Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => Thema gestartet von: Supersöldner am 30.12.2020 | 13:25
-
warum sollte man sich das 2 w20 System kaufen ? ist auf Deutsch Glaube ich Anfang 2020 erscheinen.
-
warum sollte man sich das 2 w20 System kaufen ? ist auf Deutsch Glaube ich Anfang 2020 erscheinen.
Wenn Du die deutsche Ausgabe von Star Trek Adventures aus dem Hause Uhrwerk meinst, liegst du leider falsch. Die ist erst seit Ende November erhältlich.
-
Wenn du Star Trek magst, vor allem in der TOS bzw. TNG phase, dann ist es das beste Star Trek RPG das es bisher gegeben hat.
-
Ist es nebenbei nicht auch das einzige (offizielle) Star Trek Rollenspiel das jemals auf deutsch erschienen ist oder gab es vorher schonmal was?
-
Ist es nebenbei nicht auch das einzige (offizielle) Star Trek Rollenspiel das jemals auf deutsch erschienen ist oder gab es vorher schonmal was?
FANPRO brachte auch schon ein Star Trek Rollenspiel auf deutsch heraus.
-
warum sollte man sich das 2 w20 System kaufen ? ist auf Deutsch Glaube ich Anfang 2020 erscheinen.
1) Ich finde die Regelmechanik für Star Trek wirklich gelungen (ist aber nur meine Meinung, es wurde auch schon gegenteiliges im Forum geschrieben).
2) Ich finde auch, dass die Hintergründe gut geschrieben sind.
3) besonders gefällt mir, dass es keinen Charakterentwicklung vom Noob to Hero gibt.
4) durch die redshirt-Lösung muss auch nicht immer die gleiche Crew auf Außenmission gehen, da man schnell einen Crewman bzw. eine Crewwoman als Austauschcharakter übernehmen kann.
Insgesamt finde ich die Umsetzung recht gelungen und wer die PDF kauft bekommt noch eine augenfreundlichere Version dazu.
-
Japp, das alte von FASA
-
Wenn du Star Trek magst, vor allem in der TOS bzw. TNG phase, dann ist es das beste Star Trek RPG das es bisher gegeben hat.
Ich find meins ja besser.
https://docs.google.com/document/d/1yHJhAJ31l10zkofTY5tqn9Gojnd184YZjnvKtbg67-A/edit?usp=sharing
Und was eigenen Content angeht, war das von Last Unicorn super. Einige Teile daraus, z.B. das Continuing Commitee des Romulanischen Sternenreichs, wurden sogar in den Kanon promoviert.
-
Das 2W20-System ist so ähnlich wie FATE, aber mit einer anderen Würfelmechanik. Die Charaktere sind alles hochkompetente Offiziere, die quasi die Elite der Schiffscrew darstellen. Daher gibt es kein Leveln mehr, sondern es können sich nur durch wichtige Ereignisse maximal die Werte etwas verschieben (einen runter und dafür einen anderen hoch setzen) oder es ändert sich ein Charakteraspekt (z.B. aus "Rassismus gegenüber Romulaner" wird "Respekt gegenüber Romulanern"). Das System eignet sich daher wunderbar für Few Shots oder kurze Kampagnen.
Falls du aber lieber die "Bösen" spielen willst, warte auf die Übersetzung vom Klingonen Quellenbuch. Natürlich sind sie nicht alle böse und blutrüstige Krieger (eher wie Wikinger), aber durch die feudale Kultur ist es so wie "Game of Thrones" im Weltraum (besonders durch die neuen Regeln für die Adelshäuser).
-
Ich find meins ja besser.
https://docs.google.com/document/d/1yHJhAJ31l10zkofTY5tqn9Gojnd184YZjnvKtbg67-A/edit?usp=sharing
Und was eigenen Content angeht, war das von Last Unicorn super. Einige Teile daraus, z.B. das Continuing Commitee des Romulanischen Sternenreichs, wurden sogar in den Kanon promoviert.
Deins müsste ich mir erst anschauen. Von meinem aktuellen Kenntnisstand her: LUGTrek ist meine Nummer Zwei
-
also das Regel System was aufstieg Erfahrung angeht hört sich nicht so Toll an. Das weiter Bücher (Egal ob Klingonen oder was auch immer ) kommen ist hingegen natürlich Gut. Letzendens wollen wir doch alle Nachschub wenn wir uns einem Setting zu wenden.
-
Wenn du Star Trek magst, vor allem in der TOS bzw. TNG phase, dann ist es das beste Star Trek RPG das es bisher gegeben hat.
+1
oh, und ich glaube, dass der Spirit der jeweiligen Serien hier am Besten wiedergegeben wird. Bei den veröffentlichten Missionen hätte ich tlw. gerne eine Verfilmung.
-
… Daher gibt es kein Leveln mehr, sondern es können sich nur durch wichtige Ereignisse maximal die Werte etwas verschieben (einen runter und dafür einen anderen hoch setzen) oder es ändert sich ein Charakteraspekt (z.B. aus "Rassismus gegenüber Romulaner" wird "Respekt gegenüber Romulanern"). …
Das stimmt so nicht ganz. Werte können verbessert werden, aber nicht so schnell wie in anderen Rollenspielen. Um einen Wert des Charakters, eines unterstützenden Charakters oder des Schiffs zu verbessern, muss dieser Charaktere in mehreren Missionen eine prominente Rolle gespielt haben. Da lohnen sich lange Kampagnen erst wirklich.
Deins müsste ich mir erst anschauen. Von meinem aktuellen Kenntnisstand her: LUGTrek ist meine Nummer Zwei
LUGTrek war nicht schlecht, aber STA ist besser.
Wenn ich eine Liste machen müsste:
- Star Tek Adventures
- Die verschienen Star Trek-Rollenspiele von LUG
- Das Star Trek-Rollenspiel von FASA, welches in den ersten Jahren als einziges Rollenspiel dieser Liste zum Star Trek Canon gehörte.
- Die verschiedenen Regeln (u.a. D20, D20M, GURPS) für Prime Directive, dem Rollenspiel des nur lose auf TOS basierenden Star Fleet Battles-Universums.
- Das Star Trek-Rollenspiel von Decipher
In den frühen 2000ern habe ich übrigens eine Star Trek-Kampagne mit den Shadowrun 3-Regeln geleitet.
-
Wenn ich eine Liste machen müsste:
- Star Tek Adventures
- Die verschienen Star Trek-Rollenspiele von LUG
- Das Star Trek-Rollenspiel von FASA, welches in den ersten Jahren als einziges Rollenspiel dieser Liste zum Star Trek Canon gehörte.
- Die verschiedenen Regeln (u.a. D20, D20M, GURPS) für Prime Directive, dem Rollenspiel des nur lose auf TOS basierenden Star Fleet Battles-Universums.
- Das Star Trek-Rollenspiel von Decipher
Ich sehe wir teilen Reihenfolge
-
also das Regel System was aufstieg Erfahrung angeht hört sich nicht so Toll an.
Wenn du schon die Besten der Besten spielst, wieso musst du noch leveln können?
-
weil das einfach dazu gehört ? aber wie caranfang schon sagte scheint es ja doch zu gehen wenn auch langsamer.
-
Bei Star Trek eben nicht. Die Protagonisten der diversen Serien sind durch ihre Abenteuer natürlich menschlich/charakterlich gewaschen und haben sich verändert, aber sie sind eben nicht unbedingt nennenswert kompetenter oder fähiger geworden.
-
Bei Star Trek eben nicht. Die Protagonisten der diversen Serien sind durch ihre Abenteuer natürlich menschlich/charakterlich gewaschen und haben sich verändert, aber sie sind eben nicht unbedingt nennenswert kompetenter oder fähiger geworden.
Das stimmt so nicht. Wir hatten schon so einige Fälle, wo Charaktere in den Serien Fertigkeiten (entwickelt) haben, von den man als Zuschauer davor nichts wusste. Und gerade auf Charaktere, die häufig im Rampenlicht stehen, trifft dies auch häufiger zu.
-
Zum Beispiel?
Ich habe ja nicht gesagt, dass es das nicht gibt. Es ist nur eben vergleichsweise selten und das bildet STA mMn sehr gut ab.
-
Zum Beispiel?
…
Nog wäre ein sehr gutes Beispiel, auch wenn er nur eine Nebenrolle hat. Geordi oder Worf wären ebenfalls gute Beispiele.
-
Deren Rolle hat sich grundlegend verändert, was durch das Milestone-System doch wunderbar abgebildet wird, aber es ist ja nun nicht so als ob sie wöchentlich neue Skills bekommen hätten.
-
Überzeug mich von Star trek
Meine Mama hat immer Probleme, Star Trek von Star Wars zu unterscheiden. Da sie nebenbei gerade auch ein bisschen Englisch lernt, habe ich ihr beigebracht, dass "Wars" auf Deutsch "Kriege" heißt, und dass es in Star Wars mehr ums Kämpfen und um leuchtende Schwerter geht. (Ich habe auch versucht, den "Trek" als Reise mit einzubringen, aber so weit ist sie ehrlich gesagt noch nicht, was das Englische angeht. o.o) Ich glaube, das hat ihr geholfen, was Star Trek angeht. Sie mag allerdings die Filme mit Chris Pine am liebsten – VIELLEICHT wegen Chris Pine, vielleicht TROTZ Chris Pine; das möchte ich ehrlich gesagt nicht einschätzen, weil es meine Mama ist –, also bin ich mir nicht 100% sicher, ob ihre Erfahrungen mit dem Franchise repräsentativ für dich sind.
-
Meine Mama hat immer Probleme, Star Trek von Star Wars zu unterscheiden. ... Sie mag allerdings die Filme mit Chris Pine am liebsten ...
Ich nehme mal an, das heißt, dass sie die älteren Star Trek Filme aus der Kirk- und Picard-Ära nur wenig oder gar nicht kennt? Bei den neuen Trek-Filmen ist ja leider sehr viel Essenz verloren gegangen, ehrlich gesagt würde ich sogar sagen man kann sich die getrost schenken. Erinnere mich selbst noch daran als ich damals mal unwissend den Trailer des neuen Abrams Trek-Film im Kino sah und zwischendrin dachte: "Sieht ja nach nem ganz coolen Sci-Fi-Actionfilm a la Star Wars aus..." und dann am Ende kam die "Auflösung" mit dem Logo "Star Trek"... und bei mir war's nur "OMG, was ist das!?" :o Natürlich habe ich's mir trotzdem angesehen, aber es war/ist für mich kein Star Trek, sondern einfach nettes, oberflächliches Popcorn-Kino mit guten Effekten.
-
Deren Rolle hat sich grundlegend verändert, was durch das Milestone-System doch wunderbar abgebildet wird, aber es ist ja nun nicht so als ob sie wöchentlich neue Skills bekommen hätten.
Das System verhindert, dassman wöchentlich neue Fertigkeiten bekommt, aber man bekommt sie. Es dauert halt nur länger, weil man nicht nur den eigenen Charakter verbessern kann, sondern auch Nebencharaktere und das Schiff selbst. Dafür wäre Deep Space Nine selbst ein sehr gutes Beispiel.
-
Deren Rolle hat sich grundlegend verändert, was durch das Milestone-System doch wunderbar abgebildet wird, aber es ist ja nun nicht so als ob sie wöchentlich neue Skills bekommen hätten.
So Milestone wäre mit einem Staffelfinale vergleichbar. Da kann der Charakter etwas umgebaut werden, aber die Anzahl der Talente und Punkte in den Attributen/Disziplinen bleiben immer gleich.
-
So Milestone wäre mit einem Staffelfinale vergleichbar. Da kann der Charakter etwas umgebaut werden, aber die Anzahl der Talente und Punkte in den Attributen/Disziplinen bleiben immer gleich.
Häufiger, denn man soll alle zwei bis drei Missionen einen Spotlight-Milestone vergeben. Arc Milestones gibt es zum ersten Mal nach zwei Spotlight Milestones, dann nach, drei, vier usw. Wenn eine Mission einer Episode entspricht, verbessert sich ein Charakter bei etwa 26 Episoden pro Staffel gut zwei bis dreimal pro Staffel.
-
Na aber nur dann, wenn er in der Mission tatsächlich im Spotlight stand. Und STA ist kein Sologame.
Spätestens ab Staffel 2 rutscht die Verbesserungsrate deutlich in den Keller.
-
Na aber nur dann, wenn er in der Mission tatsächlich im Spotlight stand. Und STA ist kein Sologame.
Spätestens ab Staffel 2 rutscht die Verbesserungsrate deutlich in den Keller.
Das ist der Knackpunkt. Und ich finde gerade das sehr passend für ein Star Trek RPG.
Natürlich ist es damit nichts für Leute, denen es beim RPG hauptsächlich aufs Looten und Leveln ankommt, aber ich schätze die hätten mit Star Trek ohnehin wenig Freude.
-
Na aber nur dann, wenn er in der Mission tatsächlich im Spotlight stand. Und STA ist kein Sologame.
Spätestens ab Staffel 2 rutscht die Verbesserungsrate deutlich in den Keller.
Außerdem gehören zu diesen "Steigerungen" auch die Änderung von Charakteraspekten. Es geht nicht darum am Ende in allen Attribut/Diziplin-Würfen 17 stehen zu haben, sondern den Charakter eher auf eine persönliche Entwicklungsreise zu schicken.
Das ist der Knackpunkt. Und ich finde gerade das sehr passend für ein Star Trek RPG.
Natürlich ist es damit nichts für Leute, denen es beim RPG hauptsächlich aufs Looten und Leveln ankommt, aber ich schätze die hätten mit Star Trek ohnehin wenig Freude.
Also eine klingonische Crew dürfte looten gehen... ~;D
-
Na aber nur dann, wenn er in der Mission tatsächlich im Spotlight stand. Und STA ist kein Sologame.
Das wurde dabei berücksichtigt.
Spätestens ab Staffel 2 rutscht die Verbesserungsrate deutlich in den Keller.
Nehmen wir mal an, dass der SL alle zwei bis drei Missionen den gleichen Spieler einen Spotlight Milestone gibt. Da ein Arc Milestone einen Spotlight Milestrone ersetzt, bedeutet dies dass man bei 26 Missionen pro Staffel (was der üblichen Anzahl von folgen bei TNG, DS9 und VOY entspricht) die ersten beiden Staffeln zwei Arc Milestones bekommt, danach lange nur einen einzigen. Erst ab der 11. Staffel sinkt die Anzahl auf einen pro zwei Staffeln. Aber keine Kampagne wird so lange dauern. Bei den damals üblichen 7 Staffel sind dies immerhin 9 Arc Milestones pro Charakter.
-
wie viel davon ist regeln und wie viel Welt also von dem Buch ?
-
wie viel davon ist regeln und wie viel Welt also von dem Buch ?
Das ist nicht so leicht abzuschätzen, da selbst im Regelteil Hintergrundmaterial zu finden ist.
Wenn ich nach dem Inhaltsverzeichnis gehe dienen die ersten 90 Seiten allein der Hintergrundbeschreibung. Die Regeln nehmen etwa 250 Seiten ein, die, wie schon geschrieben, auch Hintergrundmaterial enthalten. Ein kurzes Abenteuer bildet den Abschluss.
-
Das wurde dabei berücksichtigt.
Das Beispiel klingt wie eine Solokampagne ala DIS und PIC.
Nehmen wir mal an, dass der SL alle zwei bis drei Missionen den gleichen Spieler einen Spotlight Milestone gibt. Da ein Arc Milestone einen Spotlight Milestrone ersetzt, bedeutet dies dass man bei 26 Missionen pro Staffel (was der üblichen Anzahl von folgen bei TNG, DS9 und VOY entspricht) die ersten beiden Staffeln zwei Arc Milestones bekommt, danach lange nur einen einzigen. Erst ab der 11. Staffel sinkt die Anzahl auf einen pro zwei Staffeln. Aber keine Kampagne wird so lange dauern. Bei den damals üblichen 7 Staffel sind dies immerhin 9 Arc Milestones pro Charakter.
Die Serien aus den 90ern hatten einen Main Cast von 7-10 Charaktern, so dass die auch nur auf nur 2 oder 3 Spotlight Episoden pro Staffel kamen und so nur alle 1-2 Staffeln einen Arc Milestone erreicht haben.
Bei einer Spielgruppe von 4-5 Spielern kommt man mit Glück auch nur auf 1 Arc Milestone pro Staffel. Das bedeutet, dass die Gruppe 12-15 Missionen abschließen muss und wenn man reale Bedingungen bedenkt, sind das bestimmt um die 20-25 Sitzungen. Deshalb ist das System nichts für Optimierer und Looter...
-
Ich habe mir die Regeln noch einmal genauer angeschaut.
Spotlight Milestones gibt es immer, wenn ein Charakter während einer Mission eine bedeutende Rolle spielte. Und die Gruppe bestimmt, wer einen erhält. Sie müssen aber nicht immer vergeben werden. Als Richtlinie wird 2-3 Missionen angegeben. Arc Milestones hängt von der Anzahl erhaltener Spotlight Milesstones ab.
Interessant dabei ist, dass dies dazu führen kann, dass sich Schiff oder Nebencharaktere schneller entwickeln können, da der Erhalt eines Arc Milestone von der Anzahl erhaltener Spotlight Milestones des betreffenden Hauptcharakters abhängt, selbst wenn die dafür benutzt werden das Schiff oder Nebencharaktere zu verbessern.
Mein Beispiel von oben würde also nur zutreffen, wenn immer der gleiche Charakter Spotlight Milestones erhält, oder der SL in jeder Mission Spotlight Milestones vergibt und die Gruppe nicht sonderlich groß ist.
Das System bestraft übrigens passive Spieler, denn ein Charakter muss in mindestens der Hälfte der Szenen anwesend sein und es muss entweder eine seiner Values zum Einsatz gekommen sein oder er durch einen potentiell tödlichen Angriff verwundet worden sein, um einen normalen Milestone zu erhalten.
PS: Weder DIS noch PIC sind Solokampagnen.
-
Ich habe mir die Regeln noch einmal genauer angeschaut.
[...]
Mein Beispiel von oben würde also nur zutreffen, wenn immer der gleiche Charakter Spotlight Milestones erhält, oder der SL in jeder Mission Spotlight Milestones vergibt und die Gruppe nicht sonderlich groß ist.
[...]
Schön, dass wir in dem Punkt ja nun scheinbar doch einen Konsens erzielt haben ;)
-
was ist den außer dem Grund und dem Klingonen Buch noch so geplant ?
-
Es gibt aus Englisch bereits jeweils Quellenbücher für die drei Divisions sowie für die vier Quadranten. Außerdem zwei Abenteuerbände und einen SL-Schirm.
-
divisions ?
-
Kommando, Operations (Techniker und Security) und Wissenschaften. Bzw. rot, gelb und blau (bei TNG, bei Classic wäre es gold, rot und blau).
-
Das System bestraft übrigens passive Spieler, denn ein Charakter muss in mindestens der Hälfte der Szenen anwesend sein und es muss entweder eine seiner Values zum Einsatz gekommen sein oder er durch einen potentiell tödlichen Angriff verwundet worden sein, um einen normalen Milestone zu erhalten.
Ganz im Gegenteil: Es belohnt aktive Spieler. Und so sind alle motiviert sich einzubringen. Das ist kein Bug, das ist ein Feature.
Und um deine Angaben zu vervollständigen: Neben der Hinterfragung einer Direktive oder Überzeugung, einer Verletzung durch einen potentiell tödlichen Angriff kommt noch der Einsatz einer Überzeugung oder Direktive (positiv oder negativ) dazu. Und nur eines dieser drei Dinge muss erfüllt sein.
Und das ist absolut logisch. Damit man einen Meilenstein erreicht/erhält, durch den sich der Charakter verändert, muss man doch eine Überzeugung oder Direktive hinterfragen/einsetzen oder manchmal verändert man sich durch eine schwere Verletzung.
-
Ganz im Gegenteil: Es belohnt aktive Spieler. Und so sind alle motiviert sich einzubringen. Das ist kein Bug, das ist ein Feature.
Und um deine Angaben zu vervollständigen: Neben der Hinterfragung einer Direktive oder Überzeugung, einer Verletzung durch einen potentiell tödlichen Angriff kommt noch der Einsatz einer Überzeugung oder Direktive (positiv oder negativ) dazu. Und nur eines dieser drei Dinge muss erfüllt sein.
Und das ist absolut logisch. Damit man einen Meilenstein erreicht/erhält, durch den sich der Charakter verändert, muss man doch eine Überzeugung oder Direktive hinterfragen/einsetzen oder manchmal verändert man sich durch eine schwere Verletzung.
das stimmt alles, aber er muss trotzdem zusätzlich in mehr als der Hälfte der Szenen anwesend sein, um überhaupt einen normalen Meilenstein zu erhalten.
-
Warum sollte man sich das 2 w20 System kaufen?
Weil man Star Trek Fan ist und das als Rollenspiel machen möchte
Weil man das 2d20 System gut findet
Weil man Science Fiction gut findet
Weil man den Verlag unterstützen möchte
-
PS: Weder DIS noch PIC sind Solokampagnen.
Nehm mal Michael Burnham bzw. Jean-Luc Picard aus diesen Serien raus, dann funktionieren sie nicht mehr. Das hängt aber mit diesem modernen "Netflix"-Staffelprinzip zusammen, wo der Fokus auf eine Figur gelegt wird und die Haupthandlung sich, ohne Filler, von Anfang bis Ende durchzieht.
:btt:
@Supersöldner Es gibt sogar schon den SL-Schirm und den ersten Abenteuerband auf deutsch: https://shop.uhrwerk-verlag.de/uhrwerk-rollenspiele/star-trek-adventures/
Falls du nicht so auf gedruckte Bücher bestehst und du auch kein Problem mit PDFs hast, dann kauf dir das Grundregelwerk (sehr viel günstiger) als PDF.
-
Wie gut sind denn die fertigen Kaufabenteuer für Star Trek von Modiphius, die Meinungen über die Qualität des ersten Bandes These are the Voyages im Netz gehen dazu weit auseinander. Soll ja im April auf deutsch veröffentlicht werden von Uhrwerk und da überlege ich mir den Kauf, aber nur wenn es was taugt.
-
warum sollte man sich das 2 w20 System kaufen ? ist auf Deutsch Glaube ich Anfang 2020 erscheinen.
Es gibt eine Sternenflottenakademie!