Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => GURPS => Thema gestartet von: Irian am 2.05.2021 | 20:59
-
Auf der GURPS Lite (http://www.sjgames.com/gurps/lite/) Seite steht inzwischen...
We would like to make GURPS Lite available in as many languages as possible. Volunteer translators are working on almost two dozen different projects right now . . . including Klingon. As they're completed and laid out, we'll add them to this list (http://www.warehouse23.com/products?keywords=%22Gurps+Lite%22&search%5Bprice_range_any%5D%5B%5D=Free_&taxons%5B%5D=558398546-sb).
Das klingt, als hätte sich seit 2011 zumindest ein bisschen was geändert was die Einstellung zu Fan-Übersetzungen vom GURPS Lite angeht. Weiß jemand, ob die Daten (afaik war die Übersetzung damals ja abgeschlossen?) noch vorhanden sind, so dass man da noch nen Anlauf wagen könnte?
-
Ja, das wäre wirklich großartig, wenn es das Ding endlich mal auf deutsch geben würde... Und noch viel besser wäre es, wenn es zugleich auch etwas modern aufgefrischt würde :)
-
Inwiefern?
-
Würde es denn wirklich noch einen Unterschied machen wenn es den Lite-Schnellstarter auf Deutsch gibt, den Rest des Systems aber nicht?
-
Es wäre etwas, was man deutschen Spielern in die Hand drücken könnte, die Englisch nicht flüssig können. Den Rest der Regeln kann man im Spiel lernen, aber so hat man was schriftliches zum einlesen.
-
Es wäre etwas, was man deutschen Spielern in die Hand drücken könnte, die Englisch nicht flüssig können. Den Rest der Regeln kann man im Spiel lernen, aber so hat man was schriftliches zum einlesen.
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass sowas meist zu einem wüsten Wirrwarr an deutschen und englischen Begriffen am Tisch führt.
Aber wenn sich jemand bemüßigt fühlt es zu übersetzen, es rechtlich OK ist und der eine oder andere was davon hat, wünsche ich euch viel Erfolg.
-
Die Übersetzung hat vor rd. 10 Jahren schonmal jemand gemacht, wurde nur damals von SJGames abgelehnt (nicht wg. inhaltlichen Gründen). Ich hoffe persönlich, dass die Daten noch existieren und man die einfach nutzen könnte.
-
Habe inzwischen mal nachgesehen, ich habe einige Daten von damals noch, es war allerdings teils etwas schwierig, weil es da mal ein Wiki gab und die Daten nicht gut exportiert worden waren (Formatierung etc.), darum ist das eher lückenhaft, bei dieser ursprünglichen Version war ich auch nicht selbst dabei. Von 2015 habe ich noch aus einer Relaunch-Phase eine "richtige" Wordversion, inkl. Index etc., wo ich beim Lektorat eine Weile mitgewirkt habe. Die ist schon gar nicht schlecht - würde ich als so "70%ig" einschätzen, in Bezug auf die nötige Gesamtarbeit mit Korrekturen und Formatierungsdetails etc., bis man offizielle Publikationsqualität erreicht hat. Ich weiß inzwischen gar nicht mehr genau warum der Neustartversuch damals dann eingeschlafen war...