Der Artstyle gefällt mir schonmal :)
Mir leider überhaupt nicht. Das ist bisher auch das einzige, was meine Vorfreude enorm trübt. Hoffe wirklich, dass das am Ende nicht so aussieht.
1 (lustiger Zufall, dass der Thread gerade oben war, obwohl das Posting von 2017 ist ;-)
Den neuen Stil finde ich gut, er ist zeitgemäß und "wirkt" so vom Effekt her aber wie der alte Stil.
Ne, ich finde den Artstyle auch nicht schön. Ich persönlich wäre für ein Pixelart-Monkey Island :)
Andererseits. Ich hab grad noch mal MI 1+2 Screenshots studiert und die finde ich fast durchgehend schöner als die oben verlinkten Bilder.Die alte Pixel-Art oder die "Enhanced" Versionen von 2009?
Die alte Pixel-Art oder die "Enhanced" Versionen von 2009?
Pixel-Art
Pixel-ArtOk.
Die war aber schon damals nicht unbedingt state-of-the-pixel-art, im Vergleich zu anderen Spielen dieser Zeit. "Monkey Island 1" war für seine Zeit schon insgesamt eher hässlich.Ist doch irrelevant.
"Ich mag die alte Grafik lieber als die neue" ist eine reine Geschmacksaussage, die man teilen kann oder nicht, zu der aber "war damals schon hässlich" keinen Mehrwert beisteuert - außer dem, den Geschmack desjenigen, der die Aussage tätigt zu diskreditieren ("Du hast ja keine Ahnung, Du magst ja Sachen, die damals schon häßlich waren". Funktioniert noch besser, wenn man "objektiv" voranstellt. Denn wer Dinge mag, die objektiv häßlich (schlecht/langweilig/daneben) sind, kann ja nur ein Idiot sein.
Die MI Spiele finde ich immer noch unglaublich stimmungsvoll grafisch.
Welche Spiele aus der Zeit sollen denn so viel besser sein?
Das kann ich so unterschreiben. Die Grafik ist isngesamt sehr atmosphärisch und stellenweise voll on point. Man denke z.B. mal an die Leuchtturm-Perspektive auf Blood Island. Ästhetisch und effektvoll (https://vignette.wikia.nocookie.net/monkeyisland/images/7/77/Blood_Island_lighthouse.JPG/revision/latest?cb=20110217045201).
Ich bin halt der Ansicht, dass die "Monkey Island"-Spiele grafisch nicht so viel zu bieten haben,
Errrrr, das ist "The Curse of Monkey Island" (1997). Und das war grafisch wirklich schön.
Ich rede von "Monkey Island 1" (1990).
Aber mal ehrlich, Monkey Island 1 war halt einfach aufgrund der technischen Gegebenheiten beschränkt.Ja... nee. Wenn du's mit anderen Spielen vergleichst, die zur selben Zeit rauskamen, dann nutzt MI1 halt einfach nicht die Möglichkeiten aus, die es gehabt hätte.
Ja... nee. Wenn du's mit anderen Spielen vergleichst, die zur selben Zeit rauskamen, dann nutzt MI1 halt einfach nicht die Möglichkeiten aus, die es gehabt hätte.
Ja, sorry, wenn das nicht rüberkam: Aber meins ist natürlich auch eine Geschmacksaussage, hätte ich klarer machen sollen.Ah, ok. Hatte ich tatsächlich missverstanden; mein Post liest sich im Nachhinein auch mal wieder patziger als ich ihn schreiben wollte; sorry dafür.
Jiba, I call bullshit.Ohne Scheiß, ich versteh Euch nicht. Reine Geschmacksfragen welches alte Computerspiel hübscher ist führen zu solchen Attacken?
einfach weil ich ein erklärter Pixel-Art-Fan bin und weiß was für unglaubliche grafische Qualität andere Spiele in 1990 hatten.
Ich bin halt der Ansicht, dass die "Monkey Island"-Spiele grafisch nicht so viel zu bieten haben.
Aber meins ist natürlich auch eine Geschmacksaussage.
Aber das ist nicht wegen einer außergewöhnlichen grafischen Finesse so toll.
Stimme ich auch völlig zu. Lucasarts hat für ne Weile ein paar echt nette Adventures mit nem gewissen Charme rausgebracht, aber natürlich waren die weder fehlerfrei noch die einzigen würdigen Vertreter des Genres, keine Frage.
Ja, bisher gefällt's. Nur die Guybrush-Stimme fand' ich erstmal etwas komisch.
Ich finds ganz ganz schrecklich xD
Du bist in guter Gesellschaft, das ganze Netz schwappt über vor blanker Ablehnung. :)
... nicht alles muss ausschauen wie anno 1991.
Also ich finde den neuen Grafikstil gelungen.Dito. Den Trickfilm-Stil aus Teil 3 (und auch aus den remastered-Teilen 1 + 2) mochte ich jetzt wieder nicht so. Aber ebenso wie der Stil irgendwie die Stimmung des Originals aufgenommen und übertragen hat tut's der jetzige. Dass dass nicht fotorealistisch wird war klar. Dass sie nicht 1:1 den Trickfilm-Stil abkupfern ebenfalls.
Aber ich bin da auch für neue Dinge recht offen, und nicht alles muss ausschauen wie anno 1991.