Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: Flamebeard am 23.10.2020 | 17:54
-
Und, wer freut sich noch drauf (https://www.youtube.com/watch?v=MeOrUvOPfgg)? Gut, es braucht noch 'nen Distributor für Europa, aber das dürfte ja nur eine Frage der Zeit sein...
-
Und, wer freut sich noch drauf (https://www.youtube.com/watch?v=MeOrUvOPfgg)? Gut, es braucht noch 'nen Distributor für Europa, aber das dürfte ja nur eine Frage der Zeit sein...
Gehört Hulu nicht eh zu Disney?
EDIT: Grade gesehen. Hulu scheint nächstes Jahr nach Deutschland zu kommen.
-
Jupp. Hulu soll ab nächstes Jahr weltweit Disney-Angebote über FSK12 hosten. Aber da Animaniacs bereits dieses Jahr raus kommt, kann ich mir gut vorstellen, dass Disney da irgendeinen Deal rauskloppt, um den Hype mitzunehmen. Zumal da ja auch noch Warner als IP-Halter mit drin hängt...
-
Da kann ich mir momentan nur Disney+ selber vorstellen.
-
Ich gehe momentan von einem non-exclusive Deal mit Amazon und/oder Netflix aus, um Warner zufrieden zu stellen. Und sobald Hulu in Deutschland launcht - dort.
-
Ich drücke Dir die Daumen :)
-
Noch ein Streaming Dienst in Deutschland ? :q
Ich kann mir ja so schon nur Netflix leisten und muss bei Spotify und audible und anderen Sachen wie Geocaching rotieren. Allmählich ist das echt nervig...
Aber ob vom Hype was bleibt? Die drei sehen ja doch sehr anders als im original...
Gut die Unterschiede sind nicht so erschreckend gravierend wie bei Ducktales und es ist 2D, aber dennoch...
-
Noch ein Streaming Dienst in Deutschland ? :q
Ich kann mir ja so schon nur Netflix leisten und muss bei Spotify und audible und anderen Sachen wie Geocaching rotieren. Allmählich ist das echt nervig...
Aber ob vom Hype was bleibt? Die drei sehen ja doch sehr anders als im original...
Gut die Unterschiede sind nicht so erschreckend gravierend wie bei Ducktales und es ist 2D, aber dennoch...
Wobei ich sagen muss, dass gerade DuckTales von der Neuauflage extrem profitiert hat.
Und was Streaming-Dienste an geht: Netflix hat immer noch keine Order rausgegeben, dass Account-Sharing Pfui ist (laut Aussage von deren Hotline-MA). Disney+ hat Account-Sharing als Default und Amazon ist mit der Koppelung an Prime eh ein Fall für sich. Dann gibt es noch die diversen Sonder-Deals, die man über seine(n) Telefon- und Internet-Provider abgreifen kann.
Netflix + Disney+ kosten mich momentan zusammen 13 Euro, monatlich kündbar. Wenn's was Interessantes auf Amazon Prime Video gibt, schaue ich das eben bei einem Kumpel, so viel reizt mich da grad nicht. Wobei ich momentan aufgrund meiner Bestell-Frequenz bei Amazon tatsächlich über einen Prime-Account nachdenke...
Und ein Gutteil der interessanten Anime-Serien, die ich noch schauen möchte, habe ich gerade im kostenlosen Angebot von Crunchyroll gefunden. Die Auflösung ist da größtenteils eh egal, weil das ältere Schinken sind. Da reichen die 480p.
-
Crunchyroll habe ich auch die kostenlose Version. Das bisschen Werbung ist ja nun nicht schlimm.
Aber ich würde zum Beispiel unheimlich mal ALLE Doctor Who Folgen sehen. Dazu brauche ich aber den BBC Player.
Ich möchte what we do in the shadows sehen. Brauche ich Joyn+.
Ich habe noch nie in meinem Leben Daria gesehen. Brauche ich den MTV Player für.
Klar könnte ich das für die Testpersonen von zwei Wochen abonnieren, aber ich will keine Serie extrem bingewatchen, weil ich es muss. Sondern weil ich mir eben jetzt Serie xy am Stück reinziehen WILL.
Klar Story und Charactertechnisch scheint Ducktales echt super geworden zu sein, aber der Zeichenstil schreckt mich noch ab.
Bei Animaniacs stört mich nur die Augenstellung
:btt:
Ich bin aber mal gespannt wie sich das Reboot entwickelt, kann ja auch wegweisend für andere Reboots sein.
-
Ich frage mich ob sie den teilweise sehr dunkelgrauen Humor des Originals behalten werden, bezweifle es aber.
-
Soooo dunkelgrau ist der Humor nicht (im Gegensatz zu den Sachen die heute so laufen war das ziemlich zahm), aber zumindest der Trailer ist relativ konsistent von der Stimmung her.
-
Aber ich würde zum Beispiel unheimlich mal ALLE Doctor Who Folgen sehen. Dazu brauche ich aber den BBC Player.
Dann bist du bei Joyn+ genau richtig - Die haben seit kurzem wohl 11 der 12 Staffeln vom Doktor im Programm. Also nur die aktuellste nicht, die noch im PayTV hängt.