Könntest du das mit den Regeln für die Rast noch etwas genauer ausführen ? Was macht sie so besonders ?Im Schnellstarter war's so (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,90320.msg134978435.html#msg134978435).
Short Rest
Short rests require one hour of light effort, no more than sitting and talking, tending to wounds and the like. You gain the following benefits when you complete a short rest:
• You can spend one or more Hit Dice to recover hit points, up to the character’s maximum number of Hit Dice, which is equal to your level. For each Hit Die spent in this way, you roll the die and add your Constitution modifier to it. You regain hit points equal to the total. You can decide to spend an additional Hit Die after each roll. You regain spent Hit Dice upon finishing an extended rest, as explained below.
• You reduce your temporary Corruption by your profi-ciency bonus.
• You can spend a Hit Die in order to reduce your tempo-rary Corruption by your proficiency bonus again. You can continue to do this as long as you have Hit Dice to spend and temporary Corruption to reduce.
Long Rest
A long rest requires around eight hours, six of which must be spent sleeping and the other two in light activity, such as being on watch, reading, or conversing with others. You gain the following benefits when you complete a long rest:
• You recover hit points equal to the maximum value of your Hit Die (e.g. 8 for 1d8) plus your Constitution mod-ifier. This does not count as using a Hit Die.
• You reduce your temporary Corruption by twice your proficiency bonus. • You can spend one or more Hit Dice to recover hit points, up to the character’s maximum number of Hit Dice, which is equal to your level. For each Hit Die spent in this way, you roll the die and add your Constitution modifier to it. You regain hit points equal to the total. You can decide to spend an additional Hit Die after each roll. You regain spent Hit Dice upon finishing an extended rest, as explained below.
• You can spend a Hit Die in order to reduce your tempo-rary Corruption by your proficiency bonus again. You can continue to do this as long as you have Hit Dice to spend and temporary Corruption to reduce.
Extended Rest
An extended rest requires at least 24 hours in a safe place where you can sleep, relax and tend to your wounds with-out threat of interruption. Extended rests often mark the end of an adventure, or at least a significant break in the action. You gain the following benefits at the end of an extended rest:
• You regain all of your hit points.
• You recover all of your Hit Dice.
• Your temporary Corruption becomes 0
Als Kunde/ Backer des "Originals" fühl ich mich irgendwo auch ein bisschen an der Nase rumgeführt.Warum? Das Original wird ja weiterhin bedient - ich finde nur das System schlecht. Hat alle Nachteile des d20, ohne besondere Vorteile. Aber es gibt ja viele Fans davon.
Warum? Das Original wird ja weiterhin bedient - ich finde nur das System schlecht. Hat alle Nachteile des d20, ohne besondere Vorteile. Aber es gibt ja viele Fans davon.
Da finde ich die Konvertierung auf 5e nur die logische Folge um das Setting einer breiteren Masse an Spielern schmackhaft zu machen.
Ich weiß natürlich nicht, ob ich das jemals wirklich bespielen werde, aber ich sehe da jede Menge Elemente, die ich daraus klauen kann. :)
Naja, das sehe ich ein wenig anders. Beispielsweise sind die Kämpfe im Original–Symbaroum wesentlich schneller als die typischen „Abnutzungsschlachten“ im typischen D20 und natürlich auch D&D5. Ich hab mir das alpha mal angeschaut und erwartungsgemäss geht viel von der Stimmung des Settings im üblichen D&D „Wir sind Superhelden“ 5 Sumpf unter. Ist aber natürlich nur meine subjektive Meinung.Ich weiß nicht, das Kampfsystem des Originals finde ich jetzt auch nicht besonders prickelnd. Das ist wieder das "verkehrte D&D" - da werden die SCs halt von allem zu Klump gehauen, bei 5e is es eben eher umgekehrt. Aber mit den Änderungen dürfte sich das dann eher in der Mitte einpendeln.
wie meinen die das mit "spend a hit die"??Na genau wie beim HP-Heilen. Du gibst einen Hit Die dafür aus, Corruption zu neutralisieren. Der steht dir dann klarerweise nicht mehr für HPs zur Verfügung.
D&D5-Regeln sind für mich langweiliger Einheitsbrei für die Massen, die keinem weh tun.Das klingt jetzt sehr nach: "Das ist der Pöbel! Sowas spiel ich doch nicht!" >;D
Ich weiß nicht, das Kampfsystem des Originals finde ich jetzt auch nicht besonders prickelnd. Das ist wieder das "verkehrte D&D" - da werden die SCs halt von allem zu Klump gehauen, bei 5e is es eben eher umgekehrt. Aber mit den Änderungen dürfte sich das dann eher in der Mitte einpendeln.
Na genau wie beim HP-Heilen. Du gibst einen Hit Die dafür aus, Corruption zu neutralisieren. Der steht dir dann klarerweise nicht mehr für HPs zur Verfügung.
Ist vor allem für die Zauberer wichtig, weil die bei jedem Spruch Corruption ansammeln. Und zuviel davon macht gar nicht schön... >;D
Das klingt jetzt sehr nach: "Das ist der Pöbel! Sowas spiel ich doch nicht!" >;D
Das Superhelden-Problem hab ich bisher bei jedem RPG gesehen - sogar bei TOR sind die SCs irgendwann so gut, dass sie Trolle mit zwei Angriffen erledigen. Soweit ich das mitbekommen hab, scheint das durchaus bei Symbaroum so zu sein.
Das dann auch noch die typischen D&D Wunderkerzen–Zauber 1:1 übernommen wurden, vervollständigt das Bild für mich.Nicht alle und die Listen sind auch anders - und sie bringen Corruption. Sollte also doch deutlich anders sein. Aber mit der Magie befasse ich mich, wenn, dann zuletzt.
Dieser Thread hat meine Liebe für die Iron Kingdoms wieder aufleben lassen. Ich sollte den alten Kram mal wieder rausholen und mit der 5E bespielen ...Iron Kingdoms Requiem 5e kommt ja eh. Aber IK ist nicht Symbaroum also :btt:
Eines der besten Fantasy-Settings :w20: ever :w20: ever :w20: ever
Beim nochmaligen lesen des free Pdf ist mir aufgefallen das die Approaches/Subclasses ja schon in Stufe 1 greifen, dann in 3 und 6. Kommt da noch was oder ist das später dann auf 20 Stufen ausgedehnt oder gibt es eine niedrigere Maximalstufe in Ruins of Symbaroum (zb. 10).
Facing Monsters:
• Add up the characters’ levels. This gives you a total level amount. (For example, four characters of 5th level each count as 20 total levels).
• If the number of monsters is less than the number of characters, then the monsters’ CR total should be equal to or lower than half the total levels (rounded down). (For example, two CR 5 monsters (total 10) are an appropriate threat for a group with 20 total levels.)
• If the number of monsters is equal to or greater than the number of characters, then their total CR should be greater than half the total levels but less than the actual total levels. (For example, from five to nine CR 2 monsters, four to six CR 3 monsters, exactly 4 CR 4 monsters, etc.)
Note: These values, especially when the creatures outnumber the characters, can produce very deadly fights, representing the dangers of Davokar and the larger world. The players should always be ready to flee if necessary.
Danke fürs teilen. Klingt interessant. Dann spiel ich mal mit den Ruins of Symbaroum CR ein paar Kämpfe durch. :)
Also ich hab jetzt mal für mich 4 Kämpfe durchgewürfelt (ja ich weiß, da gibts Programme für).
Die Gruppe hatte keine Magic Items, Standard Array, keine Feats.
Mountain Dwarf Barbarian(Zealot), Forest Gnome Ranger(Monster Slayer), Human Cleric (Life Domain) und Elf Wizard (Thaumaturg).
Beispiel: Barbarian: To Hit +5, Greataxe 1W12 + 1W6 +6 Dmg in Rage mit Divine Fury.
Alle Stufe 3, bedeutet also bis CR 6 für weniger Gegner als die SC und 6 - 12 CR bei mehr Gegnern.
2 Kämpfe gegen wenige Gegner up to CR 6.
Eine Chimäre, genau CR 6, nur der Wizard hat überlebt. Die Chimäre hatte Glück und der Flammenatem hat recharged und den Barbar geröstet.
3 Erwachte Bäume, je CR 2. Da sind 2 SC umgegangen.
2 Kämpfe mit 6 Giant Spiders und 6 Dire Wolfes, beide Kreaturen mit CR 1.
Keine Überlebenden auf Seite der SC. Gerade die Dire Wolfes mit Pack Tactic zerlegen die Charaktere förmlich. Beim Kampf mit den Wölfen habe ich viele Crits gewürfelt, da war es dann auch schnell rum.
Kein Kampf ging länger als 10 Runden.
Das ist sicher nicht ganz repräsentativ. Ich hab die originalen DnD Regeln und und keine Ruins of Symbaroum Regeln genommen.
Aber ich denke es gibt einem ein Gefühl für die Encounter. Mit entsprechenden Feats, Items und besserer Abstimmung (Movement, Synergie von Actions) ist das sicher noch besser schaffbar.
Die Kämpfe fühlen sich aber auch wirklich nach Kampf und nicht "hach jetzt kämpfen wir halt mal damit Zeit rum geht" an.
Sicher nicht verkehrt. Aber je mehr Monster es sind, desto gefährlicher wird es, schätze ich. Aber das ist ja nix neues und sollte auch jedem Spieler klar sein.
Wann ist eigentlich VÖ?
Hat irgendwer inzwischen einen Blick in die PDFs geworfen und wagt eine erste Einschätzung?
Ich spiele mit dem Gedanken Symbaroum in 5e Variante noch eine Chance zu geben, hab aber beim Kickstarter nicht mitgemacht und warte jetzt auf die reguläre Veröffentlichung. Bleibt die Frage, ob sich das warten lohnt?
Mein Paket ist heute angekommen und die Bücher sehen toll aus, nur leider sind Players Guide und Schuber beschädigt :'(
Ich hab Free League über Kickstarter kontaktiert, mal sehen was bei rumkommt.
Kurzes Update zum beschädigten Paket:
Free League sendet mir ein neues komplettes Base Setting Book Bundle und ich darf die Beschädigten Artikel behalten! :headbang:
Genau hier bin ich auch unschlüssig, wobei ich das Gefühl hatte, dass es in RoS sogar etwas limitierender sein könnte als im klassischen Symba - zumindest haben da meine Spellcaster nie groß Probleme mit Corruption gehabt.
Ist tatsächlich ein Fall für den Praxistest, denke ich. Stellschrauben gibt es.
Erscheinen in naher Zukunft auch Abenteuerbände?Ich habe aus dem Crowdfunding die Pre-Alpha des Adventure Compendiums zugeschickt bekommen, in dem die 5e-Varianten der Abenteuer "The Promised Land", "The Mark of the Beast" und "Tomb of Dying Dreams" drin sind. In der finalen Version sollen 7 Abenteuer drin sein. Also ja, Abenteuer kommen.
Wie ist euer Eindruck der 5e-Umsetzung? Was passt, was passt nicht?
Note: In Ruins of Symbaroum your hit points and Hit Dice areAber jeder bekommt W8 ausser den Goblins die bekommen W6.
based on your origin, not your class.
When you gain a level in any
class, you gain an additional Hit Die and 6 (1d8) plus your
Constitution modifier