Tanelorn.net
Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Kendra Lotos am 18.06.2004 | 23:06
-
Hallihallo,
Ich habe hier einen Zeitungsartikel, in dem stellt sich sozusagen ein Liverollenspielverein vor, und erklärt auch was da gemacht wird. Ich wollte ihn euch nicht vorenthalten:
http://home.arcor.de/kendra_lotos/fantastischewelten.jpg
-
Sorry, ich kann die Schrift des Artikels nicht lesen - zu verpixelt... :(
-
mmmhh.. das ist natürlich nicht toll... wenn du das Bild downloadest und vergrößerst?
Ich werde gucken ob ich den Text aus dem Bild rausbekomme :-)
-
Ich hatte keine Probleme.
-
mmh..ich hab grade den Text einfügen wollen, aber irgendwie geht das nicht.. :-(
-
mail mir das mal :)
-
@Leonie: Du hast doch Mozilla oder Firefox, nicht?
Dann fahr mal mit dem Mauszeiger ins Bild - der hat ein kleines Pluszeichen, oder?
Wenn Du dann nochmal ins Bild klickst, wird es vergroessert dargestellt... (tatsaechlich war es verkleinert)
-
Also ich kann es auch lesen, sogar ohne Probleme.
-
Ich bin Internetcafé-Nutzer und kann daher auch nix downloaden... :P
Und mein Internet-Explorer hier läßt keine Vergrößerungen zu. Naja, les ich den Artikel halt mal bei MxG... :)
-
Wenn ich ihn hier nur einfügen könnte.... :-[
-
Wenn ich ihn hier nur einfügen könnte.... :-[
wo fehlts denn? ::)
-
Hab ich dir doch weiter oben schon erzählt gehabt oder nicht?
Immer wenn ich den Text einfügen will, also mit strg+v oder rechte Taste einfügen, fügen sich komische zeichen und die antworten ein die vorher in dem Tread schon waren....
-
dann solltest du ganz genau drauf achten WAS du alles markiert hast beim kopieren.
hast du den artikel als textdatei vorliegen?
-
Also mit meinem wundervollen Netscape-Explorer geht das spitzenmäßig mit dem Zoomen und so. Hatte keinerlei Probleme.
Der Artikel an sich ist sehr nett, ich freu mich immer einfach nur so Dokus über meine Hobbys zu lesen. Und was nicht so alles in Germering abgeht... Ich habe sechs Jahre in diesem lauschigen Städtchen gewohnt, und kaum bin ich weg gibt es da dei Sportfreunde Stiller, LARP-Club ... >:( Naja, eigentlich bin ich da jetzt auch schon sieben Jahre weg O0.
-
Ja, natürlich hab ich den als text vorliegen, den hab ich dir doch geschickt.... :-)
Ich hab nur den Makiert... im Word... Da sind normalerweise keine Antworten aus dem Forum drin :-)
-
Ja, natürlich hab ich den als text vorliegen, den hab ich dir doch geschickt.... :-)
Ich hab nur den Makiert... im Word... Da sind normalerweise keine Antworten aus dem Forum drin :-)
hm, interessant, weil... ich hab nix gekriegt :P
aber da du gerade sagst "word".... vielleicht hilft dir das hier weiter:
http://tanelorn.net/index.php?topic=8725.0
-
komisch ich habs an deine E-Mail addy geschickt...
Danke..werds gleich testen..
-
ist dann mit hoher wahrscheinlichkeit im spamfilter hängengeblieben :P
-
Fantastische Welten
Magie und Monster: Liverollenspiele rund um München
Von Stefanie Pockrandt
In aller Frühe kann man sie sehen, immer samstags, ungefähr viermal im Jahr.
Sie treffen sich an Waldrändern rund um München: die Liverollenspieler des Pyridon-Vereins.
Die rund 30 Mitglieder dieses Vereins spielen Rollenspiele entweder am Tisch oder live.
Am Tisch spielt man mit einem Zettel, einem Stift und Würfeln bewaffnet. Man schlüpft in
die Rolle eines Charakters in einer anderen Zeit und einer anderen Welt. Ein Erzähler gibt
eine Geschichte vor und die Spiele müssen entscheiden, wie sie in dieser Geschichte agieren wollen.
Beim Liverollenspiel dagegen ziehen die Spieler, die zwischen 18 und 45 Jahre alt sind, selbst los.
Man schlüpft wie im Theater in die Rolle seines Charakters und muss "live" gegen feindliche Wesen antreten
oder Gefangene befreien.
Sind alle Spieler eingetroffen, werden nach wenigen Minuten aus modernen Alltagsmen schon mittelalterliche Krieger,
Magier, Dämonen, Hexen und Diebe, Im Regelwerk des in Germering ansässigen Pyridon?
Vereins stehen die verschiedensten Rassen und Charakterklassen, die sich die Spieler frei aussuchen dürfen.
Die Kostüme für ihre Rollen nähen sich die Spieler meist selbst oder kaufen sich die Kleidung in Mittelalterläden
oderin Liverollenspielläden.
Mit Schwertern, Äxten, Kampfstäben und Dolchen bewaffnet ziehen sie los um Abenteuer zu bestehen.
Die Spielleitung, das sind im Pyridon-Verein u.a. Uwe Rabensteiner, Thomas Fromm, Stefanie Pockrandt
und Alexander Kiegle, denken sich eine Geschichte aus, die aus mehreren Szenen besteht.
Zum Beispiel müssen die Spieler Rätsel lösen, Fallen entschärfen oder durch magische Barrieren brechen.
Die Spieler tauchen mit Hilfe verschiedenster Kulissen, Hilfsmittel wie vereinseigenen Masken,
Theaterschminke, Pyrotechnik, Rüstungen und natürlich ein wenig Fantasie in eine Welt voller Magie und Monster.
In heimischen Wäldern werden Schlachten gegen Orks oder andere Wesen geschlagen. Gekämpft wird nach Regeln,
die den Spielern und den Monstern ermöglichen genau zu bestimmen, wann sie verletzt
und wann sie besiegt worden sind.
Orks aus dem Dickicht
Tauchen im Spiel zum Beispiel Orks auf,
welche die Spiel überfallen sollen, so verkleiden sich die so genannten
"Nicht-Spieler-Charaktere", kurz NSC, mit Masken und anderen Untensilien als Orks.
Die NSC helfen der Spielleitung dem Spiel Leben einzuhauchen, in dem sie während
des Spiels in die verschiedensten Rollen schlüpfen. Die Spieler ziehen also nichts
ahnend durch den Wald und beobachten die Umgebung, plötzlich springen die als Orks
verkleideten NSCs aus dem Dickicht und stürzen sich mit ihren Waffen auf die Spieler.
Die Kämpfe sind ungefährlich, da die Waffen aus Schaumstoff gebaut sind, deswegen tut
ein Treffer mit einer solchen Waffe auch nicht weh. Solche Waffen gibt es ebenfalls in
Liverollenspielläden oder man baut sie sich selbst. Anleitungen dazu findet man zum
Beispiel im Internet unter www.kendra-lotos.de.vu. Doch auch wenn man sich an die genaue
Bauanleitung hält und die Waffen mit viel Schaumstoff polstert, wird immer aufgepasst,
dass niemand verletzt wird. Vorsicht und Sicherheit gehören zum Liverollenspiel genauso wie Spiel und Spaß.
-
geht doch :d
-
Ich seh grad, da fehlt ja was.... *grml* Also am besten doch das jpg angucken....