Was genau möchtest du denn wissen? Ich habe SW D6 komplett im Regal und spielte es seit der 1. Ed.Wissen nichts so sehr°
Ich wollte mich mal in Star Wars D6 (dem alten System) einlesen und finde hier so gar nichts dazu ....
Bin Ich zu doof richtig zu suchen ?
Oder hab Ich was übersehen ?
Ich frage aber aus Neugier: Warum von allen Möglichkeiten gerade D6?
Ansonsten, wie schon angesprochen, würde ich D6 mit etwas OpenD6 erweitern. Da fällt mir bspw. das System der Vor- und Nachteile ein.Ich hab ja die deluxe Ed von Open D6 hier und wenn was aus der Runde wird will ich da reingucken und das mit dem SL absprechen.Aber dazu muss ich mir das selber erstmal durchlesen (Vor & Nachteile sind aber an sich schonmal was gutes :) )
Ah, gutes altes Star Wars d6. Ich schätze, es war einfach wenig dazu zu sagen, weil nie jemand damit irgendwelche Probleme hatte. Es war einfach zu gut. ;D
Das man bei Proben einen Würfel gegen einen +1 Bonus austauschen darf ist mir neu und würde auch keinen Sinn ergeben da man ja eh mindestens immer eine 1 würfelt
Each round represents five seconds of time - give or take a few seconds for dramatic license.Star Wars Roleplaying Game, Second Edition Revised, p. 77.
Combat is normally fought in five second rounds (as outlined in "The Rules").Star Wars Roleplaying Game, Second Edition Revised, p. 88.
Und mit den Jedi verhält es sich wie bei vielen anderen Spielen mit den Magiern, am Anfang luschen, später Mega stark.Hmmmm eher nicht so .
Aber in Krieg der Sterne sind die Chars mit der üblichen Erschaffungsregel, besser als die "normalen" NSCs.
Ansonst zwei oder drei Würfel einfach mehr geben.bei 85 statt 79 Universalpunkten wäre das entweder 1 Attributsw & 2 Skill-W mehr oder 6 Skillw (oder 5 Skillw & 3 Spezis) mehr als in der Vanilla-Erschaffung
5 Sekunden ....(danke fürs raussuchen Imion :) )
Hmmm, das beißt sich etwas mit meinem Gefühl für Realität, wenn ich lese was /wie wenig man machen kann.
ImO sind 2 oder 3 Sekunden passender .
Werde ich mal mit meinem SL/der Runde ansprechen .
Nimm halt pi Sekunden -- schließlich heißt es ja auch Kampfrunde~;D
So, hier die ersten Fragen :) :
Wie lange ist eine Runde ? Das hab Ich nirgendwo gefunden ( Ingame ist der Timer der Bombe auf 30 Sekunden gesprungen . Wieviele Runden habe ich noch Zeit sie zu entschärfen ? )
Ausmaß von Raumkämpfen
Ein Raumkampf wird auf mehreren Ebenen ausgefochten, die jeweils auf die Größenordnung
der beteiligten Schiffe abgestimmt sind. Jede Runde einer bestimmten Größenordnung dauert
doppelt so lange wie eine Runde auf der nächstkleineren Größenordnung. Zum Beispiel wickeln
zwei Jagdgeschwader (Größenordnung 1), die eine Fregatte (Größenordnung 3) umfliegen,
vier (2 × 2) Kampfrunden ab, während die Fregatte eine Kampfrunde abwickelt.
„Ihr könnt dieselbe Vorgehensweise verwenden, um die Kampfrunden während eines Kampfs
auf Charakterebene vor dem Hintergrund eines Raumkampfs zu zählen. Im oben genannten
Beispiel hätten Charaktere während einer Runde der Fregatte acht Kampfrunden zur Verfügung.”
–Dammi
Ich hab noch in Erinnerung das man 1W für 3x +1 bzw 2x +2 eintauschen konnte ,das finde ich aber auch nicht .Hab Ich das übersehen oder war das eine Hausregel ?
das sind ja ganz schöne Luschen .Erst recht wenn man einen Jedi spielen will.
Wenn der Jedikräfte haben will ist, der ja noch schlechter als jeder Nicht-Force-User
DAMIT kann man nix machen was Jedi aus den Filmen so machen können
(Deshalb die Frage wo / wie man mehr Punkte bei der Erschaffung bekommen kann)
ACH
Und wenn wir über die Filme Reden/schreiben lasst uns die Ofiziellen Episoden nehmen .
Keine Abkürzung der englischen oder deutschen Titel .keine Nummern,etc mich verwirrt das Immer !
Star Wars fing mit Episode 4 bis 6 an , danache kamen Episoden 1 bis 3 danach Episoden 7 bis 9
OK ? :) ( ! )
Kenne ich nur von der Charaktererschaffung, wo man 1W in +1 und +2 oder 3x +1 (oder so ähnlich) aufteilen konnte.
aber wenn du eh ein paar Regeln tunen willst, wie wäre es sich etwas hier abzuschauen?Die Regel finde ich ok,aber wie alle Regeln muss das der SL absegnen/enscheiden UND vor allem ins Spiel bringen
Kenne ich nur von der Charaktererschaffung, wo man 1W in +1 und +2 oder 3x +1 (oder so ähnlich) aufteilen konnte.und
Also grundsätzlich ist die Metrik natürlich so, dass 1W sich in 3x +1 oder 1x +2 und 1x +1 aufteilen lässt.
Wir hatten das damals so gehandhabt, dass wir massiv mehr XP vergeben haben.Wieder ein Fall für den/die SL
gar alle Filme komplett umdeutenHan Solo hat zuerst geschossen . Punkt . (Ende der Diskussion)
Die 7D bei der Charaktererschaffung kann man allerdings nicht so aufsplitten, man kann nur entweder 1D oder 2D auf einen Skill packen (2nd Edition Englisch S. 10).Die Skillwürfel wollte ich auch nicht Splitten sondern Attribute .
Ich empfinde Anfänger-Charaktere gar nicht als so luschig.Ich schon !
Und @ XP,
Einzig 3x stunned = unconscious passt für mich nicht in die Gesamtlogik - so wie es da steht.Ja, liest du falsch.
Würfel ich drei mal mickrige Schadenswerte geht der Mon Cal k.o.? Oder lese ich das falsch?
Ja, liest du falsch.
Stun bedeutet -1W für die aktuelle Runde und die Nächste, danach ist es wieder weg.
Soweit ich das sehe nicht nach den alternativen Regeln von Bill Slavicsek. Da wird Stun Schaden erst am Ende der Kampfszene regeneriert. So wie die Regeln da stehen, bedeutet 3x geschockt = bewußtlos. Finde ich aber auch völlig okay, denn dafür ist der Betäuben-Modus ja schließlich auch gedacht und es wäre eher doof, wenn der nach dem 3. Treffer dann "echte" Verletzungen verursacht, mit denen man aber einfach weiter rumlaufen kann, statt das Ziel bewußtlos zu machen.Dann sollte erstmal geklärt werden, von welcher Regelversion von Krieg der Sterne geredet wird.
Man muss nur aufpassen, dass das Betäuben nicht zu viel leichter wird als "richtigen" Schaden zu verursachen...
Neh ,also sorry, es ist einfacher ein Laserschwert zu schwingen als eine Virbroaxt . Die Klinge ist Gewichtslos, hat keinen Widerstand ist nicht unbalanciert ,etc .
...und es ist auch viel einfacher, sich mit einem Laserschwert rein aus Versehen selbst einen Arm oder ein Bein zu amputieren, als mit der Vibroaxt.DESHALB gibts für Lichtschwerter (und nur für die soweit ich das sehen kann) eine böse Extraregel fürs selberschneiden ;)
UND ich bezweifel das es mit einem Lichtschwert einfacher ist sich selber zu verletzen als mit einer Vibroaxt.
Bezweifeln darfst du das gerne. Da's beide in der Realität (noch?) nicht gibt, läßt sich das so oder so nicht "in echt" testen, und ich orientiere mich auch nur an der Meinung von YouTube-Hobbyschwertkämpfern meines Vertrauens, bei denen ich mal schlicht davon ausgehe, daß sie etwas mehr Ahnung haben als ich selbst
daß im Star-Wars-Universum anscheinend praktisch nur Leute mit übernatürlichen Kräften mit Lichtschwertern herumlaufen.Das Lichtschwert ist ein Statussymbol und nur Jedis durften damit rumlaufen (bzw Sith mit den roten Lichtschwertern)
Aber OK, wenn Du mir einen Experten zeigst(ein Video) der Argumente dafür hat das ein Lichtschwert schlechter ,schwieriger zu führen ist als eine grosse , fette Vibroaxt will ich mir das gerne ansehen und weiter darüber diskutieren .
Was speziell General Grievous angeht: in was für einer Galaxis spielst du eigentlich, in der ein ausgesprochener Super-Cyborg noch als "normale Person" zählt?Really ? Ich sehe da ein Strohman-Argument . Wo Steht (bitteschön) das ich behaupte ,er wäre eine Normale Person ? Versuch bitte nicht ein Argument zu widerlegen,das ich gar nicht erst gemacht habe.(Ich hab sogar zusätzlich geschrieben ,das er von Darth Dingensbumms trainiert wurde)
Ach und (Hah,Fast Vergessen) General Grivious ,auch ein Nicht-Force-User kämpfte auch relativ locker sogar mit 4 Lichtschwertern
Deshalb die Schwierigkeit Normal (womit es die gleiche Schwierigkeit wie eine Vibroaxt hat und eine Kategorie ÜBER dem Bajonett liegt ! )
Gen.Grivious ist ein NICHT-FORCE-USER !
P.S.
Ich denke (korrigiere mich ,wenn Ich falsch liege) das dein Diskussionsargument immer noch ist, wie schnell man sich mit einem Lichtschwert verletzen kann .
Das ist kein Thema mehr (war es nie ) Es gibt ja extra Regeln für Kritische Patzer)
Gibt's diese Extraregeln?Boah, Echt ?
Dein auf rein "wiegt aber weniger!"
Hast du wirklich so eine Angst, dass dein (Ersatz-)Charakter nicht effektiv genug sein könnte, dass du bereits bevor du das Spiel ein einziges mal gespielt hast, schon Lobbyismus für Hausregeln zu deinem Vorteil betreiben musst?
Also aus der Erfahrung mit dem Spiel ist das Lichtschwert in Combo mit der Lightsaber Combat Force Power auch so schon imba genug. Spätestens bei etwas erfahreneren Charakteren.Aha, Cool, schön zu wissen, mal schauen wie es bei uns ist, wann wir da mal hinkommen ...
Dass nur Jedis Lichtschwerter benutzen, macht bei Schwierigkeit 20 auf jeden Fall viel mehr Sinn als bei Schwierigkeit 10.Wie das ?
So, jetzt reichts mir ,Ich verplempere meine Zeit nicht mir jemandem ,der widerholt auf Strohmänner zurückgreift .
Sowas ist unehrlich und dafür ist mir meine Zeit zu schade .
Wie das ?
Und selbst für den Fall, dass mal ein Untrainierter sich ein Lichtschwert schnappt, gibt es passende Spielmechanik: Der hat dann durch den hohen Mindestwurf einen deutlichen Anreiz, Force Points auszugeben, damit das auch klappt. Sprich: Dann kann er tatsächlich kurz mit dem Lichtschwert glänzen, aber auf Dauer geht das nicht gut.
Also exakt so wie in der medialen Vorlage... ;)
Naja wenn der Lightsaber Combat Wurf klappt, dann kommen ja noch mal 2-3D Sense dazu. Und du steigerst das ja auch relativ schnell.Sowas ist noch ausserhalb meines Erfahrungsschatzes :)
Der hohe Mindestwurf für das Lichtschwert ist deswegen sinnvoll, weil so mit einer einzigen Zahl alles abgedeckt ist.
Nicht vergessen: Der Zielwert zum Parieren entspricht dem Würfelergebnis des Angreifers.
Durch den hohen Mindestwurf hat man einen deutlichen Anreiz, nur dann zu einem Lichtschwert zu greifen, wenn man auch daran ausgebildet ist.Und hier haben wir ein (ImO ganz ) grosses Problem ....
aber da muss man schauen, was man im Spiel sehen will.Ich will sehen, das Padawane/Jedis Standardgegner mit dem Lichtschwert regelmässig treffen, wenn sie vor Ihnen stehen !
**Und selbst für den Fall, dass mal ein Untrainierter sich ein Lichtschwert schnappt, gibt es passende Spielmechanik: Der hat dann durch den hohen Mindestwurf einen deutlichen Anreiz, Force Points auszugeben, damit das auch klappt. Sprich: Dann kann er tatsächlich kurz mit dem Lichtschwert glänzen, aber auf Dauer geht das nicht gut.
Also exakt so wie in der medialen Vorlage...
Das ist ein Bereich von 15-18 trifft also sehr oft nicht den Gegner der vor ihm steht .....
ich weiß nicht ,Jedis/Padawane ,die Ihre Gegner vor ihnen nicht treffen(also ich meine keine Sith, Ich meine Kampfdroiden oder Sturmtruppler , das ist einfach nur falsch oder nicht ? )
Ich will sehen, das Padawane/Jedis Standardgegner mit dem Lichtschwert regelmässig treffen, wenn sie vor Ihnen stehen !
Ich bin deutlich dagegen, an dem hohen Mindestwurf rumzubasteln - dann wird das nämlich zur Dauerbaustelle.Ich bin auch gegen Dauerbaustellen, das will ich weder meinem SL zumuten noch stundenlange Diskussionen in der Gruppe haben .Ich will,wenn wir am Tisch sitzen, auch Spielen!
Wie oben angeführt: Senkt man den Mindestwurf, will aber alles haben, was der recht elegant mit umfasst, muss man es über andere Regeln wieder einbringen und mit der zugehörigen Spielerfahrung austarieren.
Mann kann auch Charakterpunkte als Würfel dazu nehmen, bis zu 2 für Angriff waren es glaube ich.Ja ,kann man ,aber dann fehlen die die Charpunkte für die Charentwicklung und ich fände es doofohrig immer auf diese Krücke zurückgreifen zu müssen, nur damit Padawane auch regelmäßig treffen .
Willst Du vielleicht nochmal aufdröseln was weniger Elegant ist, wenn die Schwierigkeit mit einem Lichtschwert zu treffen von 16-20 (Schwierig) auf 11-15(Normal) sinkt .
Und was man sonst noch reinbringen müßte ?
Dann kann jeder (oder jedenfalls mehr) mit einem Lichtschwert kämpfen und man muss die Gefahr, sich selbst zu verletzen, zu einer "realen", d.h. spielmechanisch abgebildeten Gefahr machen -
und die muss man für Jedi ggf. wieder stärker relativieren als für andere, die gut kämpfen können.Jedis/Padawane/Sith sollten die einzigen sein, die mit Lichtschwertern trainiert sind.Alle anderen solltennur ihre reine DEX als Pool haben und das sind selten mehr als 5W .
hat man immer noch den Bruch zur medialen Vorlage, dass sich Leute tatsächlich öfter mal selbst verletzen,
Gegen ein still stehendes Ziel wird nicht gewürfelt (!)).Sind denn Droiden /Sturmtruppler/Piraten etc gegen die der Padawan/Jedi kämpft stillstehende Ziele ?
Also Ich kenne jetzt nur die Filme und die Animated Serien(aber auch nicht alles) Ich kann mich nicht daran erinnern, das sich Jedis mit Lichtschwertern selbst verletzen ....
Sind denn Droiden /Sturmtruppler/Piraten etc gegen die der Padawan/Jedi kämpft stillstehende Ziele ?
Käme mir seltsam vor.
In anderen Rollenspielen sind Gegner (egal ob sie dran sind oder nicht) jedenfalls keine stillstehenden Ziele.
DAS kannst Du doch nicht gemeint haben,oder ?
"Lichtschwerter sind schwer beherrschbar und man muss gut ausgebildet sein, um sich damit nicht selbst zu verletzen" nicht sein, tatsächlich Regeln zur Selbstverletzung einzuführen.
Stattdessen braucht es einen anderen Anreiz, ein Lichtschwert nur dann zu nutzen, wenn man damit umgehen kann. Wie z.B. einen hohen Mindestwurf für den Angriff.
Ich habe kein Problem damit, wenn Angriffe auch gegen Ziele, die nicht explizit (spielmechanisch) parieren, mal daneben gehen.Ich auch nicht .Deswegen würfelt man ja .
Andersrum formuliert: Ich kann den Anspruch nicht nachvollziehen, dass ein Padawan grundsätzlich (meistens) treffen müsste und deswegen der Mindestwurf anders aussehen muss. Wenn er treffen soll, muss er eben die Voraussetzungen mitbringen.Auch hier bin Ich d'accord
Ich bin aber gar nicht der Meinung das Lichtschwerter schwer zu beherrschen sind .
Im Gegenteil ; es sollte einfach sein mit Lichtschwertern zu kämpfen (wie man das bei Finn Und Rey gesehen hat .Rey hatte ja am Anfang im Film auch keinerlei Ausbildung als Jedi und hat sich in Episode 7 ganz gut gehalten .Auch Finn als Mundaner hat ganz gut gekämpft (UND es kommen noch die Punkte ,die Ich letzte Seite /am Anfang des Kapitels geschrieben habe)
...
Mundane werden deswegen nicht mit Lichtschwertern kämpfen ,weil sie keine haben,Weil die nur zu den Jedi(Sith) gehören, jeder gejagt wird der eins hat, sie kein Training mit Lichtschwertern haben UND (Kirsche auf dem Eisbecher) weil sie damit Patzen und sich selber zerschnippeln können.
Aber die Voraussetzungen sollten nicht sein : Ich muss einen gemin/Maxten oder One-Trick-Pony Jedi machen der mindestens 8W in Dex & Lichtschwertkampf hat um den Gegner überhaupt zu treffen
Da sehe ich aber einen gewissen Widerspruch.
Soll es jetzt schwer sein (also Training erfordern und gefährlich sein) oder nicht?Das was Ich von Anfang an sagte :)
Weil - wie gesagt - das Regelwerk erst mal dafür sorgt, dass man als Jedi anfangs eine ziemliche Wurst ist.
Aber dann dreht man auch genau dort und nicht woanders.
und es ist Gefährlich, deshalb gibts die Patzerregeln .
Die andere ist die ,das der Kampf mit einem Lichtschwert nicht so schwierig sein kann/sein sollte wie er nach Vanilla Regeln ist .
Wie sehen die aus und gelten die nur für Lichtschwerter?wenn Du den Angriff um 10+ Punkte verfehlst hast Du dich automatisch selber getroffen !
Der hohe Mindestwurf liefert eben noch andere gewollte Effektewelche ?
Das ist keine rein prozessorientierte Regel, d.h. es geht dabei nicht nur darum, wie schwer es "realistisch" betrachtet sein sollte, mit einem Lichtschwert zu treffen.Sondern worum ?
Jedis sollen natürlich gut mit einem Lichtschwert kämpfen können, aber auch wieder nicht so gut, dass sie zum absoluten Powergamertraum werden und alle anderen Charaktere in den Schatten stellen.Tun sie aber nicht (Kämpfen) im Gegenteil, es ist leichter für Jedis mit anderen Waffen zu kämpfen
Aber eigentlich muss ich dir das doch nicht erklären, Medizinmann, du hast doch selber oft genug über 'Magerun' geklagt.
Davon unabhängig ist es in den allermeisten Rollenspielen auch beabsichtigt, dass Anfängercharktere mit eher überschaubaren Fähigkeiten ins Spiel starten. - Jedenfalls, wenn das Spiel ein Konzept mit Erfahrungspunkte verfolgt.Das ist doch gar nicht das Problem
: Davon unabhängig ist es in den allermeisten Rollenspielen auch beabsichtigt, dass Anfängercharktere mit eher überschaubaren Fähigkeiten ins Spiel starten. - Jedenfalls, wenn das Spiel ein Konzept mit Erfahrungspunkte verfolgt. - Das dient der Langzeitmotivation der Spieler /Damit habe Ich auch kein Problem ,im Gegenteil ich finde es richtig,das Chars sich im Laufe der Zeit verbessern .
Wenn man natürlich schon vor Spielbeginn im Kopf hat, möglicher Weise abwechselnd zwei Charaktere zu spielen (und ich weiß, dass der Medizinmann gerne Charaktere bautJupp, korrekt ,Ich LIEBE Chars basteln :D
muss man sich halt bewusst sein, dass man damit hinter Spielern zurückfallen wird, die alle ihre XP in einen einzigen Charakter stecken.Kumpel,DAS ist mir klar, Ich kann ja rechnen
Ich glaube, das eigentliche Problem ist hier, dass du, Medizinmann, die frisch erschaffenen Charaktere als zu "schwach" empfindest und das besonders im Fall eines Jedis.
Deshalb möchtest du eine Reihe von Spielregeln schon vor Spielbeginn verändern.Ähh , nein :)
Vielleicht wäre es besser, erstmal ein, zwei oder drei Spielabende mit den unveränderten Regeln zu verbringen, um ein Gefühl dafür zu bekommen.Da ich weder einen Padawan , noch einen Lichtschwertträger spiele ,wird mich das überhaupt nicht betreffen
Wenn euer Spielempfinden dann immer noch sagt, die SCs sind Luschen, das wollen wir so nicht haben, okay, dann verteilt einfach ein paar kostenlose Extra-XP und macht die Charaktere stärker.Das ist wieder die ganz andere Baustelle(wenn überhaupt) und ,neeeeh, Ich befürchte nicht das sie Luschen sind
Wenn man einmal irgendwo in die Regeln eingreift, zieht das oft eine ganze Reihe von Folgen hinter sich her, daher würde ich versuchen, das möglichst gering zu halten.jaklar sind mir diese Pitfalls bekannt :)
Wenn du die Schwierigkeit für Lichtschwerter gerne senken willst und deine Mitspieler und SL das okay finden, macht es einfach.Ich bin da Oldschool ,Ich kann das nicht so einfach machen . Das muß der Sl entscheiden, Ich kann meine Argumente vorbringen ,hoffen das er mich/meinen Standpunkt versteht,aber entscheiden muss das der SL.
welche ?
Er macht es automatisch schwer, erfolgreichen Lichtschwertangriffen zu entgehen,ahhh,Nein (Deutsches GRW 2te Ed Kampf & Vereletzungen Seite 69 & 70)
er schafft Anreize, ein Lichtschwert nur zu nutzen, wenn man damit umgehen kann oder es cinematisch passt (Force Point-Einsatz),und weil normale ,Nicht-Kampfschweinpadawane eher nur 4-5 Würfel haben und damit eher nicht treffen,werden sie keine Lichtschwerter benutzen sondern anders, mit anderen,leichteren Waffen kämpfen....Suboptimal
er vermeidet den Slapstick-Effekt, dass man sich mit Lichtschwertern regelmäßig selbst verletztGanz im Gegenteil durch den hohen Schwierigkeitsgrad (16-20 ) ist die Chance sich selber zu verletzen viel höher .Gerade wenn der Gegner auf volle Verteidigung geht(Wie gesagt geht bei voller Verteidigung der Verteidigungswurf AUF den Mindestwurf drauf )
Man kämpft mit dem Lichtschwert auch nicht dauerhaft schlechter.
Und das Lichtschwert hat einige Alleinstellungsmerkmale, die es dem Blaster gegenüber nie verliert, auch wenn Spielerjedi traditionell recht oft auch einen Blaster dabei haben.und ich weiß auch warum ;)
Meine Grundlinie ist:Gut , sehr gut :d Selbstverstümmelung hat doofe Ohren
Es gibt keine Selbstverletzung durch Lichtschwerter (wie es in 1e war) und die ganze Regel ist mMn eine deutliche Verschlimmbesserung.
Der Paradewurf ersetzt den Mindestwurf.Laut der 2ten Ed hast Du 2 Möglichkeiten :
Ansonsten finde ich den Schadensvergleich reichlich unfair, wenn ich einerseits von maximaler Stärke ausgehe, aber dem Jedi keinerlei Schadensbonus zugestehe, den er aus Machtfähigkeiten ziehen kann.REICHLICH Unfair finde Ich jetzt Unfair ;)
Der Paradewurf ersetzt den Mindestwurf.Wenn ich gegen Sith Blödkopp kämpfe würde ich nicht parieren ,sondern entweder auf die Schwierigkeit von 20 als MW hoffen
Und Ja, der Jedi kann durch Machtfähigkeiten den Schaden erhöhen ,Muss aber 2 der 3 Machtkategorien haben und mindestens 2W in jeder .
Hat also schon 4 seiner 18 Attributspunkte allein dafür ausgegeben .
Damit kommt er auf 7W ( gleicher Schaden wie Vibroaxt bei Str 4)
hat aber nur noch 14 Attributswürfel für seine 6 Attribute .Der Kämpfer mit Vibroaxt seine vollen 18W
D.h. wenn der Jedi beim Schaden gleichziehen will, hat er weitaus weniger Attributswürfel und muss minmaxen bzw kann nicht soviel Minmaxen wie der Axtkämpfer mit vollen 18W
Kommt auf die Edition an - in 1e ist es leichter, den Schaden zu erhöhen.Tja, dann muss sich mein SL die Regeln nochmal durchlesen und vielleicht besprechen wir das bei unserem ersten Treffen.
Davon ab bekommt man davon ja nicht nur den Schadensbonus, sondern nebenbei auch noch Machtfähigkeiten.Das ist natürlich auch korrekt
Dafür kann er nach oben raus Sachen, die die anderen nie lernen können.
Also Ich kenne jetzt nur die Filme und die Animated Serien(aber auch nicht alles) Ich kann mich nicht daran erinnern, das sich Jedis mit Lichtschwertern selbst verletzen ....
Auch hätten sie locker dem Imperator und Darth Vader gemeinsam besiegen können, wenn sie dies gewollt hätten. Das hat mir die Augen für die Probleme des Rgelwerks geöffnet.
Das Hauptproblem sind die absurd niedrigen Werte für Sturmtruppen & Co - die sind ja schon für Anfängercharaktere keine wirklichen Gegner und wenn dann die Fertigkeitswerte nach oben offen sind und sich daraus u.A. Initiative und Handlungen pro Runde ableiten...ja, dann wird das schon mal wacklig.
Wenn man die in Source Books veröffentlichten Werte bedenkt, müssen die echt lange gespielt haben. Auf 16D muss man erst mal kommen...Nicht lange, sondern sehr viel. ich meine mich zu erinnern, dass sie diese Kampagne in den Sommerferien durchgezogen haben und täglich von morgens bis abends gespielt haben.
1. Bei den Kräften stehen die Schwierigkeitsgrade wie "sehr einfach", "normal" usw. Meine Frage: diesen Schwierigkeitsgraden sind keine Werte zugeordnet. Nehmt ihr hierfür die normalen Schwierigkeitswerte für Fertigkeitsproben?
2. Eine Verständnisfrage: [...] sehe ich es richtig, dass dieser Char sein Laserschwert gar nicht verwenden kann? ~;D
3. Das Buch kommt schlank und vollständig daher, kann es sein, dass es dennoch das reinste Chaos ist? Vor allem, wenn man Raumgefechte regeltechnisch sauber durchführen möchte?
Öhöm, der Gedanke kam mir auch schon.* steht leicht vorgebeugt mit ganz leicht angewinkelten Armen und kratzt sich dann mit dem Ringfinger am Nasenflügel *
Wenn ich es mal wieder aufs Treffen schaffen sollte (sehr wackelig, ich hab momentan viel mit der Verwaltung des Hauses meiner Mutter zu tun), dann mach ich das auch mal.
:)