Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: Takora_Drakan am 29.05.2004 | 16:43

Titel: [Film] The Day after Tomorrow
Beitrag von: Takora_Drakan am 29.05.2004 | 16:43
So da ich schon die Suchfunktion benutzt habe und keine Thread dazu gefunden habe mach ich mal einen neuen auf (falls ich doch so blidn sein sollte bitte dazutun zum thread)

Tja war gestern drin  ;D

Ich fand ihn geil auch wenn er ein bissal bedrückenda war, kam mir eher wie ne dokumentation teilwiese vor als ne utopie... (china reisbrocken etc.)

Vom dramatischen sinne her haben dei das ja was in jahren passiern soll ja in tage zusammengequestscht was dann auch in der realtität ne so "arg" sein dürfte  ::)

also roland emmerich hat mal amerika gezeigt was passiert wenn dei weiter so unbedacht mti den rohstoffen umgehen und unberirt da tonen von schadstoffen in die luft heizen, finde ich gut

also zum flim nochmal, die superstürme fand ich am beeindruckensten, aber dass da wircklicjh innheralb von sekunden -110 grad haben soll will ich ned so glauben....

aber am besten fand ich dei wirbelstüme in LA und wie der helikopter da vereist abgestürzt ist und wie NY auch verreist worden ist, von compztertechnischen fand ich das schon beänstigende realistisch gemacht, naja wie der ganze film.

aber am besten geiufel mir der schlusssatz: "Sieh dir das an! Der Himmel war noch nie so klar."

tja wenn NA vereist ist muss ja endlich mal was sehbar sein ned ? ;)

tja roland find ich toll wie du Amerika udn busch eins reinwürgst!  :d
Titel: Re: [Film] The Day after Tomorrow
Beitrag von: Gast am 29.05.2004 | 16:52
er würgt nicht nur der usa eins rein, sondern ALLEN ländern. es bringt nix den usa alle schuld am klimawandel in die schuhe zu schieben, an der sache ist jedes land beteiligt.
Titel: Re: [Film] The Day after Tomorrow
Beitrag von: Gast am 29.05.2004 | 16:55
@Takora

No offense, aber wenn ich dein Startposting so durchlese möchte ich dich doch in Zukunft bitten erst deine Gedanken zu sortieren und dann zu posten.
Titel: Re: [Film] The Day after Tomorrow
Beitrag von: Six am 29.05.2004 | 16:59
Mein bester Freund jammert schon ganze Zeit das er den Film sehen will, aber die Vorschau im Kino hat meine Lust ihn sich anzuschauen drastisch gesenkt. Schaut einfach nur nach guten Effekten und null Story aus, und für sowas geh i ned ins Kino (jedenfalls nicht für irgendwelche Wetter Katastrophen filme  ::)  )
Titel: Re: [Film] The Day after Tomorrow
Beitrag von: Grungi am 29.05.2004 | 17:41
Schließe mich Fanboy an. Der Film löst bei mir nicht im geringsten den Wunsch aus ihn zu sehen. Ich weiß nicht ob er gut oder schlecht ist, er trifft nur nicht meinen geschmack. Grund dafür ist auch, dass von den Naturkatasstrophen Filmen mich bis auf Armageddon noch keiner angesprochen hat.
Worum geht es in dem Film den noch. Was ist der Konflikt der Hauptpersonen, außer überleben? Da man davon im Trailer auch nichts erfährt, lässt mich der Film kalt!
Titel: Re: [Film] The Day after Tomorrow
Beitrag von: Morpheus am 30.05.2004 | 18:47
Den lass ich aus.
Ich habe Independence Day noch nicht vollkommen verdrängt. :P
Titel: Re: [Film] The Day after Tomorrow
Beitrag von: Eye Of Gruumsh am 31.05.2004 | 15:30
War gestern drin. Hollywoodkino in seiner Reinform, aber wirklich gut umgesetzt. Quasi Independence Day ohne Patriotismus, dafür mit einer sinnvollen Message.

Wie vorauszusehen war, sind die Charaktere unglaublich flach. Man kann so manche Logiklöcher und Widersprüche bemängeln, und die Story ist weder kreativ noch überraschend.
Darüber hinaus ist der Film bis zum Rand mit Klischees vollgestopft.
Ein schönes Beispiel wäre hier der schwarze Sidekick eines der Protagonisten: Ein unglaublicher Streber ("Ich bin Präsident des Schachklubs und des Elektronikklubs - wenn Sie hier einen größeren Streber als mich finden, dann sagen Sie mir Bescheid."), der dementsprechend nicht die geringste Ahnung hat, was Frauen überhaupt sind, und dessen einzige Bestimmung es ist, dem Protagonisten Tatsachen aufzuzeigen (Szene, nach dem ein anderer die große Liebe des Protagonisten abschleppt: "Da hast du wohl Konkurrenz bekommen, hm?"). ;D

Und dennoch - der Film hat mir gefallen. Auch wenn die meisten Ereignisse vorauszusehen sind, bleibt der Film spannend. So kitschig und klischeehaft die Gefühlsduselei auch ist, sie vermag einen teilweise doch zu berühren.

Die Charaktere sind uninteressant, aber hey - die wahren Hauptdarsteller, nämlich die Naturkatastrophen und die Bilder an sich sind dafür umso besser. Flutwellen und Tornados sind perfekt gemacht und genial anzuschauen, das vereiste New York ist ein Fest für die Augen.
Der Soundtrack ist wunderbar stimmig und fügt sich optimal in das Gesamtbild ein.

Und ganz so dumm und flach ist der Film im Endeffekt auch nicht: die Charaktere in NY retten sich ausgerechnet in eine Bibliothek und diskutieren dort über Nietzsche, und die Message ist ja auch sinnvoll. Irgendwann bekommen wir den Denkzettel für unsere Missachtung der Umwelt nämlich, und der Film regt diesbezüglich durchaus zum Denken an. Ob er viel verändern wird, ist mehr als fraglich, aber der Wille zählt.

Alles in allem ein ansehliches Kinoerlebnis, und wenn man jemandem dabei hat, mit dem man sich danach über die Logikbrüche und wandelnden Klischees ereifern kann, umso besser :)

Titel: Re: [Film] The Day after Tomorrow
Beitrag von: Kaymac am 31.05.2004 | 18:59
Ich war auch grad drin, ich kann mich dem Statement von EoG nur anschließen, interessante Katastrophenkulisse mit verschmerzbaren Kitschanteilen.
Titel: Re: [Film] The Day after Tomorrow
Beitrag von: Suro am 31.05.2004 | 19:07
Hmm, werd ich mri nicht anschaun.Hab das Making of gesehen und fands teilweise irgendwie schwachsinnig was ich gesehen habe, wie z.B. als dieses eine Hochhaus so mir nichts dir nichts von der Spitze an zufriert oder irgendwer vor der Kälte davonrennt.
Außerdem hat mich Herr Emmerich noch nie überzeugt, und die Geschichte scheint mir überhaupt ein etwas unlogisches Konstrukt zusein.Naja, vielleicht mal wenn er im Skala(n Kino bei uns ;) ) in der originalfassunf kommt, sonst nicht.
Titel: Re: [Film] The Day after Tomorrow
Beitrag von: Visionär am 2.06.2004 | 01:27
War eben drin, und er war besser als ich gedacht habe. Man kann sich diesen Film wirklich anschauen. Die klimatologischen Fakten sind natürlich schmerzvoll, etwas Hollywood - Kitsch ist auch dabei, aber hey... Rating: 0.5 o/oo BAK.

Und hat der Vice President, der am Ende zugibt sich geirrt zu haben nicht verblüffende Ähnlichkeit mit Dick Cheney?
Titel: Re: [Film] The Day after Tomorrow
Beitrag von: Munchkin am 3.06.2004 | 21:55
Den Film habe ich am Dienstag gesehen und fand ihn gut, nicht wegen der Handlung oder der Liebesgeschichte oder dem Wunsch des Vaters seinen Sohn aus der Bibliothek zu "befreien".  Einfach des Sturms wegen, der der eigentliche Hauptdarsteller ist.

Ob nun derlei Ereignisse überhaupt eintreffen ist bisher noch nicht abschließend geklärt und für den Film auch uninteressant, den er soll Popcorn-Kino sein und ja, das hat er geschafft.
Titel: Re: [Film] The Day after Tomorrow
Beitrag von: Arbo am 4.06.2004 | 13:26
Hi!

Also, ich war gleich als er raus kam drin ... und zwar eigentlich, weil mir das Endzeitszenario so gut gefällt und wei lich nach "Savior" ein Dennis-Quaid-Fan bin (auch, wenn er mal schauspielerischen Müll baut ;) ). Naja, von Endzeitstory war denn allerdings keine richtige Spur. Von Story eigentlich auch nicht. Patriotismus war m.E. allerdings drin. Hebt sich aber mehr oder weniger mit den recht sarkastischen Bildern und Kommentaren wieder auf -> Beispiel: Flüchtlingslager in Mexico oder mexikanischer Reporter: Hunderte Amerikaner überqueren momentan illegal die Grenze von Mexiko (sinngemäß) ... ich und mein Sitznachbar konnten uns das laute Lachen echt nicht verkneifen (und waren damit nicht die Einzigen). Von Logik brauchen wir in diesem Sinne auch nicht zu sprechen - ist Hollywood-Kino. Was mich etwas irritiert hat, war die Filmmusik. Die war zwar gut, aber ich habe andauernd geschaut, ob da nicht die Voyager vorsäuselt ... klang vom Hauptthema her nämlich ähnlich.

Also nochmal ... wer auf Story steht, braucht sich den Film nicht anzuschauen. Aber auf mächtige Bilder steht ... sollte unbedingt rein gehen. Wer ein Dennis-Quaid-Fan ist, sowieso ;)

-gruß,
Arbo
Titel: Re: [Film] The Day after Tomorrow
Beitrag von: Gast am 7.06.2004 | 17:40
das ende des films hab ich irgendwie ein bisschen langweilig gefunden. ich kann nicht konkret sagen warum, aber vielleicht war das auch nur weil es so vorraussehbar war.
die bilder die man vom all aus gesehen hat haben mich ziemlich beeindruckt, die haben ziemlich arg ausgesehen, so die ganze welt unter einer decke aus wolken...
Die restlichen bilder waren auch ziemlich beeindruckend gemacht, da muss ich mich den andren anschließen.

ahja, hallo will ich noch anhägen ;)