...Kannst Du dazu noch was schreiben? Gehen wir mal von Folgendem aus:
Und natürlich ist der Ergebnisraum durch die festen Prozente verschoben, während er bei einem zusätzlichen Würfel gleich bleibt.
...
Kannst Du dazu noch was schreiben? Gehen wir mal von Folgendem aus:
Fertigkeit = 60%, einmal mit +-20% Bonus, einmal mit W100 Bonus-/Strafwürfel.
Wie groß ist da der Unterschied?
...Da ich ja, wenn überhaupt, ein Freund der groben Extra Prozent bin (+-20%, +- 40%), muss ich mich dann ja eigentlich nur zwischen diesen Extra Prozent & 2W100, 3W100 entscheiden. Sollte machbar sein. :)
3W100
...
Entspricht also grob den +/- 40% (wiederum nur im mittleren Bereich).
Spätestens seit CoC 7 gibt es ja die Möglichkeit, statt Bonus-/Malusprozenten (+- 20%, +- 40% ...), einen Bonus-/Maluswürfel zu würfeln.Nein. Vernachlässigen wir mal die Einerstelle und gucken nur die Zehnerstelle, verändern die Bonus- und Maluswürfel die Wahrscheinlichkeiten wie folgt:
Meine Fragen:
- Wieviel Prozent entspricht solch ein Extra Würfelwurf? Kann man das überhaupt so fragen?
Bonus-/Maluswürfel | p(normal) |
weder noch | x |
1 x Bonus | x + x*(1 - x) = 2x - x^2 |
2 x Bonus | x + x*(1 - x) + x*(1 - x)^2= 3x - 3*x^2 + x^3 |
1 x Malus | x^2 |
2 x Malus | x^3 |
- Wie hoch sind die Unterschiede, ob man einen vollen zweiten W100 würfelt, oder nur, wie in CoC 7, die Zehnerstelle zweimal würfelt?Es ist kompliziert. Ich habe gerade drei verschiedene Anläufe gebraucht, um das berechnen, komme aber auf kein sinnvolles Ergebnis. Ich schreibe die Woche vielleicht mal ein kleines Skript, um das zu simulieren. Analytisch komme ich da nicht weiter.