Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau => Thema gestartet von: Ein am 31.05.2004 | 12:40

Titel: Attributsbasierendes System
Beitrag von: Ein am 31.05.2004 | 12:40
Moi,

da ich gerade wieder mal am Entwickeln bin, aber mich aus Gründen der Einfachheit von den typischen fertigkeitsbasierenden Systemen entfernen möchte, suche ich andere Systeme, die Proben über Attribute abwickeln.

Es geht dabei vorallem um Systeme, die die grundsätzliche Fähigkeit zu einer Aktion über stufenlose Fertigkeiten (ähnlich wie proficency in D&D) abwickeln.

Gibt es da was, was noch erhältlich ist? Gerne auch free.
Titel: Re: Attributsbasierendes System
Beitrag von: Tybalt am 31.05.2004 | 14:56
Moi,

da ich gerade wieder mal am Entwickeln bin, aber mich aus Gründen der Einfachheit von den typischen fertigkeitsbasierenden Systemen entfernen möchte, suche ich andere Systeme, die Proben über Attribute abwickeln.

Es geht dabei vorallem um Systeme, die die grundsätzliche Fähigkeit zu einer Aktion über stufenlose Fertigkeiten (ähnlich wie proficency in D&D) abwickeln.

Gibt es da was, was noch erhältlich ist? Gerne auch free.

Tja, da wäre erst mal Warhammer. Die Fertigkeiten dort geben einen Bonus auf die Attribute, aber es gibt die Fertigkeit nur in einer Stufe, also man hat sie oder nicht.

Und dann ist da Fudge (http://www.fudgerpg.com). Damit ist es ohne Probleme möglich, ein Spiel zu basteln, das nur auf Attribten basiert. Auch ansonsten ist Fudge durchaus empfehlenswert, IMHO natürlich. Insbesondere, da es sich bei Fudge um einen Rollenspielbaukasten handelt, es ist um einiges offener als GURPS, HERO oder andere Universalsysteme. Und es ist frei. Und es gibt jede Menge Material auf dem Netz.


Tybalt
Titel: Re: Attributsbasierendes System
Beitrag von: Ein am 31.05.2004 | 15:04
Warhammer? *durchblätter* Stimmt. Sollte auch mal reinsehen, in den Kram den ich hab.

FUDGE ist mir zu Möchtegern-revolutionär.

Gibts noch andere neuere Systeme, die in die Richtung gehen?
Hatte Degenesis nicht mal sowas?
Titel: Re: Attributsbasierendes System
Beitrag von: Tybalt am 1.06.2004 | 01:44
FUDGE ist mir zu Möchtegern-revolutionär.
offtopic:
??? Wie jetzt? Abgesehen davon, daß Fudge auf Bezeichnungen statt Zahlenwerte wert legt, ist das doch bodenständig wie sonst was.

Wenn du es nicht magst, ist das voll in Ordnung, aber es würde mich halt interessieren, was du daran "Möchtegern-revolutionär" findest.


Tybalt
Titel: Re: Attributsbasierendes System
Beitrag von: Ein am 1.06.2004 | 08:53
Wenn du es nicht magst, ist das voll in Ordnung, aber es würde mich halt interessieren, was du daran "Möchtegern-revolutionär" findest.

Namen anstatt Zahlen. Eigentlich wurden halt nur die Bezeichnungen gewechselt. Finde ich ziemlich unsinnig. Einzigstes Result: Man muss eine Tabelle auswendig lernen.

Die FUDGE-Diceengine finde ich auch nicht sonderlich toll. Klingt ja ganz nett mit dem +/-, aber in der Praxis finde ich es zu umständlich.

Die Charaktererschaffung ist dank der freiwählbaren Fertigkeiten sehr unausgeglichen, da FUDGE (anders als UA) keinen nativen Mechanismus besitzt, der die Breite von Fertigkeiten kompensiert.

Zu gute halten muss man jetzt vielleicht FUDGE, dass es ja schon wirklich alt ist und deswegen vielleicht damals neue Impulse gegeben hat, die man heute in manchen Rollenspielsystem wiederfinden kann. Aber ich finde es wirklich keine solche Revolution wie würfelloses Rollenspiel.

Außerdem ist FUDGE vielleicht noch für den direkten Vergleich von Systemen geeignet, wenn man Charaktere nach Konvertierung in FUDGE konvertiert. Hier reicht mir aber auch meine Erfahrung.
Titel: Re: Attributsbasierendes System
Beitrag von: Gast am 2.06.2004 | 12:32
Wie wäre es mit DS-Fantasy? Das beschränkt sich auf 14 Attribute (heißen da Fertigkeiten :-)) und einem Talentsystem, daß besondere Fähigkeiten ermöglicht oder 'nen Bonus auf bestimmte Aktionen gibt.

http://www.ecklipse.de/
Titel: Re: Attributsbasierendes System
Beitrag von: Ein am 2.06.2004 | 14:36
Wie wäre es mit DS-Fantasy?

Fand ich nie überzeugend, wohl vorallem weil es ein ziemlich ED-Abklatsch ist. Da kauf ich mir lieber das Original. ;)
Titel: Re: Attributsbasierendes System
Beitrag von: Gast am 3.06.2004 | 15:07
nun, ich wollte es nur mal erwähnt haben. immerhin dachte ich, du wolltest eh was eigenes basteln  ;D und was das Probensystem angeht unterscheidet es sich doch stark von seinem Vorbild. Keine Ahnung, wie gut es handhabbar ist, da ich es nie selbst gespielt habe (und das obwohl der Entwickler ab und zu in meiner Rollenspielgruppe mitmacht). Aber für 'ne Inspirationsquelle dürfte es auf jeden Fall gut genug sein. ;)
Titel: Re: Attributsbasierendes System
Beitrag von: Boba Fett am 5.07.2004 | 22:05
Schon mal BESM bzw. TriStat angeschaut?
Grundsätzlich 3 Attribute, Proben gehen immer auf Attribute und die Skills modifzieren die Proben.