Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Tintenteufel am 21.12.2020 | 17:23

Titel: Was haltet ihr von respawnenden Gegnern?
Beitrag von: Tintenteufel am 21.12.2020 | 17:23
Okay, sorry für das Denglish, aber was haltet ihr von respawnenden Gegnern beim klassischen Tischrollenspiel mit Stift, Papier und Würfeln?

Hintergrund der Frage: Ich plane gerade für D&D 5E (was aber eigentlich unerheblich ist) ein Dungeon, ein Labyrinth mit einem Minotaurus als Boss. Ja, ich weiss seeehr klassisch bis abgedroschen, aber diese Ikone des Fantasy-Genres haben wir in unserer Runde leider noch nie wirklich erleben dürfen. Die Idee ist es den Minotaurus immer wieder zurückkehren zu lassen, auch wenn er bereits erschlagen wurde, denn ich fände es cooler, wenn es immer der gleiche Minotaurus ist, anstatt ein Dungeon/Labyrinth voll der bösartigen Rindviecher...

Das Labyrinth ist eine Taschendimension in die verurteilte Straftäter gesteckt werden, wo sie dann eigentlich immer zur Belustigung der magokratischen Elite, die magische Draufsicht auf das Spektakel hat, a la Gladiatoren-Arena vom Minotaurus zermalmt werden.

Was haltet ihr von dem Ansatz? Also insbesondere das Thema: immer wieder der gleiche Gegner; der bspw. aufgrund eines magischen Gegenstandes immer wieder aufersteht und es gilt z.B. diesen Gegenstand aufzuspüren, den Zusammenhang herzustellen und das Ding zu zerstören, um sich vom Minotaurus zu befreien und damit die Freiheit zurückzuerlangen.

Hier erste Bilder der Minotauren-Mini (https://www.instagram.com/p/CIwI4L-B9tb/?utm_source=ig_web_copy_link) und des ersten Raumes (https://www.instagram.com/p/CI3BRytBBls/?utm_source=ig_web_copy_link):

(https://i.ibb.co/dDh5Zqr/Bildschirmfoto-2020-12-21-um-17-22-07.png) (https://imgbb.com/)
(https://i.ibb.co/BTTfbqb/Bildschirmfoto-2020-12-21-um-17-21-48.png) (https://imgbb.com/)
Titel: Re: Was haltet ihr von respawnenden Gegnern?
Beitrag von: fivebucks am 21.12.2020 | 17:27
Ich hatte mal eine solche Idee.
Es wäre dann darum gegangen den Gegner nach einem bestimmten Ritual / ehrenhaften Kampf zu besiegen.
Das ganze in einem Labyrinth statt finden zu lassen gefällt mir gut.
Titel: Re: Was haltet ihr von respawnenden Gegnern?
Beitrag von: Berto am 21.12.2020 | 17:37
Ich finde die Idee auch grundsätzlich gut. Als Erklärung für den Respawn könnte ja ein weiterer Klassiker des Genres herhalten - der Minotaurus ist verflucht. Das gibt dir auch noch ein paar Möglichkeiten in die Hand, die Spieler anders mit dem Biest interagieren zu lassen. Vll ist der Minotaurus überaus unglücklich über seine Situation und sehnt sich nach Erlösung, zum Beispiel.
Titel: Re: Was haltet ihr von respawnenden Gegnern?
Beitrag von: Tintenteufel am 21.12.2020 | 17:41
Ich finde die Idee auch grundsätzlich gut. Als Erklärung für den Respawn könnte ja ein weiterer Klassiker des Genres herhalten - der Minotaurus ist verflucht. Das gibt dir auch noch ein paar Möglichkeiten in die Hand, die Spieler anders mit dem Biest interagieren zu lassen. Vll ist der Minotaurus überaus unglücklich über seine Situation und sehnt sich nach Erlösung, zum Beispiel.

Gefällt mir.
So ist es nämlich auch. Keine Ahnung, ob du vertraut mit der Entstehungsgeschichte von Minotauren in D&D 5E bist, aber zu Mindest die ersten waren mal Anbeter des Dämonenfürsten Baphomet. Und mein Minotaurus hier war mal das Oberhaupt eines mächtigen Baphomet-Kultes der von Erzmagiern vernichtet wurde. Den verwandelten Anführer haben sie mitsamt der geheimen Kultstädte aka dem Labyrinth behalten, um sich bei Laune zu halten...
Titel: Re: Was haltet ihr von respawnenden Gegnern?
Beitrag von: Robert Paulson am 21.12.2020 | 17:42
Halte ich für eine gute Idee. Würde ich aber sparsam einsetzen
-  über mehrere Plots hinweg ("ach schon wieder respawneder Gegner")
- über den einen Plot hinweg (" wie oft müssen wir den eigentlich noch töten?").
- die Anzahl der respawnenden Gegner, sonst wird es schnell von Kampf gegen einen mächtigen Gegner in einer epischen Geschichte zum "Tower Defender artigen" abarbeiten von Wellen.

Ist auch die Frage ob der für den Effekt tatsächlich respawnen muss oder ob es reicht dass dieser im ersten Anlauf einfach nicht Tod zu kriegen ist. Letzteres könnte bei der falschen Gruppe nur zum total party kill führen.

Edit: Sparsame Bedingungen ergänzt und formatiert.
Titel: Re: Was haltet ihr von respawnenden Gegnern?
Beitrag von: Berto am 21.12.2020 | 17:49
Gefällt mir.
So ist es nämlich auch. Keine Ahnung, ob du vertraut mit der Entstehungsgeschichte von Minotauren in D&D 5E bist, aber zu Mindest die ersten waren mal Anbeter des Dämonenfürsten Baphomet. Und mein Minotaurus hier war mal das Oberhaupt eines mächtigen Baphomet-Kultes der von Erzmagiern vernichtet wurde. Den verwandelten Anführer haben sie mitsamt der geheimen Kultstädte aka dem Labyrinth behalten, um sich bei Laune zu halten...

Das war mir tatsächlich neu, aber dann passt das ja wie die sprichwörtliche Faust aufs Auge. Uralte, mystische Kreaturen, am besten die letzten ihrer Art, die der Welt einfach nur überdrüssig sind, treffen bei mir aber einfach einen Nerv. Hatten wir schon mehrere Male und hat bisher immer zu coolen Szenen geführt.

Ad Respawn allgemein:
Grundsätzlich ist Respawn im Rollenspiel ja keine komplett neue Idee. Ich erinnere mich da an Stonehell, wo die Spielleitung explizit dazu angehalten wird, neue Kreaturen in von den Spielenden "befreite" Bereiche migrieren zu lassen. Im Endeffekt ist das ja nichts anderes als Respawn, nur eben auf eine Art und Weise, die die Glaubwürdigkeit der Spielwelt in meinen Augen sogar noch fördert.
Titel: Re: Was haltet ihr von respawnenden Gegnern?
Beitrag von: nobody@home am 21.12.2020 | 17:51
Kann man prinzipiell machen, solange es von der Fiktion her einigermaßen plausibel 'rüberkommt. Rein spielmechanisch macht es ja keinen Unterschied, ob man gegen denselben "schon toten" Gegner noch mehrmals antritt oder statt dessen der Reihe nach gegen seine Klonbrüder, alle mit denselben Werten -- nur die Erklärung sollte halt stimmig sein.

(Ich denke da etwa an den "War of the Chosen"-DLC für X-COM 2. Addiert neben anderen Dingen drei "Auserwählte" der Alien-Bosse zum Spiel, die sich in Missionen einmischen und auch sonst für Ärger für den Spieler sorgen können und ebenfalls effektiv unsterblich sind, weil sie im Fall einer tödlichen Verletzung sofort zu ihren jeweiligen geheimen Operationsbasen teleportiert und regeneriert werden. Entsprechend muß man diese Basen finden und sie dort auf Dauer ausschalten, wenn man sie wirklich loswerden will.)
Titel: Re: Was haltet ihr von respawnenden Gegnern?
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 21.12.2020 | 17:57
Mach in der Beschreibung deutlich es immer wieder derselbe,
z.b. man findet in seinen Wunden die abebrochene Schwertspitze
Titel: Re: Was haltet ihr von respawnenden Gegnern?
Beitrag von: Flamebeard am 21.12.2020 | 18:13
Auch eine Idee - Als Anhänger von Baphomet, noch dazu Kult-Anführer, könnte dem Minotaurus ja ein Deal vom Herren der 600.Ebene unterbreitet worden sein:

"Du hast dich einfangen lassen wie ein machtloses Tier. Um mir zu beweisen, dass du meiner Macht würdig bist, töte 600 derer, die dir von den Magiern geschickt werden. Sollten sie dich töten, zählt dies zu meinen Gunsten. Solltest du die 600 erreichen, gewähre ich dir die Macht, die meinem Avatar zusteht. Versagst du um 600 Tode, wirst du in meinem Reich dienen."

Da ein Teil des Labyrinths aus seltenen magischen Kristallen besteht, nehmen die Magier an, dass die Kristalle für die Wiederbelebung des Minotaurus verantwortlich sind und haben keine Ahnung von dem Deal des Minotaurus. Daher sehen sie es als hervorragende Zerstreuung im Stile von 'Running Man' an, da sie einen Teil der Wände im Labyrinth kontrollieren können.

Zusätzliche zu den Helden befinden sich noch 5-10 andere Leute im Labyrinth, was diese aber nicht wissen. Und der Minotaurus ist gut in dem, was er macht. Aber das, was er macht, ist nicht wirklich nett... Daher hat er in den letzten Jahren 595 Leute mehr getötet, als er selbst getötet wurde.

Als möglichen Lösungsansatz könnte man eine Falle am 'Respawn-Punkt' des Minotaurus installieren, die ihn direkt beim Erscheinen tötet. Oder ihn anderweitig permanent unschädlich macht, ohne ihn zu töten. (Spannend wären hierbei erschaffene Lava-Becken oder ein Kapitel aus dem Buch 'Spaß und Fallen mit Gallert-Würfeln')
Titel: Re: Was haltet ihr von respawnenden Gegnern?
Beitrag von: Ruinenbaumeister am 21.12.2020 | 18:16
Im Gameboyspiel Link's Awakening gab es ein Skelettmonster, das man mehrmals besiegen musste. Ich empfand das als unnötige Wiederholungen. Damit deine Spieler es nicht so sehen, solltest du dir zwei Fragen beantworten:

Es kann natürlich auch sein, dass deine Spieler a la Diablo grinden wollen. In dem Fall kannst du dir die Antworten auf diese Fragen sparen. ;)
Titel: Re: Was haltet ihr von respawnenden Gegnern?
Beitrag von: Gunthar am 21.12.2020 | 18:48
Sowas ähnliches hatten wir letzthin mit einem Basilisken, der sich wieder zusammensetzte. Ausser man bannte den Fluch, in dem man in die die Grabstätte einer Hexe eindrang und deren Überbleibsel verbrannte. Dann war der Basilisk für immer tot und der Fluch war behoben.
Titel: Re: Was haltet ihr von respawnenden Gegnern?
Beitrag von: Flamebeard am 21.12.2020 | 18:51
Ich denke, so lange diese Situation nicht ständig in einer Kampagne vor kommt, dürfte der "What the...?"-Effekt, gefolgt vom Untersuchen und Verstehen der Abläufe zum Besiegen des Gegners, überwiegen. Zumal man dem Minotaurus eventuell gekonnt ein paar Bill Murray-Zitate unterschieben kann.
Titel: Re: Was haltet ihr von respawnenden Gegnern?
Beitrag von: ErikErikson am 21.12.2020 | 19:03
Warum sollten die Spieler den Minotauros-Fluch beenden wollen? Der respawned, man kann ihn also verlässlich farmen. Kampfwerte, Umgebung und Fähigkeiten sind ja schon bekannt, als recht harmlose Sache, und eventuell kann man auch jedesmal die Auftraggeber wieder blechen lassen.
Titel: Re: Was haltet ihr von respawnenden Gegnern?
Beitrag von: Flamebeard am 21.12.2020 | 19:08
Warum sollten die Spieler den Minotauros-Fluch beenden wollen? Der respawned, man kann ihn also verlässlich farmen. Kampfwerte, Umgebung und Fähigkeiten sind ja schon bekannt, als recht harmlose Sache, und eventuell kann man auch jedesmal die Auftraggeber wieder blechen lassen.

Nuja... im Eingangspost steht, dass der Minotaurus als Fleischwolf für ein Gefängnis-Labyrinth gedacht ist. Da dürfte es also eher keinen Auftraggeber haben und die Spieler haben eine starke Motivation, die Situation zu ändern, weil's nur dann (möglicherweise) raus geht...
Titel: Re: Was haltet ihr von respawnenden Gegnern?
Beitrag von: nobody@home am 21.12.2020 | 19:15
Im Gameboyspiel Link's Awakening gab es ein Skelettmonster, das man mehrmals besiegen musste. Ich empfand das als unnötige Wiederholungen. Damit deine Spieler es nicht so sehen, solltest du dir zwei Fragen beantworten:
  • Auf welche Weise sorgst du für Abwechslung, damit die Kämpfe nicht zu eintönig werden?
  • Inwiefern ist es für die Spieler ein Erfolg, wenn sie den Minotaurus mal wieder besiegt haben?

Es kann natürlich auch sein, dass deine Spieler a la Diablo grinden wollen. In dem Fall kannst du dir die Antworten auf diese Fragen sparen. ;)

Zu eintönig könnten natürlich auch zuviele Kämpfe gegen immer mal wieder ein neues Skelettmonster mit ansonsten gleichen Eigenschaften werden, das liegt also nicht am Respawnen alleine. ;)

Andererseits hat das wiederum den Vorteil, daß man dieselben Fragen auch mal für ganz "gewöhnliche" kampfintensive Szenarien heranziehen kann. Schließlich will man bei denen ja normalerweise auch, daß sie unterhaltsam bleiben und nicht bloß zu ermüdend eintönigem Hack & Slash nach Schema F verkommen... :)

Und ganz persönlich würde ich mir solche immer wiederkommenden Gegner tatsächlich auch für besondere Gelegenheiten aufheben -- schon allein deshalb, weil sie nun einmal etwas Besonderes sein sollen. Je nach Kampagne kann einer ja schon völlig reichen.
Titel: Re: Was haltet ihr von respawnenden Gegnern?
Beitrag von: Isegrim am 21.12.2020 | 19:43
Kann man mE machen, wenns ein entsprechend eindrucksvoller & spannender Gegner ist, und es nicht ständig vorkommt. Ich plan, i-wann mal nen Schwarzmagier/Nekromanten als wichtigen NSC, der Voldi-like magische Schutzvorrichtungen hat, um nicht zu sterben, wenn er getötet wird. Man muss aber davon ausgehen, dass die Spieler ihr Augenmerk auf das lenken, was den NSC unsterblich macht, und ihm sonst bzw bevor sie wissen, was sie dagegen machen können, so gut es geht aus dem Weg gehen.
Titel: Re: Was haltet ihr von respawnenden Gegnern?
Beitrag von: Talasha am 21.12.2020 | 19:59
Im Gameboyspiel Link's Awakening gab es ein Skelettmonster, das man mehrmals besiegen musste. Ich empfand das als unnötige Wiederholungen. Damit deine Spieler es nicht so sehen, solltest du dir zwei Fragen beantworten:
  • Auf welche Weise sorgst du für Abwechslung, damit die Kämpfe nicht zu eintönig werden?
  • Inwiefern ist es für die Spieler ein Erfolg, wenn sie den Minotaurus mal wieder besiegt haben?

Es kann natürlich auch sein, dass deine Spieler a la Diablo grinden wollen. In dem Fall kannst du dir die Antworten auf diese Fragen sparen. ;)
Das ist schon ewig her, ist der nicht immer wieder weggelaufen und hat eine neue Waffe geholt?
Titel: Re: Was haltet ihr von respawnenden Gegnern?
Beitrag von: Robert Paulson am 21.12.2020 | 20:08
Kann man mE machen, wenns ein entsprechend eindrucksvoller & spannender Gegner ist, und es nicht ständig vorkommt. Ich plan, i-wann mal nen Schwarzmagier/Nekromanten als wichtigen NSC, der Voldi-like magische Schutzvorrichtungen hat, um nicht zu sterben, wenn er getötet wird. Man muss aber davon ausgehen, dass die Spieler ihr Augenmerk auf das lenken, was den NSC unsterblich macht, und ihm sonst bzw bevor sie wissen, was sie dagegen machen können, so gut es geht aus dem Weg gehen.
Wobei dass dann Richtung "Plotarmor" geht. Das hat aber nen ähnlichen Effekt. Wobei ich da die Akzeptanz der Spieler generell geringer finde als bei der Respawn.

Von Deadlands Hell on Earth kenn ich tatsächlich beides. Wir haben da gerade einen Bösewicht der wenn er stirbt zerfällt und dann Dr Manhattan aus Watchmen like zurück kommt inkl. grün leuchtenden Skelett.
Titel: Re: Was haltet ihr von respawnenden Gegnern?
Beitrag von: Space Pirate Hondo am 21.12.2020 | 20:14
Die Fluchidee kann man ja so aufgreifen, dass er in einer Art von Zeitschleife feststeckt, in der er eine Schlacht ständig wiederholen muss. Die SCs müssen dem armen Minotaurus dann helfen, den Fluch zu beenden, und gewinnen so vielleicht am Ende einen mächtigen Verbündeten.
Titel: Re: Was haltet ihr von respawnenden Gegnern?
Beitrag von: nobody@home am 21.12.2020 | 20:22
Man sollte auch nicht vergessen, daß bestimmte "respawnende" Gegner in gewissen Rollenspielkreisen schon Tradition haben. (A)D&D beispielsweise: Trolle müssen mit Feuer oder Säure erledigt werden, sonst stehen sie schnell wieder auf; Vampire, die auf 0 HP sind, nehmen ihre Nebelgestalt an und flüchten zu ihrem Sarg (und sind bald wieder da, wenn man ihnen nicht schnell folgt oder den anderweitig findet); Leichname haben ihre Seelengefäße...

...und auf der anderen Seite gibt's im Science-Fiction- und Superhelden-Bereich natürlich auch die diversesten Klon- und Duplikationsmöglichkeiten, von Robotergegnern, die einfach in einem fabrikneuen Körper wieder anmarschiert kommen können, sowieso ganz zu schweigen.
Titel: Re: Was haltet ihr von respawnenden Gegnern?
Beitrag von: General Kong am 21.12.2020 | 20:37
Etwas off-topic, aber dennoch: Tolle Miniatur! Vor allem das blutige Gekröse an der Waffe gefällt mir. 👍
Wie heißt die Mini bzw von welchem Hersteller ist die?
Titel: Re: Was haltet ihr von respawnenden Gegnern?
Beitrag von: Supersöldner am 21.12.2020 | 21:02
wenn man repawnwn kann warum nutzt das dann niemand für Militärische Zwecke ?
Titel: Re: Was haltet ihr von respawnenden Gegnern?
Beitrag von: Fenix am 21.12.2020 | 21:07
Kennst Du den Film Universal Soldier?
Titel: Re: Was haltet ihr von respawnenden Gegnern?
Beitrag von: Supersöldner am 21.12.2020 | 21:07
sogar alle 3. bezog mich jetzt auch auf den Trend hier .
Titel: Re: Was haltet ihr von respawnenden Gegnern?
Beitrag von: Ruinenbaumeister am 21.12.2020 | 21:33
Das ist schon ewig her, ist der nicht immer wieder weggelaufen und hat eine neue Waffe geholt?

Nein, die Waffe bleibt gleich: https://www.youtube.com/watch?v=nHXnUyt5Uv0

Man kann das Skelett auch jedesmal mit der gleichen Taktik besiegen.
Titel: Re: Was haltet ihr von respawnenden Gegnern?
Beitrag von: nobody@home am 21.12.2020 | 21:36
wenn man repawnwn kann warum nutzt das dann niemand für Militärische Zwecke ?

In den meisten Settings wird das nicht so einfach sein, daß jedes x-beliebige Militär sich die Methode mal eben für seine Soldaten (oder auch nur die Anführer) unter den Nagel reißen kann. In einer D&D-Welt etwa könnte man versuchen, Trolle zu rekrutieren...nur sind die blöderweise nicht allzu helle, ganz offiziell chaotisch böse (taugen also nicht als "richtige" Soldaten mit Disziplin und so), und ihre Schwäche gegen Feuer ist bekannt genug, daß eine gegnerische Armee sie ausnutzen kann. Und andere Monster bzw. magische Möglichkeiten zum "Respawnen" ganz normaler menschlicher Soldaten sind dann schon wieder wesentlich seltener und entsprechend schwerer zu kriegen.

Wo es allerdings ausnahmsweise mal doch geht, da wird die Technik auch tatsächlich militärisch genutzt werden, klar. Das werden dann vermutlich Settings sein, in denen das Militär teilweise ganz anders vorgeht als von uns gewohnt, weil es ja über Kämpfer verfügt, die vor dem Tod (oder zumindest vor vielen gängigen Todesarten) buchstäblich keine Angst mehr zu haben brauchen.
Titel: Re: Was haltet ihr von respawnenden Gegnern?
Beitrag von: nobody@home am 21.12.2020 | 22:05
Ein militärisch angehauchtes Quasi-Beispiel, das mir aus dem Bereich der Fate-Settings so durch den Kopf geht, wären etwa Doktor Schottkys "galvanische Soldaten" aus Kriegszeppelin Valkyrie. Die sind zwar eigentlich "nur" Pulp-Mookroboter, die in einer geheimen Fabrik ganz normal zusammengebaut werden, und wenn einer von ihnen das Zeitliche segnet, war's das für diese Einheit; aber unter den richtigen Bedingungen sind sie nicht nur lernfähig, sondern können ihre neuen Erkenntnisse auch "zurück nach Hause" weitervermitteln, so daß sie als Armee potentiell von einer Begegnung zur nächsten fähiger werden. Und die SC haben das Glück, sich auf der Suche nach dem Doktor regelmäßig mit ihnen anlegen zu dürfen...
Titel: Re: Was haltet ihr von respawnenden Gegnern?
Beitrag von: Tintenteufel am 22.12.2020 | 10:57
Viele gute Ideen, Anregungen und Kritikpunkte! Vielen Dank!!

Bevor ich genauer auf einzelne Kommentare eingehen möchte, noch etwas mehr Hintergrund:
Das finale Töten des Minotaurus ist der Schlüssel aus dem Labyrinth aka Fungeon der Magier.
Der Minotaurus ist aber nicht der einzige Widersacher der verurteilten SCs.
Selten kämpfen sie auch einzig und allein gegen den Minotaurus.
Meistens wird er durch Kampfeslärm, der durch das Labyrinth hallt, angelockt.
Vermutlich werde ich den Minotaurus 1W12 o.ä. Runden nach Kampfbeginn dazu stoßen  >;D lassen.
Es gilt also leise vorzugehen und Gegner so schnell wie möglich auszuschalten, um eine noch schwierigere Begegnung zu vermeiden.
Denke/Hoffe das werden die Spieler schnell begreifen.
Die übrigen Gegner sind weitestgehend lokal gebunden. (Z.B. in Raum 1 Mumien an ihre Sarkophagie, die denken das ist ihr Grab.)
Vielleicht noch ein paar Fallen.

Und ja, den ewigen Kreislauf der Wiederkehr des Minotauren zu durchbrechen und damit die Freiheit zu gewinnen ist die große Knobelaufgabe des Spielabends.

Kann man prinzipiell machen, solange es von der Fiktion her einigermaßen plausibel 'rüberkommt. Rein spielmechanisch macht es ja keinen Unterschied, ob man gegen denselben "schon toten" Gegner noch mehrmals antritt oder statt dessen der Reihe nach gegen seine Klonbrüder, alle mit denselben Werten -- nur die Erklärung sollte halt stimmig sein.

Ja, es muss einen starken IG-Grund für dieses (in meiner Welte) seeehr ungewöhnliche Szenario geben!

Mach in der Beschreibung deutlich es immer wieder derselbe,
z.b. man findet in seinen Wunden die abebrochene Schwertspitze

Unbedingt, das ist ein wichtiger Punkt den ich mir noch detaillierter zurechtlegen will.

Im Gameboyspiel Link's Awakening gab es ein Skelettmonster, das man mehrmals besiegen musste. Ich empfand das als unnötige Wiederholungen. Damit deine Spieler es nicht so sehen, solltest du dir zwei Fragen beantworten:
  • Auf welche Weise sorgst du für Abwechslung, damit die Kämpfe nicht zu eintönig werden?
  • Inwiefern ist es für die Spieler ein Erfolg, wenn sie den Minotaurus mal wieder besiegt haben?

1. Durch die Kombination der Begegnung mit dem Minotaurs in unterschiedlichsten Situationen (siehe auch Erklärung weiter oben).
2. Verschnaufpause um die Suche nach dem Schlüssel bzw. des Rätsels Lösung fortsetzen zu können, um aus dem Labyrinth zu kommen.

Es kann natürlich auch sein, dass deine Spieler a la Diablo grinden wollen. In dem Fall kannst du dir die Antworten auf diese Fragen sparen. ;)

Wir spielen (leider) mit Milestones, also fixem + gruppenweitem Stufenaufstieg.

Nein, die Waffe bleibt gleich: https://www.youtube.com/watch?v=nHXnUyt5Uv0

Man kann das Skelett auch jedesmal mit der gleichen Taktik besiegen.

So darf das auch bei meinem Minotauren sein.

Auch eine Idee - Als Anhänger von Baphomet, noch dazu Kult-Anführer, könnte dem Minotaurus ja ein Deal vom Herren der 600.Ebene unterbreitet worden sein:

"Du hast dich einfangen lassen wie ein machtloses Tier. Um mir zu beweisen, dass du meiner Macht würdig bist, töte 600 derer, die dir von den Magiern geschickt werden. Sollten sie dich töten, zählt dies zu meinen Gunsten. Solltest du die 600 erreichen, gewähre ich dir die Macht, die meinem Avatar zusteht. Versagst du um 600 Tode, wirst du in meinem Reich dienen."

Da ein Teil des Labyrinths aus seltenen magischen Kristallen besteht, nehmen die Magier an, dass die Kristalle für die Wiederbelebung des Minotaurus verantwortlich sind und haben keine Ahnung von dem Deal des Minotaurus. Daher sehen sie es als hervorragende Zerstreuung im Stile von 'Running Man' an, da sie einen Teil der Wände im Labyrinth kontrollieren können.

Zusätzliche zu den Helden befinden sich noch 5-10 andere Leute im Labyrinth, was diese aber nicht wissen. Und der Minotaurus ist gut in dem, was er macht. Aber das, was er macht, ist nicht wirklich nett... Daher hat er in den letzten Jahren 595 Leute mehr getötet, als er selbst getötet wurde.

Jaaa! Running Man ist tatsächlich eine meiner Inspirationsquellen!!
Deine Vorschläge sind alle super! Solche Kristalle hatte ich nämlich sowieso im Sinn. Es gibt in meinem Setting Sonnenstein (Lebensspender und Verstärker von Energie) und Nachtsteine (Gefängnisse und Räuber von Energie). Und jaa, es sind noch andere Leute im Labyrinth, die die SCs ggf. auch betrügen wollen. Aber der Pakt zwischen dem Minotaurus und Baphomet eröffnet einen Twist! Vielleicht sogar einen Boss Fight mit zwei Stufen:
1. Gegen Minotaurus und "verbündeten" Mitgefangenen.
Der Minotaurus erschlägt einen SC oder den Mitgefangenen.
2. Der Minotaurus verwandelt sich zurück in den Kultanführer, während der Gefallene als Minotaurus aufersteht.

Kennst Du den Film Universal Soldier?

Oh, ja.  ^-^
Titel: Re: Was haltet ihr von respawnenden Gegnern?
Beitrag von: Tintenteufel am 22.12.2020 | 11:03
Etwas off-topic, aber dennoch: Tolle Miniatur! Vor allem das blutige Gekröse an der Waffe gefällt mir. 👍
Wie heißt die Mini bzw von welchem Hersteller ist die?

Vielen Dank! Das sollen Haare und andere Reste eines Opfers sein...  :)

Die Mini ist eines der kostenlosen Modelle von Yasashii Kyojin Studio. Ich unterstütze Ben für nur einen 1$ im Monat via Patreon. Echt stark was der so macht!
Den Minotaurus hat Barthel's Marvels für mich gedruckt, in Deutschland würde ich aber den Miniature Guru empfehlen. Beides Etsy Shops. (Beide freuen sich sicher, wenn ihr liebe Grüße von Tintenteufel bestellt!  ;) )
Wenn ihr die nötige Hardware habt könnt ihr das Ding aber natürlich auch ganz einfach selber ausdrucken...
Titel: Re: Was haltet ihr von respawnenden Gegnern?
Beitrag von: General Kong am 22.12.2020 | 11:21
Danke für den Tipp. Jau - schöne Sachen!
Titel: Re: Was haltet ihr von respawnenden Gegnern?
Beitrag von: KhornedBeef am 22.12.2020 | 12:06
Für besondere Gegner: ja.
Das ist ja erstmal eine Art von wiederkehrendem Gegner. Solange die Spielweltphysik glaubwürdig bleibt, ist es kein großer Unterschied, zwischen Scheintod und untot. Die Erwartung ist vorher dieselbe, und man muss genauso die Frage stellen, ob die Spieler es zu schätzen wissen, d.h. ob der Mehrwert überwiegt oder die gefühlte Schummelei nervt.
Titel: Re: Was haltet ihr von respawnenden Gegnern?
Beitrag von: Supersöldner am 23.12.2020 | 21:08
hatte mal an ein setting gedacht wo die (Weltraum ) Polizei respawnen tut aber das hätte damit geendet das alle Angst vor den Freaks bekommen und sich gegen sie verbünden. sie so oft Töten das sie durch die Fielen Tode Wahnsinn werden oder so. Oder man zerstört das Ding das sie wieder  zurück Bringt.
Titel: Re: Was haltet ihr von respawnenden Gegnern?
Beitrag von: Supersöldner am 18.01.2021 | 09:40
Serienkiller Respawnen oft für die Fortsetzung. In filmen. Nun müsste man das nur für das Hobby anpassen.
Titel: Re: Was haltet ihr von respawnenden Gegnern?
Beitrag von: Trollkongen am 18.01.2021 | 15:36
Mir gefällt die Idee sehr gut, gerade auch in Flamebeards Variante.

Man muss zusehen, dass der (wiederholte) Kampf gegen den Mino nicht zu frustrierend wird - weil schwierig oder nur langwierig -, und auf der anderen Seite auch nicht zu einfach. Bei DnD5 ist es nicht so einfach, Encounter angemessen zu gestalten. Aber lieber vielleicht etwas zu einfach als zu schwer, je nachdem, wie oft der Mino wiederkommt und welche Grundstimmung man möchte (heißt: als "mächtiger SC" darf man auch mal was reißen). Andererseits: Vielleicht lernen die Spieler/Charaktere auch Schwachstellen kennen, so dass spätere Begegnungen leichter werden.

Mir gefällt auch, dass man das mit ein bisschen Humor verbinden und einen oder zwei WTF-Deja-Vu-Momente einbauen kann.  ;D