Wir wandern nicht mit Schwert und Axt im Sonnenuntergang über ein Kornfeld und grüßen die Bauern, deren Häuser wir vor Banditen verteidigt haben. Wir betrinken uns nicht bis zur besinnungslosigkeit in Tavern und sind dabei noch heroisch, beliebt und katerfrei. Wir sagen wichtigen Personen unsere Meinung nicht ins Gesicht.
Wandern wäre auch meine Antwort. Die körperliche Anstrengung und die unmittelbare Natur reicht da schon, wenn man dann noch am Arsch der Welt ist, fernab der Zivilisation (siehe Anhang), kommt das manchem Rollenspiel-Abenteuer schonmal recht nah. Gut, ohne Orks oder Drachen.
Ich war am Wochenende in einer Burg.Oh, das ist wirklich cool! Welche Burg war das? :)
(Wegen Corona waren wir die einzigen die ne Führung bekamen)
Und da gab es doch tatsächlich eine echte Geheimtür!
Der Führer hat einen alten Schrank aufgemacht.-Dahinter war ein Geheimgang, der über eine schmale Wendeltreppe sowohl nach oben als auch nach unten führte.
Man konnte sich so praktisch unbemerkt durchs Gemäuer bewegen. Und fast jeder Raum hatte irgendwo ne Geheimtür.
War das cool!
Oh, das ist wirklich cool! Welche Burg war das? :)
Ich verbringe regelmäßig meine Sommerurlaube in Schweden und als Angler an Waldseen.
(https://www.tanelorn.net/index.php?action=dlattach;topic=115803.0;attach=31893)
Bei mir ist die Antwort recht unspektakulär - .... Die Landschaft dort hätte direkt aus "Herr der Ringe" entspringen können
Was machst du da gegen all die nervenden Mücken? Das ist etwas was meine Naturidylle regelmäßig tief stört.Im Juni gibt es an manchen Stellen Gnitzen (https://www.swrfernsehen.de/landesschau-rp/gutzuwissen/kriebelmuecken-breiten-sich-aus-ihr-biss-ist-kein-stich-100.html), das sind mit Abstand die schlimmsten :gasmaskerly:. Mit dem Boot auf dem Wasser ist denen dann aber auch zumeist gut auszuweichen.
"Eskapismus=Narben holen" lese ich aus deinem Beitrag :)
Ja. Aber viel schlimmer sind die Knie und Schultern. Dass man sich mit 40 bei jedem Wetterumschwung wie 70 fühlt, darüber schreibt kein Regelwerk ...