Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Warhammer => Warhammer 40.000 => Thema gestartet von: Frosty am 28.06.2020 | 10:48

Titel: 30K Diskussionsthread
Beitrag von: Frosty am 28.06.2020 | 10:48
Hallo Freunde,

vielleicht habt ihr ja auch das Verlangen mit anderen über die 30K zu sprechen.
Großer Kreuzzug, das Finden der Primarchen oder die Horus Heresy? Alles richtig hier.

Ich persönlich habe grade die HH6 zu Ende gehört und bin ziemlich geschockt.
Sowohl was das Buch in der HH Reihe zu suchen hat und einen brutalen Bruch zwischen "Brüder zerfetzen sich mit Boltern und Panzern" und "Caliban hat echt fiese Monster, mmkay?"

Wieso ist die letztendliche Begründung wieso Luther kein Bock mehr auf den Löwen hat nicht in der Reihe der Primarchenentdeckungen eingegliedert?
Es geht 2/3 um Caliban und einen 14jhrg Ritter, danach wird dann auf den letzten Seiten ein kleiner Planet entdeckt, der merkwürdig ist und hopplahopp sind alle Dämonen wegen 2 Psionikern tot.
Slow Clap.

Dann bin ich geschockt, weil der Löwe schlicht dumm ist.
Schickt seine Loyalen Krieger zurück nach Caliban, weil sie unhöflich sind und ihn nicht ordentlich respektieren?
Weil sie während des Kampfes nicht auf die Knie gefallen sind und seine Füße geküsst haben?
Sorry, aber ich finde er hat es voll und ganz verdient, dass seine Legion zerfällt und ihn verrät. Da bleibe ich lieber bei der Alphalegion, deren Verrat macht Spaß.
Rant zuende.

Aber mal wirklich: Auf Meta-Ebene hat das Buch an der Stelle nichts verloren oder? :q
Titel: Re: 30K Diskussionsthread
Beitrag von: YY am 28.06.2020 | 12:42
Ja, der große Wurf ist das echt nicht.

Mehr wüsste ich dazu aber auch nicht zu sagen  :)
Titel: Re: 30K Diskussionsthread
Beitrag von: Tele am 28.06.2020 | 13:48
Ich mag das Buch auch nicht.

Doch generell finde ich ganz nett, dass abgesehen von Roboute, Vulkan und dem Khan, sämtliche Primarchen entweder völlig unreif sind oder unsagbare Narzissten.

Die stärksten und cleversten der Menschheit sind charakterlich total daneben.
Titel: Re: 30K Diskussionsthread
Beitrag von: Niniane am 28.06.2020 | 13:55
Roboute ist einfach zu stumpf für Daddy Issues :D Der kommt ja noch nicht mal auf die Idee, dass seine Brüder vom Imperator abfallen könnten, bis sie ihm den Planeten unterm Arsch wegbomben. 
Titel: Re: 30K Diskussionsthread
Beitrag von: YY am 28.06.2020 | 13:57
Stellenweise finde ich das deutlich übertrieben.

Die Reihe ist für mich genau da am Stärksten, wo man auf Nachvollziehbarkeit und Zwischentöne setzt - klar, irgendwann muss das kippen, weil das Chaos gesetzt böhöööse ist. Aber wie der Bruch zustande kam, ist hier und da schon ganz gut aufgezogen.

An anderen Stellen kreist dafür der erzählerische Holzhammer  :-\
Titel: Re: 30K Diskussionsthread
Beitrag von: Niniane am 28.06.2020 | 14:02
Hallo Freunde,

vielleicht habt ihr ja auch das Verlangen mit anderen über die 30K zu sprechen.
Großer Kreuzzug, das Finden der Primarchen oder die Horus Heresy? Alles richtig hier.

Ich persönlich habe grade die HH6 zu Ende gehört und bin ziemlich geschockt.
Sowohl was das Buch in der HH Reihe zu suchen hat und einen brutalen Bruch zwischen "Brüder zerfetzen sich mit Boltern und Panzern" und "Caliban hat echt fiese Monster, mmkay?"

Wieso ist die letztendliche Begründung wieso Luther kein Bock mehr auf den Löwen hat nicht in der Reihe der Primarchenentdeckungen eingegliedert?
Es geht 2/3 um Caliban und einen 14jhrg Ritter, danach wird dann auf den letzten Seiten ein kleiner Planet entdeckt, der merkwürdig ist und hopplahopp sind alle Dämonen wegen 2 Psionikern tot.
Slow Clap.

Dann bin ich geschockt, weil der Löwe schlicht dumm ist.
Schickt seine Loyalen Krieger zurück nach Caliban, weil sie unhöflich sind und ihn nicht ordentlich respektieren?
Weil sie während des Kampfes nicht auf die Knie gefallen sind und seine Füße geküsst haben?
Sorry, aber ich finde er hat es voll und ganz verdient, dass seine Legion zerfällt und ihn verrät. Da bleibe ich lieber bei der Alphalegion, deren Verrat macht Spaß.
Rant zuende.

Aber mal wirklich: Auf Meta-Ebene hat das Buch an der Stelle nichts verloren oder? :q

Also wenn du "Descent of Angels" schon nicht mochtest (das auf der Meta-Ebene wichtig ist, weil die Dark Angels nicht darüber reden, dass ein Teil von ihnen zu Horus übergelaufen ist, das ist so einer selbsternannten Lichtgestalt wie Lion El'Johnson halt sehr peinlich), lies auf keinen Fall "Fallen Angels". DAS ist richtiger Murks: Zwei Handlungsfäden, die rein gar nichts miteinander zu tun haben und auch noch in sich stinklangweilig sind. Das bemerkenswerteste an dem Buch war Sergeant Kohl.

Und was auch ganz furchtbar ist, ist "Battle for the Abyss". Das habe ich nach 50 Seiten entnervt zur Seite gelegt.

Edit: Die Brüche wirken teilweise auch so heftig, weil so viele Autoren so viele Aspekte beleuchten. Damit verkauft man natürlich auch viele Bücher, aber dann hat man dann eben auch heftige Inkonsistenzen und vor allen Dingen literarische Gurken dazwischen. "Alpha Legion" kann man sich auch bis auf den Plottwist komplett schenken meiner Meinung nach (hätte ich mal besser, da ich den schon vorher kannte).
Titel: Re: 30K Diskussionsthread
Beitrag von: Tele am 28.06.2020 | 14:10
Ich mochte Roboute immer schon. Und in den neuen Romanen changiert er zwischen Heilsbringer und tragischer Figur. Ganz tolle Geschichten.

Horus, Russ und Fulgrim möchte man am liebsten den ganzen Tag ohrfeigen. Magnus und der Löwe haben die Empathie von 2-jährigen.
Titel: Re: 30K Diskussionsthread
Beitrag von: Niniane am 28.06.2020 | 14:17
Also wenn du Horus, Russ und Fulgrim den ganzen Tag ohrfeigen möchtest, was ist dann mit Lorgar? Ich hab ja gedacht, ich lese nicht richtig, als er am Anfang von "The first heretic" Roboute tatsächlich umtacklet, weil er so sauer ist, dass ihn der andere in den Senkel gestellt hat.

Magnus mag ich sehr und finde, dass das eine sehr tragische Gestalt ist. Fulgrim ist einfach ein Narzisst, Horus hat einen Minderwertigkeitskomplex so groß wie der Palast auf Terra und Russ ist halt doch am Ende des Tages Papas Wauwau und holt das Stöckchen äh löscht mal so ein, zwei Legionen aus.

Was ich übrigens sehr mag, sind die literarischen Anspielungen, zum Beispiel Lorgar, der The Urizen genannt wird nach dem Gedicht von William Blake und solche Sachen.

Und mein persönlicher Held (und meine Lieblingshörbücher) sind immer noch die Garro-Geschichten. Nathaniel Garro ist einfach der coolste  8)
Titel: Re: 30K Diskussionsthread
Beitrag von: Tele am 28.06.2020 | 14:38
Lorgar richtig! Hab die Bücher gelesen, als sie bei Heyne raus kamen. Ist zu lange her.
Titel: Re: 30K Diskussionsthread
Beitrag von: Niniane am 28.06.2020 | 14:54
Noch ein bisschen was zu lachen zu den Primarchen: http://www.bolterandchainsword.com/topic/225067-the-primarchs-common-names/?p=2720144
Titel: Re: 30K Diskussionsthread
Beitrag von: Talasha am 29.06.2020 | 00:32
Naja, ich habe nur die Zusammenfassungen von Arch-Warhammer gehört, das Gelästere von ihm macht auch Gurken recht erträglich. Manche Autoren können anscheinend auch "Die Guten" einfach nicht. Wenn ich mir angucke wie es im "First Heretic" mit dieser einen Stadt usw. aussieht.
Ich bin dann aber ausgestiegen als er anfing mit dem Iraqui Idiot zusammen zu arbeiten, das hat mir den Spaß verdorben.
Titel: Re: 30K Diskussionsthread
Beitrag von: Frosty am 13.12.2021 | 12:11
Mortarion hatte laut HH12 nie Scriptoren in seinen Reihen.
Gibt es mittlerweile durch die Mutationen von Nurgle Psioniker unter der verfaulten Deathguard oder beißt sich dass mit den Prinzipien Nurgle vs Tzeentsh?
Titel: Re: 30K Diskussionsthread
Beitrag von: Undwiederda am 13.12.2021 | 18:18
Nurgle hat ja Psioniker, daher glaube ich schon das die Deathguard nach der Korruption von Nurgle Psioniker hat
Titel: Re: 30K Diskussionsthread
Beitrag von: Bambino am 14.12.2021 | 09:10
DIe Death Guard hatte schon immer Psioniker in ihren Reihe. Während ihrer Legions-Zeiten dürften diese nur ihre Künste nicht ausüben, weil Mortarion das nicht mochte. Der Erste Captian Calas Typhon, der selbst einer war schon als Mensch, hat damit er und die anderen in der LEgion die Kunst ausüben können, Mortarion verraten und die Legion zu Nurgle geführt und ist als Thyphus schon einer der mächtigsten Kampf-Psioniker. Daher haben die eine ganze Menge Psioniker.
Titel: Re: 30K Diskussionsthread
Beitrag von: Frosty am 14.12.2021 | 10:50
Super danke.
Ich war nur verwirrt, weil  Mortarion auf dem Konzil von Nikea das sagte.

Damit erklärt sich auch der Hass von Typhon auf Mortarion und sein Verrat
Milde Gracie
Titel: Re: 30K Diskussionsthread
Beitrag von: Frosty am 31.12.2021 | 14:19
Habt ihr die Primarchenbücher gelesen und falls ja, wie findet ihr die?

Alpharius: blöd geschrieben, aber richtig geiler Metaplot.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Lion L Johnsen fand ich ziemlich egal für einen Primarchenband. War gut geschrieben, aber im Prinzip nur eine Pre Heresy Geschichte im Jahr 30K
Nicht der Rede wert

Angron macht auch Spaß. Ein bisschen zu seinem Planeten, viel zu den Schlachternägeln und dem Einsetzen bei den WarHounds.
Wandel zu den World Eaters auf einem ziemlich beknackten Planeten mit noch dümmeren Xenos.

Curze ist ziemlich brutal, geht um seinen Tod und die Vernichtung seines Planeten durch ihn selbst.
Durchgeknallter Spinner, cooles Buch

Guilliman liegt hier noch und wartet
Titel: Re: 30K Diskussionsthread
Beitrag von: Undwiederda am 31.12.2021 | 15:42
Habe nur den nightlord gelesen und fand ihn soweit okay, da mochte ich die nightlord Trilogie lieber.