Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: am 30.08.2021 | 16:31

Titel: Der erste Vampir ?
Beitrag von: am 30.08.2021 | 16:31
der erste Vampir. normalerweise entsteht ja ein Vampir weil ein Vampir einen Menschen zum Vampir macht. Das war bei dem Ersten aller Vampire aber  ganz sicher nicht der Fall weil es ja keinen Vampir gab der das Tun kommt. Nun ist ein Fluch Gottes eine häufige Erklärung. Aber jemand Unsterblichkeit und Gigantische macht zu verleihen ist kein besonders Toller Fluch. Diese Erklärung ist mir Außerdem zu Christlich. Bei Blad war der Erste einfach so geboren. Aber ist einfach so ist gar keine Erklärung. Hat jemand ein Paar Interessante Vorschläge ? Was könnte den ersten Vampir  erschaffen haben ?
Titel: Re: Der erste Vampir ?
Beitrag von: Kurna am 30.08.2021 | 16:51
Bei Underworld war es
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Der erste Vampir ?
Beitrag von: Medizinmann am 30.08.2021 | 16:59
bei WoD war der erste Vampier Kain, der von Gott zu ewigem Leben verflucht wurde.
Ist aber auch ein Fluch und verdammt Christlich .
Wie wärs denn mal mit einem Ausserirdischen (War da nicht was mit Vampirella ? ) ?

der mit den Kindern der Nacht tanzt
Medizinmann
Titel: Re: Der erste Vampir ?
Beitrag von: Fezzik am 30.08.2021 | 16:59
In "Der Übergang" von Justin Cronin ist es ein von Fledermäusen übertragenes Virus aus den Tiefen des Amazonas. Die Wissenschaftler suchen danach, weil es Berichte über Wunderheilungen von Krebs etc. gibt. Fast alle infizierten sterben. Der 1% der die Infektion überlebt ist danach so etwas wie ein Vampir. Alle die er dann beisst und am Leben lässt," gehören" ihm, seiner Blutlinie, und hören auch alle seine Stimme, gegen die sie sich nicht verteidigen können.
Titel: Re: Der erste Vampir ?
Beitrag von: Fezzik am 30.08.2021 | 17:05
Morbius der " lebende Vampir" ist ein Marvel Charakter und am Anfang Feind von Spider-Man. Ein Biochemiker, der versucht seine seltene Blutkrankheit zu heilen und dabei die Fähigkeiten eines Vampirs erhält, ohne Tot/ Untot zu sein. Er erhält allerdings auch den alles kontrollierenden Blutdurst, der ihn in Konflikt mit Spider-Man bringt, als er auf dem Campus Leute anfällt.
Titel: Re: Der erste Vampir ?
Beitrag von: ghoul am 30.08.2021 | 17:09
Erfolgte die Übertragung des Vampivirus auf den Menschen auf natürlichem Weg über die Fledermaus oder direkt aus dem Labor? Die Regierung behindert die Nachforschungen, während die Menschheit ihre Hoffnung im Kampf gegen die Vampirismus-Pandemie auf den Impfstoff von Helsing&Baffi setzt.
Titel: Re: Der erste Vampir ?
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 30.08.2021 | 17:21
In Rolemaster wurde der erste Vampir von einer dunklen Macht übernommen
In Rifts geht zumindest der erste Master einer Welt mit einer Vampiric Intelligenze einen Pakt ein
In Dere ist es ein Namenloser Fluch der durch Vampirismus den Namenlosen nährt
Titel: Re: Der erste Vampir ?
Beitrag von: unicum am 30.08.2021 | 17:34
Warum schreibt ihr immer "christlich"?

Die geschichte ist im AT also Jüdisch. Ja das AT ist teil der christlichen Bibel. Die Geschichte steht aber - wenn auch mit kleinen änderungen - im Koran.

Titel: Re: Der erste Vampir ?
Beitrag von: Medizinmann am 30.08.2021 | 17:42
 
Zitat
Ja das AT ist teil der christlichen Bibel.

deshalb

Zitat
Die Geschichte steht aber - wenn auch mit kleinen änderungen - im Koran.

das machts nicht besser
Wenn jemand eine Geschichte schreibt, die doofe Ohren hat und später jemand  anders diese doofohrige Geschichte  mit kleinen Änderungen nochmal schreibt , so bleibt die Geschichte doofohrig

der nicht mit doofen Ohren tanzt
Medizinmann

Titel: Re: Der erste Vampir ?
Beitrag von: Raven Nash am 30.08.2021 | 18:03
Warum schreibt ihr immer "christlich"?
Die geschichte ist im AT also Jüdisch. Ja das AT ist teil der christlichen Bibel. Die Geschichte steht aber - wenn auch mit kleinen änderungen - im Koran.
...und hat nichts mit Vampiren zu tun. Kain wird gezeichnet, damit ihn niemand erschlägt (von ewigem Leben steht mW nichts drin), und verstoßen aus den Häusern der Menschen (ihm steht also kein Gastrecht zu).

Wenn man in den Büchern der Bibel nach einem Vampir sucht, findet man ihn am ehesten bei Lilith. Die erste Frau, aus Lehm geformt (nicht aus der Rippe), die sich Adam nicht unterwerfen wollte. Ebenso verdammt und aus dem Paradies geworfen, streift sie als Nachtgeist umher und tötet Kinder in den Wiegen. Eigentlich ein babylonischer Nachtdämon, der Kindern das Blut aussaugt.

Die Babylonier hatten da so einiges herumgeistern. So vergrub man z.B. abgeschnittene Haare und Nägel, weil einige Dämonen offenbar diese fraßen und damit den Tod der Person herbeiführen konnten. Es muss also nicht immer Blut sein...

Aus den Apokryphen der Bibel wären die Nephilim vielleicht noch interessant. Die Nachkommen von Verbindungen von Engeln und Menschenfrauen werden als Riesen beschrieben, die Menschen fressen und über gewaltige Zauberkraft verfügen. Ihretwegen gibt es die erste Sintflut (die mit Noah ist eigentlich die zweite), die sie ausrottet.

Der Vampir in seiner bekannten Form ist eine Schöpfung Bram Stokers. Das Vorbild zu Dracula ist eigentlich die Gräfin Erzébeth Bathory, der man den Prozess machte, weil sie im Blut von Jungfrauen gebadet haben soll. Im 18. Jhdt schwappte der Vampirglaube zu einer regelrechten Hysterie hoch, und am Balkan findet man bis heute Friedhöfe voller gepfählter Toter. Einen "ersten" gab es aber nicht - der Volksglaube kennt immer nur einen, der den Fluch über die jeweilige Gemeinde bringt. Wie bei Hexen.
Ich empfehle dazu "Von dem Kauen und Schmatzen der Todten in Gräbern", eine reale "wissenschaftliche" Abhandlung aus dem 18. Jhdt, die sich mit dieser Hysterie beschäftigt. Das Bild des Vampirs darin ist allerdings auch noch weit entfernt vom Grafen mit den langen Eckzähnen.

Titel: Re: Der erste Vampir ?
Beitrag von: Fuchs am 30.08.2021 | 18:11
Am IOS Regensburg gibt es einen "Vampirforscher". Dr. Kreuter. Wenn man sich für die historischen Hintergründe des Vampirglaubens interessiert, dürfte seine Veröffentlichungen so ziemlich das meiste abdecken.
Titel: Re: Der erste Vampir ?
Beitrag von: Faras Damion am 30.08.2021 | 18:13
/Klugscheissermodus an  ~;D

Lilith als Mutter der Vampire ist eine Erfindung der letzten 40 Jahre.

In einigen jüdischen Texten ist sie die Mutter von Dämonen. Diese Texte haben übrigens nicht Eingang in die Bibel gefunden hat, die wir heute verwenden.

Die Geschichte steht aber - wenn auch mit kleinen änderungen - im Koran.

Könntest Du das näher erläutern? Meinst Du Matruda?
Titel: Re: Der erste Vampir ?
Beitrag von: Darkling ["beurlaubt"] am 30.08.2021 | 18:30
Gab es in der nWoD nicht ein paar verschiedene Vorschläge dazu, woher der Vampirismus kommt?
Ich meine, ein möglicher "Schöpfungsmythos" geht dort z.B. auf Longinus zurück, der Christus am Kreuz mit seiner Lanze sticht.  :think:
Titel: Re: Der erste Vampir ?
Beitrag von: nobody@home am 30.08.2021 | 18:56
Wie wärs denn mal mit einem Ausserirdischen (War da nicht was mit Vampirella ? ) ?

Bei Vampirella gab's den Planeten Drakulon, auf dem die Flüsse statt Wasser Blut geführt haben sollen, später aber zunehmend ausgetrocknet sind. Drakula und Vampirella sind beide überlebende Drakulonier, wobei aber Drakula -- ursprünglich ein Wissenschaftler oder Zauberer, der schon vor ein paar Jahrhunderten nach einer Methode gesucht hat, den drohenden Untergang zu stoppen -- unter den Einfluß des kosmischen Chaos geriet und zum Prototypen des ersten "irdischen" Vampirs wurde, während Vampirella mehr ihrer eigentlichen Natur behalten hat und deswegen unter anderem mit ihrem Biß keine Nachkommen produziert. Das ist zumindest die Urversion; wieviel von dieser Geschichte in hinreichend späteren Comics "noch" wahr ist und wieviel im Laufe der Zeit dem einen oder anderen Retcon zum Opfer gefallen sein mag, wüßte ich aktuell gar nicht.
Titel: Re: Der erste Vampir ?
Beitrag von: Space Pirate Hondo am 30.08.2021 | 19:04

Der Vampir in seiner bekannten Form ist eine Schöpfung Bram Stokers. Das Vorbild zu Dracula ist eigentlich die Gräfin Erzébeth Bathory, der man den Prozess machte, weil sie im Blut von Jungfrauen gebadet haben soll. Im 18. Jhdt schwappte der Vampirglaube zu einer regelrechten Hysterie hoch, und am Balkan findet man bis heute Friedhöfe voller gepfählter Toter. Einen "ersten" gab es aber nicht - der Volksglaube kennt immer nur einen, der den Fluch über die jeweilige Gemeinde bringt. Wie bei Hexen.
Ich empfehle dazu "Von dem Kauen und Schmatzen der Todten in Gräbern", eine reale "wissenschaftliche" Abhandlung aus dem 18. Jhdt, die sich mit dieser Hysterie beschäftigt. Das Bild des Vampirs darin ist allerdings auch noch weit entfernt vom Grafen mit den langen Eckzähnen.

Das Vorbild für Dracula war Vlad III. Drăculea (https://de.wikipedia.org/wiki/Vlad_III._Dr%C4%83culea).
Titel: Re: Der erste Vampir ?
Beitrag von: Issi am 30.08.2021 | 19:10
Um selbst Vampir zu werden, muss man in den meisten Geschichten das Blut eines Vampirs trinken. Oder von einem gebissen werden.
Das klingt irgendwie nach einem "Vampir Virus."
Insofern ist der Ursprung der Vampire vielleicht irgendeine infizierte Vampirfledermaus, die den Virus mit einem Biss auf den ersten Menschen übertragen hat.

Edit.
Bei Werwölfen ist es doch irgendwie auch eine Art " Infektion."
Titel: Re: Der erste Vampir ?
Beitrag von: Medizinmann am 30.08.2021 | 19:36
Was ist denn mit Nosferatu
(oder seinem positiveren Bruder Yesferatu ? )
https://i.imgur.com/KsND5Vs.png

mit leicht grinsendem Tanz
Medizinmann
Titel: Re: Der erste Vampir ?
Beitrag von: Raven Nash am 30.08.2021 | 20:16
Das Vorbild für Dracula war Vlad III. Drăculea (https://de.wikipedia.org/wiki/Vlad_III._Dr%C4%83culea).
Nope. Nur der Name. Seine Grundidee war von "Carmilla" inspiriert, und ursprünglich sollte der Roman auch in der Steiermark spielen (Bathorys Schloss steht in der heutigen Slowakei, damals Österreich). Vlad war dann als grausame Figur aber wohl plakativer. Dennoch sind die Legenden die er um ihn schafft, der von Elisabeth deutlich näher (insbesondere die sexuelle Komponente).
Titel: Re: Der erste Vampir ?
Beitrag von: nobody@home am 30.08.2021 | 20:21
Um selbst Vampir zu werden, muss man in den meisten Geschichten das Blut eines Vampirs trinken. Oder von einem gebissen werden.

In den meisten modernen Geschichten. Im Volksglauben, wie von Raven Nash oben schon angesprochen, konnte es meines Wissens schon reichen, sich im Lauf seines Lebens von sonstwoher einen Fluch eingefangen zu haben, der erst nach dem Tod so richtig "anspringen" würde, oder auch einfach nur falsch oder schlecht beerdigt worden zu sein -- da gab's die Idee von der "vampirischen Ansteckung" schon alleine deswegen noch nicht so, weil die moderne Keimtheorie der Krankheitsentstehung, die wir heute für so selbstverständlich halten, überhaupt erst ein Kind des späten 19./anfangenden 20. Jahrhunderts ist und "typische" abergläubische Klischeedorfbewohner also vorher schlicht gar keinen Grund hatten, sie in ihre Legenden mit einzubeziehen! (Gibt ja selbst heute noch genug Wirrköpfe, die immer noch lieber an andere Erklärungen glauben...)
Titel: Re: Der erste Vampir ?
Beitrag von: ghoul am 30.08.2021 | 21:48
Alles bisher geäußerte ist Unfug, denn:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Der erste Vampir ?
Beitrag von: GazerPress am 30.08.2021 | 23:45
Am Blog Tolkiens Albtraum (https://tolkiensalbtraum.blogspot.com/2021/04/der-vampir-eine-spurensuche.html) findet sich eine Spurensuche zur Geschichte des Vampirs.
Sie beginnt 1725 in Wien, als Nachrichten von einer seltsamen Seuche am Balkan den Kaiserhof erreichen und gipfelt im Erlass Maria Theresias 1755, der das Köpfen, Pfählen und Verbrennen von Leichen verbietet ...
Titel: Re: Der erste Vampir ?
Beitrag von: Talasha am 30.08.2021 | 23:47
Also war Maria Theresia ein Vampir!
Titel: Re: Der erste Vampir ?
Beitrag von: nobody@home am 31.08.2021 | 00:08
Nebenbei, wenn wir Vampire tatsächlich auf so eine Art von Virus zurückführen wollen...nun, auch Viren entwickeln sich im Lauf der Zeit (und wie uns Corona gerade mal wieder demonstriert, gerne sogar in einem regelrechten Affenzahn) immer mal wieder weiter. Vielleicht waren also die ersten Vorfahren der "modernen" Vampire noch ganz gewöhnliche Menschen, die sich irgendwann Anno Steinzeit einfach mit einer neuen Krankheit -- meinetwegen sogar etwas so simplem wie einer gerade neu heranmutierten Form von Tollwut -- angesteckt und durch diese noch wesentlich weniger drastische Veränderungen durchgemacht haben als die späteren Modelle, bei denen die Symptome dann im Lauf der Zeit immer extremer wurden...
Titel: Re: Der erste Vampir ?
Beitrag von: Talasha am 31.08.2021 | 00:48
Nebenbei, wenn wir Vampire tatsächlich auf so eine Art von Virus zurückführen wollen...nun, auch Viren entwickeln sich im Lauf der Zeit (und wie uns Corona gerade mal wieder demonstriert, gerne sogar in einem regelrechten Affenzahn) immer mal wieder weiter. Vielleicht waren also die ersten Vorfahren der "modernen" Vampire noch ganz gewöhnliche Menschen, die sich irgendwann Anno Steinzeit einfach mit einer neuen Krankheit -- meinetwegen sogar etwas so simplem wie einer gerade neu heranmutierten Form von Tollwut -- angesteckt und durch diese noch wesentlich weniger drastische Veränderungen durchgemacht haben als die späteren Modelle, bei denen die Symptome dann im Lauf der Zeit immer extremer wurden...
Müsste die Evolution nicht anders herum arbeiten? Also von Nosferatu und ähnlichen Monstern zu eher normal aussehenden Varianten?
Titel: Re: Der erste Vampir ?
Beitrag von: nobody@home am 31.08.2021 | 01:13
Müsste die Evolution nicht anders herum arbeiten? Also von Nosferatu und ähnlichen Monstern zu eher normal aussehenden Varianten?

Kommt schlicht darauf an, welche Varianten sich im Rahmen der natürlichen Auslese so durchsetzen. Wenn die monströser aussehenden Vampire Vorteile haben, die ihre "unauffälligeren" Cousins nicht besitzen, und sich ihre Virusvarianten dadurch besser vermehren und ausbreiten können, dann sind halt gegebenenfalls sie die Gewinner -- man darf nicht vergessen, daß die Evolution ja nicht bewußt auf irgendwelche Ziele hinarbeitet.
Titel: Re: Der erste Vampir ?
Beitrag von: Raven Nash am 31.08.2021 | 08:24
Also war Maria Theresia ein Vampir!
Sie nicht - aber ihr Leibarzt ein Vampirjäger. Zumindest stammt ein Buch dazu aus seiner Feder.  :D
Titel: Re: Der erste Vampir ?
Beitrag von: Isegrim am 31.08.2021 | 09:00
Bei warhammer entstand vampirismus als nekromantische lebensverlängerung.
Titel: Re: Der erste Vampir ?
Beitrag von: Skarabäus am 31.08.2021 | 09:08
Wie wärs denn mal mit einem Ausserirdischen

Außerirdische sind auch Schuld in Brian Lumleys Necroscope-Saga. Hier entstehen Wamphyri, wenn einer dieser außerirdischen Parasiten einen Menschen befällt, was auf unterschiedlichem Weg geschehen kann.
Titel: Re: Der erste Vampir ?
Beitrag von: Niniane am 31.08.2021 | 09:14
Nope. Nur der Name. Seine Grundidee war von "Carmilla" inspiriert, und ursprünglich sollte der Roman auch in der Steiermark spielen (Bathorys Schloss steht in der heutigen Slowakei, damals Österreich). Vlad war dann als grausame Figur aber wohl plakativer. Dennoch sind die Legenden die er um ihn schafft, der von Elisabeth deutlich näher (insbesondere die sexuelle Komponente).

Wenn du schon "Carmilla" zitierst, dann bitte auch John Polidori, der übrigens mit Lord Ruthven ca. 80 Jahre vor Stoker den ersten Gentleman-Vampir auf die Welt losgelassen hat. Stoker, Sheridan Le Fanu und Polidori gelten als Gründerväter des modernen Vampirmythos (und nicht nur Stoker), aber komischerweise hat es nur Stoker geschafft, dass die Nachwelt ihn ohne große Kenntnisse der englischen Literatur kennt.
Titel: Re: Der erste Vampir ?
Beitrag von: unicum am 31.08.2021 | 09:32
Könntest Du das näher erläutern? Meinst Du Matruda?

https://de.wikipedia.org/wiki/Kain#Koranische_Darstellung

Ich hab meinen Koran leider gerade nicht zur Hand (*) der liegt irgendwo im Keller in Umzugskartons, zielmlich sicher flankiert von einer Bibel - mich wundert es immer das die zwei Bücher seit Jahren so einvernehmlich zusammen nebeneinander exestieren können.

(* - und selbst wenn würde es mich nicht wirklich so sehr interessieren um das Buch aus dem Regal zu nehmen und nachzulesen,...)
Titel: Re: Der erste Vampir ?
Beitrag von: unicum am 31.08.2021 | 09:39
Wenn jemand eine Geschichte schreibt, die doofe Ohren hat und später jemand  anders diese doofohrige Geschichte  mit kleinen Änderungen nochmal schreibt , so bleibt die Geschichte doofohrig
der nicht mit doofen Ohren tanzt
Medizinmann

Und zwerge stinken.

Nein im ernst es gibt wenige "verbrechen" welche weltweit (und bar jeder konvention von Religion) als schlimmer angesehen werden als Morde innerhalb der Familie,... Schlimmer ist vieleicht noch wenn der Mord in der vertikalen (und top down) als der horizontalen des Stambaumes ausgeführt wird. Etwa wenn Mutter ihr Kind tötet - da gibt es ja auch einige Geschichten dazu. Die Griechische Sagenwelt war da auch recht erfinderisch - oder Ödipus etwa, da kommt fast alles was so schiefgehen kann zusammen.
Titel: Re: Der erste Vampir ?
Beitrag von: Sir Mythos am 31.08.2021 | 09:49
Wie wäre es denn, wenn der erste Vampir einfach das Resultat eines fehlgeschlagenen magischen Rituals ist (quasi die Labor-Variante in einer Fantasy-Welt).
Titel: Re: Der erste Vampir ?
Beitrag von: Grey am 31.08.2021 | 10:03
Ich habe mal vor Urzeiten eine TV-Doku gesehen, derzufolge der rumänische Volksglaube an Vampirismus sich zunächst eher auf der animistischen Schiene entwickelte. So nach dem Motto: "Wer nicht ordentlich bestattet wird, geht hinterher als böser Geist um."

Die konkrete Ausprägung davon als Vampir-Mythos soll während einer Hungersnot oder Seuche oder so was entstanden sein: Bei der Bestattung waren die Toten noch total ausgemergelt. Aus irgendwelchen Gründen wurden dann wieder Gräber geöffnet und die Leichname (aufgebläht durch Leichengas) wirkten plötzlich wohlgenährt und hatten geronnene "Blut"spuren an den Mundwinkeln (durch den Druck des Leichengases rausgedrückte Sekrete).

Die Leichen zu pflocken "erlöste" sie (da man auf diese Weise das Gas abließ und sie wieder aussahen wie vorher) und voilà: Ein paar Eckpfeiler des späteren Vampir-Mythos waren geboren.

Keine Ahnung, wie solide diese Doku recherchiert war, aber sie kann zumindest als Anregung dienen. "Der erste Vampir" wäre demnach einfach ein Ahnengeist, der durch fehlerhafte Bestattung und/oder große Schuld zur Erweckung als Untoter verdammt wurde. In animistischen Kulten wimmelt es von Ahnengeistern mit sehr individuellen Flüchen, Segnungen oder Fähigkeiten, also wäre dieser spezielle Fluch nur einer von vielen.
Titel: Re: Der erste Vampir ?
Beitrag von: Raven Nash am 31.08.2021 | 10:18
Wenn du schon "Carmilla" zitierst, dann bitte auch John Polidori, der übrigens mit Lord Ruthven ca. 80 Jahre vor Stoker den ersten Gentleman-Vampir auf die Welt losgelassen hat. Stoker, Sheridan Le Fanu und Polidori gelten als Gründerväter des modernen Vampirmythos (und nicht nur Stoker), aber komischerweise hat es nur Stoker geschafft, dass die Nachwelt ihn ohne große Kenntnisse der englischen Literatur kennt.
Stimmt, sorry. Ich vermute mal, die viktorianische Welt hatte nicht so viel übrig für lesbische Vampire. Und die Verfilmung von Carmilla von den Hammer Studios war wohl auch nicht ganz so der Bringer - obwohl sie's ja zweimal versucht hätten.  ;)

Keine Ahnung, wie solide diese Doku recherchiert war, aber sie kann zumindest als Anregung dienen. "Der erste Vampir" wäre demnach einfach ein Ahnengeist, der durch fehlerhafte Bestattung und/oder große Schuld zur Erweckung als Untoter verdammt wurde. In animistischen Kulten wimmelt es von Ahnengeistern mit sehr individuellen Flüchen, Segnungen oder Fähigkeiten, also wäre dieser spezielle Fluch nur einer von vielen.
Das Problem beim "Vampir" ist, dass es ihn vor Stoker & Co nicht gibt. Es gibt die Nachzehrer (Pest- oder Hungertote, die ihre Familie heimsuchen), die Strix oder Strigoi (eulenähnliche Nachtgeister die Blut saugen, aus römischem Aberglauben) und die Moroi.
In Griechenland haben wir die Lamia, Empusa und die Striges (und ihre späteren Varianten).
Im Judentum sind es Alukah oder Motetz Dam.
China hat die Jiangshi, die allerdings wiedererweckte Leichname sind, die selbstständig ins Heimatdorf zurückkehren sollten.

Den Mythos an sich gibt es in verschiedenen Varianten weltweit. Man muss da eigentlich nichts neu erfinden - es reicht, sich was eher Unbekanntes auszusuchen.  ;D
Titel: Re: Der erste Vampir ?
Beitrag von: Grey am 31.08.2021 | 10:21
Es gibt die Nachzehrer (Pest- oder Hungertote, die ihre Familie heimsuchen),
Das müssen die in der Doku gewesen sein. Thx! :d
Titel: Re: Der erste Vampir ?
Beitrag von: nobody@home am 31.08.2021 | 11:13
Wie wäre es denn, wenn der erste Vampir einfach das Resultat eines fehlgeschlagenen magischen Rituals ist (quasi die Labor-Variante in einer Fantasy-Welt).

Das ist nach dem Creature-Crucible-Band "Night Howlers" fürs olle Basis-D&D tatsächlich der Ursprung zwar nicht der Vampire, aber der Lykanthropen auf Mystara -- ein einziges noch unstabiles, aber ansteckendes Gestaltwandelvirus entkam vor X Generationen aus einem (ich glaube alphatischen) Magierlabor und entwickelte sich von da aus schnell zu den später fester etablierten verschiedenen Varianten weiter. Gerade bei dieser D&D-Version gab's dann auch ausdrücklich keinen Unterschied zwischen "geborenen" und "infizierten" Lykanthropen, wie ihn beispielsweise AD&D2 und spätere zusammenschwadroniert haben...
Titel: Re: Der erste Vampir ?
Beitrag von: Skele-Surtur am 31.08.2021 | 13:58
der erste Vampir (V-Zero)

1. Resultat des Versuches ...
1.1 ... mittels Alchemie ...
1.2 ... mittels (nekromantischer) Magie ...
1.3 ... mittels eines Paktes mit dämonischen Mächten ...

I. ... das eigene Leben zu verlängern
II. ... einen Verstorbenen wiederzubeleben
II. a) ... ein tot geborenes Kind
II. a) a) ... ein totes Kind im Mutterleib wiederzubeleben
III. ... eine grassierende Krankheit zu heilen
IV. ... jemanden zu töten (die Auferstehung als Vampir war nicht geplant)
V. ... die Seele eines Verstorbenen in einen fremden Körper zu binden
VI. ... nach dem eigenen Tod aufzuerstehen
VI. a) ... in der Annahme, danach einfach wieder zu leben
VI. b) ... um Rache an den eigenen Mördern nehmen zu können
VII. ... Supersoldaten zu erschaffen
VIII. ... einen künstlichen Menschen zu erschaffen

2. Resultat einer Erkrankung

3. Resultat des Versuches ...
3.1 ... mittels Alchemie ...
3.2 ... mittels (nekromantischer) Magie ...
3.3 ... mittels eines Paktes mit dämonischen Mächten ...

I. ... einen der unter Punkt 1. erwähnten Vorgänge zu verhindern oder zu sabotieren

4. Resultat eines göttlichen oder dämonischen Fluches
4.1 ... mit Intervention einer anderen göttlichen oder dämonischen Entität, die das Resultat, in einer von der Intention des eigentlichen Fluchsprechers abweichenden Form, verändert hat.

I. Verflucht wurde der V-Zero
II. Verflucht wurde eine Person, deren Kind der V-Zero wurde

5. Resultat eines Unfalles ...
5.1 ... mit Wilder Magie
5.2 ... mit alchemistischen Substanzen (im Unterschied zu 1.1 wurde der V-Zero hier ungewollt mit den auslösenden Substanzen kontaminiert, die nie intentional in dieser Zusammensetzung kombiniert wurden)

6. Kind eines Menschen und ...
6.1 einer dämonischen Entität
6.2 eines Feenwesen
6.3 eines Untoten
6.4 einer sonstigen nichtmenschlichen Entität

7. Vampirismus ist tatsächlich Resultat eines Parasiten, der sich im Hirn des Opfers festsetzt, mit ihm verwächst und die Kontrolle übernimmt. Die Herkunft kann ggf. analog anhand der Punkte 1.-6. bestimmt werden.
Titel: Re: Der erste Vampir ?
Beitrag von: unicum am 31.08.2021 | 16:15
Aber jemand Unsterblichkeit und Gigantische macht zu verleihen ist kein besonders Toller Fluch.

Im übrigen ist das "der Munchkin Ansatz".

Kein Spass mehr am Sex, kein geschmak ausser Blut im Mund - also kein Bier, kein Wein, kein Vaniliieeis,... Tagsüber völlig Hilflos - noch hilfloser als ein neugeborenes Baby (das kann wenigstens schreien) - herumzuliegen und auf Leute angewiesen sein. Leute die einem etwas bedeuten verflucht man dazu genauso zu werden wie man selbst - oder man sieht zu wie sie irgenwann verrecken. Je nachdem welche geschichte man liest sind die Vampire die man sich macht nur Marionetten ohne freien Willen und auch die sterblichen untergebenen sind nur Speichellecker. Man möchte sich vieleicht mit interessanten Leuten umgeben die eben - interessant sind - aber mittelfristig bringt die eigenen Anwesenheit diese Leute um.

Ich sehe das sehr wohl als Fluch an, ziemlich perfide by the way. So wie ein Wunsch der völlig verdreht wird. Und gruselgeschichten über Wünsche welche danebengehen gibt es ja geradezu auch zuhauf.

Ob ein Fluch das bewirkt was er bewirken soll steht im übrigen dem Aussenstehenden nicht zu zu beurteilen. Das können eigentlich nur die betroffenen entscheiden. Es gibt ja auch "Den Fluch des Ruhmes" - zu sehen bei Leuten die jung und erfolgreich sind, damit nicht klarkommen und ihrem Leben ein Ende setzen. Da schütteln die aussenstehenden doch auch nur den Kopf und sagen "aber der hatte doch alles was man sich wünschen kann,....?" - Freunde kann man sich eben mit Geld nicht kaufen - und mit Blutsbanden auch nicht.

Und als Vampir? Selbst wenn ich das Setting von Vampire nehme - wem kann ein Vampir trauen? Wen kann er "Freund" nennen im gleichen Sinne des Wortes wie wir es verwenden (vieleicht von Facebookfreunden mal abgesehen) - und von diese "Biss zum xxx" Serie - welche ich auch nicht wirklich zum Vampircanon ernsthaft zähle.
Titel: Re: Der erste Vampir ?
Beitrag von: Deltacow am 6.09.2021 | 13:12
Ein wissenschaftlicher Ansatz im Sinne einer sehr seltenen Autoimmun-Erkrankung (ich meine ich bin bis heute oft überrascht was für super seltene und super seltsame AI-Erkrankungen es leider leider so gibt auf der Welt) die den eigenen Organismus vll. Leukämie-ähnlich zerstört mit dem einzigen Ausweg fremdes (vll. sogar blutgruppen-spezifisches?) Blut zu trinken?

Vielleichte könnte es dieser Tage aber auch eine Art unerforschte und seltene Nebenwirkung eines Impfstoffes sein der (Verschwörungstheoriker lieben das:) direkt in die Erbgenetik eingreift?