Ich hätte nicht damit gerechnet, dass einige hier schon so große Sammlungen haben.
"schon"
Dir ist schon klar, dass einige hier seit zig DEKADEN Rollenspiele sammeln? ;D
Haste auch wieder recht, wenn jemand seit zig Jährchen Rollenspielbücher sammelt, ist das auch kein so großes Wunder. Das hat mich aber im ersten Moment dennoch gewundert. ;)
Ich habe immer gedacht, ich hätte so 100 Bücher (wenn man halt nicht gut schätzen kann und kein Augenmaß hat)... Pustekuchen, bei mir 250, bei meinem Mann 120. Tendenz steigend. Aber so kleine Indie-Bücher nehmen halt auch wenig Platz weg und sind dann ganz schnell zu 50 auf einem Regalbrett ;D
>800 wurde erst nachträglich eingefügt? Dann ist mein >400 falsch.
Also müsste man eigentlich zur Vergleichbarkeit nach DinA4-Äquivalentseiten fragen ...
Jetzt geht's aber los, wer soll sich denn DIE Arbeit machen...? :gaga: |:(( :gaga: ~;D
Geht es nur um Regelwerke?
Oder auch um Abenteuer, Quellenbände und Co?
Zählen die Soloabenteuerbücher (Livingston, Einsamer Wolf ...) eigentlich dann auch dazu, wenn Abenteuer zählen?
Oder zählen DSA-Solos z.B. dann nicht dazu?
Ich komme so im Schnitt auf ein Buch pro Monat seit ich spiele also etwas mehr als 400. Davon aber viele alte Sachen die ich nicht mehr bespiele in Umzugskartons.
Ich will auch niemandem zu nahe treten, aber mir erschließt sich der Sinn einer 800 Rollenspielbücher umfassenden Sammlung auch überhaupt nicht. Tut mir leid, falls ich da ganz undiplomatisch bin. Kann mir wer die Faszination dahinter erklären?
Also ihr 800+-Bücher-Sammler: Wie wählt ihr aus, was in eure Sammlung passt und was nicht? Wie wählt ihr aus, was neu angeschafft wird? Wie, was ihr wieder abstoßt?
Ich will auch niemandem zu nahe treten, aber mir erschließt sich der Sinn einer 800 Rollenspielbücher umfassenden Sammlung auch überhaupt nicht. Tut mir leid, falls ich da ganz undiplomatisch bin. Kann mir wer die Faszination dahinter erklären?
Also ihr 800+-Bücher-Sammler: Wie wählt ihr aus, was in eure Sammlung passt und was nicht? Wie wählt ihr aus, was neu angeschafft wird? Wie, was ihr wieder abstoßt?
@Jiba: Ist mir sogar peinlich, so viele Bücher zu besitzen! Ist mir gar nicht klar gewesen bis hier die Frage kam.
Ich habe früher tatsächlich Bücher abgestoßen. Und ich verachte Sammler!
Aber das meiste was ich habe ist Spielmaterial, nicht Sammelmaterial. Viel AD&D, einiges an OSR, ein paar alte White Wolf Systeme, verrücktes Zeug. Wirklich viel habe ich geleitet, oder werde ich vielleicht leiten. Realistisch bräuchte ich allerdings ein Dutzend Klone, um alle meine Kampagnenideen umzusetzen.
Ich will auch niemandem zu nahe treten, aber mir erschließt sich der Sinn einer 800 Rollenspielbücher umfassenden Sammlung auch überhaupt nicht. Tut mir leid, falls ich da ganz undiplomatisch bin. Kann mir wer die Faszination dahinter erklären?Das, was der Hotzenplot sagt plus:
Naja, aber ist das nicht auch ein Bisschen Augenwischerei? Ich hab ja auch viel gesammelt, aber irgendwann eingesehen, dass die „Eventualitäten“ zu 99% nicht eintreten werden und mich sehr stark verkleinert/fokussiert. Ich komme im Jahr vielleicht auf 50h Netto-Rollenspiel. Und du spielst ja seit Jahren gar nicht mehr, oder? Ist das Sammeln da nicht irgendwo eine Art Ersatzhandlung?Natürlich spiele ich. Hat zwar eine längere Auszeit, aber das "Spielen" reduziert sich doch nicht nur auf das am Tisch, oder? ;)
Natürlich spiele ich. Hat zwar eine längere Auszeit, aber das "Spielen" reduziert sich doch nicht nur auf das am Tisch, oder? ;)
Kannst du das erläutern? Du meinst du spielst PnP Online? Das zählte natürlich...Ja, ich spiele Online, schon vor Corona ausschließlich seit längerem.
Ich will auch niemandem zu nahe treten, aber mir erschließt sich der Sinn einer 800 Rollenspielbücher umfassenden Sammlung auch überhaupt nicht. Tut mir leid, falls ich da ganz undiplomatisch bin. Kann mir wer die Faszination dahinter erklären?
#Understatement
Ich will echte Bücher, ich bin ein extrem bibliophiler Mensch. Ich kann auch Leute nicht verstehen, die ihre Bücher zugunsten von E-Books weggeben.
Hier sind es zwar "nur" knapp 400 Bücher, aber ich habe einen Großteil der Bücher, weil ich PDFs nicht mag. Die lese ich aus beruflichen Gründen (und ich gucke jeden Tag sowieso mehrere Stunden auf den Bildschirm), sonst nicht. Ich will echte Bücher, ich bin ein extrem bibliophiler Mensch. Ich kann auch Leute nicht verstehen, die ihre Bücher zugunsten von E-Books weggeben.
Zieh 3x großräumig um und zwar jedes Mal in ein anderes Land. Dann verstehst du es.Oder zieh einmal in eine um etliches kleinere Wohnung um und man hat dasselbe Problem.
Das ist bei mir im Grunde genauso. Ich liebe Bücher, aber PDFs kann ich persönlich nicht ausstehen. Irgendwie finde ich es auch befriedigender, das Buch vor sich liegen zu haben, ein bisschen zu entspannen und in die Welt des Rollenspiels abzutauchen. Dabei kann ich meinen Alltag mit dem ganzen Stress schön vergessen. ;D (Und ich muss nicht die ganze Zeit auf den Bildschirm schauen, was ich ohnehin zu viel tue)
Zieh 3x großräumig um und zwar jedes Mal in ein anderes Land. Dann verstehst du es.
Hier sind es zwar "nur" knapp 400 Bücher, aber ich habe einen Großteil der Bücher, weil ich PDFs nicht mag. Die lese ich aus beruflichen Gründen (und ich gucke jeden Tag sowieso mehrere Stunden auf den Bildschirm), sonst nicht. Ich will echte Bücher, ich bin ein extrem bibliophiler Mensch. Ich kann auch Leute nicht verstehen, die ihre Bücher zugunsten von E-Books weggeben.
Ich bin da wie die Eulendame. Und ich bin in den letzten zehn Jahren an die 1100 km umgezogen.
Und speziell für Martin: ;)
Das sind 24 gefüllte Billys (schmal) mit jeweils einem Aufsatz
Gutes Starter-Kit! ;D
Ist ein schmales Billy ein halbes "echtes" Billy? :think:
Jetzt müsste ich alle haben: 441. Zumindest bis meine System Matters-Bestellung kommt ~;D
Statistik über die Art der Dokumente:
Was ist in dem Sinne Belletristik?Da musste ich grad mal selber in der Datenbank nachschauen, denn ich verwende eine Software zur Katalogisierung meiner Rollenspielbücher. :o