Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Multimedia - Software & Betriebsysteme => Multimedia => Windows => Thema gestartet von: Gunthar am 3.11.2021 | 12:27

Titel: Win 11 umgestiegen?
Beitrag von: Gunthar am 3.11.2021 | 12:27
Ist schon wer auf Win 11 umgestiegen? Bei mir zu Hause sind 2 Laptops auf Win 11 umgestellt.
Titel: Re: Win 11 umgestiegen?
Beitrag von: JS am 3.11.2021 | 12:38
Nein, warum sollte man?
Titel: Re: Win 11 umgestiegen?
Beitrag von: schneeland am 3.11.2021 | 12:40
Mein treuer Rechenknecht wäre gar nicht qualifiziert (kein TPM 2.0). Insofern passiert der Umstieg vermutlich dann, wenn Komponenten wieder bezahlbar werden - und dann ist Windows 11 vermutlich auch akzeptabel durchgepatcht.
Titel: Re: Win 11 umgestiegen?
Beitrag von: JS am 3.11.2021 | 12:41
https://www.youtube.com/watch?v=YUE7KQ284lg
Es geht auch ohne, aber... warum? Wer steigt ohne Zwang vor dem 17463ten Patch auf ein neues Windows um?
Titel: Re: Win 11 umgestiegen?
Beitrag von: schneeland am 3.11.2021 | 12:47
Jupp. Ganz so wichtig ist es mir dann doch nicht Betatester zu werden  ;)
Titel: Re: Win 11 umgestiegen?
Beitrag von: Clagor am 3.11.2021 | 12:49
Ich bin im Support für PCs tätig und Nein warum soll man umsteigen. Zumal mich der Hardware Zwang und somit der unnötige Elektroschrott echt stört.
Titel: Re: Win 11 umgestiegen?
Beitrag von: Gunthar am 3.11.2021 | 12:51
Mein Hauptrechner wird noch nicht umgestellt. Bei den Laptops ist das nicht so wichtig und laufen tut Win 11 auf denen ohne Probleme.
Titel: Re: Win 11 umgestiegen?
Beitrag von: Nebelwanderer am 3.11.2021 | 15:28
Ich warte noch.
Titel: Re: Win 11 umgestiegen?
Beitrag von: Gondalf am 3.11.2021 | 19:02
Ich bin auf Window 11, vor 2 Wochen gewechselt, völlig problemlos und sehr zufrieden.

Arbeitskollege zeitgleich umgestellt, dem sind einige Treiber rausgeflogen.
Titel: Re: Win 11 umgestiegen?
Beitrag von: Darius der Duellant am 29.01.2024 | 19:38
Ich habe mittlerweile sowohl Win11 (1 Laptop und 1 PC) als auch weiterhin Win 10 (ebenfalls jeweils ein Laptop und ein Desktop) auf Geräten von mir drauf.

Fazit für mich:
Windows 11 ist nicht so nervig dass ich es aktiv runterwerfe, aber ich werde auf meinen 2 W10 Geräten von denen mindestens eines täglich verwendet wird weiterhin nicht auf W11 umsteigen.
Mir sagt das.Design nicht zu.
Titel: Re: Win 11 umgestiegen?
Beitrag von: JS am 29.01.2024 | 20:00
Meine Partnerin hat Win 11, ich habe Win 10. Beides ist ok und läuft problemlos, aber das heißt auch, daß ich aktuell noch gar keinen Grund zum Wechsel sehe.
Titel: Re: Win 11 umgestiegen?
Beitrag von: Irian am 29.01.2024 | 20:04
Hab auch Arbeit Win11 auf dem Laptop und finde es völlig ok. Wenn ich auf dem Privatrechner (derzeit Windows 10) mal alles neu installiere, werde ich wohl auch Windows 11 nehmen, aber derzeit sehe ich da auch keine Notwendigkeit.
Titel: Re: Win 11 umgestiegen?
Beitrag von: Edgar Allan Poe am 29.01.2024 | 20:28
Never change a running system. Ich bleib so lang bei Win10 bis ich wechseln muss.
Titel: Re: Win 11 umgestiegen?
Beitrag von: Feuersänger am 29.01.2024 | 20:34
Never change a running system. Ich bleib so lang bei Win10 bis ich wechseln muss.

Same. Habe Win 10 auf meinem PC. Auf dem Laptop war schon Win 11 vorinstalliert, naja dann benutz ich das halt.

Peak Windows war 7, aber das ist ja leider keine Option mehr, seitdem geht es bergab.
Titel: Re: Win 11 umgestiegen?
Beitrag von: Sphyxis am 29.01.2024 | 21:01
Meinem Arbeitslaptop erfüllt laut Windows nicht die nötigen Vorraussetzungen für ein Update auf Windows 11. Aber gut, es ist eine Frage von Monaten und des Geldes, dass ich mir eh einen neuen Laptop zulegen muss. Dieser ist nämlich ein Corona-Opfer, da er in dieser Zeit sehr stark beansprucht und zum hauptsächlich genutzten Rechner wurde....
Titel: Re: Win 11 umgestiegen?
Beitrag von: Blizzard am 29.01.2024 | 21:20
Ich habe auf meinen aktuellen Rechner auch Win 11. Ich bin aber nicht umgestiegen, sondern das war einfach schon vorinstalliert, als ich den Rechner damals gekauft habe. Auf meinem alten PC hatte ich Win 10, und war mit dem auch ganz zufrieden. Damals wurde mir angeboten zu wechseln (kostenlos) und als ich wechseln wollte, ging es aufgrund einer Fehlermeldung nicht. Angeblich irgendeine Geschichte mit dem Mainboard oder so...denn eigentlich hätte mein alter PC alle Voraussetzungen erfüllt für Win 11 *schulterzuck*.
Bei Win 11 musste ich mich erst etwas umgewöhnen & zurechtfinden- aber nach einer gewissen Eingewöhnungszeit finde ich mich nun gut zurecht.
Das einzige, was ich etwas suboptimal finde ist, dass nun sämtliche Icons in der Mitte der Bildschirmleiste zu finden sind. Ich hätte sie lieber ganz links gehabt. Aber gut, auch daran habe ich mich mittlerweile gewöhnt.
Ansonsten kann ich nix Schlechtes über Win 11 sagen. Es läuft bislang stabil und fehlerfrei.
Titel: Re: Win 11 umgestiegen?
Beitrag von: treslibras am 30.01.2024 | 08:10
Viele der UI-"Verbesserungen" von Windows 11, an Startmenü, Taskleiste, Ordner- und Kontextmenüs, kann man mit OpenShell, Winaero Tweaker oder ähnlichen Systemtools anpassen oder (fast) komplett auf Windows7 oder 10 zurückdrehen.
Titel: Re: Win 11 umgestiegen?
Beitrag von: Gondalf am 30.01.2024 | 18:01
Das einzige, was ich etwas suboptimal finde ist, dass nun sämtliche Icons in der Mitte der Bildschirmleiste zu finden sind. Ich hätte sie lieber ganz links gehabt. Aber gut, auch daran habe ich mich mittlerweile gewöhnt.
Ansonsten kann ich nix Schlechtes über Win 11 sagen. Es läuft bislang stabil und fehlerfrei.

Das war das erste was ich umgestellt habe..bloß weil MS jetzt Apple kopieren will..

Ändern der Position der Taskleiste
Halten Sie einen leeren Bereich auf der Taskleiste fest, oder klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Wählen Sie Taskleisteneinstellungen > Verhalten der Taskleiste > Ausrichtung der Taskleiste aus, und wählen Sie dann Zentriert oder Links aus.
Titel: Re: Win 11 umgestiegen?
Beitrag von: Flamebeard am 30.01.2024 | 20:28
Ich habe auf meinen aktuellen Rechner auch Win 11. Ich bin aber nicht umgestiegen, sondern das war einfach schon vorinstalliert, als ich den Rechner damals gekauft habe. Auf meinem alten PC hatte ich Win 10, und war mit dem auch ganz zufrieden. Damals wurde mir angeboten zu wechseln (kostenlos) und als ich wechseln wollte, ging es aufgrund einer Fehlermeldung nicht. Angeblich irgendeine Geschichte mit dem Mainboard oder so...denn eigentlich hätte mein alter PC alle Voraussetzungen erfüllt für Win 11 *schulterzuck*.

Das dürfte die 'Secure Boot'-Funktion sein. Die muss man auf dem Mainboard eventuell von Hand aktivieren, damit Windows sich installieren lässt. Alternativ nimmt man ein Image, bei dem diese Funktion rausgepatcht wurde. Da hat es einen oder zwei findige Leute, die das gemacht haben und Install-Images verbreiten. Die sind so gut gearbeitet, dass man sich da mit seiner Original-Seriennummer weiter mit den Microsoft-Servern verbinden kann, sodass das technisch gesehen keine Raubkopie ist.

Oder man macht das Update mit dem Holzhammer (https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_11_auch_ohne_TPM_und_Secure_Boot_installieren#Windows_11_als_Upgrade_installieren)...
Titel: Re: Win 11 umgestiegen?
Beitrag von: Harlekin78 am 31.01.2024 | 12:38
Das einzig wirklich wichtige bei der Entscheidung:
Das Datum für den Ablauf des Supports für Windows 10, Version 22H2 wurde aktualisiert - Microsoft Lifecycle | Microsoft Learn (https://learn.microsoft.com/de-de/lifecycle/announcements/windows-10-22h2-end-of-support-update)