Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Multimedia => Multimedia - Spiele => Thema gestartet von: tartex am 17.01.2021 | 11:21

Titel: 8-/16-Bit Smalltalk
Beitrag von: tartex am 17.01.2021 | 11:21
Ich spiele eigentlich nichts was nach 1995 erschienen ist.

Vor allem nervt mich an neueren Spielen, dass sie so lange dauern. Wer hat denn soviel Zeit? Bis ein bescheuertes Intro durch ist (das ja meist sowieso dieselben Klischees aufwärmt) habe ich schon eine ganze 8-Bit-Session hinter mir.

Außerdem fehlt in den meisten neueren Spielen die Herausforderung. Man stirbt einfach zu selten. Und wenn spielt es keine Rollen weil man einfach reloadet. Ist aber verständlich, dass es sich so entwickelt hat, denn die pixelgenaue Exaktheit, die 2D-Spiele abverlangen können, gibt es bei 3D-Titeln nicht mehr, finde ich.

(Das letzte halbwegs aktuelle Spiel, dass ich durchgespielt habe war übrigens Portal.)

Gibt es hier noch andere Leute, die den Sprung ins neue Jahrtausend nie geschafft haben und stattdessen lieber jeden Titel der früheren Epochen gut kennen lernen wollen?

Aber jetzt zum Smalltalk.
Titel: Re: 8-/16-Bit Smalltalk
Beitrag von: Rhylthar am 17.01.2021 | 11:29
Zitat
Vor allem nervt mich an neueren Spielen, dass sie so lange dauern.

Ich sehe da eher eine gegenteilige Entwicklung. Zwar gibt es immer noch Spiele, in die man Stunden versenken kann (Witcher, Cyberpunk z. B.), aber vieles ist für mich im Vergleich zu früher nur "Snacks".
Spiele wie Ultima V, Bard´s Tale oder die SSI Games haben mich Wochen Spielzeit gekostet.

Und wenn Du Herausforderungen suchst, dann sind Rogue-likes vielleicht etwas für Dich. Oftmals kann man da auch "Hardcore" spielen, das wäre dann Perma-Death.
Titel: Re: 8-/16-Bit Smalltalk
Beitrag von: ErikErikson am 17.01.2021 | 11:36
Es gibt doch die ganze Rouge Entwicklung. Die Spiele sind teils schwerer als alles, was vor 1995 rauskam. Und die Grafik ist auch teils genauso schlecht. Da müsstest du eigentlich was finden, was passt. Ich denke da bsp. an FTL, das ich nie durchgeschafft habe, oder Barony, oder Dwarf Fortress.
Titel: Re: 8-/16-Bit Smalltalk
Beitrag von: tartex am 17.01.2021 | 11:53
Es gibt doch die ganze Rouge Entwicklung. Die Spiele sind teils schwerer als alles, was vor 1995 rauskam. Und die Grafik ist auch teils genauso schlecht. Da müsstest du eigentlich was finden, was passt. Ich denke da bsp. an FTL, das ich nie durchgeschafft habe, oder Barony, oder Dwarf Fortress.

Ich teste roguelikes immer wieder mal an.  (Und auch diverse Indie-Spiele.)Allerdings motiviert mich die prozedurale Generierung der Level nicht besonders. Das fühlt sich schnell wie der Grind an (der es auch ist). Ich bevorzuge es, wenn man merkt das jemand Gedanken ins Leveldesign investiert hat.

Wo ich allerdings widersprechen will ist, dass die Grafik damals schlecht war. Bei neueren Spielen ist die Diskrepanz zwischen dem was dargestellt und dem Level auf dem man mit der Umgebung interagieren kann riesig und das hebelt die Suspension of Disbelieve für mich völlig aus. (Reine Shooter mögen da eine Ausnahme sein.) Ich bevorzuge auch den Abstraktionsgrad von früher. Das hat zumindest eine gewisse Reflexion über die Darstellungsmöglichkeiten und -techniken vorausgesetzt, während heutzutage die Designs einfach direkt mit dem Gehirn eines 14jährigen verkabelt zu sein  scheinen.

Meine All-Time-Favourites sind übrigend Bubble Bobble  (geniales Bonus-Multiplikator-System, dessen Tiefe ewig zu erforschen ist) und AdvanceWars.

Im Moment spiele ich aber auch Ultima IV.
Titel: Re: 8-/16-Bit Smalltalk
Beitrag von: tartex am 17.01.2021 | 11:56
Spiele wie Ultima V, Bard´s Tale oder die SSI Games haben mich Wochen Spielzeit gekostet.

Also wenn man die Ladezeiten rausrechnet sind die doch eh recht flott. Ein Bard's-Tale-Kampf dauert kürzer als ein Beschwörungsanimation von Final Fantasy VII.

Mein Lieblings-Computer-RPG ist aber mit Phantasy Star I auch eher ein Leichtgewicht.
Titel: Re: 8-/16-Bit Smalltalk
Beitrag von: Rhylthar am 17.01.2021 | 12:03
Also wenn man die Ladezeiten rausrechnet sind die doch eh recht flott. Ein Bard's-Tale-Kampf dauert kürzer als ein Beschwörungsanimation von Final Fantasy VII.

Mein Lieblings-Computer-RPG ist aber mit Phantasy Star I auch eher ein Leichtgewicht.
Ich meinte schon durchspielen und Nein, der Kampf bei Bard´s Tale ist definitiv nicht kürzer auf höheren Stufen, gemessen auch an der Vielzahl der Kämpfe.
Titel: Re: 8-/16-Bit Smalltalk
Beitrag von: tartex am 17.01.2021 | 12:09
Ich meinte schon durchspielen und Nein, der Kampf bei Bard´s Tale ist definitiv nicht kürzer auf höheren Stufen, gemessen auch an der Vielzahl der Kämpfe.

Ich sollte mich mal wieder an Bard's Tale ranwagen. Ist schon 3 Jahrzehnte her, dass ich mich in Skara Brae rumgetrieben habe...
Titel: Re: 8-/16-Bit Smalltalk
Beitrag von: Rhylthar am 17.01.2021 | 12:15
Ich sollte mich mal wieder an Bard's Tale ranwagen. Ist schon 3 Jahrzehnte her, dass ich mich in Skara Brae rumgetrieben habe...
Gibt ein Remake für alle 3 Teile. Nur grafische Aufwertung (wenn man es so nennen will...), sonst wohl alles gleich: https://store.steampowered.com/app/843260/The_Bards_Tale_Trilogy/

Werde demnächst auch I wieder mal angehen.
Titel: Re: 8-/16-Bit Smalltalk
Beitrag von: Flamebeard am 17.01.2021 | 12:18
Alternativ diverses Retro-2D-Zeug, dass an die Platformer und Bullet-Hells der 80er und 90er anknüpft.

Beispiele:

Broforce (https://store.steampowered.com/app/274190/Broforce/) - Sidescroller Shoot'em Up
Enter the Gungeon (https://store.steampowered.com/app/311690/Enter_the_Gungeon/) - Top-Down Dungeon
Crypt of the NecroDancer (https://store.steampowered.com/app/247080/Crypt_of_the_NecroDancer/) - Top-Down Puzzle-Dungeon
Lethal Running (https://store.steampowered.com/app/645200/Lethal_Running/) - Top-Down SciFi-Action-RPG
StreetCleaner: The Video Game (https://store.steampowered.com/app/1271380/Street_Cleaner_The_Video_Game/) - Sidescroller in der Art von Double Dragon (aber für Singleplayer, leider)
The Messenger (https://store.steampowered.com/app/764790/The_Messenger/) - Sidescroller in der Art von Ninja Gaiden
SuperMash (https://store.steampowered.com/app/872720/SuperMash/) - Öhm, jaaaa... Das ist ein Meta-Spiel. Klick' dir 2 klassische Genres zusammen und das Spiel generiert daraus ein Crossover :D
Prodeus (https://store.steampowered.com/app/964800/Prodeus/) - FPS in Doom-Manier
Devious Dungeon (https://store.steampowered.com/app/1059880/Devious_Dungeon/) - Fantasy-Action-Platformer (hat schon eine Fortsetzung)
Astro Sentai Jarbonder (https://store.steampowered.com/app/1487320/Astro_Sentai_Jarbonder/) - Bullethell-Sidescroller
Jetboard Joust (https://store.steampowered.com/app/1181600/Jetboard_Joust/) - Bullethell-Sidescroller
Swords & Sandals Crusader Redux (https://store.steampowered.com/app/1302590/Swords_and_Sandals_Crusader_Redux/) - Spiel in der Art von Defender of the Crown


===

Edit: Geht sich jetzt nach der Recherche mal SuperMash kaufen...
Titel: Re: 8-/16-Bit Smalltalk
Beitrag von: Sashael am 17.01.2021 | 12:49
Es gibt auch heute Spiele in 2D, die sich eher an früheren Games orientieren.
UnEpic und Ghost 1.0 zum Beispiel, die im Bereich Metroidvania punkten.

Und da wird auch kräftig gestorben.

Allerdings bin ich für "echte" Retrogames nicht mehr geeignet. Habe neulich Donkey Kong Country gezockt und finde das Schwierigkeit-Unterhaltungs-Verhältnis der Level deutlich unter meinem Spaßniveau.
Titel: Re: 8-/16-Bit Smalltalk
Beitrag von: tartex am 17.01.2021 | 13:14
Mein Interesse liegt halt eher daran alle alten PowerPlays und ASMs bzw. was ich so in den Spielhallen gesehen habe, abzuarbeiten als meinen Horizont noch zu erweitern.
Titel: Re: 8-/16-Bit Smalltalk
Beitrag von: Grubentroll am 17.01.2021 | 13:31
Falls du nen Amiga 500 hast, ich hab da ein SHMUP für gebaut..
Kommt richtig mit Box und Diskette und so raus.
Titel: Re: 8-/16-Bit Smalltalk
Beitrag von: ErikErikson am 17.01.2021 | 13:45
Mein Interesse liegt halt eher daran alle alten PowerPlays und ASMs bzw. was ich so in den Spielhallen gesehen habe, abzuarbeiten als meinen Horizont noch zu erweitern.
Da gibt es eine ganze Szene, die genau das macht. Hab ich mal auf der Gamescom gesehen.
Titel: Re: 8-/16-Bit Smalltalk
Beitrag von: Infernal Teddy am 17.01.2021 | 14:33
Gibt ein Remake für alle 3 Teile. Nur grafische Aufwertung (wenn man es so nennen will...), sonst wohl alles gleich: https://store.steampowered.com/app/843260/The_Bards_Tale_Trilogy/

Werde demnächst auch I wieder mal angehen.

1.) Nicht über den Client für Pinguine, meh.
2.) Grafisch viel zu sehr aufgehübscht.

Edit: AUTOMAP???
Titel: Re: 8-/16-Bit Smalltalk
Beitrag von: Rhylthar am 17.01.2021 | 14:47
1.) Nicht über den Client für Pinguine, meh.
2.) Grafisch viel zu sehr aufgehübscht.

Edit: AUTOMAP???
Automap ist abstellbar (afaik), wenn Du lieber wieder mit kariertem Papier (oder wie ich damals: Mit Wing-Man) spielen willst.  ;D
Titel: Re: 8-/16-Bit Smalltalk
Beitrag von: ErikErikson am 17.01.2021 | 16:04
Das alte Dos zeug.

Ich hab vor paar Jahren da einiges gespielt. Die DSA Triologie, Dark Side of Zeen, betrayal at krondor, Albion und die Heroes Quest sachen.

DAs war schon cool. Problem ist halt, die Dinger sind echt übel was das Interface angeht, und gnadenlos unfair. Da kannst du schonmal eine Fehler machen, und dein Spiel ist futsch, nach 20 h Spielzeit. Von der Ishar reihe ist mir irgendwann schlecht geworden, da hab ich die ständig gleichen Stadtansichten irgendwie nicht verkraftet. Und was die damals an Brot gefressen haben, meine Güte. Unbalanced wars auch, der Todesritter war viel stärker als alles andere, ja das war schon ne andere Zeit.

Ich kann verstehen, was da der Reiz ist, aber ich weiss nicht, ob ich mir das nochmal antun will. Alles was so 1994-95 rauskam, würde ich sagen ist heutzutage auch noch ok, was das Interface angeht, alles davor schon fraglich. Albion und betrayal at Krondor bsp. könnte man heutzutage so auch noch spielen.

Ultima 7 hat ne tolle Story, aber ich werd wahnsinnig mit dem Interface und dem Kampf, und hab erst letzens wieder entnervt aufgegeben.
Titel: Re: 8-/16-Bit Smalltalk
Beitrag von: Flamebeard am 17.01.2021 | 16:11
Ich habe angefangen, mir die Retro-Konsolen ins Regal zu stellen. Macht ab und an mal Laune und ich sehe momentan noch nicht ein, für eine 30 Jahre alte Original-Konsole (unbekannten?) Zustands 150+ Euro zu zahlen und dann noch Cartridges zu kaufen. Ich plane aber, in mittelfristig entfernter Zukunft ein paar Originale anzuschaffen. Da kann ich dann aber auch auf ein Schnäppchen warten.
Titel: Re: 8-/16-Bit Smalltalk
Beitrag von: tartex am 18.01.2021 | 19:51
Eigentlich habe ich den Thread ja aufgemacht, um mich zu beschweren, dass Metroid (NES) zu schwer und Super Metroid (SNES) zu leicht ist.