Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => 2D20 => Dune 2d20 => Thema gestartet von: abm am 16.09.2021 | 18:29

Titel: Dune - In welcher Zeit würdet ihr spielen.
Beitrag von: abm am 16.09.2021 | 18:29
Das neue Dune RPG spielt Standard massiv vor den Ereignissen aus dem Buch.

Ich finde das etwas schade. Ich fühle mich dadurch etwas eingeengt. Ich würde gerne in entweder in der Zeit nach dem Roman "Der Wüstenplanet" spielen oder nach dem Roman "Die Kinder des Wüstenplanten".

Meine Erachtens nach, ergibt sich hier eine größere Freiheit, die Karten des Imperium wurden gerade neu gemischt, man kann anfangen zu intrigieren/manövrieren um sie in eine neue/höhere Machtposition zu bringen.  Die alten Häuser fallen, neuen steigen auf.

Gerade nach dem Roman "Die Kinder des Wüstenplanten", da der nächste Roman erst Jahrhunderte später spielt, kann so ziemlich alles passieren. (Außer, dass der Gottkaiser stirbt.)

Titel: Re: Dune - In welcher Zeit würdet ihr spielen.
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 16.09.2021 | 18:53
Landsraad - Schlacht von Corrin

Faufreluche
Pauls  Dschihad

die mach Ghanima Ära
Titel: Re: Dune - In welcher Zeit würdet ihr spielen.
Beitrag von: Infernal Teddy am 16.09.2021 | 20:20
Ich finde die "Legends"-phase eigentlich gut gewählt, also die Zeit unmittelbar vor Dune. Ansonsten bin ich auch für den Jihad und für Post-Children, in den frühen Jahren von Leto II. Die zeit nach der Diaspora wäre auch reizvoll, aber vermutlich für niemanden außer mir von Interesse.
Titel: Re: Dune - In welcher Zeit würdet ihr spielen.
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 16.09.2021 | 21:04
Kralizec
Titel: Re: Dune - In welcher Zeit würdet ihr spielen.
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 18.09.2021 | 08:14
Wie funktioniert  eigentlich Schmuggel  zwischen den Systemen?
Titel: Re: Dune - In welcher Zeit würdet ihr spielen.
Beitrag von: abm am 18.09.2021 | 09:45
Interessante Frage.

Da nichts ohne die Navigatoren geht, danke ich, dass es geheime Absprachen zwischen der Gilde und den entsprechenden Schmugglern gibt. Vielleicht arbeiten die Schmuggler auch direkt für die Gilde.
Titel: Re: Dune - In welcher Zeit würdet ihr spielen.
Beitrag von: Harry Du Bois am 18.09.2021 | 09:57
Pauls Dschihadd -> Frühe Herrschaft Letos II
Titel: Re: Dune - In welcher Zeit würdet ihr spielen.
Beitrag von: kelko am 18.09.2021 | 11:18
Ohne das RPG-System zu kennen, sondern rein von den Dune-Büchern her:

Klar, Dune/Children of Dune mit den Fremen und den intrigierenden (?) Häusern ist irgendwie eine offensichtliche Wahl.

Ich find aber die Zeit von Heretics & Chapterhouse auch nicht so uninteressant. Der Kampf zwischen den Bene Gesserit und den Honored Matres, mit noch den Tleilaxu dazwischen die auch versuchen ihr Ding durchzuziehen. Wie sagte Little Finger: Chaos is a ladder. Und so viel Chaos wie es in der Zeit gibt mit so vielen Parteien die nach Macht streben (und eben nicht die eine Macht die alles überrollt ➡️ Pauls Djihad) - da ist viel Potential für eigene Geschichten. Und es gibt genügend Ruinen aus der Zeit von Leto II falls man mehr so in Dungeons unterwegs sein will.
Titel: Re: Dune - In welcher Zeit würdet ihr spielen.
Beitrag von: caranfang am 20.09.2021 | 22:19
Ich hatte mal vor Jahren eine kurz Zusammenfassung für eine Kampagne (für Dune - Chronicles of the Imperium)  geschrieben, die parallel zu Dune Messiah spielt, aber durchaus den Dune-Canon verlässt, wenn die SCs die "falschen" Leute zur "falschen" Zeit unterstützen. Manches darin passt heute nicht emhr in de Dune-Kanon, aber als Steinbruch für eigene Ideen ist dies bestimmt sehr gut zugebrauchen ...
Titel: Re: Dune - In welcher Zeit würdet ihr spielen.
Beitrag von: currywurstbauer am 28.12.2022 | 23:12
Wir hatten das Thema in der Gruppe auch ausgiebig disktutiert. Das Spielbuch (so zumindest mein Empfinden) versucht, einen in die Zeit kurz vor den Ereignissen von "Der Wüstenplanet" (Arrakis noch unter Kontrolle der Harkonnen, oder gerade nicht mehr) zu schubsen. Das war aber meiner Gruppe zu nah an den Ereignissen. Sie wollte auch tatsächlich nicht auf Arrakis spielen. Wir spielen also jetzt mit deutlichem zeitlichen Vorlauf vor den Ereignissen von Dune, aber während der Zeit der Faufreluches. Also ca. 200 Jahre vor den Ereignissen von Dune, was aufgrund der Lebenserwartung von Adligen als "sicherer Zeitabstand" empfunden wurde.
Titel: Re: Dune - In welcher Zeit würdet ihr spielen.
Beitrag von: Breston am 17.08.2023 | 00:23
Schwierig. Agents of Dune setzt ja da an, das man eine alternative Zeitlinie erschafft, in der ein Spielerhaus von den Harkonnen Arrakis übernimmt. Damit tue ich mich etwas schwer.
Buttler Jihad finde ich eine recht spannende Zeit, oder die Gründungsphase des Imperiums, da kann man viel machen und in 20.000 Jahren kann alles zu Staub zerfallen sein, was ein Spielerhaus erschaffen hatte.
Titel: Re: Dune - In welcher Zeit würdet ihr spielen.
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 17.08.2023 | 10:52
Mal allgemeine Frage: benutzt ihr eigentlich den von Herberts Sohn zusammen mit Kevin Anderson gebauten Hintergrund für frühere Zeiten?

Da tu ich mich nämlich extrem schwer, weil das ein ziemlich kläglicher Pfusch war, den die beiden da fabriziert haben, der in extrem vielen Details nicht nur flach und billig war (womit ich für nen RPG-Hintergrund noch leben könnte), sondern auch völlig widersprüchlich zu dem war, was Herbert Sr. beschrieben hatte.

Beispiele:
- Der Charakter von Wladimir Harkonnen, der auf einmal ein Sadist war - in Dune 1 wird explizit gesagt, dass er Folter nicht toll findet, sondern nur als Mittel zum Zweck einsetzt;
- Jeder weiss, dass die Tleilaxu Zensunnifanatiker sind - obwohl das erst die Bene Gesserit in 4000 Jahren herausfinden!
- Die Gottheit Guldur wird schon zur Jugendzeit Letos I. verehrt. Dabei ist das eigentlich der als Gott verehrte Leto II. , diese Religion kommt also auch erst Jahrtausende später auf.

Usw. usw.

Da arbeite ich lieber mit eigentlich nur als Fanfiction gedachten Enzyklopädie des Wüstenplaneten. Ist immerhin bessere Fanfiction als der Kram von Herbert Jr. / Anderson  ;D

 
Titel: Re: Dune - In welcher Zeit würdet ihr spielen.
Beitrag von: Boba Fett am 17.08.2023 | 11:37
Ich glaube, ich würde einen alternativen Zeitstrahl nehmen.

Die Zeit von Paul Atreides, also Herberts ersten Roman Dune, aber Lady Jessica hat, wie vom Orden der Bene Gesserit gewünscht, Fürst Leto Atreides eine Tochter geboren.
Die Bene Gesserit bemühen sich um eine Vermählung von Feid-Rautha Harkonnen mit Pauline Atreides, um der Fehde endlich ein Ende zu machen und der Züchtung des Kwisatz Haderach (vielleicht das gemeinsame Kind von Feid-Rautha und Pauline?) voranzukommen.
Der Imperator befürchtet eine Vereinigung der Häuser Harkonnen und Atreides zu einem Haus und verleiht Atreides das Lehen Arrakis, um dort die Eheschliessung zu vereiteln.
Haus Harkonnen ist durchaus gewillt der Ehe zuzustimmen, nur um Leto zu beseitigen, und nach einem gemeinsamen Erben von Feid-Rautha und Pauline sich der Tochter von Leto ebenso zu entledigen, um dann beide Häuser UND Arrakis in der Hand zu haben.
Haus Atreides ist gar motiviert, die geliebte Tochter an das verfeindete Haus zu vermählen, zu mal die Harkonnen wirklich widerlich sind.

Zu Kwütegs Frage:
Ich nutze nur die von Frank Herbert geschriebenen Bücher als Setting, weil ich die anderen nicht gelesen habe - ich habe einen mal angefangen und der sagte mir nicht zu.
Titel: Re: Dune - In welcher Zeit würdet ihr spielen.
Beitrag von: caranfang am 17.08.2023 | 12:03
Das Rollenspiel deckt ja alle Romane ab, sowohl die von Frank Herbert als auch die von Brian Herbert und Kevin J. Anderson, und die offizielle Kampagne ersetzt ja nicht den ursprünglichen Roman sondern spielt zwischen dem Ende der Prequel-Trilogie und dem ersten Roman.

Ich würde entweder weit in der Vergangenheit spielen, oder den ersten Roman ignorieren, und die offizielle Kampagne mit Haus Atreides spielen. Der Konflikt bleibt erhalten, verläuft aber anders.