Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => D&D5E => Thema gestartet von: JS am 13.11.2020 | 14:29

Titel: 5e Zyathé
Beitrag von: JS am 13.11.2020 | 14:29
Moin.
Über die Orkenspalter bin ich auf das neue Setting Zyathé aufmerksam geworden und habe mir dazu das Video und den Kickstarter angeschaut.
Weiß hier jemand mehr darüber?
Ist das "just another high bang bang fantasy setting" oder hat es echte, neuartige Glanzlichter?
Titel: Re: 5e Zyathé
Beitrag von: Rhylthar am 13.11.2020 | 19:34
Höre ich tatsächlich heute zum ersten Mal... wtf?

Mal recherchieren.
Titel: Re: 5e Zyathé
Beitrag von: JS am 13.11.2020 | 21:05
https://youtu.be/ofYgjjRjChU?t=349
https://www.youtube.com/watch?v=J-vXWl56MX4
https://gooeycube.com/world-of-zyathe/
Titel: Re: 5e Zyathé
Beitrag von: Weltengeist am 14.11.2020 | 09:16
Bei Kickstarter geht das Setting jedenfalls gerade ziemlich ab:
https://www.kickstarter.com/projects/alphiniusgoo/enthralling-adventures-and-incredible-world-for-5th-edition (https://www.kickstarter.com/projects/alphiniusgoo/enthralling-adventures-and-incredible-world-for-5th-edition)

Und es gibt sogar schon Material dafür:
https://www.drivethrurpg.com/browse/pub/15229/Gooey-Cube (https://www.drivethrurpg.com/browse/pub/15229/Gooey-Cube)

Ich bin noch unentschieden. Einerseits gibt es interessante Prämissen: Immersiv (ich mag allein schon, wie der Typ sich immer inszeniert), Broken Magic, "Slightly Steampunkish". Die megalomanische Anlage des Projekts spricht mich alten Spinner sowieso an. Und das Artwork ist natürlich supercool.

Andererseits gibt es die üblichen Minuspunkte: Elfen, Zwerge, Halblinge, Drow... (:puke:). Die 5E-Magie bleibt letztlich doch, wie sie ist, und wie üblich habe ich nicht den Eindruck, dass die Welt die Existenz dieser Magie wirklich berücksichtigt. Außerdem wirkt es für mich zu kitchensink-mäßig (allein schon die Bilder sind eine wilde Mischung aus allen möglichen Epochen von Eisenzeit bis 18. Jahrhundert). Und die Aussage im Interview, dass der Spielleiter auch nicht erfahren soll, worum es in der Kampagne geht, macht mich seeeeehr misstrauisch (#symbaroum #shadowsofesteren).

Mal abwarten.

Edit: Beim Kickstarter bin ich aber in jedem Fall raus, allein schon wegen der vollkommen abartigen Versandkosten (100 Dollar aufwärts? No f***ing way). Schade, dass sie da gar nicht erst versuchen, eine vernünftige Lösung mit einem europäischen Verlag oder Händler zu finden.

Titel: Re: 5e Zyathé
Beitrag von: DeadOperator am 14.11.2020 | 10:38
Ich finde es auch spannend und hoffe auf den Sphaerenmeister :)