Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Lesen => Thema gestartet von: Tintenteufel am 28.07.2020 | 10:07
-
... wenn ihr nicht unbedingt Amazon unnötig Geld in den Rachen werfen wollt, sondern lieber kleine Unternehmen unterstützen wollt?
-
beam books
Dort gibt es kein hartes DRM.
-
Hm. Humble Bundle. Oder beim Verlag, wenn Sie selbst vertreiben? Geht es um Belletristik?
-
Kommt stark drauf an. Wenn es das Buch (zumeist englisch) für den gleichen Preis DRM-frei bei nem kleinen Händler (oder direkt beim Autor) gibt, klar, her damit. Wenn ich dafür massiv mehr zahlen müsste, nehme ich doch meist Amazon. Humble Bundler bringt tatsächlich da oft auch was nettes, guter Hinweis. Für ältere Bücher gibt es ja auch noch Projekt Gutenberg (auch wenn die Dtl. nicht so mögen).
-
beam books
Dort gibt es kein hartes DRM.
+1
Ich möchte mich nie wieder mit Kopierschutz rumärgern.
-
Hm. Humble Bundle. Oder beim Verlag, wenn Sie selbst vertreiben? Geht es um Belletristik?
Jau, geht es. Im Grunde möchte anfangen die guten Tipps aus diesem Faden (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,116013.0.html) zu erstehen.
-
@DRM: Nicht, dass ich persönlich unbedingt diesen Schutz brauchen würde, aber hat das für Autoren und Herausgeber nicht auch viele Vorteile?
-
Für ältere Bücher gibt es ja auch noch Projekt Gutenberg (auch wenn die Dtl. nicht so mögen).
Das ist wohl eher andersherum... Denen ist von einem deutschen Gericht ein Zwangsgeld in erheblicher Höhe angedroht worden. Und sie sehen sich wohl nicht in der Lage, das Projekt mit dem deutschen Urheberrecht konform zu bekommen. Quelle (https://netzpolitik.org/2018/projekt-gutenberg-keine-e-books-mehr-fuer-deutsche-nutzer/)
-
@DRM: Nicht, dass ich persönlich unbedingt diesen Schutz brauchen würde, aber hat das für Autoren und Herausgeber nicht auch viele Vorteile?
Ja. Aber... als Nutzer hast du praktisch nur Nachteile. Mein Lieblingsbeispiel ist Musik, die ich bei Microsoft (unter dem Namen Playsforsure!) erworben habe. Die kann ich nicht mehr abspielen, weil die den Server, der den Kopierschutz betreibt, abgestellt haben. Jetzt wird jede Musik als illegal betrachtet, weil der Server das "Ok" nicht mehr sendet.
Ab da habe ich nur noch Musik ohne Kopierschutz erworben.
-
In der Praxis ist praktisch kein Kopierschutz sicher, so dass du damit primär deine ehrlichen Leser beschränkst und nicht die Leute, die Bücher kopieren. Insb. wenn der Service irgendwann aufhört, kann es passieren, dass die Bücher die du gekauft hast, nicht mehr nutzbar sind (siehe z.B. Microsofts Ebook Store, Walmarts MP3 Katastrophe oder das eine Mal, wo Amazon das Buch 1984 von Kindle Readern verschwinden ließ). Mit ein Grund, warum ich kein Buch kaufe, dessen DRM ich nicht entfernen kann. Ich will ein Buch KAUFEN, nicht langristig ausleihen.
-
@DRM: Nicht, dass ich persönlich unbedingt diesen Schutz brauchen würde, aber hat das für Autoren und Herausgeber nicht auch viele Vorteile?
Mag sein, aber ich habe schon viel Ärger mit Kopierschutz gehabt, z.B. als mein Ebook Reader einige Zeit nicht am WLAN war und ich mitten auf einer längeren Reise keine Ebooks darauf mehr lesen konnte. Oder als irgendein Server down war. Grr. Wenn ich Sachen kaufe, möchte ich mich nicht damit herumärgern.
Entweder ohne harten Schutz oder es gibt kein Geld von mir. Punkt!
-
hallo,
im moment hole ich nur noch fachliteratur und die kaufe ich als reales buch. ansosnten habe ich eine umfangreiche ebook sammlung, das ich bedient bin für jahre. war ein geschenk von freunden zusammen....
lg
-
hallo,
im moment hole ich nur noch fachliteratur und die kaufe ich als reales buch. ansosnten habe ich eine umfangreiche ebook sammlung, das ich bedient bin für jahre. war ein geschenk von freunden zusammen....
lg
Wenn du uns jetzt noch erleuchtest, woher die sie hatten...? ;)
-
Ich habe nicht sooo viel Erfahrung mit E-Books (ca. 10-15 Bücher) und hatte bisher keinerlei Probleme wegen Kopierschutz o.ä.
Aber da ich eh nicht vorhabe den nicht vorhandenen Kopierschutz irgendwie auszunutzen, probiere ich mal Beam Books. Dank für den Tipp, Crizzl!
-
Wenn du uns jetzt noch erleuchtest, woher die sie hatten...? ;)
das kann dich dir ehrlich nicht sagen. darueber wurde nichts gesagt und ich frage nicht bei geschenken danach.
-
Thalia.de
Der Großteil der Bücher hat mittlerweile Soft DRM oder gar keine Kopierschutz mehr..
-
Ich kauf meine Perry Rhodan Romane bei Thalia. Da kann man auch mit Paybackpunkten bezahlen.
-
Romane bei https://www.heyn.at/ (https://www.heyn.at/)
Heyn ist seit 150 Jahren unser lokaler traditioneller Buchhändler mit viel Charme (und Katzen ~;D), hat inzwischen einen sehr guten Webshop und bietet auch ebooks (eigentlich alles, was es so auch bei Amazon gibt) und das als epub ohne Gerätebindung.
Damit kriege ich ebooks bzw. Bücher nach Hause geliefert und unterstütze einen lokalen Einzelhändler. Win win.
Rollenspielbücher primär DriveThruRpg und manchmal Bundle of Holding und Crowdfundings.
-
+1 für https://www.beam-shop.de/ aus den mehrfach oben genannten Gründen!
Rollenspiel-pdfs kaufe ich in der Regel bei https://www.drivethrurpg.com/
-
Ich unterstütze zwar kein kleines Unternehmen, aber immerhin nicht Amazon... Ich kauf alles elektronische bei Thalia.
Ich nutze einen Tolino und meine Frau ein Pocketbook.
-
Ich kaufe viel bei ebook.de. Die gehören zu Hugendubel, also auch nicht gerade ein kleiner Händler, aber zumindest bekomme ich da Bücher im epub-Format, die ich auf meinem Kobo lesen kann, ohne sie erst zu konvertieren.