Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => Thema gestartet von: Prisma am 13.03.2022 | 11:25

Titel: [Index Card RPG] Fragen über Fragen
Beitrag von: Prisma am 13.03.2022 | 11:25
Seit neustem nenne ich die Master Edition des Index Card RPGs mein Eigen. Grundsätzlich gefällt mir was ich da lese, aber nach der ersten kurzen Lektüre kommen mir einige, wie ich finde, sehr offensichtliche Fragen in den Sinn:


1. Ich nehme an, ein Stat-Point bedeutet einfach +1 auf den d20-Wurf, richtig? Also ein Stat-Point auf STR entspricht W20+1? (Das wird nämlich nicht klar erklärt, sofern ich nichts überlesen habe.)


2. Das Beispiel „Grey Hill Inferno“ auf Seite 19 hat gleich mehrere Elemente über die man sprechen muss:



4. Mastery: Ich verstehe … die Mastery soll durchaus etwas krasses sein und einem nicht so ohne weiteres zufliegen, aber … 20x eine Nat20 erringen um eine Mastery zu bekommen? Ich habe 4-Stunden Sitzungen erlebt, in der keine einzige natürliche 20 viel. Ich habe 8-Stunden-Sitzugen erlebt in denen mal drei oder so vielen. Wenn man nun von einer oder zweien Nat20 pro Spieler pro Sitzung (ein 4h Abend) ausgeht, dazu spielt man einmal die Woche, braucht jeder Spieler etwa ein halbes Jahr Realzeit für eine Mastery (sofern alles klappt), und dies bei einem eher One-Shotigem System! Designfehler? (Apropos: Die Mastery-Bulletpoint-Leiste fehlt im Buch auf als auch im PDF auf dem Charakterbogen.)


5. Kann jemand bitte erklären wie das mit dem Aufstieg, Paths und Milestones, usw. funktioniert? Das finde ich nicht besonders sinnvoll erklärt (oder die Erklärung versteckt sich an einer Stelle im Buch, die ich noch nicht gelesen habe).
Titel: Re: [Index Card RPG] Fragen über Fragen
Beitrag von: Prisma am 17.03.2022 | 22:02
Keine Antworten, das System scheint nicht so bekannt zu sein. Dennoch ein Update:

zu 1) Ja, ist so.
zu 2) Tatsächlich kann man auf den Effort-Wert Punkte bei der Charaktererschaffung vergeben, dies wird aber erst nach dem Grey Hill Beispiel beschrieben. Die 2d4 Sache bei Weapon13 habe ich noch nicht geklärt, ich hatte bisher aber nur wenig Zeit mich damit zu beschäftigen.
Titel: Re: [Index Card RPG] Fragen über Fragen
Beitrag von: copacetic am 3.04.2022 | 12:48
Zu 1: Den Hero-Coin einsetzen wäre noch eine Option mit "add a D12 roll onto any die roll". Jetzt noch etwas Kreativität um den Target Roll "easy" zu machen und dann könnte es auch innerhalb einer Runde mit einem Charakter klappen.
Titel: Re: [Index Card RPG] Fragen über Fragen
Beitrag von: kagozaiku am 6.04.2022 | 09:28
Hej, ein Thread zu ICRPG. Und Fragen, die ich dir gerne beantworte. :)

1. Ein Stat-Point ist +1, genau. In ICRPG gibt es wie bspw. in D&D keine "derivative stats", d.h. Attributswerte mit separaten Modifikatoren. Du hast hier direkt die Werte, die auf deinen W20-Wurf angerechnet werden, um dir solche Sachen wie "Ah, ich habe eine STÄ von 13, also habe ich einen Modifikator von +1." zu sparen.

2. "Grey Hill Inferno" ist, glaube ich, zuallererst ein Abenteuer, das einem die Mechaniken wie Timer, Effort etc. erklären soll. Wie gefährlich gut eingesetzte Timer sein können, hast du, wie du erwähnst, ja bereits bemerkt. Wenn das Feuer in W4 Runden alles verbrennt und man eine 1 würfelt, dann hängt an einem Würfelwurf weitaus mehr, als das sonst der Fall wäre.

3. Was Mastery und das One-Shot-artige von ICRPG angeht: Man kann mit ICRPG Kampagnen spielen. Und die Mastery-Fertigkeiten für die jeweiligen Typen sind auch richtig stark, insofern sind 20 natürliche 20er eine gute Richtlinie. Wenn du aber denkst, dass das Ewigkeiten dauert, dann verringere das gerne auf 10 natürliche 20er pro Mastery-Fertigkeit. Dass das Character Sheet im Buch selber keine Mastery hat, stimmt. Im Runehammer-Forum gibt es allerdings Abhilfe und eine Menge cooler custom character sheets, die du dir angucken kannst: https://forums.runehammer.online/search?q=master%20edition%20character%20sheet

4. ICRPG ist ein Spiel, das keine Level und Erfahrungspunkte hat. Man "steigt auf" durch neues Equipment, durch neue Fertigkeiten, durch Verbesserungen der STATS usw. Ich habe in meiner Warp Shell-Runde bspw. Alien-Artefakte gehabt, die Sporen enthalten, die, wenn eingeatmet, einen STAT um 1 verbessern. Du kannst aber auch einfach sagen, dass jeder Charakter jetzt einen STAT um 1 steigern kann (weil man bspw. einen Boss besiegt hat oder sowas).
PATHS: Die Pfade sind ja alle Meilenstein-gebunden, das heißt du als GM entscheidest, wann ein Meilenstein erreicht ist und die Spieler*innen einen Pfad wählen oder einen der TIERs auswählen können. Und da ist es relativ geradlinig, wie das funktioniert: Es gibt 4 TIERs, man muss zwei Fertigkeiten des vorherigen TIER haben, um in den nächsten wechseln zu können. Was als Meilenstein für die einzelnen TIERs gelten kann, wird auf S. 75 vorgeschlagen.
Prinzipiell gilt hier aber auch: wenn du das in deiner Runde anders machen möchtest, dann kannst du das tun.

Sorry, das war jetzt eine Textwand sondergleichen. Ich hoffe, ich konnte dir wenigstens ein bisschen helfen. Wenn du weitere Fragen hast, sag gerne Bescheid. Und wenn du dich kopfüber in mehr cooles Zeug stürzen willst, dann schau auch gerne mal beim Runehammer Forum vorbei.
Titel: Re: [Index Card RPG] Fragen über Fragen
Beitrag von: Prisma am 6.04.2022 | 21:28
Danke für die ausführlichen Erläuterungen (ich habe gar kein Problem mit "Wall of Text", im Gegenteil) und den Link! Das hilft mir sehr weiter!  :D
Titel: Re: [Index Card RPG] Fragen über Fragen
Beitrag von: kagozaiku am 7.04.2022 | 08:42
Hej, kein Problem! Ich bin total begeistert, dass ich Beiträge zu ICRPG hier finde.
Falls du weitere Fragen hast, dann sag gerne Bescheid. :)