Unrecht mit Feuer und Flamme bekämpft!
Titel: Re: Charakter-Konzepte, die ihr immer schonmal spielen wolltet
Beitrag von: unicum am 22.07.2020 | 17:23
Na ja, auf der anderen Seite habe ich an mir festgestellt, daß das ständige Brechen von Klischees sich leicht selber wieder zum Klischee verhärten kann. So nach der Art: "Ich spiele einen XYZ, nur einen, der ganz anders ist als alle anderen!" "Also so, wie du immer spielst..."

Insofern bin ich wieder ein bißchen dazu umgeschwenkt, Klischees zumindest ab und an wieder richtig zu feiern, gerade, damit die Dinge nicht einfach auf die "umgekehrte" Weise zu vorhersagbar und damit potentiell wieder langweilig werden. Sollten dann natürlich Klischees sein, für die ich mich auch tatsächlich begeistern kann...aber ich denke, das braucht ein "gutes" Charakterkonzept sowieso immer. :)

Nun ich sehe es eigentlich recht selten, insofren kann zumindest bei mir nicht von einem "ständig" die Rede sein, auch wenn ich einige Figuren manchmal schon Jahre spiele. (mit 1-2 x pro jahr ist das dann auch nicht gar so häufig).

Gerade das mit Zwergen die ein "Haudrauf und Sauf" Klischee haben (und das noch mit dem Bart) wurde mir so oft als "gutes Characterspiel" verkauft das ich wohl eine Zwergophobie entwickelt habe.

Aber ich kann dich dahingehend auch verstehen das, etwa durch die Twilight Romane/filme Vampire etwa etwas zu "kuschelig" gemacht wurden. Viele versuchten den Vampir (TM) als gutewicht darzustellen (naja dann eben auch im Rollenspiel wenn man schon mal dazu kommt) welcher eben nur ... eine schlechte Kindheit hatte (?) - (oder war es nicht doch etwas anderes,... etwa abnorme nahrungsaufname?)
Titel: Re: Charakter-Konzepte, die ihr immer schonmal spielen wolltet
Beitrag von: nobody@home am 22.07.2020 | 21:16
Nun ich sehe es eigentlich recht selten, insofren kann zumindest bei mir nicht von einem "ständig" die Rede sein, auch wenn ich einige Figuren manchmal schon Jahre spiele. (mit 1-2 x pro jahr ist das dann auch nicht gar so häufig).

Gerade das mit Zwergen die ein "Haudrauf und Sauf" Klischee haben (und das noch mit dem Bart) wurde mir so oft als "gutes Characterspiel" verkauft das ich wohl eine Zwergophobie entwickelt habe.

Aber ich kann dich dahingehend auch verstehen das, etwa durch die Twilight Romane/filme Vampire etwa etwas zu "kuschelig" gemacht wurden. Viele versuchten den Vampir (TM) als gutewicht darzustellen (naja dann eben auch im Rollenspiel wenn man schon mal dazu kommt) welcher eben nur ... eine schlechte Kindheit hatte (?) - (oder war es nicht doch etwas anderes,... etwa abnorme nahrungsaufname?)

Ich denke, gerade bei den Zwergen hält sich bei mir das Klischee im Kopf noch etwas in Grenzen. Okay, kurz und bärtig gehört zumindest im klassischen Euro-Fantasy-Fall praktisch dazu (wobei ich allerdings Zwergendamen das Barttragen nicht vorschreiben würde ;)), das Bild vom harten Arbeiter, der auch mal zulangen kann, habe ich bei menschlichen Kumpels, Schmieden und dergleichen aus naheliegenden Gründen auch, und speziell SC-Zwerge scheinen doch einen großen Teil ihrer Zeit mit Oberflächlern über Tage zu verbringen statt bei ihren "eigenen Leuten" unter der Erde. Da kann man, denke ich, noch einiges an eindeutig "zwergischen" Charakterkonzepten herausholen, ohne sich ständig nur in x-fachen Wiederholungen derselben alten faden Witze ergehen zu müssen.

Aber es stimmt, daß ich auch mal eine Zeit hatte, in der ich als potentielle SL zumindest im eigenen Kopf gerne mit "Anti-Klischee"-NSC-Konzepten jongliert habe (und daß ich da nicht ganz der einzige sein kann, bezeugen ja schon einige dementsprechend gestellte gezielte "Fallen" aus Uralt-Abenteuern -- zumindest ganz so weit wollte ich dann selbst damals nicht gehen), bis mir dann aufgegangen ist, wie das wohl bei übertriebener Anwendung bei den Spielern ankommen muß. Um's mit den Vampiren zu illustrieren: es ist ja schön und gut, wenn der eine oder andere Vampir mal eine furchtbar tragische Gestalt und/oder eigentlich ganz harmlos ist. Aber irgendwo muß es schon auch noch die Blutsauger geben, die für den schlechten Ruf der Gattung überhaupt erst zuständig sind, sonst kommen sich die Vampirjäger-Spieler in der Gruppe, die guten Glaubens und ungewarnt in die Kampagne eingestiegen sind, irgendwann nur noch nach Strich und Faden verarscht vor.
Titel: Re: Charakter-Konzepte, die ihr immer schonmal spielen wolltet
Beitrag von: Hell van Sing am 22.07.2020 | 21:22
Nun... ich spiele aktuell einen pummeligen, ungeschickten Elfenbarden. Ich lebe den Traum bereits.
Titel: Re: Charakter-Konzepte, die ihr immer schonmal spielen wolltet
Beitrag von: Gunthar am 22.07.2020 | 22:32
Für D&D 5e reift schon die Idee einer zwergischen Draconic Sorceress. Und die ist dann wirklich zäh.
Titel: Re: Charakter-Konzepte, die ihr immer schonmal spielen wolltet
Beitrag von: Marduk am 23.07.2020 | 08:32
Zuviele um sie alle aufzuzählen (da ich meist im SL-Sessel sitze).

Highlights wären: Die Dämmeralbin aus dem Hochadel, die von ihrer eigenen Familie verstossen wurde, um ihr endlich die Flausen auszutreiben (Splittermond, immerhin schonmal kurz angespielt).
Zauberlehrling, welcher nach der Ausbildung den Turm des Lehrmeisters geerbt hat, aber leider den Schlüssel verloren hat (das ist irgendwoher aus dem Netz geklaut).
Malkavianische Grafittikünstlerin und Strassenorakel (Vampire the Masquerade)
Oath of Vengeance Paladin oder ein Star Pact Warlock (D&D 5)
Cat Burglar in einer Fantasy Stadt
Titel: Re: Charakter-Konzepte, die ihr immer schonmal spielen wolltet
Beitrag von: Faras Damion am 23.07.2020 | 08:45
Ich würde gerne mal einen Roboter spielen, und konsequent die Maschinenhaftigkeit zelebrieren..

+1

:)
Titel: Re: Charakter-Konzepte, die ihr immer schonmal spielen wolltet
Beitrag von: Luxferre am 26.07.2020 | 18:37
Schöne Thread  :d

Einen richtigen Magier in einer sehr magiearmen und bodenständigen Welt, der nicht Feuerbälle, Teleport, Tor zur Hölle und Co kann, sondern ganz behutsam seine Mächte einsetzt um seine Ziele zu erreichen. Bevorzugt HârnMaster oder RuneQuest.

Einen reisenden Ritter, der neben Kampf auch Heilung beherrscht, einem recht gut ausformulierten Kodex folgt, das Herz am rechten Fleck hat und Mitglied in einem okkulten Orden ist ... den spiele ich auch endlich. Mit HârnMaster :)

Ohne weitere Hintergründe, da noch nicht gedanklich ausformuliert:
Einen Zwerg/Dieb.
Einen Adeligen auf der Flucht, der sich an seinen neuen Stand, Status und das Überleben im Dreck gewöhnen muss.
Einen Halbling/Illusionisten/Kartenspieler.

Titel: Re: Charakter-Konzepte, die ihr immer schonmal spielen wolltet
Beitrag von: Gunthar am 26.07.2020 | 19:21
In einem Science-Fantasy Spiel mit EDO+ (zB Shadowrun) würde ich mal einen schrägen Elfenmagier spielen. Haare und Augen violett. Die Bekleidung in passenden Farben dazu.
Titel: Re: Charakter-Konzepte, die ihr immer schonmal spielen wolltet
Beitrag von: Siouxy am 3.08.2020 | 15:03
In 5e habe ich aktuell eine uralte Zwergendruidin mit Hintergrund Scharlatan, die sich fröhlich durchs Leben schnorrt (für One Shots) und eine dicke Tabaxi Rogue, die niemanden Hunger leiden sehen kann.

Unbedingt spielen will ich noch einen Level 20 Magier, der eine Gottheit so angepisst hat, dass er auf Level 1 zurück versetzt wurde und jetzt natürlich von niemandem mehr ernst genommen wird, wenn seine tollen Sprüche nicht mehr funktionieren.
Titel: Re: Charakter-Konzepte, die ihr immer schonmal spielen wolltet
Beitrag von: KhornedBeef am 3.08.2020 | 15:13
[...]

Unbedingt spielen will ich noch einen Level 20 Magier, der eine Gottheit so angepisst hat, dass er auf Level 1 zurück versetzt wurde und jetzt natürlich von niemandem mehr ernst genommen wird, wenn seine tollen Sprüche nicht mehr funktionieren.
Hahaha, sehr geile Idee. Da ich DnD kaum kenne: Sind die Lvl. in der Spielwelt ein bekannter Fakt? Und wenn nicht, was genau wäre dann mit ihm passiert? So eine Art Hirnschaden, so dass er die Sprüche nicht mehr memorieren kann? Finde ich spannend dass man den Charakter legitim als tragischen Gag, aber auch ganz ernst als plötzlich gehandicapten spielen kann.
Titel: Re: Charakter-Konzepte, die ihr immer schonmal spielen wolltet
Beitrag von: Siouxy am 3.08.2020 | 15:21
Die Level sind den Spielern bekannt, nicht den Spielercharakteren, aber ich denke, dass läßt sich problemlos umsetzen...sozusagen vom Millionäre zum Tellerwäscher.
Partielle Amnesie, spontane Dyslexie, ....ich stelle mir das Rollenspiel mit ihm/ihr ganz interessant vor.
Titel: Re: Charakter-Konzepte, die ihr immer schonmal spielen wolltet
Beitrag von: nobody@home am 3.08.2020 | 15:25
Für so was gab's ja in den ganz alten Tagen Energieentzug. "Ja, ich war mal einer von den ganz Großen, aber dann ist mir diese allzu verführerische Vampirin über den Weg gelaufen..."

Wem das zu stereotyp ist, der hat ja noch die Auswahl unter ein paar anderen klassischen D&D-Untoten. ;)
Titel: Re: Charakter-Konzepte, die ihr immer schonmal spielen wolltet
Beitrag von: Kagee am 3.08.2020 | 15:57
Einen Charakter der super tolpatschig/ungeschickt ist aber andauernd eine Schweine-Glück hat.
Titel: Re: Charakter-Konzepte, die ihr immer schonmal spielen wolltet
Beitrag von: Erbschwein am 3.08.2020 | 17:00
Für so was gab's ja in den ganz alten Tagen Energieentzug. "Ja, ich war mal einer von den ganz Großen, aber dann ist mir diese allzu verführerische Vampirin über den Weg gelaufen..."

Wem das zu stereotyp ist, der hat ja noch die Auswahl unter ein paar anderen klassischen D&D-Untoten. ;)

Klein die Leiter Hinauf und wieder hinunter gehen und dann Ein Todesfürst sein!!!!  ~;D Dann das Leben Genießen!!!  ;)
Titel: Re: Charakter-Konzepte, die ihr immer schonmal spielen wolltet
Beitrag von: RPGFan am 3.08.2020 | 17:34
Ein Druide mit der Lebenseinstellung vom "Dude" Lebowski, oder ein Krieger mit leichten Nervenproblemen wie Walter Sobchak.

Titel: Re: Charakter-Konzepte, die ihr immer schonmal spielen wolltet
Beitrag von: KhornedBeef am 3.08.2020 | 17:45
"Todesfürst sein, das Leben genießen"  klingt nach einem Werbespot  ~;D
Titel: Re: Charakter-Konzepte, die ihr immer schonmal spielen wolltet
Beitrag von: Erbschwein am 3.08.2020 | 17:55
"Todesfürst sein, das Leben genießen"  klingt nach einem Werbespot  ~;D

Ja, dann müsste Ich Mich Nicht Sinnlos Reden  ~;D
Titel: Re: Charakter-Konzepte, die ihr immer schonmal spielen wolltet
Beitrag von: Apollo-Союз am 3.08.2020 | 20:10
Alexa Smith.
Wörtliche Interpretation des Begriffs "rebel without a cause".
Großgewachsene, hagere Frau unbestimmten Alters (die meisten Leute würden sagen Mitte 20), unbestimmbarer Ethnie (die meisten würden schätzen Hispanic), die unter einem bewusst nichtssagend gewählten Namen auftritt.
Sozial unbedarft, introvertiert, asexuell, wahrscheinlich irgendwo auf dem Autismusspektrum zu finden.
Lebt von Gelegenheitsjobs und einem nicht unbeträchtlichen Vermögen, das ihr geliebter Großvater ihr hinterlassen hat.
Kleidet sich immer in Cargohosen und ein Baret , spricht beinahe permanent von Revolution und assymetrischer Kriegsführung.
Zitiert gerne Sun Tzu, Carl von Clausewitz, Che Guevara, Mao Zedong, Hans von Dach, und das US Army Improvised Munition Handbook. Spricht viel von den Taktiken des Vietcong, besonders von Menschenfallen.
Enthält sich aber grundsätzlich jeder politischen Diskussion und ist von gewaltbereiten Extremisten jeder Couleur eher abgestoßen.
Leute, die sie nur oberflächlich kennen, halten sie für eine harmlose Spinnerin, die einfach mit ungewöhnlichem Wissen angibt und gerne aneckt.
Leute, die mitbekommen, dass sie die ganzen Bücher die sie zitiert, tatsächlich gelesen hat, und wirklich mit Schusswaffen, unkonventionellen Spreng- und Brandvorrichtungen und Boobytraps umgehen kann, halten sie für eine gefährliche Irre.
Keine dieser Einschätzungen stimmt. Sie ist einfach nur eine autistische junge Frau mit einem ungewöhnlichen Hobby, geistig stabil, und würde ohne Not keiner Fliege etwas zu leide tun.

Und jetzt würde ich sie gerne in eine extreme Konfliktsituation werfen, in der ihre vermeintliche sinnlose Freizeitbeschäftigung auf einmal von unschätzbarem Wert ist. Sie ist körperlich schwach und hat null Kampferfahrung, muss sich also mit ihrem größtenteils theoretischen Wissen behelfen.


Zugegebenermaßen wäre das ein Szenario das recht speziell, und noch dazu zwangsläufig gewalttätig wäre, aber ich würde das gerne mal ausspielen.


EDIT: Ursprünglich entworfen, für eine Cthulhu-Kampagne, die nicht zustande kam. Der Gedanke war, dass wir, falls wir eine gewalttätige Lösung für ein Problem wählen würden, das mit ihr auf akademisch-verkopfte Art und Weise tun könnten, statt mit haudrauf.