Ich fand Will Smith als Deadshot gar nicht so schlimm. Da gefällt mir Margot Robbie als Harley Quinn sehr viel weniger. Ich bin sehr gespannt auf den Film. Die Trailer verraten ja schon ein Gag-Fest ... deshalb erwarte ich mir da auch nicht sehr viel Düsternis.
Und ich bin mir ziemlich sicher, dass im Trailer bereits die Szene gezeigt wird, in der der Polka-Dot Man stirbt. Er ruft da nämlich total euphorisch sowas wie "ICH BIN EIN SUPERHELD!" - und schaue ich mir Gunns Humor so an, erwarte ich kurz darauf einen explodierenden Schädel ... oder einen sonstigen Tod.
Aber besten war der Diktator fand ich. ;D
Welcher von den (mindestens) dreien, die da verheizt werden? ~;D
ich hab jetzt ja zwei Nächte nochmal drüber geschlafen, lese dann hier die sehr begeisterten Meinungen und frage mich, wo genau mein Problem liegt :).
Im Grunde sind es zwei Dinge:
1. Mir war durchgängig das Schicksal der Protagonisten egal. Niemand von denen hatte ein (persönliches) Ziel. Ok, Idris Elba hat da seine Tochter, aber das war eigentlich nur der Aufhänger um ihn auf die Insel zu bekommen. In dem Moment, wo es losging, wurde das komplett ignoriert, und erst ganz am Ende sehen wir sie nochmal kurz.
Alle anderen? meh. Die morden halt fröhlich mit. Schön in Szene gesetzt, aber ohne, dass ich da irgendwie am Ergebnis interessiert war.
2. Pacing/Rückblenden/Szenenreihenfolge Das ist glaube ich mein Hauptbeef. Ich pack ein konkretes Beispiel mal in den Spoiler hier:
Harleys Gefangennahme und Flucht/Rettung
Grundsätzlich ja eine feine Idee: Harley wurde gefangen, bändelt dann mit Diktator #2 an, bringt ihn um, wird von #3 dann verhört, entkommt, ballert&schlachtet sich durch den Palast und geht raus. Zwischendurch beschließt der Rest der Squad sie zu befreien, plant, legt los und trifft auf Harley.
Das Problem? Durch die Szenenfolge wird da an ganz vielen Stellen Spannung rausgenommen. In dem Moment, wo die Squad beschließt, Harley zu befreien, wissen wir schon, dass das alles gelaufen ist. Wir warten also maximal nur noch auf den komischen Moment, wo sie merken, dass sie frei ist.
Der Ablauf ist (andere Szenen, die nix damit zu tun haben rausgelassen):
1. Harley wird gefoltert
2. Mehr Folter, endet mit "Harley bewusstlos am Haken"
3. Harley öffnet Augen und rettet sich selbst
4. Squad beschließt, sie zu retten
5. Squad beginnt Rettung
6. Squad trifft auf Harley
Das hätte man mit einer andern Szenenfolge viel spannender und befriedigender haben können:
1. Harley wird gefoltert
2. Squad beschließt, sie zu retten
3. Mehr Folter, endet mit "Harley bewusstlos am Haken"
4. Squad beginnt Rettung
5. Harley öffnet Augen und rettet sich selbst
6. Squad trifft auf Harley
Also ich war erfreut, dass uns eine eher sinnlose Befreiungs-Kommandoaktion-Actionszene erspart wurde. Das war als hätte mir Gunn statt Harley
auf die Schulter geklopft und gesagt "Keine Sorge, wir treten jetzt nicht etwas breit, wo du eh schon weißt, wie es ausgehen würde."