Ich weiß noch nicht, ob's wirklich unbedingt mein "Liebling" wird, aber da ich gerade dabei bin, mich in Fate of Cthulhu einzulesen, lasse ich mal dessen Namen fallen. ;) Das einerseits, weil es aus meiner Sicht tatsächlich vernünftigere und besser zu Fate passende Regeln für den Umgang mit dem Mythos bietet als seinerzeit die Fate-Konversion von Achtung!Cthulhu, und zum anderen, weil es tatsächlich eine recht klar festgezurrte Standardplot- und damit -kampagnenstruktur vorsieht, aber den Entscheidungen der Spieler und Folgen der Aktionen ihrer Charaktere immer noch gehörig Spielraum läßt.
Konkret geht's immer darum, bestimmte Schlüsselereignisse, über die den SC mehr oder weniger zuverlässige Informationen vorliegen, so abzuändern, daß die aus ihnen ein paar Jahre später resultierende Katastrophe durch die Machtergreifung dieses oder jenes Großen Alten, wenn schon nicht verhindert, dann zumindest so weit abgemildert wird, daß die Überlebenden doch noch eine Chance haben. Ein eigenes Regeluntersystem, das der SL beim Finden der Antwort auf die Frage, wie sich Aktionen während eines Ereignisses auf die noch verbleibenden auswirken, unter die Arme greift, ist vorhanden.