Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => Thema gestartet von: Morf am 11.02.2021 | 14:11

Titel: Was rockt und warum?? Rifts vs. Torg
Beitrag von: Morf am 11.02.2021 | 14:11
Moin,

finde beide RPGs ganz reizvoll und hätte mal gerne ein paar Eindrücke von denen die es spielen.
Vielleicht hatte ja jemand auch schon einmal das Vergnügen beide gezockt zu haben?
Was können die Spiele gut, und was nicht?

Bin neugierig!! :headbang:
Titel: Re: Was rockt und warum?? Rifts® vs. Torg
Beitrag von: 10aufmW30 am 11.02.2021 | 14:21
Was an RIFTS® rockt? Unendliche Auswahl an Quellbüchern und unglaublich viele kreative Ideen. Leider ist das System vollkommen altbacken und das Problem mit den SDC und MDC ist legendär. Vom Power Creep man abgesehen. :D

Ich habe das Spiel vor 30 Jahren mit Begeisterung gelesen und auch gespielt. Aber selbst damals wussten wir nie, wo das Setting hinwill. Wie ich gerade gehört habe, sollte man das eher wie einen Dungeon Crawl spielen. Dann wären aber die ganzen Quellbücher nur Staffage.

Im Zock Bock Radio gibt es eine 2,5-stündige Liebeserklärung an RIFTS®:
https://pesa-nexus.de/2020/12/12/episode-14-palladium-rifts-rpg/

Zu Torg kann ich nichts sagen.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Was rockt und warum?? Rifts vs. Torg
Beitrag von: fivebucks am 11.02.2021 | 14:28
Ich spiele des öfteren mit Gedanken an TORG. Leider kenne ich nicht genug Leute um es mal richtig zu spielen.

Einige Designpunkte stelle ich in Frage (hitzesuchende Wurfsterne??).

Wennn ich es leiten würde kämen für mich folgende Regelsätze in betracht:

Das Originalsystem mit logarithmischer Tabelle.
Rolemaster.
Fate.
Titel: Re: Was rockt und warum?? Rifts vs. Torg
Beitrag von: tartex am 11.02.2021 | 14:41
Rifts schmeißt alles auf eine großen Haufen - mit Mechs! - und dort ist es Survival of the Fittest. Rifts insgesamt halt folglich ein bestimmtes, prägendes Genre: "postapokalyptic Kitchensink". Es gibt inzwischen eine brauchbare offizielle Savage-Worlds-Version.

TORG hat mehr was von der Reise zwischen verschiedenen Realitäten und jede diese Realitäten hat ihr eigenes Genre - durch die Linse von cinematischer Action betrachtet. Jeweils ein bestimmter Teil der Erde wurde von einem der 7 Genres übernommen und simuliert dieses ziemlich rein, wobei die SCs aus anderen Realitäten oft die einzigen Fremdkörper sind. Das System von TORG Eternity ist sehr durchdacht und modern.
Titel: Re: Was rockt und warum?? Rifts vs. Torg
Beitrag von: RackNar am 11.02.2021 | 14:46
Ich hatte vor über 20 Jahren Torg gespielt. Das System fand ich damals innovativ. Was mir positiv in Erinnerung geblieben ist, war die Idee als SC seine eigene Realität, inkl. entsprechender Axiome, zu besitzen. Das hat bei einem Wechsel der verscheiden Reisen nette Storys mit sich gebracht :D

Die Neuauflage kenne ich nicht. Unterscheidet sie sich sehr zum Original?
Titel: Re: Was rockt und warum?? Rifts vs. Torg
Beitrag von: tartex am 11.02.2021 | 14:57
Unterscheidet sie sich sehr zum Original?

Nein. Hier kannst dir eine ausführliche Vorstellung von Torg Eternity ansehen (https://www.youtube.com/watch?v=ulUV3WqH7ZA).
Titel: Re: Was rockt und warum?? Rifts vs. Torg
Beitrag von: NurgleHH am 11.02.2021 | 18:32
Ich tendiere mehr zu Torg. Es wirkt insgesamt aufgeräumter im Gegensatz zum Stückelwerk Rifts. Ich liebe Paladiums Fantasy-Welt, aber Rifts haben wir dreimal probiert und es drei aufgegeben. Bei Paladium-Books gibt es gute Sachen und die Cashcow Rifts...
Ich kann auch noch das Let‘s play zu Torg empfehlen. Ist wirklich hilfreich.

https://youtu.be/xoZwaj0t0gg
Titel: Re: Was rockt und warum?? Rifts vs. Torg
Beitrag von: Infernal Teddy am 11.02.2021 | 18:53
Ich mag Rifts sehr. War früher eines meiner go-to systeme. Mit Torg konnte ich novh nie was anfangen.
Titel: Re: Was rockt und warum?? Rifts vs. Torg
Beitrag von: tartex am 11.02.2021 | 18:55
Ich mag Rifts sehr. War früher eines meiner go-to systeme. Mit Torg konnte ich novh nie was anfangen.

Rifts ist sehr metal. Torg ist sehr durchdacht.
Titel: Re: Was rockt und warum?? Rifts vs. Torg
Beitrag von: 10aufmW30 am 11.02.2021 | 19:03
Rifts schmeißt alles auf eine großen  Es gibt inzwischen eine brauchbare offizielle Savage-Worlds-Version.

Die SW Version wurde hier zwei Seiten diskutiert und drei Seiten von tartex zerlegt :D

https://www.tanelorn.net/index.php/topic,97530.0.html
Titel: Re: Was rockt und warum?? Rifts vs. Torg
Beitrag von: Boba Fett am 11.02.2021 | 19:09
Ich finde beide Systeme interessant.
Damich früher viel das Robotech RPG gespielt habe, was auch auf dem Palladium System basiert, bin ich an die Regelmechanik von Rifts gewöhnt.
Torg empfinde ich als etwas mehr pulpiger, Rifts ist anarchistischer und diverser, aber auf Balancing darf man bei Rifts keinen Wert legen.
Titel: Re: Was rockt und warum?? Rifts vs. Torg
Beitrag von: Argovan am 11.02.2021 | 19:32
Ich kenne RIFTS kaum, kann deshalb leider nicht viel dazu sagen.

TORG war bei seinem Erscheinen wirklich ein unheimlich innovatives System: logarithmische Tabelle, Possibilities und natürlich das Drama Deck. Und mit in der Box war der schönste Würfel aller Zeiten!!!  ;D

Mit dem neuen TORG Eternity gibt sich Ulisses US richtig Mühe. Das System wurde zeitgemäß überarbeitet und findet bei seinen Fans auch guten Anklang. Unmut kam eher auf wegen der Ulisses-typisch 'guten' Kommunikation bei den Crowdfundings.

Inzwischen wieder an Bord als Line Developer ist Greg Gorden, der bei oTORG schon dabei war. Und ich glaube, der Mann hat auch einen guten Plan für den Meta-Plot. Dieser wird aber nicht zu rasch vorangetrieben, was natürlich auch einfach an den Verzögerungen bei den Crowdfundings liegen könnte.

Corona hat da natürlich Mitschuld. Das aktuelle Crowdfunding für den vorletzten großen Invasor (Orrorsh) läuft trotzdem recht zufriedenstellend.

TORG will kein Universal-System sein, bietet aber ein einheitliches Regelwerk für die verschiedensten Settings. Der besondere Reiz besteht natürlich dadrin, dass sich der eigene Charakter immer wieder mit den Weltgesetzen anderer Realitäten auseinandersetzen muss.

Auf Deutsch gibt es inzwischen auch die Settingbände zum Lebenden Land und dem Nil-Imperium sowie die Abenteuerbände dazu. Wer jetzt mit TORG starten will, findet also reichlich Material. TORG ist in Deutschland nach wie vor viel zu unbekannt und kann neue Spieler dringend gebrauchen!
Titel: Re: Was rockt und warum?? Rifts vs. Torg
Beitrag von: tartex am 11.02.2021 | 19:48
Die SW Version wurde hier zwei Seiten diskutiert und drei Seiten von tartex zerlegt :D

https://www.tanelorn.net/index.php/topic,97530.0.html

Tja, es ist halt nicht wirklich was für Savage-Worlds-Einsteiger, weil die Charaktere alle recht überfrachtet sind. Das war schon fast ein halbes DSA4...

Die neuere Savage-Worlds-Adventure-Edition-Version soll ja aufgeräumter sein, aber da habe ich nicht so wirklich reingeschaut.

Viele Leute schätzen es ja, wenn ihre Charaktere viel Saum und Glöckchen haben. Mich überfordert es eher.

Mit dem Hofrat streite ich mich in dem Thread aber über die Palladium-Regel-Fassung, die ich RAW für fast unspielbar halte. Ich freue mich für jeden, der damit kann. Wenn ein Palladium-Kenner die Charaktere für alle Spieler erstellt, könnte es ja fast etwas werden, weil dann alle Charaktere dieselben notwendigen Optionen auswählen.

Arrgh, aber Nein! Das System tut trotzdem so weh.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Was rockt und warum?? Rifts vs. Torg
Beitrag von: General Kong am 14.02.2021 | 12:47
Ja, das Palladium System war noch mitte der 80er das bessere AD&D. Ich habe auch damit begonnen Superhelden zu spielen - mit Heroes Unlimited 1st Edition. Das gab es gebraucht im Laden für günstig und ich hatte als Schüler nicht viel Geld. Da es aber eher "Heroes Sehr Limited" war, sind wir bald auf Champions umgestiegen (denn die 2nd Edition war auch nicht viel besser).

Das System hat nur einen Vorteil: Seit ca. 1990 hat sich da praktisch von der Mechanik nichts mehr getan. Hta man den Charakter einmal gebaut, ist es easy-peasy.

Allerdings ergibt die S.D.C.-Mechanik für Lebewesen keinen Sinn (sind nur schneller regenerierende Zusatztrefferpunkte - das war gut für Superhelden, aber nun hat das jeder) und die M.D.C.-Mechanik war sicher gut für Robotech etc., aber in Rifts kann man da einpacken, wenn  der Gegner eine M.D.C.-Rüstung oder Waffe hat und man selber nicht:
Ich mache nie Schaden, der Gegner bei jedem Treffer gleich einige HUNDERT. Blöd.

P.S.: Und weil ich das Palladium-System so bescheuert finde, habe ich da auch nur da auch nur einen Regalmeter von! So - nimm das, Simbieda!
Titel: Re: Was rockt und warum?? Rifts vs. Torg
Beitrag von: tartex am 14.02.2021 | 14:16
Zumindest hat die Heroes-Unlimited-Zufallscharakter-Erschaffung einige meiner liebsten Super-Charaktere hervorgebracht.

Die konnte ich dann in anderen System nachbauen.  ;D

 :btt:
Titel: Re: Was rockt und warum?? Rifts vs. Torg
Beitrag von: 10aufmW30 am 13.03.2021 | 17:21
Mittlerweile hatte ich die Chance auf TORG zu testen, sowohl theoretisch, als auch praktisch. Ich würde sofort sagen, dass die Einstiegshürde in das System höher ist als in RIFTS. Wenn man das erstmal verinnerlicht hat, dass geht die Rechnerei aber schnell von der Hand. (Siehe Video zur Konfliktresulotion (https://www.youtube.com/watch?v=sCRV8i8oheI&list=PL_D_A_mRePe1Y2xmZR0NcX86XrvByOW-c&index=2))

Was rockt? Das Dramadeck! Die Dramakarten machen jede Runde im Kampf anders, es passieren Dinge, ohne das jemand darübernachdenken muss, ob das nun fair ist. Die Schicksalskarten fördern, dass die Charaktere was riskieren und damit Aktionen reißen, an die man sich erinnert.

Die Welt gefällt mir sehr gut. Sie ist einem einfach näher als die von Rifts und vorallem die Tag 1 Abenteuer für den Einstieg nehmen die Spieler sehr gut mit. Man muss sich aber auch auf die Realitätsgeschichten einlassen. Hinter der Idee des Entkoppeln steckt eine gute, die mechanisch auch gut erklärt ist, aber die SL etwas damit alleine lässt, wie man das den Spielern vermittelt, was da gerade passiert.

Durch die sehr verschiedenen Cosms hat man eine gute Gelegenheit mal hier und mal da rumzuprobieren, ob man das aber auch wirklich in einer Kampagne so machen würde, kann ich nicht sagen. Super ist, dass die Spieler ein gemeinsames und definiertes Ziel haben, das vermeidet viel Diskussionen, weil sich ein Spieler auf Charakterprinzipien zurückzieht.

Ich bin sehr gespannt, was für Pan Pacifica rauskommt. Aus der "Welt" werde ich noch nicht so richtig schlau. Modern-Day-Zombie-Apokalypse im Stil von Resident Evil ... das trifft es wohl. Nur verrät das Grundregelwerk da leider nicht viel zu. Ja, es ist eine Welt der Geheimnisse und der Intrigie, schon klar.

Hat das System Nachteile? JA! Es ist schweineteuer! Kein System für Komplettisten, da es unglaublich viel Kladderadatsch gibt, den man nicht wirklich braucht. Und unter Grundregelwerk (50€) und Dramadeck (20€) gehts nicht.
Titel: Re: Was rockt und warum?? Rifts vs. Torg
Beitrag von: NurgleHH am 13.03.2021 | 19:41
Das System hat nur einen Vorteil: Seit ca. 1990 hat sich da praktisch von der Mechanik nichts mehr getan. Hta man den Charakter einmal gebaut, ist es easy-peasy.
Ich will lieber sagen, dass sich wenig getan hat. Ich spiele wieder Fantasy, jedoch die erste Edition. Bei der zweiten Edition kam dies sperrige SDC-MDc-System rein. Macht es zu einem Buchhalter-System. Rifts war schon immer so extrem und hat selbst erfahrene Fantasy-Spieler abgeschreckt. Leider ist Siembieda auch ziemlich unbelehrbar. Hat mittlerweile wohl auch alle Mitgestalter überlebt oder vertrieben. Aber für Fantasy braucht es eh nur zwei bis drei Bücher.
Torg finde ich auch anfänglich schwer zu greifen, aber dank der “Let’s play” kann man gut rein kommen. 
Titel: Re: Was rockt und warum?? Rifts vs. Torg
Beitrag von: tartex am 13.03.2021 | 22:14
Meine Palladium-Runden haben oft den ersten Kampf wegen der extremen Unterschied an Angriffen pro Kämpfrunde nicht überlebt.

Zumindest haben wir da gleich schon mal die Regeln unter den Tisch fallen und dann es öfters gleich lassen.
Titel: Re: Was rockt und warum?? Rifts vs. Torg
Beitrag von: NurgleHH am 13.03.2021 | 23:15
Meine Palladium-Runden haben oft den ersten Kampf wegen der extremen Unterschied an Angriffen pro Kämpfrunde nicht überlebt.

Zumindest haben wir da gleich schon mal die Regeln unter den Tisch fallen und dann es öfters gleich lassen.
Fantasy? Die Superhelden-Regeln habe ich nie gespielt
Titel: Re: Was rockt und warum?? Rifts vs. Torg
Beitrag von: tartex am 14.03.2021 | 06:00
Fantasy? Die Superhelden-Regeln habe ich nie gespielt

Von Teenage Mutants Ninja Turtles & Other Strangeness bis Rifts. Palladium Fantasy habe ich nie gespielt. Gibt es da auch das Skill-System mit Boxing und Hand to Hand: Whatever?
Titel: Re: Was rockt und warum?? Rifts vs. Torg
Beitrag von: 10aufmW30 am 14.03.2021 | 17:54
Btw. wenn es eine Sache an Torg gibt die mir nicht gefällt, dann der mythologische Überbau. Der versteckt sich glücklicherweise im SL-Kapitel. Meine Empfehlung: Sprühkkleber.  ^-^
Titel: Re: Was rockt und warum?? Rifts vs. Torg
Beitrag von: tartex am 14.03.2021 | 19:03
Meine Empfehlung: Sprühkkleber.  ^-^

Besser: ausschneiden und an mich schicken! Das ist meine Lieblings-RPG-Kosmologie überhaupt. (Das Einzige was mir nicht gefällt, ist die Neuerung in Eternity dass sich Gegenstände und Gebäude einfach und augenblicklich verwandeln.)
Titel: Re: Was rockt und warum?? Rifts vs. Torg
Beitrag von: 10aufmW30 am 15.03.2021 | 06:59
Besser: ausschneiden und an mich schicken!

Schwierig, sind ja nur drei Absätze.  >;D Aber ich hätte die Geschichte, um die personifizierte Entropie und Enthalpie nicht gebraucht. Tut einfach nichts für die Geschichte, sondern dient nur als fadescheinige Erklärung für die Dunkelheitsartefakte. Das spannende passiert eh auf der Erde und das ist auch gut so.
Titel: Re: Was rockt und warum?? Rifts vs. Torg
Beitrag von: tartex am 15.03.2021 | 08:04
Schwierig, sind ja nur drei Absätze.  >;D Aber ich hätte die Geschichte, um die personifizierte Entropie und Enthalpie nicht gebraucht. Tut einfach nichts für die Geschichte, sondern dient nur als fadescheinige Erklärung für die Dunkelheitsartefakte. Das spannende passiert eh auf der Erde und das ist auch gut so.

Okay, das habe ich weder gemeint, noch kann ich mich daran erinnern. Dachte, du meinst die gesamte Kosmologie.
Titel: Re: Was rockt und warum?? Rifts vs. Torg
Beitrag von: 10aufmW30 am 15.03.2021 | 08:17
Weiß jetzt gerade nicht, was du mit Kosmologie meinst, vermutlich, dass es es Multiverse gibt ... Oh, Gott, Kevin!!! ... natürlich ein Infinivers, also unendliche Realitäten, die parallel existieren. Nein, das ist völlig okay, eher total cool.

Ich meinte:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Was rockt und warum?? Rifts vs. Torg
Beitrag von: tartex am 15.03.2021 | 08:58
Ich meine die Axiome, ihre Manipulierkeit nach bestimmten Regeln, sowie die Interaktion der Kosmen.
Titel: Re: Was rockt und warum?? Rifts vs. Torg
Beitrag von: 10aufmW30 am 15.03.2021 | 09:20
Okay, nein das ist super.

Übrigens auch Gebäude oder Gegenstände verwandeln sich nicht instant. Wenn die Mahlstrombücke niederkracht, also in einer reinen Zone, dann passiert das schon sehr schnell (1% in der ersten Minute, 32% in der ersten Stunde, 100% am ersten Tag). In einer gemischten Zone dagegen sind es gerade mal 50% nach 3 Monaten.
Titel: Re: Was rockt und warum?? Rifts vs. Torg
Beitrag von: tartex am 15.03.2021 | 10:51
Übrigens auch Gebäude oder Gegenstände verwandeln sich nicht instant. Wenn die Mahlstrombücke niederkracht, also in einer reinen Zone, dann passiert das schon sehr schnell (1% in der ersten Minute, 32% in der ersten Stunde, 100% am ersten Tag). In einer gemischten Zone dagegen sind es gerade mal 50% nach 3 Monaten.

Beim Original-Torg habe ich das so verstanden, dass die Dinge einfach kaputt gehen und dann in in Folge nach und nach durch lokal gebautes Zeug ersetzt werden. Es hat zwar auch etwas, wenn der IT-Büroturm in Aysle sich z.B. in eine architektonisch schöne Riesenbibliothek verwandelt, weil man mehr mit der lokalen, echten Topologie spielen kann, aber ich habe das lieber Off-Camera. Naja, prinzipiell spielt die großflächige Verwandlung sowieso nur bei manchen Tag-Eins-Szenarien eine Rolle.