Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Hören => Thema gestartet von: Shadom am 28.02.2021 | 20:24
-
Hallo zusammen,
mein kleiner Racker fängt gerade mir dem Zahnen an und eine der wenigen Sachen, die ihn wirklich beruhigt ist Musik.
Wenn wir die gute Lauen Musik anmachen, die er sonst richtig schön findet (ein par Disney Songs, ein paar Kinderlieder, einige Balladen, aber auch das ein oder andere schnellere Lied wie z.B. "ein echter wahrer Held"), dann hilft das nicht wenn er Schmerzen hat.
Dann hilft nur ruhige Musik. Klassik, Klassische Entspannungsmusik, Ambient Sound usw. helfen alle nicht.
Bisher reagiert er vor allem auf Lieder wie :
https://www.youtube.com/watch?v=SEnMs5hOTPM
https://www.youtube.com/watch?v=HEiSF8HpyDg (zumindest Teile davon)
und ein paar wenige andere, die ich online gerade nicht finde.
Auch das Intro von der Serie Expanse findet er ganz toll (https://www.youtube.com/watch?v=5Y4wuVfV5G4)
Die Gemeinsamkeit sind hier sich überlagende getragene Frauenstimmen, die alle irgendwie so ätherisch fast religiös anhören.
Wir suchen noch weitere Musik in der Art. Am besten bei Spotify verfügbar.
Ideen?
-
https://youtu.be/tyG6YMLEWus
?
-
Wie wäre es mit Värttinä (https://www.youtube.com/watch?v=0JXr6ymNsBA)?
-
Brunuhville hat einige Songs mit Sharm aufgenommen, zum Beispiel den hier: https://www.youtube.com/watch?v=OPAW5aWVra8 (ansonsten ist er instrumental unterwegs)
Das ätherischste, was ich kenne, und mit Frauenstimmen, ist Dargaard: https://www.youtube.com/watch?v=30oZz-yAMro
(Btw, ich finde das faszinierend, auf was Kinder so abfahren. Ich habe den Titanic-Song von Paddy goes to Holyhead auswendig gelernt, weil der als einziger geholfen hat - bei unserer mussten es möglichst tiefe Männerstimmen sein. Und Johnny Clegg war auch immer hilfreich).
-
Evtl. das Intro zu Ghost in a Shell (https://www.youtube.com/watch?v=c4tj7I2-q1s)?
-
Probier's mal mit Vargsangen (https://www.youtube.com/watch?v=KTmatjyd4KM). Ist ein Schlaflied aus Ronja Räubertochter.
-
Evtl zu naheliegend, aber was ist den mit Enya?
-
Licht Prakash Light
Inkarnation
https://www.youtube.com/watch?v=fPyxZnJxODY
LINK (https://www.medimops.de/inkarnation-licht-prakash-light-audio-cd-M0B000026FTG.html)
Viel Glück
-
Trifft deine Anforderungen nicht ganz, da ohne Gesang. Wir haben zur Beruhigung gerne die CDs vom Traumstern-Orchester gespielt. Das sind Lieder bsp. U2 oder Sting als Spieluhrmelodien.
-
https://youtu.be/tyG6YMLEWus?
Beim durchzappen zu viel Aktion. Einiges dabei was passen könnte, aber leider ist da in jedem Stück, das grob passt auch immer mal wieder Beat oder Action drin. Da bin ich leider leer ausgegangen.
Wie wäre es mit Värttinä?
Absolut nicht meine Musik, aber ist ja nicht für mich
Da wirken ein paar Lieder auf jedenfalls ausprobierenswert!
Danke!
Brunuhville hat einige Songs mit Sharm aufgenommen, zum Beispiel den hier: https://www.youtube.com/watch?v=OPAW5aWVra8 (ansonsten ist er instrumental unterwegs)
Das ätherischste, was ich kenne, und mit Frauenstimmen, ist Dargaard: https://www.youtube.com/watch?v=30oZz-yAMro
(Btw, ich finde das faszinierend, auf was Kinder so abfahren. Ich habe den Titanic-Song von Paddy goes to Holyhead auswendig gelernt, weil der als einziger geholfen hat - bei unserer mussten es möglichst tiefe Männerstimmen sein. Und Johnny Clegg war auch immer hilfreich).
Brunuhiville und Sharm (auch jeweils ein paar Songs ohne den anderen) passen gut in das Schema! Die probiere ich aus
Dargaard hat eigentlich den richtigen Sound aber klingt mir oft zu düster. Glaube das würde nicht gehen.
Evtl. das Intro zu Ghost in a Shell?
Die selbe Idee hatte ich auch. Leider scheint ihn das geklacker zwischendurch rauszureißen. Leider also nicht.
Probier's mal mit Vargsangen. Ist ein Schlaflied aus Ronja Räubertochter.
Super!!! Haber zwar schlussendlich eine andere Version genommen (die von Trollskogen), aber das war genau der "Sound" den ich glaube für den kleinen zu brauchen!
Evtl zu naheliegend, aber was ist den mit Enya?
Ja also.. wow.. Da hätte ich mal drauf kommen können.
Direkt bestimmt 8-9 Lieder zum Testen aus ihrer Discografie rausgeholt.
Wenn die klappen, hätte ich vermutlich genug allgemein.
Licht Prakash Light
Inkarnation
https://www.youtube.com/watch?v=fPyxZnJxODY
LINK
Viel Glück
Bin mir nicht sicher ob da die Stimmen für ihn nicht zu sehr in der Musik verschwinden. Ich probiere es aber mal aus. Kingt auf jedenfall irgendwie ungewohnt nett.
Trifft deine Anforderungen nicht ganz, da ohne Gesang. Wir haben zur Beruhigung gerne die CDs vom Traumstern-Orchester gespielt. Das sind Lieder bsp. U2 oder Sting als Spieluhrmelodien.
Sowas waren auch unsere ersten Versuche. Das ist ganz nett für ihn, aber hilft ihm nicht aus dem Schmerzjammern rauzukommen.
Insgesamt noch einmal Danke an alle!!!
Selbst wenn ich die vermutlich 50 Enya Lieder, die passen würden, ignoriere, ist mein "Arsenal" von 5 Liedern auf 23 gewachsen. Außerdem nochmal so 10 wo ich erst einen ähnlichen Song ausprobiere bevor ich die dazu packe.
Ihr rockt!!
-
Der letzte Beitrag wurde derartig zerschossen, dass er selbst nach einigem hin und her nur einigermaßen zu lesen ist ;D
Hab mein bestes gegeben.
-
Noch ein Tip, wenn du Brunuhville die richtige Richtung findest: Adrian von Ziegler https://www.youtube.com/watch?v=Fz_O-TViqwc (allerdings meistens instrumental)
Eine eher ätherische Frauenstimme hätte auch Karliene: https://www.youtube.com/watch?v=iRCH3fxLsCU
-
Der letzte Beitrag wurde derartig zerschossen, dass er selbst nach einigem hin und her nur einigermaßen zu lesen ist ;D
Hab mein bestes gegeben.
Ich hab das mal durchformatiert. Ich vermute, das war in deinem Sinn.
-
Man kann mit der musikalischen Früherziehung nicht früh genug anfangen: https://youtu.be/Rjp_DfvJimg ~;D
Aber die 2. Scheibe von dem Album ab Titel 10 könnte evtl. tatsächlich in Frage kommen: https://www.youtube.com/playlist?list=PLihZ3gi5Yvzc0pfH2cbNKUUX8o3pb8eVg Bspw. dieser Track: https://youtu.be/CiojddlKcAE :think:
-
Weiß nicht, ob es das für Spotify gibt - bin in der CD-Bronzezeit verwurzelt :-) - aber ich habe in ähnlichen Situationen immer alles, was ich brauchte, bei Putumayo (https://www.putumayo.com/) gefunden. Vieles aus der "Kinderserie" erfüllt auch Deine klanglichen Anforderungen. Ich empfehle als Startpunkt "Dreamland" und "Acoustic Dreamland".
Ihr habt mein volles Mitgefühl,
H.
-
Eine Filmmusik wirkt bei mir fast magisch auf meine Runterkomm-Nervensystem: Hätte ich Schlafprobleme, würde ich die Musik von "Eternity and a Day" (https://open.spotify.com/album/662PgbeXm5duNoHhra6mgc) nutzen, im Zweifel das erste, sehr reduzierte Stück in Dauerschleife.
Vielleicht geht es auch Deinem Nachwuchs so... :)