Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Holycleric5 am 15.11.2020 | 14:26

Titel: Mehrfach vergebene Namen für SC und NSC
Beitrag von: Holycleric5 am 15.11.2020 | 14:26
Namenslisten sind schon was feines.
Besonders settinggebundene Systeme (z.B. Splittermond und DSA) liefern häufig Namenslisten für verschiedene Kulturen mit, oftmals sogar im Grundregelwerk, spätestens jedoch oft in den Regionalbänden.
Manche Systeme gehen manchmal sogar noch weiter und bieten Silben an, aus denen man sich seinen Charakternamen zusammenbauen kann (z.B. der Havena-Band bei DSA5).

Auf der anderen Seite gibt es aber auch Regionen, die nur wenige oder keine Namen liefern (bei Splittermond z.B. Regionen wie Nyrdfing oder die Stromlandinseln (was allerdings "nur" daran liegt, dass es für beide Regionen noch keine eigenen Regionalbände gibt).) Dort bliebe eigentlich nur noch die Möglichkeit, die wenigen vorhandenen Namen (die jedoch oft für hochrangige Herrscher und andere wichtige Personen (z.B. die höchsten Priesterinnen und Ordensmeister) vergeben wurden) durchzumischen, um einen zur Region passenden Namen zu erhalten.

Es gibt noch den Fall, dass man (wie u.a. ich selbst) Namen "unwichtiger" NSC aus Abenteuern nimmt, und sie (auch) den Spielern oder eigenen NSC zur Verfügung stellt.

Eine andere lustige Sache ereignete sich bei der gestrigen Splittermondrunde:
Einer der Abenteurer trägt den Namen "Jedita". Ein anderer Abenteurer (der lesen und schreiben kann) notiert die Namen von Personen, bei denen die Abenteurer im Auftrag einer Bande (die die Abenteurer jedoch unter Decknamen kontaktiert haben) als "Vertrauensbeweis" Schutzgelder eintreiben sollen. Der letzte diktierte Name lautete ebenfalls "Jedita", was für gewisse Heiterkeit sorgte.

In überschaubaren Orten/Städten ist es noch leichter, allen wichtigen NSC "einzigartige" Namen aus den Namenslisten zu geben. Kommt man bei Splittermond jedoch in die größeren Städte (z.B. Drynfurt (18.000 EW), Arwingen (35.000 EW)) oder gar Metropolen (Gondalis (52.000 EW), Sarnburg (240.000 EW) oder Ioria (1,1 Millionen Einwohner)), kommt es über kurz oder lang zu Dopplungen, vor allem, wenn man von der Metropole in die nahegelegene kleinere Stadt reist (z.B. von Gondalis nach Drovo).

Eine weitere Überlegung ist auch, SC zu Verwandten von "etablierten NSC" zu machen, z.B. Arina von Seefurten, die Tochter des Runhager Barons Yorgen von Seefurten. (Als Inspiration diente in diesem Fall der PoV-Charakter Prinzessin Arianne Martell, Tochter von Prinz Doran Martell aus "A Song of Ice and Fire")

Wie seht ihr die Sache?
Gebt ihr einem NSC schonmal den gleichen Namen wie einem SC (oder umgekehrt: gebt ihr Eurem SC den gleichen Namen wie einem NSC)?
Habt ihr 2 NSC mit demselben Vornamen an unterschiedlichen Orten einer Region platziert (z.B. Alrik der Fischer in Salzahaven und Alrik, der Anführer der Diebesgilde von Salza)?
Gab es in Eurer Runde schonmal SC, die mit mächtigen NSC (z.B. Stadtherren) verwandt sind? Wo zieht ihr ggf. die Grenze (z.B. kein Verwandter der Hochmagierin des Zirkels der Zinne, aber ein verwandter Angehöriger eines Vasallenhauses ist okay)?
Gibt es Namen, die ihr bewusst und von vornherein "sperrt" (Beispiele aus Splittermond: Selenius (= Kaiser von Selenia) oder Keira (= Eine der Archetypischen Abenteurerinnen))?
Weigert ihr Euch, in bestimmten Regionen zu spielen / Charaktere aus solchen Regionen zu erstellen, wenn es nicht einmal eine kurze Namensliste gibt oder wählt ihr dann ggf. weniger stimmungsvolle Namen?

Lasst uns diskutieren  :)
Titel: Re: Mehrfach vergebene Namen für SC und NSC
Beitrag von: ArneBab am 15.11.2020 | 15:35
Ich gebe wichtigen NSCs üblicherweise nichtmal Namen mit den gleichen Anfangsbuchstaben. Als ich dass noch gemacht habe, hat es zu nervigen Verwechslungen geführt.

Das heißt natürlich auch, dass es höchstens 20 wichtige (d.h. wiederkehrende) NSCs geben kann. Reicht aber üblicherweise auch.
Titel: Re: Mehrfach vergebene Namen für SC und NSC
Beitrag von: nobody@home am 15.11.2020 | 16:06
Man muß sich nur mal kurz die Realität betrachten, um festzustellen, daß Namenswiederholungen eigentlich mit das Normalste von der Welt sind -- sei es nun, weil die Namen insbesondere berühmter Leute gerne mal bewußt zur Inspiration herangezogen werden, weil man doch mal über X Ecken verwandt ist, ohne das vorher gewußt zu haben, oder einfach nur, weil mehrere Leute völlig unabhängig voneinander einfach dieselbe Idee hatten. Natürlich führt das zu gelegentlicher Verwirrung (und/oder spaßigen Anekdoten), aber die Gesellschaft kommt damit zurecht.

Gibt's einen bestimmten Grund, warum das in einer Spielwelt anders sein sollte? :think:
Titel: Re: Mehrfach vergebene Namen für SC und NSC
Beitrag von: ArneBab am 15.11.2020 | 16:12
Gibt's einen bestimmten Grund, warum das in einer Spielwelt anders sein sollte? :think:
Ja: In der Realität sehe ich die Leute üblicherweise, so dass es ist „ah, du heißt wie X“. In der Spielwelt sehe ich sie nicht, ich muss mich also erst fragen „ist das X oder ist nur der Name gleich?“

Die SCs würden die zwei NSCs nie verwechseln, den Spielerinnen und Spielern kann das allerdings sehr wohl passieren, weil sie beim zweiten Treffen oft nur die Namen genannt bekommen.
Titel: Re: Mehrfach vergebene Namen für SC und NSC
Beitrag von: Isegrim am 15.11.2020 | 16:17
Ich gebe wichtigen NSCs üblicherweise nichtmal Namen mit den gleichen Anfangsbuchstaben. Als ich dass noch gemacht habe, hat es zu nervigen Verwechslungen geführt.

Ich hatte mal in einem Szenarion die beiden NSCs Kora und Zora. Das war ein Fehler, trotz verschiedenen Anfangsbuchstaben... ;)

Spätestens nach dieser Erfahrung geb ich allen NSCs möglichst unverwechselbare Namen.
Titel: Re: Mehrfach vergebene Namen für SC und NSC
Beitrag von: Selis am 15.11.2020 | 16:22
Ich habe selbst schon meinen Charakter Lucy mit ihren Droiden R2-L4 (L.U.C.Y.) verwechselt...
Seitdem tritt der Droide eher seltener auf ^^
Titel: Re: Mehrfach vergebene Namen für SC und NSC
Beitrag von: ArneBab am 15.11.2020 | 16:23
Ich hatte mal in einem Szenarion die beiden NSCs Kora und Zora. Das war ein Fehler, trotz verschiedenen Anfangsbuchstaben... ;)
Ich hatte als NSCs die hübsche Frau Naren, die mit ihrem alten Vater Nemre durchs Land gezogen ist. Böser Fehler :-)
Titel: Re: Mehrfach vergebene Namen für SC und NSC
Beitrag von: nobody@home am 15.11.2020 | 16:24
Ja: In der Realität sehe ich die Leute üblicherweise, so dass es ist „ah, du heißt wie X“. In der Spielwelt sehe ich sie nicht, ich muss mich also erst fragen „ist das X oder ist nur der Name gleich?“

Die SCs würden die zwei NSCs nie verwechseln, den Spielerinnen und Spielern kann das allerdings sehr wohl passieren, weil sie beim zweiten Treffen oft nur die Namen genannt bekommen.

Betonung von mir, weil mir das Problem da eher darin zu liegen scheint, daß sich die SL einfach zu sehr auf das reine Namensgedächtnis der Spieler verläßt. So funktioniert aber nicht mal meine eigene Erinnerung; ich kann ohne weiteres an Leute und Charaktere zurückdenken, deren konkrete Namen mittlerweile ziemlich tief vergraben oder mir möglicherweise sogar komplett entfallen sind. Ein paar hilfreiche Extradetails und ggf. ausdrückliche Erinnerungshilfen wären da für mich also auch im Spiel schon ein Muß.
Titel: Re: Mehrfach vergebene Namen für SC und NSC
Beitrag von: Kurna am 15.11.2020 | 17:43
Bei Abenteuer 1880 habe ich zu jedem halbwegs relevanten NSC ein Bild. Das wird dann auch immer hingelegt, wenn sie der Person wieder begegnen.
Titel: Re: Mehrfach vergebene Namen für SC und NSC
Beitrag von: Alexander Kalinowski am 15.11.2020 | 18:14
Ich gebe wichtigen NSCs üblicherweise nichtmal Namen mit den gleichen Anfangsbuchstaben. Als ich dass noch gemacht habe, hat es zu nervigen Verwechslungen geführt.

Kann aber auch ganz amüsant werden...  ;D
Titel: Re: Mehrfach vergebene Namen für SC und NSC
Beitrag von: ArneBab am 15.11.2020 | 18:21
Kann aber auch ganz amüsant werden...  ;D
Reißt aber aus der Vorstellung, weil das wie gesagt den SCs nie passieren würde.
Titel: Re: Mehrfach vergebene Namen für SC und NSC
Beitrag von: ArneBab am 15.11.2020 | 18:21
Betonung von mir, weil mir das Problem da eher darin zu liegen scheint, daß sich die SL einfach zu sehr auf das reine Namensgedächtnis der Spieler verläßt. So funktioniert aber nicht mal meine eigene Erinnerung; ich kann ohne weiteres an Leute und Charaktere zurückdenken, deren konkrete Namen mittlerweile ziemlich tief vergraben oder mir möglicherweise sogar komplett entfallen sind. Ein paar hilfreiche Extradetails und ggf. ausdrückliche Erinnerungshilfen wären da für mich also auch im Spiel schon ein Muß.
Mit zweitem Treffen meine ich nicht in der nächsten Woche, sondern am nächsten morgen (in-play).
Titel: Re: Mehrfach vergebene Namen für SC und NSC
Beitrag von: nobody@home am 15.11.2020 | 18:32
Mit zweitem Treffen meine ich nicht in der nächsten Woche, sondern am nächsten morgen (in-play).

Daß es ein paar Begegnungen braucht, bis die Verknüpfung von Name und Person tatsächlich "sitzt", ist für mich realiter ebenfalls nicht ungewöhnlich. Die SL hat da einfach den Vorteil, daß sie den NSC-Namen nicht nur überhaupt erst festgelegt, sondern über den Charakter während der Vorbereitung wahrscheinlich auch schon mehrmals nachgedacht hat -- für sie mag der Assoziationsprozeß also schon abgeschlossen sein, für die Spieler gilt das ganz unabhängig davon, ob derselbe Name schon mal vorgekommen ist oder nicht, dagegen nicht automatisch schon in gleichem Maß.
Titel: Re: Mehrfach vergebene Namen für SC und NSC
Beitrag von: Holycleric5 am 15.11.2020 | 18:48
Reißt aber aus der Vorstellung, weil das wie gesagt den SCs nie passieren würde.

Selbst den SC können Namensverwechslungen passieren, was durchaus stimmig ist, siehe meinen Eingangspost:

(...)
Eine andere lustige Sache ereignete sich bei der gestrigen Splittermondrunde:
Einer der Abenteurer trägt den Namen "Jedita". Ein anderer Abenteurer (der lesen und schreiben kann) notiert die Namen von Personen, bei denen die Abenteurer im Auftrag einer Bande (die die Abenteurer jedoch unter Decknamen kontaktiert haben) als "Vertrauensbeweis" Schutzgelder eintreiben sollen. Der letzte diktierte Name lautete ebenfalls "Jedita", was für gewisse Heiterkeit sorgte.
(...)
Titel: Re: Mehrfach vergebene Namen für SC und NSC
Beitrag von: ArneBab am 15.11.2020 | 18:49
Daß es ein paar Begegnungen braucht, bis die Verknüpfung von Name und Person tatsächlich "sitzt", ist für mich realiter ebenfalls nicht ungewöhnlich. Die SL hat da einfach den Vorteil, daß sie den NSC-Namen nicht nur überhaupt erst festgelegt, sondern über den Charakter während der Vorbereitung wahrscheinlich auch schon mehrmals nachgedacht hat -- für sie mag der Assoziationsprozeß also schon abgeschlossen sein, für die Spieler gilt das ganz unabhängig davon, ob derselbe Name schon mal vorgekommen ist oder nicht, dagegen nicht automatisch schon in gleichem Maß.
Wir hatten das bei diesen beiden NSCs (Naren und Nemre) immer und immer wieder. Bei anderen gab es das Problem nicht (oder zumindest in viel geringerem Ausmaß).

Das spricht für mich dafür, dass die Namensähnlichkeit das Problem verursacht hat.

Bei Dogros und Lyra wäre es nicht aufgetreten.
Titel: Re: Mehrfach vergebene Namen für SC und NSC
Beitrag von: ArneBab am 15.11.2020 | 18:50
Selbst den SC können Namensverwechslungen passieren, was durchaus stimmig ist, siehe meinen Eingangspost:
Das ist wieder was anderes: Wenn es den SCs wahrscheinlich ähnlich oft passiert wie der Runde habe ich viel weniger Probleme damit: Dann ist es ein Gimmick des Abenteuers oder der Kampagne.
Titel: Re: Mehrfach vergebene Namen für SC und NSC
Beitrag von: Anro am 15.11.2020 | 19:50
Ich habe irgendwann jetzt mit meinen Spielern geredet.

Ich habe gebeichtet, dass ich Namensgeneratoren dumm finde.
Also nehmt es mir nicht übel. Persönliches Empfinden und so.
Namen aus dem Fantasybereich sind für mich eigentlich immer so kompliziert zu merken, dass Fenyrineskya einfach nicht mehr von mir ernsthaft gelesen wird und zum Aussprechen habe ich noch weniger Lust.
Ich versuche mal, meine Punkte zu ordnen, was mich gegen zufällige Namen bringt.


Was die gleichen Namen so generell angeht, simulationistisch - klar. Aber wie so oft ist es wohl an vielen Stellen eher hinderlich als hilfreich. Besondere Charaktere sollten besondere Namen haben. Wenn eine versteckte Eselsbrücke darin versteckt ist - um so besser.
Sagt meine bescheidene Erfahrung.
Titel: Re: Mehrfach vergebene Namen für SC und NSC
Beitrag von: ArneBab am 18.11.2020 | 16:20
Namen aus der Fantasy klingen für Leute aus der Fantasywelt wie Hans und Klaus. (Oder bald Leon, Finn und Emily). Daher könnte man sogar den Beweis führen, dass es immersiver wäre, wenn man typische Namen nimmt, nicht Fantasynamen.
Bei allem anderen dachte ich "ja, passt", hier allerdings sehe ich es so, dass der Klang der Namen eben doch einen Unterschied für das Selbstbild macht. Die Namen klingen für die Leute in der Welt nicht seltsam, aber der Klang hat sehr wohl eine Auswirkung.
Titel: Re: Mehrfach vergebene Namen für SC und NSC
Beitrag von: nobody@home am 18.11.2020 | 16:52
Bei allem anderen dachte ich "ja, passt", hier allerdings sehe ich es so, dass der Klang der Namen eben doch einen Unterschied für das Selbstbild macht. Die Namen klingen für die Leute in der Welt nicht seltsam, aber der Klang hat sehr wohl eine Auswirkung.

Erinnert mich spontan an diesen TV Tropes-Eintrag (https://tvtropes.org/pmwiki/pmwiki.php/Main/AerithAndBob)... :think:
Titel: Re: Mehrfach vergebene Namen für SC und NSC
Beitrag von: unicum am 18.11.2020 | 17:04
Ich vermeide dopplte Namen. Nachnamen können natürlich doppeln. Aber eben nur bei Verwandschaftlichen beziehungen, also nicht so wie hier Meier Müller und co,...

Ansonsten versuche ich auch bei NSC wenn ich SL bin die Namen so zu machen das ich es für mich einfacher habe.
Also etwa alle Bösen haben einen Namen der mit C anfängt oder mit T aufhört oder einen doppelkonsonanten hat.

Aber das würde ich öffentlich nie zugeben.

Titel: Re: Mehrfach vergebene Namen für SC und NSC
Beitrag von: Anro am 18.11.2020 | 17:40
Bei allem anderen dachte ich "ja, passt", hier allerdings sehe ich es so, dass der Klang der Namen eben doch einen Unterschied für das Selbstbild macht. Die Namen klingen für die Leute in der Welt nicht seltsam, aber der Klang hat sehr wohl eine Auswirkung.

Ich sagte ja, dass ich da noch am wenigsten hinter stehe ;-)
Es kommt mir nur nicht selten in den Sinn und ich finde eine gewisse Wahrheit darin.

Ich bin nicht ausreichend geschult, um in die Eine oder die andere Richtung effektiv zu argumentieren.
Wir können uns wohl einigen, dass:
Fantasynamen für uns sich anders anfühlen, als für Leute, die in einer Fantasywelt aufwachsen.
Der Klang einer Sprache und von Namen von der Exotik losgelöst eine Relevanz hat.
Das fast jeder Name >3 Silben abgekürzt werden würde - im Straßengebrauch.
Jeder selbst entscheiden kann, ob man den exotischen klang gut findet, es mag oder für sich immersiver empfindet.

(Ich merke immer wieder, je unexotischer ich einen Charakter anlege, desto unexotischer der Name.)
Titel: Re: Mehrfach vergebene Namen für SC und NSC
Beitrag von: ArneBab am 18.11.2020 | 22:20
Fantasynamen für uns sich anders anfühlen, als für Leute, die in einer Fantasywelt aufwachsen.
Der Klang einer Sprache und von Namen von der Exotik losgelöst eine Relevanz hat.
Das fast jeder Name >3 Silben abgekürzt werden würde - im Straßengebrauch.
Jeder selbst entscheiden kann, ob man den exotischen klang gut findet, es mag oder für sich immersiver empfindet.
Jupp. Wobei der Trope oben hier natürlich greift :-)